Stadt Essen

Beiträge zum Thema Stadt Essen

Vereine + Ehrenamt

Bürgeranfrage (Bürgereingabe gemäß § 24 GO NRW) zur Erweiterung der Friedhofssatzung der Stadt Essen im Ratsausschuss für Anregungen und Beschwerden eingereicht!

In der vergangenen Woche habe ich meine Bürgeranfrage (Bürgereingabe gemäß § 24 GO NRW) zur Erweiterung der Friedhofssatzung der Stadt Essen im Ratsausschuss für Anregungen und Beschwerden eingereicht Ich habe mir über eine Erweiterung der Friedhofssatzung der Stadt Essen Gedanken gemacht. Zurzeit gibt es folgende Grabarten: Reihengräber, Wahlgräber, Anonyme Urnensondergräber, Wiesengräber, Baumgräber, Urnenthemengräber, Gemeinschaftsgräber, Kolumbarium (Urnenkammern) wie man auf den...

  • Essen-Nord
  • 07.01.25
  • 1
Politik

Daumen hoch oder Daumen runter für eine Hundewiese im Arenberg-Park

Meine Bürgeranfrage (Bürgereingabe gemäß § 24 GO NRW) Einrichtung einer Hundewiese im Arenberg Park in Essen-Karnap war Thema in der vergangenen Sitzung der Bezirksvertretung V am 24.10.2023. Leider gab es dazu von dem Gremium keinerlei Wortbeitrag und die Vorlage wurde lediglich nur zur Kenntnis genommen. Viele Essener erfreuen sich täglich an ihren treuen Vierbeinern. Für viele Menschen ist der Hund zum Sozialpartner geworden und wird als Familienmitglied angesehen. Mittlerweile leben in der...

  • Essen-Nord
  • 08.11.23
  • 1
Sport

Pokalfiiiinaaaleee!

Bald ist es ist so weit. Für unsere Alte Herren des FC Karnap 07/27 e.V. geht es um den Titel! Am Samstag, 21.05.2022 um 15:00 Uhr findet in Essen-Stoppenberg auf der Sportanlage „Am Hallo“ das Pokalfinale der Ü32 zwischen unserer Alte Herren und dem Heisinger SV statt. Mit dem Heisinger SV erwartet das Stremmer/Peschel Team ein Gegner, der im Halbfinale den Vorjahressieger ESG 99/06 aus dem Pokal geworfen hat. Euch erwartet eine hochinteressante Partie um den Titelgewinn! Die Alte Herren...

  • Essen-Nord
  • 08.05.22
Vereine + Ehrenamt

Kein Drogeriemarkt für Karnap!

++Leider wird es auf dem Gelände kein Drogeriemarkt geben.++ ++Der Ratsherr aus Karnap und die Bürgerinnen und Bürger vor Ort würden es verhindern wollen!!!++ Im vergangenen Juni schlug die Bürgerinitiative „Karnap im Wandel“ ein Drogeriemarkt und ein „Verkehrskonzept“ für das Gewerbegebiet Mathias Stinnes vor. (Link zum Bericht vom 10.06.2021) Leider wird daraus nichts. Denis Gollan – Administrator und Sprecher der Bürgerinitiative „Karnap im Wandel“ zeigt sich sehr verwundert über die...

  • Essen-Nord
  • 27.12.21
LK-Gemeinschaft
Insgesamt zogen die Helfer 42 Säcke mit Müll und Schrott aus den Grünflächen in Karnap. | Foto: Karnaper Bürgerbündnis

In Karnap wurde die Müllzange geschwungen
"SauberZauber" im Emscherpark

Das Wetter hätte nicht besser sein können, um am Wochenende zur letzten „SauberZauber“-Aktion im Emscherpark und in der Umgebung noch eine Großsäuberung durchzuführen. Und das mit einem guten aber traurigen Ergebnis: Mehr als 42 Säcke mit Müll und diverse Reifen, Fernseher und Co. zogen die Helfer aus den Grünflächen. Die 26-köpfige Gruppe aus Mitgliedern des Karnaper Bürgerbündnis, FC Karnap 07/27  und des Vereins Sportpark Karnap waren nicht überrascht über das Ergebnis. Denn ein Teil des...

  • Essen-Nord
  • 08.03.21
Ratgeber
In der Elisabethschule in Frohnhausen bleiben die Stühle erst einmal oben. Es gibt einen positiven Coronafall im Kollegium.  | Foto: Klaus-Peter Prengel

Insgesamt fünf Lehrer aktuell in Quarantäne
Positiver Corona-Fall im Kollegium der Elisabethschule in Frohnhausen und in Karnaper Kita

Eigentlich sollte es heute (13. August) wieder los gehen. Doch die Elisabethschule in Frohnhausen kann  nicht wie geplant mit dem Schulbetrieb starten. Im Lehrerkollegium gibt es einen positiven Corona-Fall, insgesamt fünf Lehrer sind aktuell in Quarantäne. Schüler sind nicht betroffen. Wie und wann der Schulbetrieb wieder aufgenommen werden kann, wird derzeit geplant. Die Eltern sind informiert und werden auch über die weiteren Planungen auf dem Laufenden gehalten. In der St. Marien...

  • Essen-Borbeck
  • 13.08.20
Politik
Kennt die Sorgen der Karnaper Bürger: SPD-Ratsherr Guido Reil. Foto: Müller

Jetzt Integration? SPD-Ratsherr Reil fordert klare Linie

Bis in die bundesweiten Medien schafften SPD-Ratsherr Guido Reil und der Karnaper Ortsverein es auf dem Gipfel der Flüchtlingsdebatte Anfang des Jahres. Ihre These: Der Essener Norden kann so viel Integration nicht leisten. Im Interview mit dem Nord Anzeiger erklärt Reil jetzt, warum Deutschland den Schnitt braucht und wie die Integration funktionieren kann. Nord Anzeiger: Noch vor zwei Monaten hat die Politik sich zwischen Standorten und Nord-Süd-Debatte zerrieben. Wo stehen wir in der...

  • Essen-Nord
  • 02.04.16
  • 1
  • 1
Politik

Flüchtlingsverlegung: Desintegration statt Integration

Flüchtlinge brauchen Selbstorganisation und Vertretungsmöglichkeiten Die Ratsfraktion DIE LINKE. kritisiert die Verlegung von Familien aus dem Zeltdorf „Am Volkswald" und bewertet sie als integrationshemmend. Dazu erklärt Ulla Lötzer, für DIE LINKE im Sozialausschuss: „Die Spannungen in Großunterkünften lassen sich nicht dadurch beheben, dass Flüchtlinge wie Waren hin- und hergeschoben werden. Damit wurde eine gut funktionierende Struktur zwischen Hauptamtlichen, Ehrenamtlichen und Flüchtlingen...

  • Essen-Nord
  • 08.02.16
Politik
Stress am Stinnes-Stadion: Am Mittwoch gingen Flüchtlinge wegen des schleppenden Asylverfahrens auf die Barrikaden. Archivfoto: Gohl

Protest am Zeltdorf: Karnaper Flüchtlinge demonstrieren vor Stinnes-Stadion

Erst vor wenigen Tagen war das Zeltdorf im Karnaper Mathias-Stinnes-Stadion in den Schlagzeilen, weil einer der Bewohner drohte, sich aus Protest über sein Schicksal selbst anzuzünden, am Mittwoch kam es nun zu einer Demo vor der Einrichtung. Protestiert wurde gegen das schleppende Asylverfahren und die fehlende Beschulung der Kinder. Die Stadt Essen kennt die Problematik: Mehr als die Hälfte aller Anträge sind bisher noch nicht einmal in Bearbeitung. Alles dann eigentlich doch weniger schlimm,...

  • Essen-Nord
  • 08.01.16
  • 1
Politik
Mit breitem Bühnenprogramm begrüßte der Runde Tisch Karnap die Flüchtlinge im Mathias-Stinnes-Stadion im Stadtteil. Foto: Schwamborn

Karnap kann das! Fest mit Flüchtlingen statt Streit ums Stinnes-Stadion

Im kleinen Karnap schlug die Nachricht ein wie eine Bombe: Wurden in den anderen Zeltdörfern nur 400 Flüchtlinge untergebracht, sollten im Mathias-Stinnes-Stadion satte 700 Plätze geschaffen werden – und das bei nur rund 7.850 Einwohner. Das Team des Runden Tisches Karnap weiß von den Ängsten der Bürger und machte mit einem Willkommensfest den ersten großen Schritt, die Neuankömmlinge in den Stadtteil zu integrieren. Offiziell in der Liste von Zeltdörfern und Flüchtlingsunterkünften empfangen...

  • Essen-Nord
  • 23.12.15
  • 1
Politik
Die Schotten dicht: Mit direktem Blick auf die Zimmervermietung an der II. Schockenhecke kommt der neue Kinderspielplatz. Foto: Müller

Karnaps kleine Rotlichtmeile: Mehrere Erotik-Etablissements gibt's an der II. Schockenhecke

„Raffinierte Erotik statt oberflächlichen Sex“ verspricht die Internetpräsenz der Zimmervermietung an der Karnaper II. Schockenhecke (Stand: 18.11.2015), wenig zweideutig sind die Angebote der Frauen, die auf der Webseite ihre Dienste offerieren. Erschreckend: Der dort angrenzende neue Kinderspielplatz kommt mit direktem Blick auf die verrammelten Fenster der Immobilie. „Tagsüber, wenn die Kinder da sind, sind die Freier auch da“, bemerkt Karl-Heinz Kirchner, SPD-Mitglied der Bezirksvertretung...

  • Essen-Nord
  • 21.11.15
Politik
Vorbereitet wird der Boden im Stinnes-Stadion. An 29. September wird in Karnap über das künftige Flüchtlingsdorf informiert. Foto: Gohl

Zwei Info-Termine am selben Abend: Dienstag in der Kirche Hattramstraße

Am Standort Mathias-Stinnes-Stadion wird in den kommenden Wochen ein Flüchtlingsdorf aufgebaut. Wie überall an den entsprechenden Standorten lädt die Stadtverwaltung die Anwohner zu Info-Terminen ein. Aufgrund der großen Nachfrage sind es in Karnap sogar zwei - am selben Abend. Am Dienstag, 29. September, geht es von 18.30 bis 20 Uhr im Kirchenraum der evangelischen Kirche, Hattramstraße 29-33, um das künftige Zeltdorf. Eine zweite Gruppe von interessierten Zuhörern kann sich von 20.15 bis...

  • Essen-Nord
  • 23.09.15
  • 1
Politik
So oder so ähnlich: Wie auch am Altenbergshof werden im Karnaper Mathias-Stinnes-Stadion Zeltbauten für Flüchtlinge errichtet. Foto: Stadt Essen

Zu viel ist zu viel: Karnaper schockiert über Anzahl der Flüchtlinge fürs Mathias-Stinnes-Stadion

Der Strom der Flüchtlinge, die noch in diesem Jahr nach Deutschland kommen, reißt nicht ab. Schier überfordert von der Situation ist die Stadt Essen, ein Zeltdorf nach dem anderen wird in den nördlichen Stadtteilen aus dem Boden gestampft. Jetzt gibt die Stadt die Info-Termine für die Einrichtungen Bonifacius- und Erbslöhstraße sowie für den Standort Mathias-Stinnes-Stadion in Karnap bekannt. „Die Leute haben große Angst“, berichtet Stephan Duda, Vorsitzender der SPD-Karnap. Über Infostände hat...

  • Essen-Nord
  • 15.09.15
  • 3
  • 1
Ratgeber
Ein neuer Briefkasten soll in der Nähe des REWE-Marktes aufgestellt werden. Archivfoto: Pfeffer

Kasten für Karnap: Bald gibt‘s eine Briefstelle an der Neuen Mitte

Anfang des Jahres musste der Briefkasten an der Karnaper Straße 80 entfernt werden. Grund dafür waren sowohl Beschädigungen durch Silvesterknaller als auch anstehende Baumaßnahmen. Zunächst sollte kein Ersatz folgen, jetzt hat EBB-Ratsherr Michael Schwamborn gute Nachrichten für die Karnaper Anwohner: „Die Post hat einen neuen Briefkasten beantragt.“ „Eine gesetzliche Verpflichtung gibt es nicht, wir würden es aber trotzdem machen“, verrät Karl-Heinz Behrens, Niederlassungsleiter Post Essen....

  • Essen-Nord
  • 25.04.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.