Stadt Essen

Beiträge zum Thema Stadt Essen

LK-Gemeinschaft
Müllablage für Pizzakartons und Flaschen | Foto: umbehaue
2 Bilder

Pfiffige Idee
Neue „Mülleimer“.

Restaurantschließungen hatten doch etwas „gutes“. Zu mindestens haben diese für neue Mülleimer gesorgt. Wenn man nicht 2G erfüllt und kein ein Restaurant besuchen konnte, bediente man sich den außer Hausverkauf. Wie bei einer Pizzeria. Wurde die Pizza dann direkt vor Ort verzehrt, blieb der Karton dann meist auf dem Gehweg liegen. Jetzt gibt es den ersten Mülleimer für Pizzakartons und leere Flaschen. Auch an markanten Orten wurden leere Getränkekästen aufgehängt. Dort konnte man seine...

  • Essen-Süd
  • 19.12.21
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft
Unter Dampf Hespertalbahn Essen | Foto: umbehaue
5 Bilder

Der Nikolausexpress fährt wieder
Dampflok im Hespertal mit dem Nikolaus

Der Nikolausexpress fährt wieder. Im letzten Jahr mussten die Fahrten alle wegen Corona entfallen. Jetzt rollt der Zug wieder vom Bahnhof in Essen Heisingen bis Haus Scheppen am Baldeneysee entlang. Eisenbahnromantik pur. Hier ein kleines Video bei YouTube: Nikolausexpress auf Tour Die Kinder habe so eine Dampflock noch nicht gesehen. Weißer Rauch steigt aus dem Schornstein und die Lock setzt sich mit einem lauten pfeifen in Bewegung. Die Waggons haben Holzbänke und spiegeln die 60er Jahre...

  • Essen-Süd
  • 19.12.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Corona Notbremse | Foto: umbehaue

Corona muss weg
Größte Corona Demo in Deutschland

Am Wochenende fand die größte Corona Demonstration in Deutschland statt, die es je gegeben hat. 8000 Teilnehmer waren in Hamburg angemeldet. Am Ende waren es 67 Millionen die sich solidarisch zeigten. Corona muss weg Darin sind sich alle Weltweit und auch in Deutschland einig. 67 Millionen geimpfte Bundesbürger, stimmten den 8000 ungeimpften Demonstranten zu. Corona muss weg. Auch die Beschäftigten der Intensivstationen stimmten zu. Der gemeinsame Feind wurde erkannt, nicht Politiker, Bill...

  • Essen-Süd
  • 19.12.21
Politik
Der Stadtrat stimmte für erweiterte Befreiungen von der Hundesteuer.
Foto: Stadt Essen / Elke Brochhagen

Stadtrat für Befreiungen von der Hundesteuer
Tierwohl im Blick

Vor Beginn der Ratssitzung in der Grugahalle wartete ein heißes Schlückchen auf die Politiker. Laura Schöler und ihr mobiles Tee-Café „Mobilitea“ luden dazu ein, stilecht aus bunten Gläsern Tee zu schlürfen. Auch Stadtdirektor Peter Renzel nippte: „Heiß und lecker.“ Laura Schöler lächelte: „Marokkanischer Minztee beruhigt.“ Ob‘s geholfen hat? Zumindest der Oberbürgermeister gab sich tiefenentspannt. Thomas Kufen konnte sich den Scherz nicht verkneifen und nannte ein vielleicht doch ein wenig zu...

  • Essen
  • 18.12.21
Kultur
Unser Foto zeigt v.li.n.re.: Superintendentin Marion Greve (Kirchenkreis Essen), Oberbürgermeister Thomas Kufen (Stadt Essen), Stadtdechant Jürgen Schmidt (Stadtdekanat Essen), Pfarrer Fritz Pahlke (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Essen – ACK), Dr. Claudia Kauertz (Leiterin des Stadtarchivs), Dr. Petra Bernicke (Leiterin des Marktkirchenbüros) bei der Übergabe des Gedenkbuchs mit 2.677 Namen in der Marktkirche. | Foto: Kirchenkreis Esen/Alexandra Roth
4 Bilder

Gedenkgottesdienste für die "Unbedachten"
Buch mit 2.677 Namen übergeben

Die jüngste Verstorbene wurde nur sieben Tage alt, die älteste starb im Alter von 105 Jahren: Im Rahmen einer öffentlichen Zeremonie haben die christlichen Kirchen Oberbürgermeister Thomas Kufen ein Gedenkbuch mit den Namen von 2.677 „Unbedachten“ übergeben – Menschen, die in den vergangenen neun Jahren auf Veranlassung des städtischen Ordnungsamtes ohne Trauerfeier und anonym bestattet werden mussten, weil niemand da war, der für eine würdige Verabschiedung sorgen konnte. Wie das erste...

  • Essen
  • 18.12.21
  • 2
  • 1
Politik
Altbürgermeisterin Rosemarie Heiming verstarb im Alter von 85 Jahren. 
Foto: CDU Werden

Altbürgermeisterin Rosemarie Heiming verstorben
Mit Charme und Taktgefühl

Altbürgermeisterin Rosemarie Heiming ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Von ganzem Herzen Werdenerin, wurde sie im brandenburgischen Bernau in einem Friedwald beigesetzt. Ihre Tochter hatte sie noch zu sich geholt. CDU-Urgestein Hanslothar Kranz erinnert an eine langjährige politische Weggefährtin. Die Werdenerin und ihr Mann arbeiteten beide im Finanzamt, sie hatten zwei Kinder. Im Januar 1976 trat Rosemarie Heiming der CDU Werden bei. Kranz erinnert sich: „Sie war damals in der...

  • Essen
  • 15.12.21
  • 1
Kultur
3 Bilder

Die IG bringt Essen-Kupferdreh touristisch nach vorne

Das Konzept hat Ralph Leurs mit Vertretern der Deutschen Bahn, Jan Schoch und der IG Kupferdreher Bahnhof um Rainer Busch und Marc Hubbert entwickelt und abgestimmt. Finanziert wurde es unter anderem mit Hilfe der Bezirksvertretung und aus Spenden. Wer nun zum Bahnsteig hinaufgeht, oder die Treppe hinunterkommt, blickt auf die frühere Eisenbahnbrücke, die Hespertalbahn und den alten Bahnhof – aufgetragen auf die Wände. „Wir möchten Kupferdreh damit touristisch nach vorn bringen“, sagt Ralph...

  • Essen-Ruhr
  • 10.12.21
  • 1
  • 2
Politik
1000 Meter unter der Erde stellten sich die Grubenfahrer dem Fotografen und informierten sich über die Wasserhaltung auf Zollverein. | Foto: Foto: Zlatan Alihodzic

Ministerin Scharrenbach auf Zollverein
Unter Tage

In Begleitung von Peter Schrimpf, dem RAG-Vorstandsvorsitzenden und zugleich Vorsitzenden des Stiftungsrates der Stiftung Zollverein, fuhr die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Scharrenbach, auf Schacht XII ein. Gemeinsam ging es 1000 Meter in die Tiefe, um die Pumpanlagen zur Grubenwasserhaltung zu besichtigten. „Zollverein steht für unsere Vergangenheit und unsere Zukunft. Sie war eine der leistungsstärksten Bergwerksanlagen der...

  • Essen-Nord
  • 10.12.21
  • 1
Kultur
Überraschung im Rathaustheater Essen  | Foto: umbehaue

Humorvolle Weihnachtliche Lesung im Rathaustheater
Schmunzeln trotz Corona

Heute begann die mittlerweile zur Tradition gewordene Weihnachtliche Lesung im Theater des Rathauses Essen. Lebensweisheiten, humoristisch verpackt, in die heutige Zeit übertragen.Dieses alles durch den Pater Thomas Glup der Katholischen Kirche. Alles lädt zum Nachdenken ein. So auch die Anmerkungen zu Corona. Wie, die Nachrichtensendungen der letzten Tage, es gezeigt hatten, führt eine niedrige Hirn Aktivität, nicht zwangsläufig zum sofortigen Tot. Ein Seitenhieb auf die Corona Demos der...

  • Essen-Süd
  • 05.12.21
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Zebrastreifen für Golfer | Foto: umbehaue
2 Bilder

Kein Zebrastreifen für die Theodor-Heuss-Schule
In anderen Orten Zebrastreifen für Golfer

Leider gab es keinen Erfolg für die Aktion von Radio Essen. Emil und die Schulweg Detektive. Die Grundschüler der Theodor Heuss Schule hatten sich von der Stadt Essen einen Zebrastreifen gewünscht. Es wurde auch ein vor Ort Termin seitens der Stadt durchgeführt. Der OB Thomas Kufen wollte diesen persönlich war nehmen. Leider kam es nicht dazu, aber Thomas Kufen schickte einige Dezernenten und die Pressestelle zu einem Ortstermin. Diese hörten sich die Probleme, aus dem Munde der Kinder, Eltern,...

  • Essen-Süd
  • 03.12.21
  • 2
Ratgeber

Corona-Ticker-aktuell
Stadt Essen weitet ihr Impfangebot aus!

01.12.2021, 14:05 Uhr: Temporäre stationäre Impfstellen ab nächste Woche im Einsatz – Impfaktionen in den Stadtteilen laufen weiter: Vor dem Hintergrund des steigenden Interesses an Impfungen, insbesondere von Boosterimpfungen, weitet die Stadt Essen ihr Impfangebot aus. Die Stadt richtet ab Montag, 6. Dezember, zunächst drei temporäre stationäre Impfstellen (TSI) ein. Die Impfstellen werden an mehreren Tagen die Woche regelmäßig zu festen Uhrzeiten öffnen. Dort werden mehrere Impfstraßen...

  • Essen-Ruhr
  • 02.12.21
Vereine + Ehrenamt
Für die Kontaktnachverfolgung werden ehrenamtliche Helfer benötigt.  | Foto: Moritz Leick/Stadt Essen

Corona bewältigen
Stadt sucht ehrenamtliche Pandemie-Helfer

Als Unterstützung in der Pandemie-Bewältigung sucht die Stadt ab sofort ehrenamtliche Pandemie-Helfer. Bereits in der Vergangenheit war das ehrenamtliche Engagement im Rahmen von Corona-Hilfen in Essen groß. Auch im Lagezentrum Untere Gesundheitsbehörde gab es ehrenamtliche Unterstützung. Für die Kontaktnachverfolgung und damit die Kontaktaufnahme zu Personen, die einen längeren Kontakt zu einem Corona-Infizierten hatten, benötigt das Lagezentrum dringend weitere Unterstützung. Die...

  • Essen
  • 30.11.21
  • 1
Ratgeber
Für viele Menschen ist der Griff zum Handy und dem darauf registrierten Impfnachweis mittlerweile zum Alltag geworden. | Foto: Foto: Moritz Leick/ Stadt Essen

In vielen Bereichen gilt die 2G-Regelung
Neue Corona-Schutzverordnung

Seit Mitte der Woche gilt für viele Bereiche des öffentlichen Lebens die sogenannte 2G-Regelung. Für den Zugang zu Freizeitangeboten ist damit ein Impf- oder Genesenennachweis Voraussetzung. 2G gilt auch bei touristischen Reisen Das gilt beispielsweise in Kultureinrichtungen, wie Theater, Konzerten oder Kino. Dies gilt auch für den Besuch von gastronomischen Betrieben, Weihnachtsmärkten im Stadtgebiet oder von (Sport-)Veranstaltungen. Auch wer selbst Sport treiben möchte, beispielsweise in...

  • Essen
  • 26.11.21
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Umweltschutz ist Chefsache
Arschlöcher auf dem TODESSTERN

Vom TODESSTERN geht derzeit keine Gefahr aus. Scheinbar konnte sich der Zeitgeist Litter-Ing* auch in den Weiten der Galaxie etablieren. Wege und Flächen dieser riesigen Weltraumbasis sind in einem bedrohlichen Maße vermüllt. Die Funktionsfähigkeit ist nicht mehr gegeben. So erklärt Darth Vader: „Auch ich bin nun ein WASTEWALKer. Der Kampf gegen Litter-Ing* wird ab sofort meine höchste Aufmerksamkeit genießen. Überall liegt hier Müll rum. Und wen ich auch frage, Niemand will es gewesen sein....

  • Essen-Nord
  • 24.11.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Welcher Artikel fehlt hier? | Foto: umbehaue

Geht es schon wieder los?
Ratespiel welcher Artikel fehlt hier?

Momentaufnahme von heute Vormittag im Essener Süden. Sind das die Lieferprobleme, über die im TV immer wieder berichtet wird? Werden schon Weihnachtsgeschenke gekauft. Liegt es an Chipmangel an dem auch die Automobilindustrie leidet? Nein Chips waren mehr als genug im Ladenlokal vorhanden. Aber welcher Artikel des täglichen Bedarfs fehlt hier? Ein Tipp, auch im letzten Jahr war dieser Artikel sehr schwer zu bekommen und wurde dann sogar Rationiert. Es ist keine Hefe, Haselnüsse, Nudeln oder...

  • Essen-Süd
  • 23.11.21
  • 2
LK-Gemeinschaft
Die Stadt Essen sucht dringend Pflegeeltern. | Foto: Elke Brochhagen

Pflegefamilien dringend gesucht
Infotreffen in den Stadtteilen am Mittwoch

Die Stadt Essen sucht dringend Pflegeeltern (Familien, Paare, Einzelpersonen) für Kinder, deren leibliche Eltern vorübergehend, langfristig oder auch dauerhaft ausfallen und die einen Ort benötigen, an dem sie Ruhe, Zuneigung und Sicherheit finden. "Wir danken allen Essenern Pflegeeltern sehr für ihr Engagement und freuen uns, dass es viele Menschen gibt, die sich für das Leben mit einem neuen Familienmitglied entschieden haben. Jetzt sind wir auf der Suche nach noch mehr Menschen, die sich...

  • Essen
  • 23.11.21
  • 1
Politik
Corona Vakzin  | Foto: MediaPool

Mit Rationierung zum Erfolg!?
Boostern, das können unsere Politiker auch nicht.

Erst, Zweit oder Boosterimpfung, 23 Millionen bis Weihnachten, 30 Millionen in diesem Jahr, das ist der Plan. Aber ohne Impfzentren, nur mit mobilen Teams und Hausärzten, zusätzlich kommt dann noch eine Rationierung des Impfstoffes von Biontech auf 30 Dosen, pro Arzt und Woche. Wie soll das gehen mit einer Rationierung? Die Ärzte benötigen den Impfstoff nach Bedarf und nicht nur für 180 Impfungen in der Woche. Nach der Ministerkonferenz, mit der Aufforderung, „kümmern sie sich jetzt sofort um...

  • Essen-Süd
  • 22.11.21
  • 3
Ratgeber

Corona-Ticker-Essen - Aktuelle Informationen
Neues Infektionsschutzgesetz beschlossen

19.11.2021, 17:45 Uhr: Der Bundestag hat gestern (18.11.) ein neues Infektionsschutzgesetz beschlossen, dem heute auch der Bundesrat zugestimmt hat. Das Gesetz kann damit schon bald in Kraft treten. Mit der Gesetzesnovelle sind auch nach dem Auslaufen der Feststellung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite am 25. November 2021 bundesweit einheitliche Coronaschutzvorkehrungen möglich. Das neue Infektionsschutzgesetz wird in Zukunft auch die Basis für die Coronaschutzverordnungen der...

  • Essen-Ruhr
  • 20.11.21
LK-Gemeinschaft
Impfzentrum light kommt | Foto: umbehaue

Impfen oder Boostern, nur wie?
Probleme und Nebenwirkungen

Die Würfel sind gefallen. In der Minister Präsidenten Konferenz, wurde noch mal eindringlich auf die im Sinne des Gesundheitsschutzes notwendige Schutzimpfung hingewiesen. Für alle die sich noch nicht dazu entschlossen haben, wird es schwerer werden am öffentlichen Leben teilzunehmen. 2G bedeutet für ungeimpfte draußen bleiben. Alle sollen sich direkt um eine Impfung bemühen und nicht abwarten. So Herr Müller in der PK. Aber eine Impfung zeitnah zu bekommen ist ein riesiges Problem! Die...

  • Essen-Süd
  • 19.11.21
Ratgeber

Die Stiko empfiehlt
Corona-Ticker-Essen - Aktuell

18.11.2021, 14:50 Uhr: Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt nun Corona-Auffrischungsimpfungen, sogenannte Boosterimpfungen, für alle ab 18 Jahren. Der entsprechende Beschlussentwurf ist in der Abstimmung, daher sind Änderungen noch möglich. Die Auffrischungsimpfung soll in der Regel sechs Monate nach der Grundimmunisierung mit einem mRNA-Impfstoff wie dem von BioNTech/Pfizer erfolgen – unabhängig vom bisher verwendeten Impfstoff. Gefährdete Menschen, wie Personen über 70 Jahre,...

  • Essen-Ruhr
  • 19.11.21
Ratgeber
 Prof. Dr. Jochen A. Werner, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender der Universitätsmedizin Essen freut sich über die Auszeichnung.
 | Foto: Foto: Universitätsmedizin Essen

Besondere Auszeichnung für die Universitätsmedizin Essen
Lungenkrebszentrum

Besondere Auszeichnung für die Universitätsmedizin Essen und ihr Westdeutsches Tumorzentrum mit den Standorten Universitätsklinikum und Ruhrlandklinik: Seit der Erst-Zertifizierung im Juni 2009 durch die Deutsche Krebsgesellschaft wurde das Lungenkrebszentrum jetzt bereits zum vierten Mal rezertifiziert. Das ist einmalig in der Metropolregion Ruhr und im Rheinland. Von heute 20 Lungenkrebszentren in Nordrhein-Westfalen kann neben Essen nur ein weiterer Standort, Hemer, auf eine entsprechende...

  • Essen
  • 19.11.21
Politik

Bericht aus dem Ausschuss Soziales & Dings
Die PARTEI Essen informiert:

15.11.2021, zur unchristlichen Zeit von 14 Uhr trifft sich der Ausschuss ASAGI im Ratssaal der Stadt Essen. Eine utopische Uhrzeit für die arbeitende Bevölkerung, dafür sind jedoch umso mehr Vollblutpolitiker anwesend. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde meinerseits als neuester SaBü in der Runde kann es dann auch zur Tagesordnung übergehen. Alle spannenden Themen werden leider geschoben, so dass wir uns im Dezember wiedersehen werden. Umso bedauerlicher, dass in der Reihe vor mir Herr Vogt von...

  • Essen-Süd
  • 16.11.21
LK-Gemeinschaft
City Essen Weihnachtsmarkt | Foto: umbehaue
9 Bilder

Weihnachtsmarkt in Essen
Was ist gut, was ist schlecht?

Nun hat auch in der City von Essen der Weihnachtsmarkt begonnen. Sicherheit vor Anschlägen mit Fahrzeugen wird groß geschrieben. Betonsperren an allen möglichen Zufahrten wurden aufgestellt. Zum Teil werden die auch von Sicherheitspersonal bewacht. Die Polizei fährt und geht Streife in der City. Was wurde am Weihnachtsmarkt gemacht? Auffällig es gibt mehr freie Fläche, das lästige Geschiebe auf dem Kennedyplatz ist vorbei. Die Gänge zwischen den Ständen sind gefühlt doppelt so breit. Allerdings...

  • Essen-Süd
  • 15.11.21
Politik
Wieder kostenlose Corona Tests für alle | Foto: umbehaue

Notbremse, wieder Corona Verschärfungen in Sicht
In Deutschland hat man versagt

Vor einem Jahr, waren wir mit weniger Infektionen im Lockdown. Jetzt mit rund 50000 neuen Corona Fällen pro Tag passiert nichts. Die Politiker und Bürger haben nicht auf die Warnungen der Experten im laufenden Jahr gehört. Das liegt aber in der Natur der Sache von Experten, man hört auf sie wenn es in die eigene Vertretende Linie passt. Sonst denkt man, so schlimm wird es doch wohl nicht werden. Aber leider die Experten hatten Recht! In der heutigen PK des RKI Chefs mit unserem...

  • Essen-Süd
  • 12.11.21
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.