St. Theresia

Beiträge zum Thema St. Theresia

Wirtschaft
Die Kirche St. Theresia soll erhalten bleiben, indem sie zum Kindergarten umfunktioniert wird. Rund um die Kirche wehrten sich Anwohner bereits gegen den Bau eines Supermarkts...  | Foto: Gerd Kaemper

Rat der Stadt beschließt die Aufstellung des Bebauungsplans
Kindergarten in St. Theresia

Der Rat der Stadt Gelsenkirchen hat die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 442 zur Fläche der „Kirche St. Theresia“ zwischen Polsumer Straße, Flachsstraße und Büningshof beschlossen. Damit wird ein Verfahren eingeleitet, dass eine veränderte Bebauung ermöglicht. Den Anstoß dazu hat die katholische Propsteigemeinde St. Urbanus als Eigentümerin der Fläche gegeben. Die sakrale Nutzung der Kirche St. Theresia in Hassel ist im Jahr 2007 eingestellt worden. Neben der Kirche befinden sich auf dem...

  • Gelsenkirchen
  • 04.07.20
LK-Gemeinschaft
Oberhausens Stadtdechant Dr. Peter Fabritz warnt vor zu früher Euphorie. In den Kirchen müssen strengste Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden. An einen "normalen" Gottesdienst ist weiterhin nicht zu denken. | Foto: Gers Hülsmann
2 Bilder

Trotz Corona-Lockerungen - Gottesdienste am kommenden Sonntag ausgeschlossen
Kirchen wollen bei strengen Maßnahmen nichts überstürzen

Nach mehr als sechs Wochen Pause dürfen die Evangelischen und Katholischen Kirchen ab dem 1. Mai wieder öffentliche Gottesdienste feiern. Während die Katholiken erste Vorgaben umsetzen wollen, verhält sich die Evangelische Kirche aus Angst vor neuen Infektionen, zurückhaltender. Gottesdienste schon am kommenden Sonntag schließen jedoch Beide aus. Der Wochen-Anzeiger hörte sich bei Pfarrern in Oberhausen um. "Der Bischof hat uns in einem Brief mitgeteilt, dass wir in den Kirchen ab Freitag...

  • Oberhausen
  • 28.04.20
Vereine + Ehrenamt
Statt in die Schule zu gehen, muss dieses indische Mädchen Backsteine auf ihrem Fahrrad transportieren. Im Gemeindesaal ist es mucksmäuschenstill. | Foto: Klaus Sokolowski-Tinten

Vortrag zu Kinderarbeit
Kirchengemeinde St.Theresia sammelt Spenden für Kinder in Indien

Wie viel Kinderarbeit steckt eigentlich in unserem Alltag? Dieser Frage ist Missionar Benjamin Pütter vom Hilfswerk "Die Sternsinger" bei seinen insgesamt 88 Reisen nach Indien auf die Spur gegangen. Seine Erlebnisse schilderte er jetzt in einem Vortrag im Gemeindesaal der katholischen Kirchengemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu in Oberhausen. "Weltweit sind etwa 73 Millionen Kinder von Kinderarbeit betroffen", sagt Pütter mit alarmierenden Worten. Die Meisten davon leben in Indien. "Viele...

  • Oberhausen
  • 25.05.19
Vereine + Ehrenamt

In Essen-Stadtwald
Basar hilft dem Kinder-Palliativ-Netzwerk

Der Basarkreis St. Theresia bietet Dekoartikel, Marmeladen, Plätzchen, Vogelhäuser, Geschenke usw. am Samstag, 24. November, von 15 bis 19 Uhr und am Sonntag, 25. November, von 10.30 bis 12.30 Uhr im Theresiensaal an der Leveringstraße an. An das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen und Waffeln gedacht. Mit dem Erlös unterstützen die Organisatoren das Kinder-Palliativ-Netzwerk des Sozialdienstes katholischer Frauen.

  • Essen-Süd
  • 20.11.18
Kultur
Das Uhrwerk in der Petrikirche. | Foto: PR-Foto Köhring
5 Bilder

Das Denkmal feiern - spannende Gebäude öffnen ihre Türen

Am bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ laden Denkmäler in ganz Deutschland zu spannenden Entdeckungen ein. Diesjähriges Motto: „Entdecken, was verbindet“. Insgesamt neun Mülheimer Denkmäler sind am Sonntag, 9. September, dabei: Camera Obscura mit dem Museum zur Vorgeschichte des Films, Historisches Museum im Schloß Broich, Alte Dreherei, Kloster Saarn mit dem Klostermuseum, Ehemaliges Warenhaus von Hugo von Othegraven, Mülheimer Freimaurerloge Broich zur verklärten Luise, St. Theresia von...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.09.18
  • 1
Kultur
6 Bilder

Oratorienchor Essen sucht neue Sänger/-innen

Der Oratorienchor Essen will seine Chorgemeinschaft vergrößern und sucht junge Sängerinnen und Sänger in allen Lagen (besonders Sopran und Tenor), die Freude an anspruchsvoller Chormusik haben. Für das Jahr 2017 sind eine Aufführung der Matthäuspassion von J.S.Bach, des „Oratorio de Noël“ von C. Saint-Saëns, des „Gloria“ von A.Vivaldi und der Kantate „Wachet auf ruft uns die Stimme“ von J.S. Bach geplant. Die Leitung des Chores hat Jörg Nitschke. Die Proben finden montags um 19.30 Uhr im Saal...

  • Essen-Süd
  • 09.12.16
  • 1
Überregionales
Second Hand / Kita St. Theresia, Geitlingstraße
Mitglieder des Fördervereins Kita St. Theresia sowie Eltern  mit ihren Kleinen
2 Bilder

Trödelmarkt in Stadtwald

Zum Trödelmarkt hatte der katholische Kindergarten St. Theresia eingeladen. Im Pfarrsaal an der Geitlingstraße in Stadtwald wurden Spielzeug, Kleidungsstücke und mehr angeboten. Gezeigt wurden auch die T-Shirts mit dem Logo der Tageseinrichtung. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 06.11.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
Seit 40 Jahren feiert die katholische Frauengemeinschaft (kfd) Eppendorf immer wieder mit viel Enthuasismus den Karneval. | Foto: privat

Kfd Eppendorf jeck und frei, beim Narrenfest dabei

Eppendorf. „kfd heut‘ jeck und frei, beim Narrenfest sind wir dabei“ steht als Motto der diesjährigen Karnevalsveranstaltungen auf den Plakaten und Eintrittskarten der Katholischen Frauengemeinschaft St. Theresia, kurz kfd. Die über 250 Mitglieder zählende Gemeinschaft bietet an zwei Tagen ein abwechslungsreiches Karnevalsprogramm. Sie halten es mit den Bläck Föös, die da singen: „Heut wird gefeiert, geschunkelt, getanzt und gelacht, das gibt `ne herrlich lange Nacht“. Am 3. und 4. Februar Am...

  • Wattenscheid
  • 08.01.16
Kultur
Margit Reiber (l.), Birte Reiber | Foto: privat
5 Bilder

Rapunzel lass deinen Zopf herunter: Sketchabende der kfd ohne männliche Darsteller

Wattenscheid - Am Wochenende (23./24. Mai) lädt die Katholische Frauengemeinschaft St.-Theresia-Eppendorf” (kfd) jeweils um 19.30 Uhr in das Heinrich-Peters-Haus an der Holzstraße 16 zum großen Sketchabend ein. Wieder einmal erhoffen sich die Aktiven den gewohnten Erfolg. 130 Gäste werden zu jeder Veranstaltung erwartet. Die Besucher können sich auf 120 Minuten Powerplay freuen. In einer kurzen Pause ist mit Getränken und Laugenbrezeln für das leibliche Wohl gesorgt. Anschließend geht es dann...

  • Wattenscheid
  • 19.05.14
Vereine + Ehrenamt
Die Ehrengarde der kfd
3 Bilder

Mit Lachen, Frohsinn, Heiterkeit, durch die fünfte Jahreszeit.

Mit Lachen, Frohsinn, Heiterkeit, durch die fünfte Jahreszeit steht das Motto der diesjährigen Karnevalsveranstaltungen in bunten Lettern auf den Eintrittskarten der „Katholischen Frauengemeinschaft St. Theresia Eppendorf“, kurz kfd. Die ca. 300 Mitglieder zählende Frauengemeinschaft bietet an 2 Tagen ein abwechslungsreiches Karnevalsprogramm vom Feinsten. Sie halten es mit den Bläck Föös, die da singen: Heut wird gefeiert, geschunkelt, getanzt und gelacht, das gibt `ne herrlich lange Nacht....

  • Wattenscheid
  • 12.01.14
Überregionales
Die Kindergartenkinder feierten ein buntes Fest zur Einweihung ihres Zahlengartens.
3 Bilder

Lust auf Zahlen?

Dass Mathematik Spaß machen kann, wissen die Mädchen und Jungen der Kindertageseinrichtung St. Theresia schon lange. Jetzt können sie sogar im Freien in die Welt von 1 bis 20 eintauchen. Nun wurde der neue Zahlengarten mit Gottesdienst und kleinem Fest feierlich eingeweiht. Eltern, Kinder und Erzieherinnen hatten zuvor Fliesen gesammelt, zerschlagen und zu Wegplatten gegossen, die – individuell gestaltet – die Zahlen von 1 bis 20 anzeigen. Sie führen nun auf dem rückwärtigen Außengelände der...

  • Wattenscheid
  • 06.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.