Staatskanzlei NRW

Beiträge zum Thema Staatskanzlei NRW

Vereine + Ehrenamt
In Konflikten helfen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen - das lernten die Schüler der Evangelischen Gesamtschule Gelsenkirchen in dem Projekt der Ehrenamtsagentur und der MuTiger-Stiftung. | Foto: Clara Meyer zu Altenschildesche

Projekt zum Thema Zivilcourage
Heldenpass für Gelsenkirchener Schüler

„Ich hätte auf jeden Fall geholfen!“ - da sind sich die teilnehmenden Schüler des Projektes Heldenpass der Ehrenamtsagentur an der Evangelischen Gesamtschule Gelsenkirchen (EGG) einig. Sie alle haben das Video der siebzehnjährigen Dilan S., welche Opfer eines rassistischen Angriffs wurde, auf Instagram gesehen. Und sie alle fragen sich, warum der jungen Frau, die vor den Augen mehrerer Zeugen bedrängt, beleidigt und körperlich verletzt wurde, nicht geholfen wurde. In Kooperation mit der...

  • Gelsenkirchen
  • 18.02.22
Ratgeber
 Beate Rafalski und Clara Meyer zu Altenschildesche hoffen auf viele am Heldenpass interessierte Neuntklässler, die zu jungen Helden werden.Foto: Gerd Kaemper

Der „Heldenpass“ geht nach dem Schuljahr 2017/18 in eine neue Runde
Junge Helden gesucht!

Der Heldenpass bietet Schülern ab der neunten Klasse an, sich außerhalb der regulären Schulzeit in 44 unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern ehrenamtlich zu engagieren. Und zwar zunächst nur für die Dauer des Schuljahres oder einen noch kürzeren Zeitraum. Es geht um das „Hineinschnuppern“ in das Ehrenamt, vielleicht auch das "Daran-kleben-Bleiben", aber auch um den Erwerb des kleinen oder großen Ehrenamtszertifikats. Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in NRW hatte im Rahmen...

  • Gelsenkirchen
  • 28.08.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.