Stadt Bochum

Beiträge zum Thema Stadt Bochum

Ratgeber

5.April von 11.00 -14.00 Uhr
Bochum: Stadtputz in Sicht

Der Umweltservice Bochum organisiert: Der Stadtputz findet dieses Jahr am 55.April statt. Das bedeutet unsere City möchte sauber daher kommen. Im vergangenen Jahr haben rund 11.000 Menschen teilgenommen und alles gegeben. Tage später in der Innenstadt sah das Bongard - Boulevard wieder schlimm aus. Das nenne ich gute Arbeit mit Füßen treten. Als Bochumer Bürgerreporterin möchte ich anmerken das eventuell ein 6 Monate Rhythmus sinnvoller wäre. Auch in den Vororten sollte es Aktionen geben: Motto...

  • Bochum
  • 17.01.25
  • 6
  • 1
Politik
Foto Pixabay

Für einige heißt es...
Schluß mit der Social-Media Plattform X

Stadt Bochum verlässt X ehemals Twitter, sie begründet das mit der politischen Ausrichtung der Plattform. Eine Plattform, die Demokratie diskreditiert oder sogar als Gesellschaftsform grundsätzlich in Frage stellt ,ist nicht die Plattform unserer Stadt. Auch über 50 Hochschulen darunter Bochum und Forschungseinrichtungen haben verkündet X zu verlassen. Die starke Veränderung  der Plattform, die rechtspopulistischen Inhalte priorisiere und demokratische Stimmen seien im Nachteil. Wer wohl...

  • Bochum
  • 10.01.25
  • 58
  • 8
Wirtschaft
Der letzte Weg ist teuer.
Foto Pixabay.

Sterben sollte erschwinglich bleiben
Wenn der Tod nicht nur das Leben kostet

Bochum: Die Kosten für Bestattungen in Bochum auf städtischen Friedhöfen steigen im kommenden Jahr (und nicht nur hier). Die Stadt begründet den Gebührenanstieg unter anderen mit erhöhten Kosten durch Inflation und gestiegenen Personalkosten. Sargbestattungen in einer Reihengrabstätte steigen um 12 Prozent das sind satte 300 Euro mehr. Bei den Gebühren für Urnenbestattung ist eine Steigerung im Schnitt unter 5 Prozent geplant. während vor rund 30 Jahren in unserer Stadt noch 2.738...

  • Bochum
  • 31.10.24
  • 14
  • 6
Politik
3 Bilder

Dr.Ottillie Scholz
RIP: Bochumerinnen und Bochumer kondolieren

Zum Tod von Dr. Ottilie Scholz: Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bochum. Im Repräsentationstrakt in der zweiten Etage des Historischen Rathauses liegt von Montag (21.10) bis Freitag zwischen 10 bis 18 Uhr ein Kondolenzbuch aus in dem sie ihr Beileid ausdrücken können. RIP. Info: Stadt Bochum  Bochum: Ex-OB Ottilie Scholz verstarb mit 76 Jahren

  • Bochum
  • 20.10.24
  • 10
  • 2
Ratgeber
Entscheide selbst...
Foto Pixabay

Stadt Bochum informiert : Wer mag der kann
Schön das wir uns wieder umarmen- Angepasster Impfstoff ist erhältlich

Info Stadt Bochum: Du kannst dich ich nun mit dem an die Corona-Varianten angepassten Vakzin impfen lassen. Nähere Informationen findest du auf der Impfstellen-Internetseite der Stadt Bochum. Für Menschen die Nähe suchen, sich umarmen und die Menge suchen und ihre Impfungen regelmäßig möchten ist der angepasste Impfstoff ein Segen. Die STIKO empfiehlt für Personen mit erhöhten Risiko für schweren Covid-19-Krankheitsverlauf oder erhöhtem Infektionsrisiko eine jährliche Auffrischung im Herbst. Zu...

  • Bochum
  • 18.10.24
  • 19
  • 4
Politik
Foto:Stadt Bochum Presseamt
2 Bilder

Erste Frau in Bochums höchstem Amt
Bochum: Ex-OB Ottilie Scholz verstarb mit 76 Jahren

Die Stadt Bochum hat am 17.10.24 den Tod von Dr. Ottilie Scholz bekanntgegeben. Ottilie Scholz verstarb bereits am Dienstag den 15.10.24.Unsere Stadt hat mit Dr. Ottilie Scholz eine engagierte Kommunalpolitikerin verloren. Für Bürgerinnen und Bürger: Ab Montag liegt ein Kondolenzbuch im Rathaus Bochum aus. RIP: Ottilie Scholz... Möge sie in Frieden ruhen.

  • Bochum
  • 17.10.24
  • 15
  • 4
Politik

Aktuelle Info direkt aus dem Smartphone
Neuer WhatsApp-Channel der Stadt Bochum

Die Stadt Bochum erweitert ihr Kommunikation um einen WhatsApp-Kanal. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können den Kanal einfach über die ;;WhatsApp-Channels"-Suche finden und kostenfrei abonnieren. Ob aktuelle Nachrichten, Baustelleninfos, Verwaltungshinweise oder Warnungen-der WhatsApp-Chanel der Stadt Bochum bietet eine breite Themenvielfalt. Du möchtest mehr Info: WhatsApp-Kanal Stadt Bochum

  • Bochum
  • 16.10.24
  • 5
  • 2
Politik
Foto:
Pixabay

Lokalnachrichten
Was ist los-das ist los in Bochum: Weltmädchentag vom 7.bis.19 Okt.👍

Am 11.Oktober findet der von Vereinten Nationen ins Leben gerufene Weltmädchentag statt.  Bochum startet bereits Morgen: vom 7.bis 19. Oktober haben Aktionswochen für Mädchen Priorität. Warum? Hier wird auf die Diskriminierung von Mädchen aufmerksam gemacht. Cool: Am 11.Oktober wird Bochum für unsere Mädels an einigen Gebäuden in Pink erstrahlen. Unter dem Motto ,,Ich darf, ich kann, ich will...weil ich ein Mädchen bin" organisiert das Referat für Gleichstellung, Familie und Inklusion mit der...

  • Bochum
  • 06.10.24
  • 13
  • 5
Politik
Unser OB wird uns verlassen.
5 Bilder

Nun geht er
Bochum: OB Eiskirch und seine schwerste Entscheidung

Nun geht er also: Oberbürgermeister Thomas Eiskirch wird nicht für eine weitere Amtszeit antreten das hat er bereits am 3. September angekündigt . Diese Entscheidung gehöre bisher zu seinen schwersten ließ er uns wissen. Sein Gedanke, der zu dieser Entscheidung geführt hätte, sei auch die Länge der Amtszeit. Im Jahr 2030 habe er Sorge, dass der Zeitpunkt ,aufzuhören zu spät sei. Im Jahr 2025 wird sich unser OB deshalb nicht mehr aufstellen lassen. Eiskirch wird mit dieser individuellen...

  • Bochum
  • 29.09.24
  • 23
  • 5
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Neues aus dem Revier
Bochum zeigt sich Putzteufelswild

Bochum: Die Dichte festgetretener Kaugummis im öffentlichen Raum kann bis zu 90 Kaugummis pro Quadratmeter betragen. Ich glaube ich lese gerade nicht richtig. Die Beseitigung eine Menge Arbeit für die Straßenreinigung. Das es echt Geld kosten kann sein Kaugummi auf die Straße zu spucken (Ordnungswidrigkeit mit 30 Euro geahndet) interessiert kaum Jemanden. Die drei K: Kippen, Kaugummi und Kot (Tauben und Co ) pflastern auch manchen Weg. Mich nerven diese Gemälde ( oder Hinterlassenschaften) auf...

  • Bochum
  • 11.09.24
  • 9
  • 3
Ratgeber

Immer was los in Bochum
Zentralbücherei bietet Spieleabende kostenlos

Bochum: An zwei auf einender folgenden Freitagen lädt die Zentralbücherei in den Lore Agnes-Raum Gustav-Heinemann-Platz 2-6,zu kostenlosen Familienfreundlichen Brettspielen ( Mantis,Fairy Lights oder Zukunft von Camelot) ein. Termin: 9.Februrar von 17 bis 19 Uhr. Interessierte ab 10 Jahre sind herzlichst willkommen.  Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.   Spielbegeisterte mit Zeit und Lust auf komplexe Spiele ( wahlweise ,,Revie", ,,Skymines", ,,The Hunger", ,,Planet Unknown" ,,sowie Planet...

  • Bochum
  • 01.02.24
  • 8
  • 4
Politik
Geht es Bochums Vorzeige Schrottimmobilie endlich an den Kragen?
Oder ist es wieder ein Schuss ins Blaue?
5 Bilder

Wieder einmal
News von Bochums Vorzeige Schrottimmobilie

Wieder mal: Schrottimmobilie soll (wieder einmal...) saniert werden. Obwohl mir fehlt der Glaube. Problemhäuser und Schrottimmobilien sind im Verdachtsimmobilienkataster der Stadt Bochum verzeichnet. Dort dürfte auch das 1979 erbaute Vorzeigeobjekt Südring/Kortumstr.ruhen.Nun soll dieses Objekt (wieder einmal ) einen neuen Besitzer gefunden haben. Der zweifelhafte Ruhm als Bochums beinahe größtes ,,Schmuddelobjekt"soll ein Ende haben? Kaum zu glauben...

  • Bochum
  • 17.10.23
  • 7
  • 2
LK-Gemeinschaft
Wenn niemand dich will dann ist das dein Zuhause. 
Das Stadtbild soll nicht leiden, aber Unterkünfte sind rar.
2 Bilder

Obdachlos und...
Riesen-Zoff in Bochum

Obdachlose: Der Sommer geht,die Temperaturen werden fallen,Herbst und Winter nahen. Aber "Niemand"will Sie. Geplante Obdachlosenunterkunft: Im Bochumer Norden ist sie ein Dorn im Auge.Woanders scheinbar auch.Die Frage wäre:Gibt es überhaupt einen Platz für Menschen die auf der Straße leben?Gibt es (k)eine menschliche Lösung ?Es wird Zeit für ganz viel Herz ❤️. Und jede Menge Verstand seitens der Planer,oder?

  • Bochum
  • 02.10.23
  • 9
  • 3
Ratgeber
Foto Pixabay gratis
2 Bilder

Da isser ja wieder
Saubäääär

Bochum: Prima Termin: Am 25.März wird in Bochum aufgeräumt und blank geputzt.  Stadtputz ist angesagt: Der Umweltservice Bochum (USB) organisiert - nun können wir Bochumer*innen wieder Aktiv werden. Prima, der Termin passt  bestens auch für mich. 2019 waren 8.000 Menschen bereit ihre Stadt saubääär zu machen. In diesen Jahr hofft man auf eine Teilnehmerzahl von 10.000. Bei meinem letzten Spaziergang durch Bochum hatte man an verschiedenen Ecken den Eindruck das seit dem letzten Stadtputz 2019...

  • Bochum
  • 20.01.23
  • 8
  • 2
Politik

Bochum-Gerthe
Stadt will Radwegstraße Lothringen II ausbauen

Das ich das noch erleben darf: Die Stadt Bochum will in Bochum-Gerthe mit dem Ausbau der Radwegtrasse Lothringen II starten. Klingt gut aber das wieder einmal Bäume dafür weichen müssen missfällt mir doch. Das passiert auf der ehemaligen Zechenanschlussbahn zwischen den Kreuzungsbereich An der Halde/Dieselstraße und der Stadtgrenze zu Castrop -Rauxel auf einer Länge von 1.000 Meter. Das es für jeden Baum zwei neue an anderer Stelle gesetzt werden beruhigt mich nicht gerade. Die Radwegtrasse auf...

  • Bochum
  • 12.01.23
  • 5
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay gratis
2 Bilder

Bochumer*innen freuen sich
Bochum ist die höfliche Stadt Deutschlands laut Studie

Bochum: Eine Studie des Marktforschungsunternehmens Censuswide hat mehrere deutsche Städte unter die Lupe genommen, welche Stadt die höflichste oder unhöflichste in Deutschland ist. Das Ergebnis für Bochum ist einfach "Sensationell". Insgesamt neunzehn Städte machten bei dieser Studie mit. Dazu zählen neben Bochum, wo künftig eine ,,1000-Meter Promenade" wie in Rotterdam entstehen soll-auch Orte wie Essen, Dortmund, Münster und Düsseldorf. Aber auch München ,Berlin und Frankfurt waren Teil...

  • Bochum
  • 07.01.23
  • 20
  • 2
Natur + Garten
Lange gesperrt.
2 Bilder

Alles wieder kurz und bündig
Bochum: Stadt hat fertig

Kaum zu glauben: Man kann wieder über die Brücke des Volkspark Hiltrop gehen. Ganze zwei Monate zu spät konnten die Bauarbeiten zum Austausch des Bodenbelags der Brücke im Hiltroper Park endlich beendet werden und meine alten Beine müssen nicht mehr riesige Umwege in Kauf nehmen. Geländer erneuert -Bodenbelag liegt- alles wieder kurz und bündig zwischen Gerthe - Hiltop und Bergen.

  • Bochum
  • 22.12.22
  • 3
Ratgeber
Die ganze Familie auf den Ritt.
Pfoten stark🐾🐾
4 Bilder

Gratis unterwegs in Bochum
Last Minute für Sparfüchse

Auf die Plätze fertig los... Durch Bochum kurven ohne Moos. Wann? Samstag 10.12.2022  Bahn und Bus laden ein... Shoppen, Weihnachtsmarkt und Mehr. Betroffen vom Gratisfahrtag sind alle Bus-und Bahnlinien im Bochumer Stadtgebiet. Wie das Unternehmen schreibt, dürfen am Gratistag am 10.Dezember 2022 auch alle Regionalbahnen und S-Bahnen kostenlos genutzt werden. Da bekommt man richtig Bock auf Bochum. 

  • Bochum
  • 09.12.22
  • 6
  • 3
Politik
Alle Erinnerungsort auf den städtischen Friedhöfen wurden von der Stadt erfasst und in einer Broschüre verzeichnet. OB Eiskirch stellt diese am vergangenen Montag auf dem Blumenfriedhof vor.  | Foto: Stadt Bochum
3 Bilder

Würdiges Gedenken
Stadt Bochum renoviert Erinnerungsorte auf Friedhöfen

Mit einer neuen Broschüre sind jetzt besondere Erinnerungsorte auf Bochums Friedhöfen erfasst worden. Dadurch sollen sie im Bewusstsein gehalten und für die Zukunft besser geschützt werden. Ziel ist es, alle Gedenkstätten in einen würdigen Zustand zu versetzen und dauerhaft zu erhalten. OB Eiskirch hat das neue Projekt am Montag, 28. November, vorgestellt. Bochums Friedhöfe sind Orte der letzten Ruhe und des ehrenden Gedenkens an Verstorbene. Hier finden sich auch Grabstätten und Ehrenmale, die...

  • Bochum
  • 29.11.22
Wirtschaft
Gruppenbild mit Dame: Dr. Heike Denecke-Arnold, Produktionsvorstand Thyssenkrupp Steel, Markus Kovac, Downstream Operations Werksbereich Bochum, Polier Eyüp Demirtas und Oberbürgermeister Thomas Eiskirch bei der Grundsteinlegung inmitten der riesigen Fundamente für das neue Aggregat. Foto: Molatta | Foto: Andreas Molatta
13 Bilder

100 Mio. Euro für die Zukunft des Stahls
Thyssenkrupp Steel macht mit Großinvestition den Standort Bochum fit

Mit der gewaltigen Investitionssumme von 100 Mio. Euro will Thyssenkrupp Steel den Standort Bochum an der Essener Straße fit für die Zukunft machen: Mit einem so genannten "Doppelreversiergerüst" sollen zukünftig noch dünnere und festere Stähle vor allem für den Einsatz in der Elektromobilität produziert werden. Fertigstellung im nächsten Sommer Der Grundstein dafür wurde in dieser Woche gelegt. Genutzt wird dabei eine bereits bestehende Halle, der "blaue Riese", der etwa auch von der Autobahn...

  • Bochum
  • 20.10.22
Blaulicht
In diesem Umkreis muss am heutigen Mittwoch, 19. Oktober, evakuiert werden. | Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

Evakuierung in Bochum-Goldhamme ab Mittwochmittag
Update: Bombe erfolgreich entschärft

UPDATE 2: Die Bombe konnte am Abend erfolgreich entschärft werden. Alle Maßnahmen wurden aufgehoben.  UPDATE: Bei den Sondierungsarbeiten am Mittwochvormittag, 19. Oktober, in Bochum-Goldhamme wurde auf der Sachsenstraße eine englische 500-Kilogramm-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg mit einem Langzeitzünder gefunden. Der zweite Verdachtspunkt auf der Wattenscheider Straße bestätigte sich nicht. Die Fliegerbombe muss im Laufe des Tages (19. Oktober) entschärft werden. Evakuierung beginnt am...

  • Bochum
  • 18.10.22
Politik
"Bochum ist #besserbereit" - das ist einer der Slogans, die der Regionalverband Ruhr für seine Informationskampagne entwickelt hat. Stadtdirektor Sebastian Kopietz betont, wie wichtig es nun sei, gemeinsam zu handeln. Foto: Molatta | Foto: Andreas Molatta
2 Bilder

#besserbereit-Kampagne wird verstärkt
Bochum wappnet sich für Krisen

Wissen, was im Fall der Fälle zu tun ist: Wie man richtig Lebensmittelvorräte anlegt, sich auf Stromausfälle vorbereitet, eine Hausapotheke bestückt oder welche Dokumente man für den Fall der Fälle sicherheitshalber griffbereit haben sollte - darüber informiert die Kampagne #besserbereit, die der Regionalverband Ruhr (RVR) gemeinsam mit allen Kommunen des Ruhrgebiets bereits im September ins Leben gerufen hat. Die Stadt Bochum weitet die Kampagne nun noch einmal aus. Die Kampagne will dazu...

  • Bochum
  • 14.10.22
Politik
Mit einer symbolischen Kranzniederlegung verabschiedeten sich Mitglieder der Langendreerer Freibad-Initiative von ihrem Bad.  | Foto: Initiative
2 Bilder

Bürgerwille zu Grabe getragen
Aus für das Freibad in Langendreer ist besiegelt

Der gemeinsame Kampf, er war letztlich vergebens: Zum letzten Mal versammelten sich jetzt Mitglieder der Initiative "Das Freibad Langendreer darf nicht baden gehen" vor "ihrem" Freibad im Eschweg in Bochum-Langendreer - und trugen es symbolisch zu Grabe. Knapp ein Jahr lang hatten sie versucht, das Bad zu erhalten - vergeblich. Bürgerbeteiligung? Fehlanzeige! "Es steht außer Zweifel fest, dass hier gnadenlos der von Anfang an feststehende Schließungsplan durchgezogen werden sollte. Ohne die...

  • Bochum
  • 10.09.22
Politik
Um eine drohende Energiekrise im Winter abzuwenden, ist Sparen angesagt - bereits jetzt. Die Stadt geht voran und hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Energieverbrauch um 20 Prozent zurückzuschrauben. | Foto: Shutterstock
2 Bilder

Ziel: 20 Prozent geringerer Verbrauch
Stadt Bochum dreht an der Energieschraube

Mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket will die Stadt Bochum spürbar Energie einsparen. Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und Dr. Eva-Maria Hubbert, zuständige Dezernentin für die Zentralen Dienste der Stadt, haben jetzt die wichtigsten Maßnahmen vorgestellt. Mit 30 Einzelmaßnahmen soll ein großes Ziel erreicht werden: 20 Prozent der von der Stadtverwaltung Bochum verbrauchten Energie einzusparen - das entspricht einer Summe von 26 Millionen Kilowattstunden (kWh). "Wir müssen alarmieren, aber...

  • Bochum
  • 27.08.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.