Stadt Arnsberg

Beiträge zum Thema Stadt Arnsberg

Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

Frühjahrsversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1766 e.V. Oeventrop 2025

Am Sonntag, den 30. März 2025 fand in der Schützenhalle die traditionelle Frühjahrsversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1766 e.V. Oeventrop statt. Schützenoberst Rainer Mühlnickel konnte hierzu 122 Mitglieder begrüßen. Sein besonderer Gruß galt dem amtierenden Schützenkönig Marc Vollmer, dem amtierenden Schützengeck Dominik Zepin, Amtsoberst und diesjähriger Jubelkönig Olaf Hachmann, Ehrenpräses Pastor Ernst Thomas, Ehrenoberst Johannes Bette, den anwesenden Mitgliedern vom...

Natur + Garten
6 Bilder

Aktion „Saubere Ruhr“ vom Angelverein SFV Oeventrop e.V.

Am 29.03.2025 fand die jährliche "Aktion Saubere Ruhr" des SFV Oeventrop statt. Rund 20 Personen - nicht nur aus dem Verein - trafen sich an der "Oase", wo von der Stadt bereitgestellte Müllsäcke und Handschuhe ausgegeben wurden. Anschließend wurde die Ruhr vom "Großen Stein" (etwas unterhalb des Freienohler Wehrs) bis zur Kaiser-Wilhelm-Brücke in Abschnitte aufgeteilt und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verteilten sich dementsprechend. Gut zwei Stunden lang wurde nun Müll gesammelt. Neben...

Kultur

Chor meets Kino

Am Samstag; den 5. April verbinden sich zwei der schönsten Dinge miteinander und sie sind herzlich dazu eingeladen. Gute Musik trifft Kino. Während sie gemütlich in einem Kinosessel sitzen und ihr Popcorn essen, werden Ihnen viele Menschen den Blick auf die Leinwand versperren. Kein Grund, sich zu ärgern, denn das werden der JCO Junger Chor Oventrop und die MGVchen Velmede sein. Die beiden Chöre wollten mal was anderes machen. Also ein Chorkonzert im Apollo Kino in Neheim. Einlass ist ab 19:00...

Natur + Garten
15 Bilder

Oeventroper „Krötentruppe“ seit 20 Jahren im Einsatz

Vor 20 Jahren begegneten sich zufällig Ingeborg Starosta und Sandra Kammel auf der Straße zum Lattenberg, beide gleichzeitig damit beschäftigt, die Kröten, Molche und Salamander von der Straße zu retten. So lernten sich die Gründerinnen der Krötentruppe kennen. Man tat sich zusammen, es fanden sich noch ein paar mehr Leute und somit entstand nach und nach eine Gruppe aus Naturschützern, die bis heute versuchen eine Kröten- und Molchpopulation zu erhalten. Salamander wurden schon seit Jahren...

Natur + Garten

Aktion „Saubere Ruhr“ vom Angelverein SFV Oeventrop e.V.

Der Angelverein SFV Oeventrop e.V. führt am 29.03.2025 die Aktion „Saubere Ruhr“ durch. Ziel ist es, die Ufer der Ruhr in Oeventrop von Müll zu befreien und unsere schöne Natur zu erhalten. Unterstützt wird er hierbei von der Stadt Arnsberg und den Technischen Diensten Arnsberg, die dankenswerterweise Handschuhe und Müllsäcke bereitstellen sowie den gesammelten Müll entsorgen. Der SFV Oeventrop lädt zur Aktion „Saubere Ruhr“ alle Mitglieder sowie alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger...

Kultur
227 Bilder

Vol.2 Kinder der Grundschule Dinschede sind die Stars im Zirkus Phantasia auch bei der Aufführung am Samstag

Aufgrund der vielen Schülerinnen und Schüler in der Grundschule Dinschede, gab es eine zweite Aufführung im Zirkus Phantasia. Das gleiche Feuerwerk der Begeisterung im Zirkuszelt, wie bereits bei der gestrigen Vorstellung, lieferten die Artisten am Samstagmorgen ab. Ein großes Dankeschön gilt Zirkusdirektor Lars Wasserthal mit seinem Team und den Kindern der Grundschule Dinschede, die sich ab sofort als Artisten vom Zirkus Phantasia bezeichnen dürfen. Das Publikum bedankte sich nach allen...

Kultur
159 Bilder

Kinder der Grundschule Dinschede werden im Zirkus Phantasia zu Stars in der Manege

Die Schüler/innen der Grundschule Dinschede verwandelten sich bei der Projektwoche mit dem Zirkus Phantasia innerhalb von zwei Tagen in wahre Artisten. An zwei Tagen studierten sie mit dem Team um Zirkusdirektor Lars Wasserthal Kunststücke ein, die sie dann ab Mittwochnachmittag in der Manege präsentierten. Zu den Generalproben am Mittwoch- und Donnerstagvormittag, waren die Oeventroper Kindergärten, Altenheime und Wohneinrichtungen eingeladen. Schon hierbei war die Begeisterung groß und den...

Kultur

Manege frei für die Kinder der Grundschule Dinschede!

Nach der Karnevalsfeier findet nun direkt die nächste Attraktion in der Grundschule Dinschede statt: Zirkus! Am Samstagabend reiste das Team vom Zirkus Phantasia an und wurde an der Schützenhalle in Empfang genommen. Seit Sonntagmittag steht das imposante Zirkuszelt auf dem Schützenplatz. An zwei Tagen studieren die Kinder der GS Dinschede mit dem Team um Zirkusdirektor Lars Wasserthal Kunststücke ein, die sie ab Mittwochnachmittag in der Manege präsentieren. Zu den Generalproben am Mittwoch-...

Kultur
180 Bilder

Prinz Luca I. und Prinzessin Greta I. regieren bis Aschermittwoch die GS Dinschede

Wie in jedem Jahr wurde in der Grundschule Dinschede wieder ordentlich Karneval gefeiert! Im Rahmen der SchülerInnensitzung, die unter dem Motto „GS Dinschede … wir tauchen ab“ stand, waren jede Menge kostümierte Kinder und Erwachsene, unter ihnen auch Pastor (i.R.) Ernst Thomas als Angler verkleidet, die wunderbar in die Unterwasserwelt der Ruhrtalhalle passten. Es wurden auch keine Mühen und Kosten gescheut, um extra für dieses Programm den Fernsehsender Kunterbunt-TV zu engagieren. Mit...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

INO stellt Rollstuhlkarussell vor der Oase auf

Bei der letzten INO-Jahreshauptversammlung brachte Angela Danne-Rasche die Idee eines Rollstuhlkarussells ein. Schnell ging es in die Planung und Verwirklichung mit INO. Das Lager Oeventrop hat mit vereinten Kräften den Untergrund vorbereitet, die Stadt Arnsberg übernahm die Montage und die Verlegung der Auffangmatten. Letztendlich ist es eine schöne Gemeinschaftsarbeit vieler engagierter Menschen geworden. Viele Menschen mit einem Handicap sind auf Assistenz angewiesen. Durch die sehr einfache...

Kultur

Die Dinscheder Ersatzbrücke ist wieder freigegeben für Fußgänger und Verkehr

Dank des Einsatzes von Bürgermeister Ralf Paul Bittner und seinem Team der Stadt Arnsberg, Straßen NRW, sowie zahlreichen Mithelfern aus Oeventrop, konnte die Dinscheder Ersatzbrücke bereits schon heute, anstatt wie angedacht erst am 08.01.2024, für den Autoverkehr freigegeben werden. Nachdem bereits gestern der Fuß- und Radweg freigegeben wurde, folgte heute nach vorgezogener Begutachtung durch Straßen NRW, auch die Freigabe für den Autoverkehr. Es bleibt dabei nur für Fahrzeuge unter 3,5...

Natur + Garten

Die Dinscheder Brücke bleibt voraussichtlich bis zum 08.01.2024 gesperrt

Der zuständige Landesbetrieb Straßen NRW muss die Dinscheder Brücke vor einer Freigabe zunächst überprüfen. Die Öffnung ist von einer statischen Kontrolle abhängig, da durch mitgerissene Treibhölzern eine Beschädigung der Tragwerkskonstruktion derzeit nicht ausgeschlossen werden kann. Weil für diese umfangreiche Überprüfung jedoch zunächst der Pegelstand zurückgehen und eine Fachfirma beauftragt werden muss, ist mit einer Überprüfung voraussichtlich nicht vor dem 08.01.2024 zu rechnen. Zu den...

Natur + Garten

Live-Ticker der Stadt Arnsberg zur aktuellen Wetterlage und Sperrungen

Trotz Live-Sticker der Stadt Arnsberg häufen sich die Fragen, ob die Dinscheder Brücke noch gesperrt ist. Dies kann jeder selbst nachlesen auf der Internetseite der Stadt Arnsberg, unter den Menüpunkten: „Das Sturmtief Zoltan zieht über…“ „Informationen zur aktuellen Wetterlage“  oder Sie klicken gleich auf den folgen Link: Threads-Kanal der Stadtverwaltung Arnsberg (Hinweis: Bei Threads kann ohne Registrierung mitgelesen werden) Transparenter für  Alle kann man es nicht machen

Blaulicht
Der Wagen landete nach der Verfolgungsjagd in einer Böschung. Foto: FF Olsberg
3 Bilder

HSK: Autodiebstahl mit bösen Folgen
Schwerer Unfall nach Verfolgungsjagd

Bei der Flucht vor der Polizei ist ein 27-jähriger Arnsberger mit einem gestohlenen Citroen Berlingo verunglückt und wurde dabei schwer verletzt. Am Sonntagabend, 16. Oktober, soll er den Wagen in Arnsberg gestohlen haben und hat damit zunächst auf der A 46 einen kleineren Unfall verursacht. Hierbei kam es nur zu einem Blechschaden. In Olsberg fuhr der Dieb dann mit hoher Geschwindigkeit von der Autobahn weiter über die B480 in Richtung Winterberg. Mittlerweile waren sieben Einsatzfahrzeuge der...

Sport
22 Bilder

Handball-Projekt in der GS Dinschede mit tollem Abschluss

Der Sportunterricht der Grundschule Dinschede stand in den vergangenen drei Wochen im Zeichen des Handballs. Dank der Organisation der SG Ruhrtal und des TuS Oeventrop konnte das Frank-Moormann-Handballprojekt durchgeführt werden. Im Rahmen des Projektes wurde den Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen in drei Doppelstunden das Handballspielen nähergebracht. Trainiert wurden sie dabei von Frank Moormann persönlich, dem Trainer der SG Ruhrtal Herren, der auch das nötige Equipment...

Natur + Garten

Auch Oeventrop beteiligte sich am „RuhrCleanUp“ der Stadt Arnsberg

Wenn auch nicht viele, dafür aber hoch motivierte Bürger*/innen, beteiligten sich am Samstag beim „RuhrCleanUp“ der Stadt Arnsberg auch in Oeventrop. Jüngster Teilnehmer war Carl Bräutigam mit 4 Jahren. Treffpunkt war, um 10:00Uhr auf dem Parkplatz Oase, wo man ausgerüstet mit Greifzangen Handschuhen und Müllsäcken sich aufteilte, um die Ufer der Ruhr von Abfällen zu befreien. Von Wildshausen bis zur Oeventroper Brücke, wurden Unmengen von Plastikmüll und Folien, leere Flaschen, Sonnenschirm,...

Vereine + Ehrenamt
Regierungspräsident Hans-Josef Vogel (Mitte) bei der Übergabe des Förderbescheids an Vertreter von Stadt und örtlicher Feuerwehr (Foto: Stadt Arnsberg)

Landesmittel für Feuerwehrgerätehaus Arnsberg-Oeventrop

Landesmittel in Höhe von 219.257 Euro erhält jetzt die Stadt Arnsberg für die Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses in Oeventrop. Den Förderbescheid übergab Regierungspräsident Hans-Josef Vogel am Donnerstag, 23. Juni 2022, an Jörg Freitag, Leiter Recht/Compliance der Stadt Arnsberg sowie an Martin Känzler, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Arnsberg und den Führer des Oeventroper Löschzuges, Oliver Pietz. Jörg Freitag sagte zu, dass mit der Übergabe des Förderbescheides nun zügig mit der...

Vereine + Ehrenamt

Oeventroper Schützenbrüder für Wohnungsrenovierungen gesucht

Die Stadt Arnsberg hat in einem Rundschreiben an die Vereine im Stadtgebiet um Unterstützung für die Renovierung von Wohnungen für Flüchtlinge aus der Ukraine gebeten. Das Material wird gestellt. Für uns Oeventroper Schützen ist es sicherlich eine Selbstverständlichkeit hier unsere Hilfe anzubieten! Aus diesem Grunde sucht der Bruderschaftsvorstand für die Renovierung von Wohnungen handwerklich begabte Schützenbrüder, die sich grundsätzlich bereit erklären, ihre Hilfe im Bedarfsfall mit...

Vereine + Ehrenamt

Förderverein finanziert der GS Dinschede iPads und 28 Apple Pencils

Die Erfahrungen der letzten Monate haben gezeigt, wie wichtig eine gute digitale Ausstattung in den Schulen ist. Mehrere iPads wurden seitens der Stadt Arnsberg angeschafft. Der Bestand der Grundschule Dinschede wurde nun durch den Förderverein aufgestockt. Simone Nurk (1. Vorsitzende) überreichte Claudia Salheiser (stellv. Schulleiterin) und Simone Eickhoff (Schulleiterin) 4 weitere iPads, so dass der Schule insgesamt zwei Klassensätze an Geräten zur Verfügung stehen. Zu den iPads schaffte der...

Ratgeber
Das Betreten der Arnsberger Stadtbibliotheken ist derzeit wieder ohne Testnachweis zu den normalen Öffnungszeiten möglich.  | Foto: Pixabay

Stadt Arnsberg informiert
Stadtverwaltung bereitet Öffnung der städtischen Einrichtungen vor

Die Stadt Arnsberg bereitet Konzepte für die Öffnung der städtischen Einrichtungen vor, die zum Schutz vor dem Corona-Virus für Publikumsverkehr aktuell noch geschlossen bleiben müssen. Vorausgesetzt, die Inzidenzwerte bleiben stabil oder sinken weiterhin, sollen Bürger*innen ab voraussichtlich Donnerstag, 1. Juli, wieder persönlich Termine in den Dienststellen der Stadtverwaltung wahrnehmen können. Auch Veranstaltungen in den Bürgerzentren sollen wieder ermöglicht werden. Für die Öffnung aller...

Politik
Die Stadt Arnsberg nimmt Abschied von einem langjährigen Wegbereiter und
-begleiter: Bernd Wisser hat 34 Jahre lang die Entwicklungen im Arnsberger Rathaus miterlebt und nachhaltig geprägt. Nun ist er im Alter von 72 Jahren verstorben. | Foto: Stadt Arnsberg

Stadt Arnsberg trauert um Bernd Wisser

Die Stadt Arnsberg nimmt Abschied von einem langjährigen Wegbereiter und -begleiter: Bernd Wisser hat 34 Jahre lang die Entwicklungen im Arnsberger Rathaus miterlebt und nachhaltig geprägt. Nun ist er im Alter von 72 Jahren verstorben. Der gelernte Journalist trat im Jahr 1977 seinen Dienst als Pressesprecher an und baute die Pressestelle im Rathaus auf. "Als Pressesprecher hat Bernd Wisser es verstanden, die Arbeit der Stadtverwaltung bürgernah und transparent zu vermitteln", so die Stadt in...

Politik
Einen Corona-Schnelltest darf jeder Bürger einmal pro Woche kostenlos machen. | Foto: Magalski / Themenbild

Testzentren und Impfungen forcieren
Stadt Arnsberg unterstützt Corona-Testzentren

Arnsberg. Wie bereits letzte Woche berichtet, hat die Stadt Arnsberg dem Hochsauerlandkreis mögliche Standorte für Schnelltestzentren in der Stadt benannt. Das Gebäudemanagement der Stadt Arnsberg hat die Immobilen zuvor bezüglich der vorgegebenen Rahmenbedingungen geprüft und grünes Licht gegeben. Beide Testzentren liegen zentral in Hüsten und in Alt-Arnsberg. Am Dienstag, 9. März, fand die Besichtigung der vorgeschlagenen Gebäude durch den Kreis statt. „Wir sind damit für die...

LK-Gemeinschaft
Broschüre „Arnsberg in Zahlen“ – das Titelbild. | Foto: Stadt Arnsberg

Arnsberg in Zahlen
Sagt mehr als tausend Worte ...

Arnsberg. Mit Worten kann man vieles gut beschreiben – mit Zahlen aber auch! Dieser Grundgedanke lieferte die Ausgangsidee zu einer neuen Broschüre der Stadtverwaltung: Ist eigentlich bekannt, dass ein Drittel aller Bürger der Stadt Arnsberg - stolze 33 Prozent - Mitglied in einem Sportverein ist? Oder, dass es 780 Kilometer Straßen und Wege im Stadtgebiet gibt? Bestimmt interessiert dann auch, dass es 2.300 Hektar städtischen Forst gibt, von dem geschätzt jährlich rund 90.000 Tonnen...

Politik
Der Smart-City-Manager der Stadt Arnsberg, Lars Morgenbrod, spricht über Perspektiven und Möglichkeiten, die sich hinter dem Begriff „Smart City“ verstecken. | Foto: Stadt Arnsberg

Ein Interview mit Smart-City-Manager Lars Morgenbrod
Smart City Arnsberg – Mit Technologien für eine nachhaltige Entwicklung von Arnsberg

Smartphone, Smarthome… Smart City: Arnsberg hat sich auf den Weg in die Zukunft gemacht, die ihren Bürger vielfältige Gestaltungs- und Mitbestimmungsmöglichkeiten an den Entwicklungsprozessen in Arnsberg geben will. „Smart City“ heißt das Zauberwort dafür, das die Entwicklungsprozesse zu einer demokratischen, nachhaltigen und klimaneutralen Kommune begleiten will. Auch Beteiligungsprozesse über die neue Arnsberger Beteiligungsplattform „adhocracy plus“ gehören dazu. Das Referat Smartes...