Staatsschutz

Beiträge zum Thema Staatsschutz

Politik
Am kommenden Sonntag lädt Max Lucks zu einer offenen Wahlkreissprechstunde um 15 Uhr im Büro an der Freiheitsstraße 6 ein.  | Foto: Die Grünen

Grünes Büro in Bochum-Wattenscheid beschmiert
Staatsschutz ermittelt

Vor drei Wochen eröffneten die Grünen ihr neues Kreisverbandsbüro in der Wattenscheider Innenstadt. An Morgen des Donnerstag, 8. September, stellte der Geschäftsführer Oliver Buschmann fest, dass es nicht nur im Schaufenster beschmiert wurde, sondern auch die Türschlösser verklebt worden sind. Das Büro beheimatet sowohl das Wahlkreisbüro des Bundestagsabgeordneten Max Lucks, das Fraktionsbüro der Bezirksvertretung Wattenscheid sowie das Parteibüro. Der Staatsschutz hat nun die Ermittlungen...

  • Wattenscheid
  • 08.09.22
Überregionales
Der Schriftzug wurde zerpflückt.

Buchstaben-Klau

Buchstaben-Klau an der Maria Sibylla Merian-Gesamtschule in Westenfeld. Im Zeitraum zwischen Montag, 7. August, 14.30 Uhr und Dienstag, 8. August, 8 Uhr wurden von dem Gebäude in der Lohackerstraße 15 Edelstahl-Buchstaben des Schriftzuges der Gesamtschule entwendet. Diese waren über dem Eingangsbereich fest mit dem Mauerwerk verbunden. Darüber hinaus stellte die Polizei fest, dass unter anderem ein Hakenkreuz auf die Eingangstür gemalt worden war. Der Staatsschutz des Bochumer Polizeipräsidiums...

  • Wattenscheid
  • 10.08.17
  • 1
Ratgeber

Rechte Farbschmierereien in Höntrop

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Höntrop zu Farbschmierereien mit "rechtem Hintergrund". Zwischen Freitag (2.) 22 Uhr und Samstag (3.) 8 Uhr haben die Täter am Wattenscheider Hellweg ihr Unwesen getrieben. Es wurden mit roter Sprühfarbe und schwarzem Edding an Hauswänden und einem Kiosk im Bereich der Hausnummern 123 bis 193 diverse Schriftzüge mit rechtsgerichtetem Inhalt sowie rechtsgerichtete Symbole hinterlassen. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen und nimmt...

  • Wattenscheid
  • 06.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.