St. Martin

Beiträge zum Thema St. Martin

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

"Frohsinn" brachte Freude
Ein unvergesslicher Vormittag im Seniorenzentrum St. Martin!

Text und Fotos: Saskia Lohmann Unternehmenskommunikation Katholische Pflegehilfe Heute (Samstag, 14. Dezember) durften wir den Quartettverein Frohsinn aus Burgaltendorf bei uns im Seniorenzentrum St. Martin willkommen heißen. Die Vorfreude war groß, und die Bewohnenden konnten es kaum erwarten, die wunderbaren Klänge des Quartettvereins zu erleben. Von den ersten Tönen an war die Stimmung einfach magisch! Die Musik erfüllte den Raum und zauberte ein Lächeln auf die Gesichter aller Anwesenden....

  • Essen-Ruhr
  • 15.12.24
Vereine + Ehrenamt
Foto: Freie Schwimmer Rheinkamp
16 Bilder

Freie Schwimmer Rheinkamp - St. Martin
Ein Abend voller Licht und Wärme

Martinsabend der Freien Schwimmer Rheinkamp 2024Am 9. November war es endlich wieder so weit: Das Vereinsgelände der Freien Schwimmer Rheinkamp erstrahlte in festlichem Glanz. Laternen und Lichter tauchten den Ort in eine stimmungsvolle Atmosphäre, die sowohl Vereinsmitglieder als auch Gäste von außerhalb herzlich willkommen hieß. Denn nicht nur Kindertageseinrichtungen und Schulen feiern St. Martin, auch das Martinsfest der Freien Schwimmer hat Tradition. Es ist ein Fest der Offenheit und...

  • Moers
  • 10.11.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Singen in St. Martin
Nachweihnachtliches Matinee-Konzert

Im Nachhinein betrachtet, war der Samstagmorgen am Dreikönigstag für die Bewohnerinnen und Bewohner im Seniorenzentrum St. Martin an der Rüttenscheider Straße wohl ein schöner Morgen. Zwar hatte unser Chor weder Weihrauch, Myrrhe oder Gold im Gepäck, dafür aber ein Weihnachtsmenü mit vielen schönen Liedern aus dem letzten Weihnachtskonzert angerichtet. Markus Kampling, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der katholischen Pflegehilfe und selbst aktiver Sänger im „Frohsinn“, begrüßte zu Beginn...

  • Essen-Ruhr
  • 07.01.24
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Licht in der Dunkelheit
Kita-Kinder besuchen Senioren im Martha-Grillo-Seniorenheim

Es ist schon gute Tradition, dass die Kindergartenkinder des St. Antonius Kindergartens in Alstaden das Martha-Grillo-Seniorenheim besuchen, um den Bewohnerinnen und Bewohnern Freude zu bringen. Zuletzt waren die Kinder gekommen, um mit den Seniorinnen und Senioren in der voll besetzten Halle zu St. Martin an die Mantelteilung zu erinnern und mit selbst gebastelten Laternen ein wenig Licht in die bevorstehende dunkle Jahreszeit zu bringen. Sieben Lieder hatten die Kinder dafür einstudiert, die...

  • Oberhausen
  • 07.12.23
Kultur
Beim Betrachten dieser Laternen in den Klassen und an den Fenstern der Gemeinschafts-Grundschule Kuhstraße in Velbert, können Eltern mit ihren Kindern einen besinnlichen Moment erleben - trotz der jetzigen Corona-Pandemie. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Fred Manhold.
2 Bilder

GGS Kuhstraße startet Sammelaktion für die Partnerschule in Ghana
Ehrensache für Schüler und Kollegium der Gemeinschafts-Grundschule in Velbert

„Es ist so schade, dass gerade so viele schöne Dinge wegfallen, die uns ausmachen“, so der Schulleiter der Gemeinschafts-Grundschule Kuhstraße in Velbert, Wolfgang Köhler. „Für die Kinder ist es das Wichtigste, dass wir da sind. Trotzdem blutet mir manchmal das Herz, wenn wir gerade in der St. Martins- und Vorweihnachtszeit nicht singen und gemütlich zum Vorlesen zusammensitzen können.“, fügt er hinzu. Sicher ist aber: An der Grundschule Kuhstraße wird es auch in diesem Jahr einen...

  • Velbert
  • 13.11.20
LK-Gemeinschaft
Foto: Nicole Trucksess

Hier zieht St. Martin durch die Straßen

Wenn St. Martin durch Mülheim reitet, sind alle Kinder und natürlich auch die Eltern eingeladen zu den Laternenumzügen, zum Singen und Brezelessen. Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Feiern und Züge von Gemeinden, Schulen, Kitas und Vereinen in Mülheim, sofern sie der Redaktion bekannt sind. In einigen Gemeinden gibt es auch Martinsmärkte. Übrigens: Kinder oder Familien, die beim Martinssingen auch das mölmsche Martinslied "Ssinter Mätes Vögelsche" singen wollen, aber nicht mehr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.11.13
Kultur
Fröhliche Gesichter nach erfolgreichem Probelauf.

Lichterfest zu St. Martin in der Blücherstraße

Am Samstag, dem 02.11.2013, begrüßte die Ev. Tageseinrichtung für Kinder und Familienzentrum in der Blücherstraße Herrn Pece mit einigen seiner Schüler der Akkordeonklasse in der Musik- und Kunstschule in Wesel für das St. Martin-Singen. Die jungen Musiker im Alter von 7 bis 14 Jahren gaben ihr Bestes und so wurde die Probe zu einer anregenden Einstimmung auf das kommende Lichterfest am 05.11.2013 ab 16:30 Uhr.

  • Wesel
  • 04.11.13
  • 2
Kultur
Brigitte Menn von Werstenbuch hat sich für ihre kleinen Kunden zu St. Martin etwas Besonderes einfallen lassen. | Foto: Stefanie Siegel

St. Martins-Aktion: Mini-Bücher statt Süßigkeiten in Wersten

Keine Süßigkeiten, sondern Lesestoff: Bei Werstenbuch gibt es zu St. Martin eine besondere Überraschung für junge Stammkunden. Das Fest rückt näher – morgen packen die Martinsfreunde Wersten 2000 Tüten, die nach den Umzügen verteilt werden. Frische Weckmänner, Schokolade, viel Obst und eine kleine Überraschung packen die Martinsfreunde in die Tüten für die Kinder. Zuvor hatte der Verein für die Martinsumzüge und die Martinstüten gesammelt. Viele Werstener Geschäftsleute unterstützen den Verein,...

  • Düsseldorf
  • 07.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.