St. Marien

Beiträge zum Thema St. Marien

Kultur
31 Bilder

ORTE DES GLAUBENS
OBERHAUSENER STADT-PILGERTAG 2021

Eine Pilgerreise zu den Orten des Glaubens erwartete heute die interessierten Menschen in Oberhausen. Gepilgert wurde quer durch Oberhausen zu kirchlichen Orten in den vier Pfarreien, die eine veränderte Nutzung und neue Zukunft bekommen. So konnte man sich zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto aufmachen  und die folgenden Standorte besuchen: Das Kloster Liebfrauen in der Pfarrei St. Clemens St. Josef Heide in der Pfarrei St. Pankratius St. Michael in der...

  • Oberhausen
  • 27.06.21
Kultur
37 Bilder

EINE REISE ZU DEN OBERHAUSENER PFARRKIRCHEN
DER OBERHAUSENER STADT-PILGERTAG

Seit 2016 findet in Oberhausen der Katholikentag unter dem Motto "KIRCHE FINDET STADT" statt. Doch in diesem Jahr musste diese noch junge Tradition coronabedingt schon unterbrochen werden.  Auch, wenn es am Sonntag keinen stadtweiten Gottesdienst an einem zentralen Platz in Oberhausen gab, so fand doch etwas anderes statt. Ein Event, was die Gemeinschaft der katholischen Kirche in Oberhausen zeigt. Ein Event, welches Kirche in der Stadt sichtbar macht: DER OBERHAUSENER STADT-PILGERTAG 2020. ...

  • Oberhausen
  • 10.08.20
LK-Gemeinschaft
Die neue Glaubensreihe „Sommernachts-(t)-Raum“
kommt am Dienstag, 21. Juli in die Kirche St. Marien Schwelm. | Foto: ValeriaLu auf Pixabay

Sommernachts-(t)-Raum
Neue Glaubensreihe in St. Marien Schwelm

Die neue Glaubensreihe „Sommernachts-(t)-Raum“ kommt am Dienstag, 21. Juli, 19.30 Uhr, in die Kirche St. Marien Schwelm – oder auch an die Kirche. Denn bei gutem Wetter wollen die Organisatoren das Treffen draußen stattfinden lassen. Eingeladen sind Menschen aus Schwelm, Gevelsberg und Ennepetal, die in den Sommerferien zuhause geblieben sind. „Sie sollen trotzdem nicht auf echtes Urlaubsgefühl verzichten“, sagt die Pastoralreferentin der Propstei St. Marien, Claudia Buskotte, die mit den...

  • Schwelm
  • 19.07.20
  • 1
Kultur
Nach acht Wochen wird am Sonntag erstmals wieder mit der Gemeinde ein Gottesdienst in der Ev. Marienkirche in der Dortmunder Innenstadt gefeiert.   | Foto: Martin Meier

In Dortmunder Kirchen werden Sonntag wieder Gottesdienste mit der Gemeinde gefeiert
72 Besucher dürfen in der Marienkriche teilnehmen

Nur im Internet konnten Dortmunder in den vergangenen Wochen Andachten und Gottesdienste verfolgen. Ab dem kommenden Wochenende laden einige evangelische Gemeinden wieder zum sonntäglichen Präsenzgottesdienst in ihre Kirchen ein. Zugrunde liegen muss jedem Gottesdienst ein Schutzkonzept, das die Gemeinde für ihre jeweilige Kirche entwickelt hat und das vom Kirchenkreises genehmigt worden ist. So soll sichergestellt werden, dass alle Besucher so weit wie möglich vor einer Infektion mit dem...

  • Dortmund-City
  • 07.05.20
Kultur
Gemeinderatsvorsitzender Matthias Braun begrüßte mit zahlreichen Gästen in St. Marien das neue Jahr. | Foto: Labus

Blick auf 2020
Neujahrsempfang in St. Marien

In geselliger Runde begrüßten Propst Norbert Dudek, der Gemeinderat und zahlreiche Besucher das neue Jahr in St. Marien. Gemeinderatsvorsitzender Matthias Braun begrüßte zunächst die Gäste, darunter die stellvertretende Bürgermeisterin Christiane Sartor mit weiteren Vertretern der Dacho. Matthias Braun nutzte seine Neujahrsrede, um zu verdeutlichen, dass ein christliches Menschenbild und Rechtspopulismus nicht zusammenpassen und rechtes Gedankengut in der Kirche nichts verloren habe. Dafür...

  • Schwelm
  • 16.01.20
  • 1
Kultur
Mache dich auf und werde Licht!
Jesaja 60,1 – 3
10 Bilder

Vom Feuer des Geistes entzündet

Lichtfeier in Herz Jesu Am 1. März fand in der Kirche Herz Jesu in Ennepetal eine von den Firmanden vorbereitete Lichterfeier statt. Die musikalische Gestaltung erfolgte durch den Spontanchor. Diakon Michael Nieder hielt mit den Firmanden die Feier. Die Kirche erstrahlte im Kerzenlicht. Die volle Wirkung des Lichtes ergriff langsam bei fortschreitender Dunkelheit während der Feier die Kirche. Die Besucher waren von den Aktivitäten und Ideen der Jugendlichen begeistert. Es herrschte ergriffene...

  • Ennepetal
  • 05.03.15
  • 1
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

81 Jugendliche erhielten die Firmung

81 Velberter Jugendliche zwischen 15 und 16 Jahren haben das Sakrament der Firmung durch Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp in der Pfarrkirche St. Marien in Velbert empfangen. Seit Januar haben sie sich durch Treffen in Kleingruppen, Gottesdienste und ein Wochenende z auf die Firmung vorbereitet. In der Zeit der Vorbereitung wurden sie durch neun Firmbegleiter unterstützt. Eine Reihe von Jugendlichen verbrachte zudem die Osterwoche mit der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé,...

  • Velbert
  • 26.06.13
  • 1
Überregionales
Unbekannte sind unter anderem in die Kirche St. Marien eingebrochen. | Foto: Magalski

Diebe brechen nachts in die Kirche ein

Die massive Holztür der Sakristei konnte die Täter nicht stoppen: Unbekannte sind in der Nacht in die Marien-Kirche eingebrochen. Die Beute ist gering, der Schaden hoch. Die Sakristei der St.-Marien-Kirche, das Jugendheim und das Pfarrzentrum - nichts war vor den Unbekannten sicher. Der oder die Einbrecher richteten bei ihrem "Beutezug" großen Schaden an. Im Jugendheim wurde der Billardtisch schwer beschädigt. Die erbeutete Geldsumme ist hingegen kaum der Rede wert: Etwa 15 Euro fanden die...

  • Lünen
  • 21.02.13
  • 2
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Mode, Deko und Lebkuchen beim Martinsbasar

Jedes Jahr veranstaltet die Katholische Kirchengemeinde zu St. Martin ihren traditionellen Martinsbasar im großen Saal des Pfarrzentrums an der Mittelstraße 7a. Neben einem vielfältigen Angebot an selbstgebastelter Weihnachtsdekoration und selbstgenähten modischen Accessoires der Gemeindemitglieder, gab es auch wieder eine Tombola. Mit Erbsensuppe, Kaffee und Kuchen wurde für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Außerdem fanden die Lebkuchenhäuser wieder reißenden Absatz.

  • Velbert
  • 15.11.12
Kultur
34 Bilder

Sankt Marien profaniert - Kirche ausgeweiht

Am heutigen Sonntag dem 07.10.2012 wurde die Marienkirche in Kamp-Lintfort profaniert, das heißt entweiht. Nach über 85 Jahren verlor nun Kamp-Lintfort wieder einen Kirchenraum. Einen Lichtblick hat die Sache zwar, denn dieses Gebäude soll nun in der nächsten Zeit zu einem Haus für Kinder umgebaut werden. Auch ich wollte diesen Augenblick nicht verpassen, denn auch ich bin ein Marieaner, so wie man die Mitglieder der Marienkirche liebevoll nennt. Ich wurde zwar im Pfarrbereich Sankt Josef...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.10.12
Ratgeber
Foto: Magalski

Die Glocken läuten: Gottesdienste zu Weihnachten

Der Kirchenbesuch gehört zu Weihnachten wie Tannenbaum und Lebkuchen. Der Lüner Anzeiger hat die katholischen und evangelischen Gottesdienste am heiligen Abend und den Weihnachtstagen in Lünen. Selm, Dortmund-Nord und Oberaden für Sie zusammengefasst. Das sind die katholischen Gottesdienste an Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen. LÜNEN-MITTE St. Marien: Heiligabend: 15.30 Uhr Gottesdienst für Familien; 16 Uhr Ökumenische Christvesper in der Kapelle St. Marienhospital; 17 Uhr Hl. Messe für...

  • Lünen
  • 21.12.11
Ratgeber

Gefahr: Fußweg an St. Marien gesperrt

Der kleine Fußweg zwischen dem Pfarrhaus der St. Marien-Gemeinde an der Grazstraße und dem Pfarrheim an der Bayrischen Straße ist eine beliebte Abkürzung. Doch damit ist Schluß – vorerst. Wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten am Pfarrhaus ist der Weg derzeit auf unbestimmte Zeit gesperrt. Es wird darum gebeten, zur Vermeidung von Unfällen, sich an die Absperrung zu halten.

  • Dortmund-Nord
  • 29.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.