stadewäldchen

Beiträge zum Thema stadewäldchen

Vereine + Ehrenamt
Der neu und inklusiv gestaltete Spielplatz im Stadewäldchen wurde durch die Sponsoren Spielplatzverein, Sparkasse Dortmund und Rotary Club Dortmund Hörde offiziell übergeben.  | Foto: Schmitz

Zum 50-jährigen Bestehen des Spielplatzvereins Dortmund
Spielplatz Stadewäldchen inklusiv: Motto "Krabbeln"

Anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums hat der Spielplatzverein den Spielplatz im Stadewäldchen in der Innenstadt-Ost für 83.500 Euro neu und inklusiv gestaltet. Der Verein bedankt sich bei der Sparkasse Dortmund und dem Rotary Club Dortmund-Hörde e.V. für die finanzielle Unterstützung. Unter dem Motto „Das große und das kleine Krabbeln“ entstand auf fast 230 qm eine abwechslungsreiche Kletterbalancieranlage, die die Interessen großer und kleiner, aber eben besonders auch der eingeschränkten...

  • Dortmund-City
  • 02.09.21
Kultur
Der Projekt-Titel wurde als Schriftzug dargestellt: „Love your Park“
5 Bilder

„Love your Park“ - Verschönerung der Parkanlage Stadewäldchen

Das partizipative Gestaltungsprojekt „Love your Park“ umfasst die künstlersche Gestaltung von drei Hochbeeten mit Jugendlichen im Stadtbezirk Dortmund Innenstadt-Ost. Zentral gelegen, im Stadtpark „Stadewäldchen“, befindet sich ein angelegtes Rondell aus drei Hochbeeten mit zueinander ausgerichteten Sitzgelegenheiten. Im Stadtbezirk wohnende Jugendliche wurden professionell künstlerisch angeleitet, um die Objekte zu gestalten. Als Kunstform wurde Graffiti-Kunst ausgewählt, da sich die...

  • Dortmund-City
  • 24.10.16
Sport
Anne (l.) und Marlene haben Spaß beim Training im Stadewäldchen, sie stärken mit einer besonderen Kombination aus Kraft-, Ausdauer- und Koordinationsübungen Muskeln und Fitness. - | Foto: Schmitz

Neu: Training im Park

Dortmund. Auf Spaß bei der Bewegung, eine Gruppe und die Natur setzt Trainer René Poier. Daher trainiert mit Dortmundern jetzt im Park.Unser Fotograf traf eine Gruppe donnerstagabends auf der Wiese im Stadtewäldchen beim warmmachen. Am Montag folgt das erste Trainingsangebot draußen im Westfalenpark. „Das ist ein bißchen in die Richtung ‚Biggest Looser‘„, meint er zu dem neuen Outdoortraining, das auf ein gemeinsdames Fithalten in der Gruppe setzt. Und es ist ganzheitlich. „In der Gruppe pushen...

  • Dortmund-City
  • 03.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.