Staatssekretärin

Beiträge zum Thema Staatssekretärin

Politik
Kerstin Griese (von links), Parlamentarische Staatssekträtin, mit Minister Hubertus Heil und Susanne Holtkotte, Reinigungsfachkraft aus Bochum, gemeinsam vor dem Bundestag nach dem Beschluss der Grundrente.

Ab Januar 2021 profitieren vor allem Frauen
Die Grundrente kommt!

„Ich freue mich, dass endlich ein sozialpolitischer Meilenstein im Bundestag beschlossen worden ist: Die Grundrente kommt!“, sagt Kerstin Griese. „Die Grundrente kann damit am 1. Januar 2021 in Kraft treten." Die Parlamentarische Staatssekretärin hat in den letzten Monaten federführend dieses wichtige Vorhaben von Sozialminister Hubertus Heil mit den Abgeordneten beraten. „Viele Monate Arbeit haben sich gelohnt, weil es nach mehreren Versuchen in den letzten zwei Wahlperioden jetzt endlich...

  • Velbert
  • 03.07.20
  • 4
Politik
Kerstin Griese (von links), Parlamentarische Staatssekträtin, mit Minister Hubertus Heil und Susanne Holtkotte, Reinigungsfachkraft aus Bochum, gemeinsam vor dem Bundestag nach dem Beschluss der Grundrente.

Ab Januar 2021 profitieren vor allem Frauen
Die Grundrente kommt!

„Ich freue mich, dass endlich ein sozialpolitischer Meilenstein im Bundestag beschlossen worden ist: Die Grundrente kommt!“, sagt Kerstin Griese. „Die Grundrente kann damit am 1. Januar 2021 in Kraft treten." Die Parlamentarische Staatssekretärin hat in den letzten Monaten federführend dieses wichtige Vorhaben von Sozialminister Hubertus Heil mit den Abgeordneten beraten. „Viele Monate Arbeit haben sich gelohnt, weil es nach mehreren Versuchen in den letzten zwei Wahlperioden jetzt endlich...

  • Velbert
  • 03.07.20
Politik
Kerstin Griese zeigt sich weitgehend zufrieden mit dem Konjunkturpaket. | Foto: Deutscher Bundestag

K. Griese zum Konjunkturpaket:
"Städte im Kreis Mettmann profitieren"

„Das Konjunkturpaket ist ein großer Erfolg für die Städte im Kreis Mettmann“, sagt Kerstin Griese (SPD). „Das gilt insbesondere für die Drei-Viertel-Übernahme der Wohnkosten von Grundsicherungsempfängern“, erläutert die sozialdemokratische Abgeordnete. „Davon profitieren in großem Maße die Städte im Kreis, die große soziale Herausforderungen zu bewältigen haben.“ Deren Forderung, dass sich der Bund in noch größeren Maße an den Sozialkosten beteiligt, habe die SPD nun umsetzen können. „Die...

  • Ratingen
  • 04.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.