St. Maria Magdalena

Beiträge zum Thema St. Maria Magdalena

Überregionales
Laura Kraft (9), Lena Kraft (9), Marlene Zywek (10) und Kim Wolzenburg (17) sowie Begleiterin Ursula Proyer aus der Gemeinde St. Maria Magdalena in Höntrop vertraten das Bistum Essen beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Zum Gruppenfoto mit Kanzleramtsminister Peter Altmaier, der die Kanzlerin wegen deren Sportverletzung bei Teilen des Programms vertrat, stellten sie sich mit Prälat Dr. Klaus Krämer und Pfarrer Simon Rapp im Kanzleramt auf. | Foto: Ralf Adloff

Wattenscheider Sternsinger besuchten für das Bistum Essen die gehandicapte Kanzlerin in Berlin

Deutlicher kann man das Engagement der Sternsinger wohl kaum würdigen. Obwohl Bundeskanzlerin Angela Merkel wegen ihrer Sportverletzung wahrlich allen Grund gehabt hätte, den traditionellen Sternsingerempfang abzusagen, begrüßte die Regierungschefin am Dienstag (7.) auf Krücken 108 kleine und große Könige aus allen 27 deutschen Diözesen im Bundeskanzleramt in Berlin. „Ihr bringt Segen und ihr seid ein Segen für die Welt“, machte die Bundeskanzlerin deutlich. Und die Sternsinger hatten diesmal...

  • Wattenscheid
  • 07.01.14
Überregionales
Stadtdechant Dietmar Schmidt. | Foto: Stadtspiegel-Archiv

Stadtdechant Dietmar Schmidt feiert den 70.

Pastor Dietmar Schmidt aus Wattenscheid wird am 27. November (Mittwoch) 70 Jahre alt. Der Katholikenrat Bochum + Wattenscheid gratuliert dem Stadtdechanten zum Geburtstag und dankt ihm für sein langjähriges Engagement für die katholische Stadtkirche. „Kreuz Auf Bochum“, diese spektakuläre Aktion der evangelischen und katholischen Stadtkirche zum Kulturhauptstadtjahr 2010 auf dem Boulevard war vielleicht im wahrsten Sinne des Wortes der „Höhepunkt“ der bisherigen Amtszeit „Dietmar Schmidt ist...

  • Wattenscheid
  • 27.11.13
Kultur
2009 erfolgte die Interpretation des Singspiels „Hoffnungsland“ | Foto: Tim Wollenhaupt
2 Bilder

Effata-Chor: Zum 15. Geburtstag ein Festkonzert

Vor 15 Jahren gründete sich in der Höntroper Gemeinde St. Maria Magdalena ein Chor mit dem Ziel, neue geistliche Lieder zu interpretieren. Gründungsmitglied Felizitas Steinhoff erläutert ihre persönliche Motivation: „Seit meiner jüngsten Kindheit habe ich in St. Maria Magdalena musiziert und gesungen. Erst im Orff-Kreis, dann im Kinder- und Jugendchor und hinterher in unterschiedlichen Bands. Die Freundschaften, die sich aus der gemeinsamen Musik ergaben, blieben, trotz wechselnder...

  • Wattenscheid
  • 15.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.