St. Martin

Beiträge zum Thema St. Martin

Überregionales
Die Kinder basteln eifrig, damit am 11. November die Laternen fertig sind. Foto: Dabitsch
15 Bilder

Foto der Woche: St. Martin und die Laternenumzüge

In diesen Tagen wird in vielen Kitas und Grundschulen eifrig gebastelt, denn die Laternen müssen fertig werden. Rund um den 11. November finden vielerorts wieder St.-Martins-Umzüge statt. Damit gedenken die Menschen dem Heiligen Martin, dem dritten Bischof von Tours. Auch dank des Martinsfestes, der Martinsgans und der Laternenumzüge ist er einer der bekanntesten Heiligen in der Katholischen Kirche, wird aber auch in der evangelischen, orthodoxen und anglikanischen Kirche verehrt. Martin von...

  • Velbert
  • 04.11.17
  • 8
  • 17
Kultur
Die Gans ist seit Jahrtausenden ein beliebtes Nutztier. Foto: Archiv
2 Bilder

Martinsgans: Roms Rettung und Bauers Abgabe

Die spannende Kulturgeschichte der Gans - oder warum wir zu St. Martin Gänsebraten essen Langer Hals, dicker Po: Jedes Kind kennt die Gans, sei es aus dem Märchenbuch, vom Besuch auf dem Bauernhof oder am Stadtteich, oder als leckeres Festessen vor oder zu Weihnachten. Tatsächlich begleitet uns die Hausgans schon eine ganze Weile - aber was hat sie mit Sankt Martin zu tun? Tatsächlich beginnt die Kulturgeschichte der Gans schon bei den Alten Ägyptern vor rund 4000 Jahren, wo sie bereits ein...

  • Haltern
  • 15.11.16
  • 2
  • 1
Kultur

Sankt Martin - Tradition mit aktuellem Bezug

In diesen Tagen wird allerorts das Martinsfest gefeiert. Kinder mit bunten Laternen ziehen mit ihren Eltern durch die Straßen und spielen die Martins-Geschichte nach. Eine Geschichte, in der es um das Teilen geht, um Großzügigkeit, Nächstenliebe und das Mitleid mit Bedürftigen. Es geht auch darum, das Andere nicht auszugrenzen, sondern zu akzeptieren und zu unterstützen. Nicht unser eigener Lebensstil und Lebensstandard steht im Vordergrund, sondern die Aufforderung in der Not für andere da zu...

  • Haltern
  • 12.11.16
Überregionales
Und wieder geht eine ereignisreiche Woche zu Ende.

Friday Five: Folklore, Skandale und Emotionen

Manche Dinge geschehen jedes Jahr aufs Neue, sind aber immer wieder ein Anlass zur Freude. Dazu gehörte diese Woche zum einen der alljährliche der Beginn der närrischen Jahreszeit, bekannt als Karneval, bekannt als Hoppeditz Erwachen. Ähnlich vielfach dokumentiert wurden auch dieses Jahr die Martinszüge, die unsere Community Jahr für Jahr mit schöneren Lichtern schmücken. Ort für Ort, und doch alles im Blick - typisch Lokalkompass. Ungewöhnlich fanden wir, dass in Krefeld jüngst ein "frei...

  • Essen-Süd
  • 16.11.12
Überregionales
40 Bilder

St. Martins Umzug des Sixtus Kindergarten

Auch am 08.11.2012 führte der Sixtus Kindergarten seinen alljährlichen St. Martins Umzug durch. Auch im diesem Jahr wurde dieser christliche Umzug von vielen Kindergartenkindern und dessen Angehörigen besucht. So auch Heike und Marcello S., die ihre Enkelkinder Michelle und Luca begleiteten. Frau S.: " Wir gehen in jedem Jahr mit unseren Enkeln mit auf den St. Martins Umzug. Bis auf das der St. Martin in jedem Jahr gefühlt schneller geht, finden wir es doch immer wieder schön." Frau Irene Brei:...

  • Haltern
  • 09.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.