Stadt Bochum Pressestelle

Beiträge zum Thema Stadt Bochum Pressestelle

Ratgeber

Stadt Bochum
Inzidenz stabil unter 150: Test, Click & Meet ab Sonntag wieder möglich

Laut den Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) liegt der Inzidenzwert der Stadt Bochum seit fünf aufeinanderfolgenden Werktagen (Sonn- und Feiertage werden nicht mitgezählt) unter 150. Dazu hat das Land NRW heute eine entsprechende Allgemeinverfügung erlassen. Dies ist die Voraussetzung, um in Bochum zu dem Modell Test, Click & Meet zurückzukehren. Damit kann der Bochumer Einzelhandel wieder ab Sonntag, 9. Mai, 0 Uhr eingeschränkt öffnen. Kundinnen und Kunden dürfen dann mit einem...

  • Wattenscheid
  • 08.05.21
Ratgeber
Foto: Stadt Bochum

Stadt Bochum
Das Land Nordrhein-Westfalen hat die verschärften Corona-Regeln für Bochum weitgehend genehmigt - Impftermine für die Jahrgänge 1950 und 1951 ab Freitag, den 23.04.2021

Das Land Nordrhein-Westfalen hat die verschärften Corona-Regeln für Bochum weitgehend genehmigt. Die Stadt reagiert mit diesen auf die anhaltend hohe und kontinuierlich steigende 7-Tage-Inzidenz von aktuell mehr als 150 und die starke Auslastung der Intensivstationen, um eine weitere lokale Ausbreitung der Pandemie zu vermeiden. Die Maßnahmen, die die Stadt dem Land Anfang der Woche vorgeschlagen hatte, stützen sich auf die von Bund und Ländern beabsichtigte Änderung des...

  • Wattenscheid
  • 21.04.21
Ratgeber
Foto: Stadt Bochum

Stadt Bochum
Alte Lohnhalle Wattenscheid ist neuer Standort für Eventtrauungen

Heiraten im kleinen Kreis und unter Hygienebedingungen statt rauschender Feier mit Familie und Freunden: Die Corona-Pandemie hat die Hochzeitspläne zahlreicher Brautpaare ordentlich durcheinandergewirbelt. Viele Heiratswillige wünschen sich aber, auch in Pandemiezeiten den Bund der Ehe einzugehen. Dieser kann nun in einer völlig neuen Location geschlossen werden: Die Alte Lohnhalle Wattenscheid (Zeche Holland) ist jetzt neuer Standort für Eventtrauungen. Schon im September 2019 wurde in Bochum...

  • Wattenscheid
  • 19.04.21
Politik

Stadt Bochum
Kurzfristiges Impfangebot des Landes an über 60-Jährige mit AstraZeneca

Das Land NRW hat festgelegt, dass die Terminvergabe der über 60-Jährigen ausschließlich über das Terminbuchungssystem der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe über die Hotline 116 117 oder besser online unter www.116117.de erfolgt. Für die Vereinbarung dieser Termine hat das Land nur ein kurzes Zeitfenster vom Samstag, 3. April bis einschließlich Montag, 5. April eingeräumt. Die Impfungen im RuhrCongress Bochum sollen ausschließlich in der Zeit von Ostersonntag bis zum 14. April...

  • Wattenscheid
  • 01.04.21
Natur + Garten
Foto: Symbolfoto: Pixabay

Stadt Bochum
Ausgesetze Aquarienfische im Regenrückhaltebecken Zeche Holland gefunden

Im vergangenen Jahr hat das Tiefbauamt der Stadt Bochum eine sondierende Befischung am Regenrückhaltebecken an der Josef-Haumann-Straße durchführen lassen, um festzustellen, welche Fische dort leben. In dem teichähnlichen Becken wurden neben Karpfen, Rotaugen und Flussbarschen auch zwei nicht-einheimische Fischarten, die dem heimischen Ökosystem schaden, gefunden. Aus diesem Grund wird Ende März das Regenrückhaltebecken in Wattenscheid in Abstimmung mit der Bezirksregierung Arnsberg sowie dem...

  • Wattenscheid
  • 19.03.21
Politik
Foto: Stadt Bochum

Stadt Bochum
Oberbürgermeister Thomas Eiskirch: „Ein gefährlicher Weg des Landes.“

Steigende Infektionszahlen und Inzidenzwerte, eine massive Ausbreitung der britischen Variante des Corona-Virus, keine Impfung mit AstraZeneca. Deshalb ist auch in Bochum der Dortmunder Vorstoß, die Schulen zu schließen, auf viel Sympathie gestoßen. „Mit Sorge haben wir die Absage der Landesregierung auf die von Dortmund beabsichtigte Aussetzung des Präsenzunterrichtes zur Kenntnis nehmen müssen“, so OB Thomas Eiskirch. Allein in Bochum sind rund 45000 meist junge Menschen in den Schulen...

  • Wattenscheid
  • 16.03.21
Ratgeber
Foto: Pixabay

Stadt Bochum
Landesweiter Probealarm am Donnerstag, 11. März 2021

Am Donnerstag, 11. März, findet auch auf Bochumer Stadtgebiet der landesweite Probealarm statt. Ein solcher Probealarm wird an jedem zweiten Donnerstag im März und September um 11 Uhr ausgelöst. In den Kommunen in Nordrhein-Westfalen werden zeitgleich die vorhandenen Sirenen mit einem einminütigen Dauerton, der für „Entwarnung“ steht, zu hören sein. Nach einer fünfminütigen Pause erklingt um 11.06 Uhr für eine Minute lang ein an- und abschwellender Heulton, der bei einem echten Notfall auf eine...

  • Wattenscheid
  • 09.03.21
Ratgeber
Foto: Pixabay

Stadt Bochum
Start des Wettbewerbs „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ – Nominierungen gefragt

Ohne die 1,2 Millionen engagierten Pflegerinnen und Pfleger in Deutschland geht es nicht. Auch in unserer Stadt kümmern sie sich jeden Tag professionell um ihre Patientinnen und Patienten. Wie wichtig ihre Arbeit in der Kranken- und Altenpflege ist, hat die Corona-Pandemie noch einmal in ganz besonderer Weise gezeigt. Jetzt können wir mit einer kleinen Geste „Danke sagen“ und unseren „stillen Helden“ aus Bochum ein Gesicht geben: Bis zum 30. April haben Patientinnen und Patienten und deren...

  • Wattenscheid
  • 08.03.21
Politik
Foto: Rainer Bresslein

Stadt Bochum
Wattenscheider Gesundheitskiosk geplant

Der Wattenscheider Gesundheitskiosk soll zukünftig die zentrale Anlaufstelle für Wattenscheider Bürgerinnen und Bürger bei Fragen rund um Gesundheit, Prävention, Pflege und Therapie sein. Zu diesem Ergebnis kommt ein Gutachten, welches durch die Fachleute der OptimedisAG gemeinsam mit dem örtlichen Arbeitskreis Gesundheitskiosk erstellt wurde. Es sieht die Einrichtung des Gesundheitskiosks, als ergänzende integrierte Versorgungsstruktur in der Wattenscheider Innenstadt vor. Hier könnten...

  • Wattenscheid
  • 01.03.21
LK-Gemeinschaft
Foto: Stadt Bochum
3 Bilder

Stadt Bochum
Stadt gedenkt Bochumer Corona-Opfer

Vor einem Jahr ist die Corona-Pandemie ausgebrochen und hält seitdem die Welt in Atem. Auch in Bochum ist die Pandemie deutlich spürbar. Mehr als 10.000 Bochumerinnen und Bochumer sind seit Ausbruch des Virus erkrankt. Bis zum heutigen Tag sind aber leider auch 163 Menschen in Bochum nachweislich aufgrund oder mit einer Corona-Infektion gestorben. Heute (Freitag, 26. Februar) hat die Stadt Bochum der Verstorbenen gedacht und als Zeichen des Gedenkens für jedes Opfer der Corona-Pandemie eine...

  • Wattenscheid
  • 27.02.21
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Corona-Virus - Covid 19
Bochumer Impfzentrum erweitert noch einmal das Impfangebot

Mit einem neuen Erlass vom 18. Februar 2021 hat das Land NRW die Impfmöglichkeit auch auf folgende Berufsgruppen ausgeweitet, sofern diese regelmäßig in vollstationären Pflegeinrichtungen tätig sind: Betreuungsrichter*innen sowie Rechtspfleger*innen, Prüf- und Begutachtungskräfte insbesondere der Medizinischen Dienste, Personal von Hilfsmittel-/Homecare-Diensten und Sanitätshäusern, Fußpfleger*innen, Frisöre*innen, Seelsorger*innen. Des Weiteren führt das Land NRW auf:...

  • Wattenscheid
  • 22.02.21
Ratgeber
Foto: Pixabay

Stadt Bochum
Akute Gefahr durch Eiszapfen und Dachlawinen

In der aktuellen Wetterlage mit Tauwetter am Tag und Frost in der Nacht kann es zurzeit und in den kommenden Tagen zu akuten Gefahrenlagen durch abbrechende Eiszapfen und herabrutschende Schneebretter kommen. Schneelawinen und Eiszapfen, die sich von Hausdächern lösen, können erhebliche Personen- und Sachschäden verursachen. Für die Folgen von Unfällen haften die Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer. Das Umwelt- und Grünflächenamt macht darauf aufmerksam, dass Schneeüberhang und Eiszapfen...

  • Wattenscheid
  • 12.02.21
  • 2
Ratgeber
Foto: Stadt Bochum

Stadt Bochum
Bürgerinnen und Bürger können Ehrenamtliche für Ehrung vorschlagen

Bürgerinnen und Bürger können ab sofort auf engagierte Menschen hinweisen, die in Bochum das Zusammenleben lebenswerter machen. Auf Vorschlag der Bochumerinnen und Bochumer möchten Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, die Bürgermeisterinnen Gabriela Schäfer und Züleyha Demir sowie Bürgermeister Dr. Sascha Dewender im kommenden Jahr rund 30 Ehrenamtliche stellvertretend für all die Menschen ehren, die sich in der Stadt für das Gemeinwohl stark machen. In Bochum ist das bürgerschaftliche Engagement...

  • Wattenscheid
  • 08.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.