Stadt Essen

Beiträge zum Thema Stadt Essen

LK-Gemeinschaft
Rathaus Essen | Foto: Umbehaue

Corona in Essen
Erste verschärfte Maßnahmen werden ab Montag eingeleitet

Erste verschärfte Maßnahmen ab Montag in Essen. Die Fallzahlen steigen weiter an und die Stadt Essen muss reagieren. Aufgrund der weiter steigenden positiven Corona-Fälle in Essen und dem abzusehenden Trend zur Überschreitung des Inzidenzwertes von 35 hat die Verwaltung heute entsprechende Coronaschutzmaßnahmen beschlossen. Die Stadt Essen bereitet eine entsprechende Allgemeinverfügung vor, die ab Montag, 12. Oktober, in Kraft treten wird. Diese soll zunächst für drei Wochen gelten und...

  • Essen-Süd
  • 06.10.20
  • 4
LK-Gemeinschaft
Abstand und Schutz weiter nötig | Foto: Umbehaue

In Essen nähert man sich der ersten Warnmarke von 35
Wieder Corona Fälle in Essen-Schulen und Kitas

In Essen nähert man sich der ersten Warnmarke von 35 Wieder neue Corona Fälle in Schulen und Kita An der Frida-Levy-Gesamtschule in der Innenstadt gibt es weitere positive Corona-Fälle. Zwei Lehrer und vier Schüler sind jetzt positiv auf das Coronavirus getestet worden. An der LVR Wilhelm-Körber-Schule im Südostviertel gibt es ebenfalls einen weiteren Corona-Fall. Auch an der Neuessener Schule gibt es einen positiven Corona-Fall. Entsprechende Maßnahmen sind an den Schulen getroffen worden. Am...

  • Essen-Süd
  • 04.10.20
  • 3
LK-Gemeinschaft
St. Hubertus | Foto: Umbehaue
8 Bilder

Blitzeinschlag in die Kirchturmspitze
Der Kirchturm fängt Feuer

Blitzeinschlag in die Kirchturmspitze Der Kirchturm fängt Feuer So war es am Jahresanfang 2014. Der über Km lange Waagerechten Blitz fand sein Ziel in der Kirchturmspitze von St. Hubertus. Die Löscharbeiten waren schwierig, Da die Leitern der Feuerwehr nicht ausreichten und erst ein Spezialfahrzeug aus Düsseldorf kommen musste. Als dann schließlich in der Nacht das Kupferdach geöffnet wurde brach das Feuer aus. Zuvor war es nur ein Schwellbrand. Seit 2014 ist der Kirchturm von St. Hubertus aus...

  • Essen-Süd
  • 01.10.20
LK-Gemeinschaft
Abbiegen in die Rellinghauser Straße nicht möglich | Foto: Umbehaue
3 Bilder

Baustelle und Staus in Essen werden länger
Autofahrer sind im Berufsverkehr genervt, es geht nicht weiter

Ganz Essen ist eine Baustelle Baustelle und Staus in Essen werden länger Autofahrer sind im Berufsverkehr genervt, es geht nicht weiter. Stark eingeschränkte Verkehrsführung jetzt auch im Bereich Kreuzung Rellinghauser Str. Die Baustelle der Stadtwerke wandert weiter. Staus schon lange auf der Oberschlesienstraße, Huttropstraße, Töpferstraße. Jetzt ist auch die Kreuzung Rellinghauser Straße betroffen. Staus aus allen Richtungen, da man den Zubringer der A52 Essen Süd nicht mehr direkt erreichen...

  • Essen-Süd
  • 01.10.20
  • 2
LK-Gemeinschaft
Waldstück mit Flatterband der Feuerwehr abgesperrt | Foto: Umbehaue
4 Bilder

Nach dem Großbrand in Essen
Der Brandort wir Geologisch geprüft , Wege zum Teil freigegeben

Nach dem Großbrand in Essen, wird der Brandort jetzt Geologisch geprüft Die Essener Feuerwehr hat den Einsatz im Schellenberger Wald beendet. Die Schläuche können werden eingerollt. Aber alle Wanderwege werden nicht direkt wieder freigegeben. Nach dem Brand im Schellenberger Wald wurden die ersten Wege wieder freigegeben. Den Uferweg am Baldeneysee hatten Spaziergänger bereits am Wochenende wieder genutzt. Er war zeitweise gesperrt, weil Steine und Geröll den Hang hätten herab stürzen können....

  • Essen-Süd
  • 24.09.20
Natur + Garten
Müll im Wald | Foto: Umbehaue
7 Bilder

Muss das denn sein?
Nachbetrachtung zum Waldbrand in Essen

Muss das denn sein? Haben alle den ihre gute Kinderstube verloren? Gerade erst hat es im Schellenberger Wald gebrannt. Abseits des Wegesrandes inmitten von jeder Menge Totem Holz sind die Überreste eines Treffens. Müll wird zum Teil ordentlich verpackt und in einer Tüte an einem umgestürzten Baum hängen gelassen. Eine leere Wodkaflasche und leere Cola Pfandflaschen stehen auf dem Boden. Aber leider auch noch Zigarettenstummel. Diese sind in den weichen Waldboden gedrückt, der nur aus brennbaren...

  • Essen-Süd
  • 19.09.20
  • 3
LK-Gemeinschaft
Noch gesperrt Weg zur Freiherr von Stein Straße  | Foto: Umbehaue
6 Bilder

Großbrand in Essen Schellenbergerwald
Wege noch gesperrt, Aufräumarbeiten laufen.

Großbrand in Essen Die Wege sind noch gesperrt, Aufräumarbeiten laufen. Viele der umgefallenen und umkipp-gefährdete Bäume müssen beseitigt werden. Spaziergänger werden seitens der Stadt Essen noch gebeten, die Wege rund um die "Heimliche Liebe" zu meiden, da vor Ort aktuell noch Aufräum- und Sicherungsarbeiten durchgeführt werden. Daher sind die Wanderwege des Baldeneysteig zum Teil noch gesperrt. Feuerwehrschläuche liegen noch am Wegesrand. Aber auch jede Menge totes Holz, dass durchaus eine...

  • Essen-Süd
  • 19.09.20
Politik

Razzia gegen Polizeibeamte in Essen
Ermittlungen gegen 25 Polizisten in Essen

Rechtsextremen Chatgruppen bei der Polizei Ermittlungen laufen gegen 25 Polizisten in Essen 14 Beamte sollen aus dem Dienst entfernt werden. Laut Minister Reul gab es insgesamt heute 14 Razzien gegen Polizistinnen und Polizisten. Die anderen beschuldigten Beamten erhalten ein Disziplinarverfahren. Der Innenminister Reul kündigte eine Sonderinspektion für das betroffene Polizeipräsidium Essen an. Der Minister sprach bei seiner heutigen Pressekonferenz von „einer Schande für die Polizei“. In den...

  • Essen-Süd
  • 16.09.20
LK-Gemeinschaft
Getarnte Blitzer | Foto: Umbehaue
5 Bilder

Städte und Gemeinden Rüsten auf
Aktion Blitz den Blitzer

Städte und Gemeinden Rüsten auf Aktion Blitz den Blitzer Der kleine Ort Ockholm besteht aus eine 150 Meter langen, geraden gut überschaubaren Durchgangsstraße. Am Ortseingang wird man durch eine Digitale Anzeige, darauf hingewiesen sein Tempo von der erlaubten 70 Km pro Stunde auf 60 Km zu reduzieren. Soweit so gut. 50 Meter weiter ist das Ortseingangsschild, knapp 150 Meter weiter schon das Ortausgangsschild. Dazwischen gibt es zwei Gastronomen und einen Reethandel. Genau auf dem privaten...

  • Essen-Süd
  • 09.09.20
LK-Gemeinschaft
Wieder Sperrungen | Foto: Umbehaue

Wieder neue Corona fälle in Schulen
Neue Corona Fälle an Schulen und Kitas in Essen

Neue Corona Fälle an Schulen und Kitas in Essen Es gibt wieder neue Fälle in Essen. In der KITA Sachsenring in Freisenbuch ist ein Betreuer positiv getestet. 11 Kinder müssen in die Häusliche Quarantäne. Am Berufskolleg Essen West wurde eine Lehrkraft positiv getestet Bedeutender ist ein Fall an der Hauptschule Wächtlerstraße. Auch hier wurde ein Lehrer positiv getestet. Zwei weitere Lehrer müssen in Quarantäne. Schüler sind nicht betroffen. Somit könnte man an der Aufhebung der Maskenpflicht...

  • Essen-Süd
  • 29.08.20
Politik
Maske ab im Unterricht | Foto: Umbehaue

Armin Laschet kippt die Maskenpflicht an Schulen
Keine Maskentragepflicht im Unterricht in NRW ab 1.9

Armin Laschet kippt die Maskenpflicht Keine Maskentragepflicht im Unterricht in NRW ab 1.9 An Weiterführenden und berufsbildende Schulen wurde eine Maskenpflicht im Unterricht angeordnet. Dieses entfällt jetzt ab dem 1. September wieder. Jetzt ist der Mund-Nasen-Schutz nur noch im Schulgebäude und auf dem Schulhof vorgeschrieben. An Grundschulen müssen Mund und Nase bedeckt werden, wenn man im Schulgebäude oder auf dem Schulhof unterwegs ist. Teilweise werden aber einige Schulleiter an der...

  • Essen-Süd
  • 29.08.20
  • 1
  • 1
Politik
Rückumschlag Wahlbrief | Foto: Umbehaue
5 Bilder

Kommunalwahl in Essen
Briefwahl alles Betrug ?

Am 13. September wird in Essen gewählt. Die Wahlscheine für die Briefwahl wurden schon jetzt verschickt, insgesamt 4 Stück. Viele Kreuze können gemacht werden, aber auf jedem Wahlschein nur eines. Zu der normalen Wahl des OB, wird auch das Ruhrparlament zum ersten Mal direkt von uns, den Bürgerinnen und Bürgern des Ruhrgebiets, gewählt! Macht euch also schon jetzt Gedanken Wahl Oberbürgermeister*in Kommunalwahlen - Rat und Bezirksvertretungen Integrationsratswahlen Ruhrparlamentswahlen...

  • Essen-Süd
  • 26.08.20
  • 2
LK-Gemeinschaft
Kontrollen am Hauptbahnhof Maskenpflicht | Foto: Umbehaue

Masken Marathon
Die "Jagd" auf Maskensünder beginnt heute

Die Jagd auf Maskensünder beginnt heute Jetzt wird es ernst. In Essen und NRW geht das Ordnungsamt auf die Jagd nach Maskensündern. Es sollen bei Verstößen sofort 150 Euro Bußgeld verhängt werden. Schwerpunkt der Maßnahme soll der Hauptbahnhof aber auch der öffentliche Nahverkehr sein. Die Sensibilität der Bürger für die Hygienemaßnamen soll wieder erhöht werden. Auch die Auslastung der Züge, Busse und Bahnen, soll so auf 75 % gesteigert werden. Immer noch zu wenige Bürger nutzen die...

  • Essen-Süd
  • 24.08.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Regenbogen der Hoffnung | Foto: Umbehaue

Wieder Corona Fälle bei KITAS in Essen
neue Corona-Fälle an drei Kitas in Essen

Neue Corona-Fälle an drei Kitas in Essen Der Evangelischen Kindertagesstätte Schniedtkamp, die Kita Schalthaus Beisen und in der Kita Im Girardet Haus sind Erzieher positiv auf das Corona Virus getestet worden. Die jeweiligen Gruppen wurden geschlossen. Die Umfeldanalysen laufen derzeit noch, Eltern wurden informiert. Es ist jeweils eine Kindergruppe und Erzieher betroffen.

  • Essen-Süd
  • 22.08.20
  • 2
LK-Gemeinschaft

Wer kann das verstehen?
Positiver Corona Fall in KITA Essen Werden

Positiver Corona Fall in KITA Essen Werden Nach einem positiven Corona Fall eines Kindes wurde die ganze Gruppe in Quarantäne. Soweit so gut. Aber wieso wird bei dem Erzieher kein Corona Test durchgeführt? Das ist doch nach den allgemeinen Vorgaben für Pflegeberufe und Erzieher so vorgesehen. Man hört immer wieder von Mitarbeitermangel, wird der Mitarbeiter nicht gebraucht? Selbst wenn man nach fünf Tagen einen weiteren Test macht, dann wäre der Mitarbeiter nach fünf Tagen wieder verfügbar und...

  • Essen-Süd
  • 17.08.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Markierung auf der Witteringstraße | Foto: Umbehaue
4 Bilder

In Essen macht man Ernst
Fahrradstraßen werden eingerichtet

Essen macht Ernst Fahrradstraßen werden eingerichtet Die Witteringstraße ist als Fahrradstraße in beiden Richtungen vorbereitet. Aber was soll das in der Praxis bedeuten? Dürfen PKW´s diese Straße dann nicht mehr befahren? Was machen dann die Anwohner? Plan der Stadt Essen ist es den PKW Verkehr erheblich zu beschränken, aber ist das dann der richtige Weg. Die Autos werden dann über Nebenstraßen fahren, zusätzlich zum normalen Verkehr. Der Öffentliche Nahverkehr ist auch keine Alternative. Für...

  • Essen-Süd
  • 02.08.20
  • 1
Politik
Coronawelt | Foto: Umbehaue

Sorgen im NRW Gesundheitsministerium
Das Ruhrgebiet ist neue Corona Hochburg

Das Ruhrgebiet ist die neue Corona Hochburg Sorgen im NRW Gesundheitsministerium Es gibt zwar keinen neuen Hotspot, aber das Infektion Geschehen verlagert sich in das Ruhrgebiet. Zu den Städten mit den meisten Neuinfektionen gehören: Mülheim , Bochum , Duisburg , Hagen, Oberhausen und Essen. In Essen hatten sich die neuen Infektionen innerhalb einer Woche von 44 auf 99 mehr als Verdoppelt. Das Gesundheitsministerium wird das Ruhrgebiet verstärkt beobachten. In den Kommunen liegt die Marke der...

  • Essen-Süd
  • 26.07.20
  • 4
LK-Gemeinschaft
Kunst an einer A40 Säule | Foto: Umbehaue
10 Bilder

Farbe in Essen
Bring Farbe in die City, kein Grau mehr!

Bring Farbe in die Stadt. Immer mehr Flächen werden aufgepeppt. Stromkästen, Häuserwände, U-Bahn Stationen und jetzt auch Brückenpfeiler. Die Brückenpfeiler auf dem Mittelstreifen unter der A40 wurden verschönert. Um diese zu finden, sie liegen im Bereich der Auffahrt Richtung Duisburg. Alles besser anzusehen als die sonst üblichen Schmiererreien und der so genannten Tags.  Auf einer Säule befindet sich eine Internetadresse von forceandfire.de, die haben wohl diese Objekte mit Sponsoren aus...

  • Essen-Süd
  • 20.07.20
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Rückkehr im "Dunkeln". | Foto: Umbehaue

Reiserückkehrer aus Risiko Gebieten
Risiko Re-Infektion, keine Quarantäne Kontrolle

Es ist soweit! Die ersten Reiserückkehrer aus Risiko Gebieten werden am Wochenende erwartet. Die WAZ berichtet in ihrer heutigen Ausgabe, dass an diesem Wochenende die ersten Türkei und Mallorca Urlauber zurückreisen. Laut Vorgaben der Gesundheitsämter müssen sich die Urlauber dann auch erst einmal für 14 Tage in häusliche Quarantäne begeben, oder einen negativen Corona Test nachweisen. Nachteil alle sollen sich freiwillig an diese Vorgaben halten. Freiwillig ? Und die Erde ist eine Scheibe....

  • Essen-Süd
  • 18.07.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
A40 Stillleben 2010 Kulturhauptstadt | Foto: Umbehaue
10 Bilder

Vollsperrung
A40 von Duisburg bis Dortmund Gesperrt

A40 von Duisburg bis Dortmund Gesperrt Fußgänger und Radfahrer auf der Autobahn, nichts geht mehr. So war die Ankündigung vor 10 Jahren. Im Zuge der Kulturhauptstadt 2010, war eine Aktion das Stillleben auf der A40. Die Autobahn war von Duisburg bis Dortmund für Fahrradfahrer und Fußgänger freigegeben worden. Auf der Seite von Dortmund nach Duisburg, gab es Picknick und Aktionen auf der Autobahn. Gut mit dem Fahrradfahren klappte es nicht so gut, die Autobahn war verstopft. Es war nicht...

  • Essen-Süd
  • 18.07.20
LK-Gemeinschaft
Gesperrter Bereich | Foto: Umbehaue

Nur ein Fall in der Kita
Corona Fall eines KITA Kindes im Südostviertel

Entwarnung in der Kita Corona Fall in einer KITA im Südostviertel Nach einen Festgestellten Corona Fall, eines Kindes in einer Kita im Südostviertel, sind jetzt die Tests aller Kinder und Betreuer negativ. Die Kita blieb erst einmal trotz Corona Fall weiter geöffnet. Alle Kinder müssen aber jetzt zur Sicherheit 14 Tage in häusliche Quarantäne. Die Kita schließt jetzt wegen der Sommerferien.

  • Essen-Süd
  • 18.07.20
LK-Gemeinschaft

Status STVO Regelung in Deutschland
Temposünder Führerscheinentzug wird ausgesetzt.

Verstoß gegen die neue STVO Bundesländer haben sich abgestimmt Nun sind alle Bundesländer sind zu dem Ergebnis gekommen, dass der neue Bußgeldkatalog zumindest derzeit nicht angewandt werden kann. Niedersachsen hatte dieses bislang abgelehnt. Das ist im Interesse der Rechtsklarheit wichtig. Während Bremen und Thüringen wohl noch davon ausgehen, dass in Kürze diese Regelsätze wieder in Kraft gesetzt und dann Bußgeldbescheide innerhalb der knappen Frist von drei Monaten nach dem Verstoß erlassen...

  • Essen-Süd
  • 12.07.20
LK-Gemeinschaft

1 Kugel Anti Rassismus bitte
Rassismus in der Eisdiele

Rassismus in der Eisdiele Mörchen Eisdiele soll Rassistisch sein, ihr spinnt doch! Post an den Eisdielen-Inhaber Dirk Hermanski vom interkulturellen Solidaritätszentrums Essen. Ihm wird zu einem vorgeworfen das der Name seiner Eisdiele „Mörchens Eis“ Rassistisch sei und auch zwei Eisbecher mit rassistischem Namen zu verkaufen. Damit hat es Mörchen Eis in die Presse und das Fernsehen in ganz Deutschland geschafft. Aber nicht durch das beste Eis, was sie in Essen verkaufen, man muss sich wegen...

  • Essen-Süd
  • 12.07.20
  • 7
  • 2
Blaulicht

Bombenalarm
Rathaus Essen geräumt

Es gab einen Bombenalarm im Rathaus der Stadt Essen. Ein Anrufer hatte einen Sprengsatz im dritten OG gewarnt. Dieser soll sich in einer Sporttasche befinden. Das Rathaus und die Rathaus Galerie wurden geräumt.  Die Durchsuchung läuft zur Zeit noch. Auswirkungen hat das auch auf die Haltestellen der Öffentlichen Verkehrsmittel. Die Haltestellen werden zur Zeit nicht mehr angefahren.  ein und Aussteigen ist nicht mehr möglich. Entwarnung um 11 Uhr. Es wurde eine schwarze Tasche aber kein...

  • Essen-Süd
  • 03.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.