Stadt Essen

Beiträge zum Thema Stadt Essen

LK-Gemeinschaft
Die Wupper, wieder ein reißender Fluss | Foto: umbehaue
4 Bilder

Hochwassergefahr steigt
Anwohner legen Sandsäcke aus

Die Regenfälle dieser Woche, ließen die Pegelstände der Flüsse wieder schnell ansteigen. Erste Fußwege an der Ruhr sind bereits überflutet. Auch an Rhein und Wupper hat die Strömungsgeschwindigkeit erheblich zugenommen. Wiesen stehen auch schon Unterwasser. Bei Anwohnern schrillen nach dem Jahrhundert Hochwasser aus 2021 die Alarmglocken. Sie legen Sandsäcke aus. An einigen Stellen sind es noch weniger als 20 cm, bis eine Brücke überspült wird. Für das Wochenende sind weitere Regenfälle...

  • Essen-Süd
  • 14.01.23
LK-Gemeinschaft
Jederzeit schussbereit Panzer Blitzer | Foto: umbehaue

Aufrüstung im Gange
Panzer Blitzer im Einsatz

Das war ja nur eine Frage der Zeit. Panzer fahren wie Sau im Gelände und scheren sich nicht um CO2 Ausstoß oder Tempolimit! Darum wird jetzt aufgerüstet, mit Panzer Blitzer. Dabei geht es aber nicht um Panzer, sondern um besonders Widerstandesfähige Blitzer für den Straßenverkehr. Diese haben auch eigene Sicherheitseinrichtungen. Nähert sich einer Person dem Blitzer, wird diese dann auch direkt Fotografiert um einen möglichen Täter zu ermitteln. Ein Alarm wird abgesetzt und das Bild per Funk...

  • Essen-Süd
  • 12.01.23
Ratgeber
Zusätzliches Geld für Elektrofahrzeuge und Ladesäulen | Foto: umbehaue

Warum spricht man nicht darüber
Zusätzliches Geld für E-Auto Fahrer

Die Förderungen, für Elektrofahrzeuge wurden mit dem Jahreswechsel gesenkt, aber es gibt noch weitere Möglichkeiten, für Besitzer oder Leaser von Elektrofahrzeugen zusätzlich Geld zu bekommen. Viele E-Auto-Fahrer wissen nicht, dass sie zusätzlich zu der staatlichen Förderung auch Geld für ihr eingespartes CO2 bekommen können . Dieses sogenannte THG-Quote bringt jährlich zwischen 300 & 450 Euro. Es ist ganz einfach zu beantragen. Dazu nutzt man die Dienste von einem der vielen THG-Anbieter, oder...

  • Essen-Süd
  • 09.01.23
Politik
Dem deutschen Volke "Würdigung" für Randalierer | Foto: umbehaue

Was macht der Rechtsstaat?
Ritterschlag für Sylvester Randalierer

Eskalationen in der Silvesternacht. Man verabredete sich aus verschiedenen Stadtteilen um sich gegenseitig mit Feuerwerk zu beschießen. Nicht genug damit, es wurden auch noch Rettungskräfte angegriffen. Dieses unerklärliche Phänomen, gibt es leider schon länger. Warum greift man Rettungskräfte an? Jeder von uns, kann einmal auf sie angewiesen sein. Leider ist der größte Teil der Randalierer wieder aus dem Kreis der Personen mit Migrationshintergrund. Das wirft dann auch wieder ein schlechtes...

  • Essen-Süd
  • 05.01.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Tiere unterm Weihnachtsbaum. | Foto: umbehaue

Geht das?
Tiere unterm Weihnachtsbaum

Tiere unterm Weihnachtsbaum? Klar, wenn das Tier unter dem Baum passt. Nein ohne Quatsch, die Anschaffung eines Tiers, welches auch immer sollte gut überlegt sein. Auch wenn das Herz sagt, wie süß, muss auch der Verstand auch gefragt werden. Nicht umsonst, stellen die Tierheime ihre Vermittlung von Tieren vor Weihnachten ein. Tiere sollten wie Deko, kein Geschenk für andere sein. Auch die „Nebenkosten“ müssen beachtet werden. Eine OP kann schnell mehr als die Anschaffung des Tieres kosten. Dazu...

  • Essen-Süd
  • 28.12.22
  • 1
Politik
Stromerzeugung mit GAS | Foto: umbehaue

Warum gibt es so große Unterschiede
Energiekosten in Leipzig, Köln, Dortmund, Essen gewaltig

Energiekosten in Leibzig, Köln, Dortmund, Essen gewaltig Warum ist das so? In allen Bundesländern und Städten, gibt es riesige Unterschiede in den Kosten für Energie. Dabei sollten die Preise doch einigermaßen gleich sein. Der Preis wird bei allen über die Merit-Order berechnet. Hierbei wird der teuerste Teil, der Energieerzeugung, zur Berechnung der Kosten angesetzt. Dieses ist nun einmal der Gas Preis. Nun wurden die Mehrkosten für den Zeitraum, Januar – November 2022, bei einem Gasverbrauch...

  • Essen-Süd
  • 27.12.22
  • 1
  • 1
Kultur
Jörg Knör in Essen | Foto: umbehaue

Promis geben sich die Ehre
Boris Becker im Rathaus Essen

Nun kann man auch wieder sagen, alle Jahre wieder, aber auch Boris Becker, hatte den Weg vom schonungslosen SAT 1 Interview, auf die Bühne des Theater im Rathaus gefunden.   Boris Becker äußerte sich dann auch bei, bzw. durch Jörg Knör über seine Finanzen und dem Knast in England. Diesen Beitrag hat er wohl mit heißer Nadel, noch in sein Programm aufgenommen. Nach zwei Jahren Verzicht, gab es wieder einen Jahresrückblick, Das wars mit Starsim Rathaustheater Essen. Jörg Knör gab seinen...

  • Essen-Süd
  • 23.12.22
Blaulicht
"Schnee" bei der Tafel | Foto: umbehaue

Kokain bei den Tafeln
Im Angebot, Bananen mit 14 Kilogramm Kokain

Der WDR berichtete erstaunliches In Attendorn hatten Mitarbeiter der Tafel 14 Kilogramm Kokain gefunden. In gespendeten Bananenkisten lagen die Drogen im Wert von mehr als eine Million Euro. Die Mitarbeiter der Tafel verständigte die Polizei. Die Ermittlungen durch die Staatsanwaltschaft wurden aufgenommen. Man geht von einer Falschlieferung aus. Das wäre doch einmal eine großzügige Spende für die Tafel, wenn es nicht Gesundheitsschädlich und verboten wäre.

  • Essen-Süd
  • 23.12.22
  • 2
LK-Gemeinschaft
Kein Personal, leere Behandlungsräume und keine Betten | Foto: umbehaue

Probleme in Krankenhäusern
Auch in Essen werden Operationen abgesagt

In ganz Deutschland, haben die Krankenhäuser Probleme. Bettenmangel, Personalmangel und zu viele Kranke. Noch in der Pandemie wurden Krankenhäuser geschlossen, über Kapazitäten. Jetzt fehlen Betten, Ärzte und Pflegepersonal an allen Ecken. Auch in Essen werden nun Operationen abgesagt, wie ich es selber erleben konnte. Freitag gab es noch ein Aufnahmegespräch für eine angesetzte OP für Dienstags. Corona PCR Test, Narkosearzt, Blutuntersuchung. Das hat alles gut 5 Stunden gedauert. Am Dienstag...

  • Essen-Süd
  • 21.12.22
Wirtschaft
Ab durchs WWW mit Lichtgeschwindigkeit | Foto: umbehaue
2 Bilder

Heilbringer Digitalisierung?
Kommt die digitale Zeitenwende?

Heilbringer Digitalisierung? Seit Jahren kommt es immer wieder auf den Tisch, das Zauberwort Digitalisierung, aber nichts passiert. Ja mit Glasfaserleitungen, kann man höhere Geschwindigkeiten erzielen. Das ist auch notwendig, da die Datenanwendungen und auch App`s immer größer werden und so auch mehr Volumen benötigen. Man denke nur mal 10 Jahre zurück, da hatten PC´s eine Festplatte von 20 MB. Heute reicht diese Größe nicht mal für das Betriebssystem. In diesen Tagen hat die Stadt Essen, an...

  • Essen-Süd
  • 09.12.22
Blaulicht
Radfahrer mit Vorsatz überfahren | Foto: umbehaue

Weitere Zeugen in Essen Süd gesucht
Versuchte Tötung eines Radfahrers

In Essen Süd wurde ein Radfahrer auf der Huyssenalle / Rolandstraße angefahren. Zwei Personen in einem schwarzen Mini Cooper, hatten dem Radfahrer die Vorfahrt genommen, oder ihn vielleicht auch nicht gesehen. Was dann passiert, ist nicht zu fassen. Der Radfahrer sprach mit dem Fahrer und Beifahrer und wollte die Polizei rufen. Wie einige Zeugen berichteten, stiegen die beiden Personen wieder in das Fahrzeug, setzten zurück und überfuhren den Radfahrer. Dann verließen sie das Fahrzeug und...

  • Essen-Süd
  • 05.11.22
LK-Gemeinschaft
Müll im Grünen  trotz Mülleimer | Foto: umbehaue

Gibt es keine Erziehung mehr?
Was soll die Stadt denn noch tun?

Es ist doch traurig, haben junge Erwachsene in ihrem Elternhaus den gar nichts gelernt? Wurde kein Benehmen in der Erziehung vorgelebt. In Bus und Bahnen, kann man das mittlerweile täglich erleben. Man macht sich breit und legt seine Beine auf den Nachbarsitz. Rumpöbeln ist an der Tagesordnung, besonders in der Gruppe. Das gab es auch schon früher, von den so genannten Halbstarken, aber die Wahrnehmung wird immer heftiger. Was soll die Stadt Essen den noch tun? Vermüllen von Grünanlagen, am...

  • Essen-Süd
  • 25.10.22
  • 1
Politik
Ulli Briehn (li.) vor seinem Porträt, das in der Ausstellung zu sehen ist, und Oberbürgermeister Thomas Kufen im Rathaus der Stadt Essen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
8 Bilder

Inklusion
Berührende Texte und Fotos zum Thema Behinderung im Rathaus

Nach der erfolgreichen Premiere in der Marktkirche zeigt die Aktion Menschenstadt, das Behindertenreferat der Evangelischen Kirche in Essen, ihre Ausstellung „Bin auch ’n Mensch“ vom 18. bis 28. Oktober im Rathaus. Die 11 ausgewählten Porträts von Essenerinnen und Essenern geben in berührender Weise wieder, wie das Thema „Behinderung“ in unserer Stadt wahrgenommen wird. Zu dem Buch, das Grundlage der Präsentation ist, haben auch Oberbürgermeister Thomas Kufen und Stadtdirektor Peter Renzel...

  • Essen
  • 18.10.22
  • 2
Politik
SPD-Ratsfrau Michaela Heuser könnte sich einen Trinkwasserspender sehr gut auf dem Kaiser-Otto-Platz in Steele vorstellen. 
Foto: Henschke

Essen bekommt öffentliche Trinkbrunnen
Gegen den Durst

Kommunen sollen zukünftig kostenfreie Trinkwasserbrunnen aufstellen, beispielsweise in Parks, Fußgängerzonen und Einkaufspassagen. Das besagt ein Gesetzentwurf der Bundesregierung. Ein diesbezüglicher Ratsantrag wird zurzeit in Ausschüssen und Bezirksvertretungen besprochen. Es gibt erste konkrete Standortvorschläge. SPD und FDP haben beantragt, Essen nach und nach flächendeckend mit Trinkbrunnen zu versorgen. Man könne da nach dem Konzept der Stadt Köln vorgehen. Dort laufen zwölf im...

  • Essen
  • 18.10.22
Reisen + Entdecken
25 Bilder

GLANZVOLL, MAGISCH, WUNDERBAR
ESSEN LIGHT FESTIVAL 2022

Gestern endete das "Essen Light Festival".  Künstler/innen verschiedener Nationen haben Essen durch ihre Lichtkunstwerke erleuchtet und 14 Stationen in der Innenstadt geschaffen, die uns zum Staunen und visuellen Genießen gebracht haben. Dieses Jahr gab es weniger Spielorte als sonst; ausschließlich stromsparende LEDs wurden eingesetzt.  Zudem hat der Veranstalter bewusst auf stromintensive Licht- und Lasershows verzichtet.  Das macht im Vergleich zum Vorjahr eine Stromersparnis von 70% aus....

  • Essen
  • 10.10.22
  • 4
  • 1
LK-Gemeinschaft
Fußweg Reckhammerweg | Foto: umbehaue
5 Bilder

Verkehrswegesicherungspflicht
Fußweg zum Thurmfeldbad nicht benutzbar

Am Samstag ist der Chaostag am Thurmfeldbad. Der Flohmarkt an der Uni hat geöffnet und der Parkraum des Thurmfeldbades wird genutzt. Die Zuwegungen werden zugeparkt. Dann gibt es zeitgleich auch Schwimmveranstaltungen im Bad und das Chaos ist perfekt. Ab und zu kann man auch jemanden des Ordnungsamts sehen, der munter Knöllchen schreibt. Aber auch an anderen Tage gibt es Probleme am Reckhammerweg. Fußgänger können seit Jahren den Gehweg nicht mehr benutzen. Der Fußweg ist vom...

  • Essen-Süd
  • 06.10.22
Kultur
Fast fünftausend Besucherinnen und Besucher sahen sich an den ersten fünf Öffnungstagen des Essen Light Festival 2022 die Skulptur "Der verdrehte Christus" in der Marktkirche an. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
7 Bilder

Essen Light Festival 2022
Licht & Segen in Marktkirche und Dom

Auch in diesem Jahr kommt der gemeinsame Beitrag, den Marktkirche und Dom für das Essen Light Festival 2022 vorbereitet haben, sehr gut an: An den ersten fünf Öffnungstagen sahen sich allein in der Marktkirche fast fünftausend Besucherinnen und Besucher die Installation "Der verdrehte Christus" an; rund zweitausend Kerzen wurden entzündet. Licht & Segen läuft noch bis zum 9. Oktober jeweils von 19 bis 22 Uhr. Während vor den beiden Kirchen die schon aus 2017 bekannten Installationen „Angels of...

  • Essen
  • 05.10.22
LK-Gemeinschaft
Vulkanausbruch Lava fließt | Foto: umbehaue
7 Bilder

Essen Light Festival
Vulkanausbruch in Essen

Das ist doch etwas, mit dem nie jemand gerechnet hätte. Vulkanausbruch in EssenEin Vulkanausbruch in der City, ist ein Anziehungspunkt der Massen auf dem Burgplatz. Alles wunderbar in Szene gesetzt von den Lichtkünstlern, der Aktion Essen light Festival. Ein weiteres Highlight ist am Kopstadtplatz. Dort erstrahlt ein Gesicht in unfassbaren Fassetten. Außerdem kann sich jeder an der Münsterkirche als Engel darstellen. In der Krupp Kapelle, kann man Jesus auch mal anders erleben. Auch vor der...

  • Essen-Süd
  • 05.10.22
LK-Gemeinschaft
Abriss Haus des Sports in Essen, mit Kita | Foto: umbehaue
4 Bilder

Abriss im vollen Gange
Ein Stück Stadt Geschichte verschwindet

1958 wurde das Hauptbad in Essen eröffnet und leider am 30.12.2015 geschlossen. Das Bad hat mich begleitet. In dem Bad wäre ich beinahe ertrunken. Danach habe ich an einem Tag dort Frei und Fahrtenschwimmer gemacht. Später dann den Rettungsschwimmer bis zum silbernen Abzeichen. Im Schwimmverein Essen 1906 war ich Übungsleiter und habe den kleinen Kindern das Schwimmen beigebracht und manche auch weiter beim Wettkampfschwimmen trainiert und begleitet. Es gab einen Sanierungsstau von gut 13...

  • Essen-Süd
  • 04.10.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Kürbisse für Halloween | Foto: umbehaue
6 Bilder

Veranstaltung im Gruga Park Essen
Essen erntet

Es ist mal wieder soweit. Essen erntet vom 1.10.- 3.10 im Grugapark. Groß und Klein können einmal Tiere des Bauernhofes sehen und erleben. Kälber, Schafe Schweine ganz nah zum Anfassen. Hühner und Kaninchen zum Bestaunen. Mutige Kinder können von 14-16 Uhr ihre Milch selber zapfen. Eine Kuh steht zum Melken bereit. Man merkt es ich gar nicht so einfach an die Milch zu kommen. Auch für das Leibliche Wohl ist gesorgt. Wildgulasch oder Spanferkel vom Grill. Frisch geräucherter Lachs oder Forellen....

  • Essen-Süd
  • 02.10.22
LK-Gemeinschaft
Lebensmittel nicht für alle | Foto: umbehaue

Armut in der Nachbarschaft
Das muss man erst mal Verdauen!

Auch das noch, dass Schulessen wird teurer! Kindermund tut Wahrheit kund, so heißt es doch in einem deutschen Sprichwort. Daher finde ich es sehr erschreckend, was ein Kind zu mir gesagt hat. Ich hole meine Enkel von der Schule ab, dabei noch einige Freunde. Irgendwie habe ich die Spendierhose an und die Kinder dürfen sich ein Teilchen vom Bäcker aussuchen. Alle Kinder bedanken sich höflich bei mir. Der Bäcker fragt auch noch, ob sie auch ein Kinderbrötchen möchten. Gerne wird dieses...

  • Essen-Süd
  • 23.09.22
Politik

Volt unterstützt eine Petition der Grünen Lungen für Essen!

Volt Essen fordert die Stadt Essen auf, den Ratsbeschluss vom 25.08.2021 über den Modulbau auf der Parkanlage am Rüttenscheider Schwimmzentrum sofort aufzuheben und die Forderungen der Bürger*innen-Petition “Rettet den Park und den Spielplatz am Rüttenscheider Schwimmzentrum” zu erfüllen! Eine Freifläche mit altem Baumbestand und Spielplatz in einem Eilverfahren für einen Interimsbau zur Bebauung frei zu geben und das in einer Klimakrise und in einem Viertel, dessen Frei- und Spielflächen weit...

  • Essen
  • 21.09.22
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Netzwerktreffen der Migrantenorganisationen in den Räumen des TAHA. Auf dem Foto zu sehen sind Mirna Cherri, stehend links, und Ahmad Marnika, stehend rechts. | Foto: AWO Essen

Vertreter kamen zusammen
Essener Migrantenorganisationen knüpfen Netzwerk

Am 1. September fand das zweite Netzwerktreffen der Migrantenorganisationen im Bezirk III statt. Acht Vereine aus dem Bezirk und viele Vertreter der unterschiedlichen Organisationen kamen zusammen. Eine Fortsetzung ist im November geplant. Das Netzwerk wurde in einer Kooperation mit der Stabsstelle Integration und mit den Essener Integrationsagenturen der AWO und des Diakoniewerks gegründet. Zielgruppen sind migrantisch geprägte Vereine und Gruppen im Stadtbezirk Essen-West. Unter anderem...

  • Essen
  • 18.09.22
Ratgeber
Regeln im Pott | Foto: umbehaue

Auf Lockern folgt Leichtsinn
Corona hat mich erwischt, es ist keine Erkältung

Jetzt habe ich auch Corona! Nun hat es mich auch erwischt, zum ersten Mal. Alle Mitglieder in meiner Familie waren schon an Corona erkrankt und leiden immer noch seit Januar. Verlust des Geruchsinns und Erschöpfungen. Somit kann mal sagen, Corona ist und war keine normale Erkältung! Eine Isolation in einer Wohnung war nur eingeschränkt möglich. Aber FFP2 Masken wurden getragen. Ich habe alle Infektionswellen überstanden, ohne selber zu erkranken. Aber nun hat es mich auch erwischt sowie ein...

  • Essen-Süd
  • 16.09.22
  • 5
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.