Stadion

Beiträge zum Thema Stadion

Sport
Foto: www.allpresan-centercourt.de
2 Bilder

Campino mit Fortuna auf dem Tenniscourt der Rheinkirmes

An Tag 7 waren gestern Fortuna Düsseldorfs Legenden, unter anderem mit Jens Langeneke, Egon Köhnen und Sven Backhaus, auf dem Center Court der Rheinkirmes zu Gast! Auch Tote Hosen Sänger Campino sorgte mit seinem Auftritt für eine besondere Überraschung. André Scheidt, Stadionmoderator von Fortuna Düsseldorf sowie der Düsseldorfer EG, führte durch das sportliche Event. Was passiert heute? 18.00-19.00 First Serve Challenge – Düsseldorfs schnellster Aufschlag 19.00-20.00 Classic vs. Modern Tennis...

  • Düsseldorf
  • 22.07.16
Politik
Lob gab es vom Innenminister Thomas de Mazière (M.) beim Besuch im BVB-Lernzentrum: Das umfassende Engagements von Borussia Dortmund gegen Rassismus und Antidiskriminierung nannte der Minister im Signal Iduna Park vorbildlich. Die Arbeit des BVB auf diesem Gebiet präsentierten ihm „Leuchte auf!“-Stiftungsmanager Marco Rühmann, BVB-Präsident Dr. Reinhard Rauball, BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Daniel Lörcher. | Foto: BVB

Innenminister de Maziére lernte im Stadion Borussias Kampf gegen Rechts kennen

Hoher Besuch im Signal Iduna Park: Im BVB-Lernzentrum stellte Borussia Dortmund sein umfassendes Engagements gegen Rassismus und Antidiskriminierung jetzt Thomas de Maiziére in Dortmund vor. Der Bundesinnenminister überzeugte sich in Deutschlands größtem Stadion auf eigenen Wunsch von der intensiven und nachhaltigen Arbeit des BVB auf diesem Gebiet. „Das Wort Integration wird im Fußballsport ganz besonders gelebt“, sagte BVB-Präsident Dr. Reinhard Rauball auf der rund 90-minütigen Veranstaltung...

  • Dortmund-City
  • 16.07.15
  • 1
Sport

Zwei Klever in der FC Bayern Münchner Allianz-Arena

Mein Mann ist Bayern-Fan solang ich denken kann. Und hier am Niederrhein befindet man(n) sich damit ja schon fast in der Diaspora ;-) Was liegt also näher, als auf dem Rückweg aus dem Alpen-Urlaub mal Station am Stadion zu machen? Ehrlich gesagt war auch ich gespannt auf die "Heiligen Hallen" seines Lieblingsvereins! Wir hatten Glück und konnten beinahe sofort zu einer Stadionsführung aufbrechen. Schnell klärte ich die Gegebenheiten für einen Bericht darüber im LK ab. Fotos von innen - leider...

  • Kleve
  • 29.06.15
  • 5
  • 10
Sport
Neven Subotic (l.) und Henryk Mikhitarian (r.) werden gemeinsam mit anderen BVB-Spielern für eine Willkommenskultur  in Dortmund. | Foto: BVB

Ein Ball - Eine Welt!

In der Fußballmannschaft von Borussia Dortmund spielen Fußballer aus den verschiedensten Ländern. Grund genug, zu einem Tag der Begegnung in den Signal Iduna Park einzuladen. innenstadt-west. “Ein Ball – Eine Welt!“heißt die Aktion, die im Rahmen der Internationalen Woche in Dortmund am Sonntag, 14. Juni von 15 bis 18 Uhr im Familienblock des Signal Iduna Parks über die Bühne geht. Auch in diesem Jahr veranstaltet das BVB-Lernzentrum, eine Einrichtung des Fan- Projekts Dortmund e.V., wieder den...

  • Dortmund-City
  • 02.06.15
Überregionales
Dieser silberne Koffer (Bildmitte) wurde gestohlen. Die Fanbetreuer Guido und Christian bitten um Rückgabe. | Foto: privat

Diebstahl im Stadion

Nach dem Derby melden sich zwei Fanbetreuer mit einer Bitte an die Stadiobesucher: „Auf dem Foto seht Ihr Guido. Er betreut ehrenamtlich die Rollstuhlfahrer an der Westtribüne. Außerdem sieht man einen silbernen Koffer der mit Borussiaaufklebern versehen ist. Dieser Koffer wurde nach dem Spiel auf der Westtribüne gestohlen!!!!!!! In dem Koffer befanden sich diverse Süßigkeiten und ein Sparschwein mit 80 Euro. Dieser Koffer dient einzig und allein den Rollstuhlfahrern, die vor und nach dem Spiel...

  • Dortmund-City
  • 04.03.15
  • 2
Kultur
Das Platanendorf
2 Bilder

Über Fußball, Größenwahn und Korruption im Ruhrgebiet

Herbert Heidtmanns zweiter Roman „Das Platanendorf“ ist erschienen Schon mit seinem Romandebüt "Die Platanenbörse", ein Ruhrgebiets-Politroman, erzielte der Autor Herbert Heidtmann aus Werne einen Achtungserfolg. Vor allem im Ruhrgebiet meinten viele Städte wie Kamen, Werne oder Unna, sich in der fiktiven Stadt "Hausen" zu erkennen. Identifikationspotential und Lokalkolorit waren also zur Genüge vorhanden. Nun legt Heidtmann einen zweiten Ruhrgebietsroman vor. Ein Roman über Fußball,...

  • Unna
  • 09.02.15
Sport

NACH DEM SPIEL IST VOR DER CHALLENGE !

Bereits gestern wurde die 1. Mannschaft des BV Westfalia Wickede von Jana Teichert, zur Internet-Aktion „Ice Bucket Challenge“ (auf Deutsch: Eis-Eimer-Herausforderung) nominiert. Tausende Internetnutzer, darunter viele Prominente, überschütten sich dafür vor laufender Kamera mit Eiswasser. Viele spenden zudem für die ALS-Forschung, mehr als 31 Millionen Euro kamen schon zusammen. Nimmt die 1. Mannschaft die Herausforderung an ? Heute nach Ende des Spiels gegen den Kirchhörder SC, können Sie...

  • Dortmund-Ost
  • 24.08.14
Überregionales
106 Bilder

Toller Tag für Schalke-Fans in der Veltins-Arena

„Dieser Tag war einfach einmalig“, schwärmte Stephanie Onufried auf der Rückfahrt von der Veltins-Arena auf Schalke. „Das Erlebnis werde ich nie vergessen“, stimmte auch Claudia Kuhn zu und sprach damit sicher allen wap-Gewinnern aus der Seele. Denn sie haben am Donnerstagnachmittag Olaf Thon getroffen, der sich richtig viel Zeit für die wap-Leser nahm. Drei Stunden lang führte er sie gemeinsam mit Sebastian Pantförder durch „sein“ Stadion. Die Gewinner lernten die VIP-Loungen ebenso kennen wie...

  • Schwelm
  • 22.08.14
Sport
Die 130 Volunteers mit den Volunteerchefs Kai Ruben (r.) und Andreas Birkigt (l.) sowie dem Finanzchef des BVB Thomas Treß (Mitte) | Foto: Ghassan Haj-Ibrahim
3 Bilder

Die Volunteers sind ein Team hinter dem BVB

Jeder Stadiongänger des BVB kennt die Ordner, die beim Spiel auf ihrer Position stehen, die Situation beobachten und bei Problemen eingreifen. Auch die grün gekleideten Personen von JustPay sind mittlerweile den Besuchern des Stadions bekannt. Sie verkaufen sogenannte Stadiondeckel, die für die Bezahlung von Wurst und Bier eingeführt worden sind. Doch wer sind eigentlich die Personen in Orange, die auf ihrem Rücken "Volunteer" stehen haben? Logisch, denkt sich jetzt jeder, der der englischen...

  • Lünen
  • 31.03.14
  • 1
  • 1
Sport

RWO-Kommentar: Entscheidend ist, was herauskommt

„`Entscheidend is auf´m Platz`- auch in Zeiten des Kommunalwahlkampfes.“ So ließ sich Oberbürgermeister Klaus Wehling am Ende letzter Woche zitieren. Für RWO, für die Freunde des höherklassigen Fußballsports in dieser Stadt und auch für Sympathisanten eines alt-ehrwürdigen Stadions ist vor allem entscheidend, was am Ende hinten herauskommt. Es sind die dringend erwarteten Sanierungsmaßnahmen an der Lindnerstraße, inklusive eines neuen Flutlichtmastes. Ich kann das nur begrüßen, Oberhausen...

  • Oberhausen
  • 18.03.14
Sport
Termin vor Ort (von links): Oberbürgermeister Klaus Wehling, RWO-Vorstand Hajo Sommers, Sportdezernent Frank Motschull, OGM-Geschäftsführer Horst Kalthoff, RWO-Förderkreismitglied Alfons Fiedler, RWO-Vorstand Thorsten Binder und OGM-Geschäftsführer Hartmut Schmidt.
3 Bilder

RWO: Eine Million für das Stadion

Vorbehaltlich der Zustimmung des städtischen Sportausschusses war der Dienstag ein guter Tag für das Stadion Niederrhein. Es wird saniert. Nicht nur der demontierte Flutlichtmast gab Anlass zur Sorge. An vielen Ecken und Enden herrscht dringender Handlungsbedarf. Dem folgt nun die Stadt als Eigentümerin der Immobilie und ist gemeinsam mit der Oberhausener Gebäudemanagement GmbH zu einer Investition von einer Million Euro bereit. OGM-Geschäftsführer Hartmut Schmidt nennt das Kind beim Namen: „Es...

  • Oberhausen
  • 18.03.14
  • 2
Sport
RWO-Vorstandsboss Hajo Sommers im Gespräch mit Marc Keiterling (lokalkompass).

RWO: Nix mit „Goldener Ananas“

Drastisch ausgedrückt sieht es so aus: RW Oberhausen kickt in der Regionalliga West in den noch ausstehenden 13 Partien - und spielte in den vergangenen vier Spielen - um die „Goldene Ananas“. Weil RWO auf einen Lizenzantrag für die 3. Liga in dieser Spielzeit verzichtet hat. So berichteten es andere Medien im Anschluss an das Spiel vom letzten Wochenende bei RW Essen. Oberhausen ist mit derzeit 39 Punkten aus 23 Spielen Tabellenachter. Aktuell souveräner Spitzenreiter ist Fortuna Köln (54...

  • Oberhausen
  • 06.03.14
Sport
RWO-Mittelstürmer David Jansen lacht, obwohl ihm RWE-Torwart Daniel Schwabke im Hinspiel den Ball wegschnappt. Weitblick? Schwabke muss später verletzt ausgetauscht werden, gegen Ersatzkeeper Philipp Kunz markierte Jansen den 2:0-Endstand.

RWO: Doppel-Derbysieg möglich

Am Samstag kann Fußball-Viertligist RWO ab 14 Uhr im rot-weißen Duell endgültig Revanche für die vergangene Saison nehmen. Handicap: Der Personalmangel in der Abwehr. Mit 2:4 und 1:2 verloren die Kleeblätter 2012/13 die beiden Partien gegen RW Essen. Jetzt kann aus der Doppel-Pleite ein doppelter Derbysieg werden. Das Hinspiel entschied Oberhausen gegen frühzeitig dezimierte Essener mit 2:0 für sich. Jetzt ein „Dreier“ an der Hafenstraße und Fußball-Oberhausen liegt sich in den Armen. Wie schon...

  • Oberhausen
  • 26.02.14
Sport
50 Bilder

SV Sonsbeck - VFL Speldorf - Oberligafußballspiel

Beim Oberliga Fußballspiel des SV Sonsbeck gegen den VFL Speldorf konnten die Gäste nach einem größtenteils sehr schnellen und konzentrierten Spiel die Begegnung mit einem 1:3 für sich entscheiden. Störend waren die Fouls und Rempeleien, die immer wieder den Spielablauf störten und bei den Besuchern des Sportereignisses auf Unverständnis stießen

  • Sonsbeck
  • 02.02.14
  • 1
Sport
Mythos Bökelberg. Foto aus dem Bildband "Letzter Spieltag Bökelberg". | Foto: Christoph Buckstegen
4 Bilder

Letzter Spieltag Bökelberg

Es war und ist vielleicht eines der bedeutensten Stadien der Bundesliga-Geschichte. Verbindet man mit dem Bökelberg doch die glorreichen Erfolge von Borussia Mönchengladbach in den 1970er Jahren. Und es hat schon etwas Nostalgisches, wenn jetzt der Bildband „Letzter Spieltag Bökelberg“ erscheint. Es war schon etwas Besonderes, obwohl die Tagweite des Abschieds einem damals gar nicht so bewusst wurde. So empfand es jedenfalls Christoph Buckstegen, als er sich aus Berlin auf den Weg in das kleine...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.11.13
Sport
99 Bilder

FC Iserlohn siegte 3:2 gegen den DJK TuS Hordel

Das Westfalenliga Heimspiel fand nicht, wie geplant im Hembergstadion statt, sondern im Willi-Vieler-Stadion in Oestrich. Der Rasenplatz war unbespielbar und von der Stadt Iserlohn gesperrt. Auf dem Kunstrasenplatz in Oestrich lieferten die beiden Gegner einen spannenden Kampf ab.

  • Iserlohn
  • 10.11.13
  • 1
Ratgeber

Mit der Bahn zum Heimspiel

Am kommenden Sonntag trägt der BVB sein erstes Heimspiel der neuen Saison gegen Aufsteiger Eintracht Braunschweig ab 17.30 Uhr im Signal Iduna Park aus. Und egal, an welchem Wochentag in der Bundesliga, im DFB-Pokal oder in der Champions League gespielt wird: Auch in der neuen Saison wird DSW21 am Ball sein und zu den Heimspielen des BVB zahlreiche Sonderwagen einsetzen. Die wichtigste Stadtbahnlinie in Richtung Signal Iduna Park ist die U45, die ab drei Stunden vor Spielbeginn und bis 90...

  • Dortmund-City
  • 13.08.13
Sport
So festlich wie bei der Eröffnung 2012 soll es auch dieses Jahr werden. | Foto: Gohl

Werder Bremen kommt: Ein Spiel mit Geschichte weiht fertiges Stadion Essen ein

Nach fast 20 Jahren darf RWE an der Hafenstraße bald endlich wieder vor vier Tribünen antreten. Zum ersten offiziellen Spiel im fertiggestellten Stadion Essen trifft die Mannschaft von Waldemar Wrobel am 6. August um 20.15 Uhr auf den vierfachen Deutschen Meister Werder Bremen mit dem neuen Chef-Trainer Robin Dutt. 22 Jahre ist es her, dass eine rot-weisse Mannschaft an der Hafenstraße ein Heimspiel vor vier gefüllten und festinstallierten Tribünen ausgetragen hat. Knapp 20 Jahre ist es her,...

  • Essen-Nord
  • 07.06.13
Sport
Im Juni läuft Mitchell für die Schottische Nationalmannschaft auf. | Foto: Archiv

Schottisches Heimspiel

Nach einem kurzen Gastspiel in der Frauenbundesliga führt der Weg von Emma Mitchell vielleicht schon bald zurück auf die Insel. Die 20-jährige Schottin, die erst im Winter zur SGS Essen wechselte, war Mitte der Woche zu Gesprächen in London, um dort wohlmöglich einen neuen Vertrag beim Arsenal Ladies FC zu unterzeichnen. Verbleib der Nationalspielerin noch unsicher Mit dem Wechsel nach England ginge für die schottische Nationalspielerin ein Wunsch in Erfüllung. „Es ist ein Traum für mich, im...

  • Essen-Nord
  • 17.05.13
Sport

103 leuchtende Fußbälle

Borussia Dortmund wird 103 Jahre alt – und zum Reinfeiern am Vorabend des Geburtstages lädt das Borusseum im Signal Iduna Park zur Party ein. Im Vereinsmuseum Borusseum wird, begleitet von einer Show des Lichtkünstlers Uli Haller, ausgiebig gefeiert und die BVB-Geburtstagsnacht auf den Mittwoch, 19. Dezember, hell erleuchtet. Der Künstler hat für jedes BVB-Lebensjahr einen leuchtenden Fußball entworfen und setzt einschneidende Ereignisse der Vereinshistorie auf besondere Art und Weise in Szene....

  • Dortmund-City
  • 18.12.12
Sport

Famose Aufholjagd zum Jahresabschluss

Kentsch: „Die Insolvenz ist so gut wie abgewendet“ Mit einer beim besten Willen nicht zu erwartenden Mentalität gewann der MSV am Sonntag nach einem 0:2 Rückstand doch noch mit 4:2 gegen Jahn Regensburg. Die Duisburger Fans konnten sich in der zweiten Halbzeit an der Spielfreude und Leidenschaft ergötzen, die zweifelsohne jeder an den Tag gelegt hat. Doch so schön die zweite Halbzeit anzuschauen war, desto schlecht war die erste. Der MSV kam nicht richtig ins Spiel und lag schon nach elf...

  • Duisburg
  • 16.12.12
Sport
Solche Bilder will man nicht sehen: Beim Spiel von Rot-Weiss Essen gegen den VfL Lübeck kam es 2008 zu gewalttätigen Ausschreitungen. | Foto: Gohl

Mehr Gewalt in den Stadien

Die von der Zentralen Informationsstelle Sporteinsätze (ZIS) vorgelegte Statistik zur Fußballsaison 2011/2012 zeigt, dass es von Jahr zu Jahr mehr Ausschreitungen und mehr Gewalttäter im Stadion und im Umfeld der Bundesligaspiele gibt. „Das ist ein Alarmsignal. Bundesweit 8.100 Strafverfahren bei Fußballspielen in nur einer Saison sind viel zu viel“, sagt NRW-Innenminister Ralf Jäger. „DFB und DFL sind jetzt gefordert. Verbände und Vereine müssen mehr für die Sicherheit von Fußballspielen tun...

  • Essen-Nord
  • 19.11.12
Sport
Der aktuelle Kader des Regionalligisten FC Kray. | Foto: MIchael Gohl

FC Kray gegen RWO am 1.12. am Uhlenkrug

Das Revierderby der Fußball-Regionalliga West zwischen Aufsteiger FC Kray und Rot-Weiß Ober-hausen wird nicht im Stadion Essen ausgetragen. Die Krayer Verantwortlichen hatten mit dem Gedan-ken gespielt, in die neue Arena an der Hafenstraße umzuziehen. Aufgrund der geforderten Sicherheits-auflagen haben sie allerdings Abstand davon genommen. Die Partie wird nun am Samstag, 1. Dezem-ber, um 14 Uhr im Stadion Am Uhlenkrug ausgetragen. Da das Derby gegen RWO von der Polizei als Brisanzspiel...

  • Essen-Steele
  • 13.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.