St. Martin

Beiträge zum Thema St. Martin

Vereine + Ehrenamt

Bürger- und Schützenverein Hüingsen
300 Teilnehmer in Hüingsen beim Martinszug

Der Bürger- und Schützenverein Hüingsen und die Dorfvereine freuten sich über die große Teilnahme am Martinszug. Alle Kinder bekamen Brezeln und freuten sich mit ihren Eltern oder Großeltern. „Es war uns eine Freude, diese Veranstaltung endlich wieder durchführen zu können“, so Pressewart Wolfgang Exler. Der Erlös aus Spenden und von den Getränken und Würstchen wird wieder an das Kinderhospiz Bathasar in Olpe gehen.

  • Menden (Sauerland)
  • 11.11.21
Vereine + Ehrenamt
Die Kinder der Josefschule in Menden erhielten am St. Martinstag Brezel vom Förderverein.

Förderverein der Josefschule Menden e.V.
Martinsbrezel als Zeichen von Nächstenliebe

 Am heutigen 11.11. verteilte der Förderverein anlässlich des Sankt-Martins-Tages elf Bretzel an die einzelnen Klassen der Josefschule Menden. Gemeinsam mit den Lehrer*innen gedenken die Schüler*innen symbolisch durch das „Brezel-Teilen“ an die Legende des Heiligen Martin von Tours. „Für die Kinder ist es jedes Jahr eine ganz besondere Freude und wir als Förderverein wollen mit dieser Geste ein Zeichen der Nächstenliebe und Zuversicht setzen,“ sagt Gabriele Feuring, 1. Vorsitzende des...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.11.21
LK-Gemeinschaft
Freuen sich auf strahlende Kinderaugen: Mirko Kruschinski und Sebastian Meisterjahn (v. l.) werden keinen Mantel teilen aber als St. Martin und Bettler gemeinsam mit anderen Teams Brezeln weiter reichen. Auch das Auto wird noch "verkleidet" mit Blinklicht und Radio auf dem Dach. | Foto: K. Rath-Afting
4 Bilder

Zwei Aktionen in Menden lassen Kinderaugen strahlen
St. Martin reitet nicht - Er kommt mit dem Auto

Ein bisschen Hoffnung geben in diesen schweren Zeiten und Kinderaugen zum Strahlen bringen - das ist der Wunsch vieler Menschen und vor allem Eltern. In diesem zweiten Lockdown sind jedoch Veranstaltungen, bei denen viele Menschen zusammen kommen, abgesagt worden. Dazu zählten auch die Martinsumzüge in Menden. Trotzdem wurde in vielen Haushalten fleißig geschnippelt und geklebt denn: Auch wenn die eigentlichen Umzüge mit den Laternen ausfallen, sollten die Menschen die kleinen Kunstwerke...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.11.20
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Sankt-Martin im Obsthof - Brezeln gegen Wertmarken - Vorverkauf

Menden. Am Freitag, 9. November, lädt das Familienzentrum DER Obsthof zum Sankt-Martins-Umzug mit musikalischer Begleitung im Obsthof ein. Um 17.30 Uhr treffen sich Eltern und Kinder am Parkplatz ehemals Gelben Morgen, jetzt Gesamtschule. Auf dem Sportplatz neben der Einrichtung wird Sankt Martin seinen Mantel teilen. Der gemütliche Teil geht auf dem Gelände des Kindergartens weiter. Dort werden auch die Brezeln verteilt. Die erforderlichen Wertmarken (1,50 Euro) sind von Dienstag, 23. Oktober,...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.10.18
Überregionales
Die Kinder basteln eifrig, damit am 11. November die Laternen fertig sind. Foto: Dabitsch
15 Bilder

Foto der Woche: St. Martin und die Laternenumzüge

In diesen Tagen wird in vielen Kitas und Grundschulen eifrig gebastelt, denn die Laternen müssen fertig werden. Rund um den 11. November finden vielerorts wieder St.-Martins-Umzüge statt. Damit gedenken die Menschen dem Heiligen Martin, dem dritten Bischof von Tours. Auch dank des Martinsfestes, der Martinsgans und der Laternenumzüge ist er einer der bekanntesten Heiligen in der Katholischen Kirche, wird aber auch in der evangelischen, orthodoxen und anglikanischen Kirche verehrt. Martin von...

  • Velbert
  • 04.11.17
  • 8
  • 17
Überregionales

St. Martin auf Novembermarkt

Lendringsen. Am Samstag, 12. November veranstaltet das DRK Familienzentrum "Am Salzweg", Salzweg 34, von 16 bis 19 Uhr den alljährlichen November-Markt unter dem Motto „Winterzauber interkulturell“. Begonnen wird die Veranstaltung mit einem St. Martinsumzug um die Kita, dem Spielen der Martinsgeschichte und der Brezelverteilung. Zum umfangreichen Markt-Angebot gehört neben Selbstgenähtem und -gestricktem Mode by Katja, Kräuter zur Herstellung von Dips, Holz- und Weihnachtsdeko, Steinschmuck,...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.11.16
Überregionales

St. Martin am Pfarrheim

Lendringsen. Am Sonntag, 13. November, veranstaltet die Kolpingsfamilie Lendringsen mit dem Familienzentrum St. Josef den Martinszug. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr am Pfarrheim in Lendringsen. Anschließend geht der Martinszug über die Kaltenbachstraße, die Beisicht, die Kurze Straße und die Friedhofstraße wieder zurück zum Pfarrheim. Dort wird die Martinsgeschichte von den Kindern auf dem Vorplatz aufgeführt. Während der Veranstaltung werden Brezeln, Tee und Glühwein angeboten. Der Erlös ist...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.11.16
Überregionales
Und wieder geht eine ereignisreiche Woche zu Ende.

Friday Five: Folklore, Skandale und Emotionen

Manche Dinge geschehen jedes Jahr aufs Neue, sind aber immer wieder ein Anlass zur Freude. Dazu gehörte diese Woche zum einen der alljährliche der Beginn der närrischen Jahreszeit, bekannt als Karneval, bekannt als Hoppeditz Erwachen. Ähnlich vielfach dokumentiert wurden auch dieses Jahr die Martinszüge, die unsere Community Jahr für Jahr mit schöneren Lichtern schmücken. Ort für Ort, und doch alles im Blick - typisch Lokalkompass. Ungewöhnlich fanden wir, dass in Krefeld jüngst ein "frei...

  • Essen-Süd
  • 16.11.12
Überregionales
6 Bilder

Martinszug St. Walburgis

Einer der ersten Martinsumzüge in Menden hat bereits am Donnerstag in der Gemeinde St. Walburgis stattgefunden. Dort trafen sich die Jungen und Mädchen der Westschule. Hier ein Überblick in Bildern:

  • Menden (Sauerland)
  • 11.11.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.