Stadion Hafenstraße

Beiträge zum Thema Stadion Hafenstraße

Sport
6 Bilder

Frauenfussball-Bundesliga
Erster Heimsieg der Saison

Bei eisiger Kälte startete am Samstag (15. Februar 2025) die Begegnung zwischen dem Frauenfußball-Team SGS Essen und Carl Zeiss Jena im Essener RWE-Stadion an der Hafenstraße. Die SGS-Spielerinnen mussten liefern - und das erfüllten sie deutlich mit einem klaren Sieg von 4:1 gegen die im Tabellenkeller stehenden Ostdeutschen. Eine sehenswerte Begegnung. Den Schock durch das erste Tor am Anfang der Spielzeit für Carl Zeiss Jena hielt nicht lange an, in der 19. Minute brachte Ramona Maier den...

  • Essen
  • 17.02.25
Politik
Die FDP-Fraktion bedauert es sehr, dass Essen als Austragungsort abgelehnt wurde, sieht sich aber in ihrem Kurs bestätigt, den Eckenschluss unabhängig dieser DFB-Entscheidung gefordert zu haben.

FDP-Fraktion bedauert Entscheidung des DFB
FDP-Fraktion sieht sich für unabhängigen Kurs beim Stadionausbau bestätigt

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen äußert ihr Bedauern darüber, dass die Stadt Essen nicht den Zuschlag als Spielort für die Frauen-Europameisterschaft 2029 (WEURO) erhalten hat. „Die Entscheidung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), Essen nicht als Austragungsort zu wählen, stellt einen Rückschlag für die Stadt dar, die sich intensiv um die Ausrichtung der prestigeträchtigen Veranstaltung bemüht hat“, so Tim Wortmann, sportpolitischer Sprecher der FDP-Fraktion in einer ersten Reaktion....

  • Essen
  • 14.02.25
Kultur
Zum großen Weihnachtssingen im Stadion Essen laden Superintendentin Marion Greve und die Essener Trainerlegende Otto Rehhagel sowie Projektleiter Ansgar Jockisch, Dirk Miklikowski, Propst Jürgen Schmidt und Ulrich Radtke (Stiftung Universitätsmedizin) ein. | Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde
3 Bilder

Krippe im Stadion
Weihnachtliches Rudelsingen an der Hafenstraße

Besinnliches Beisammensein, gemeinsames Singen und eine einzigartige Atmosphäre: Am 22. Dezember singt Essen wieder Weihnachtslieder im Stadion an der Hafenstraße. Von Weihnachtsklassikern wie „Stille Nacht, heilige Nacht“ bis hin zu Radio-Evergreens wie „Jingle Bells“ ist alles dabei. Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht, und ein Textheft hilft dabei, bis zur letzten Strophe durchzuhalten. Der Projektchor unter der Leitung der Popkantorin des Bistums Lina Wittemeier hat schon fleißig geprobt....

  • Essen
  • 16.12.22