St.-Josefs-Hospital Hagen

Beiträge zum Thema St.-Josefs-Hospital Hagen

Blaulicht
Dreiste Diebe bestehlen 87-Jährige im Krankenhaus. | Foto: Archiv

Polizei ins St.-Josefs-Hospital gerufen
Dreiste Diebe bestehlen 87-jährige Patientin im Krankenhaus: Tatverdächtige konnten in Hagen gestellt werden

Am Dienstag, 21. Dezember riefen aufmerksame Mitarbeiter des St.-Josefs-Hospitals die Polizei. Gegen 16 Uhr tauchten auf einer Station zwei merkwürdige Männer auf. Sie trugen keine Maske und schienen sich auffällig umzusehen. Ein Mitarbeiter sprach die Unbekannten an und fragte, ob sie einen Patienten besuchen wollten. Beide machten widersprüchliche Angaben zu ihrem Aufenthalt und gingen davon. Wenig später fiel auf, dass die Männer auf dem Zimmer einer 87-Jährigen waren. Hier fehlte eine...

  • Hagen
  • 22.12.21
Blaulicht
Künstler Jószef Csaba Hajzer stellt im Katholischen Krankenhaus aus. | Foto: Jószef Csaba Hajzer
2 Bilder

Malereien vom Tänzer
Neue Kunst in der Plastischen Chirurgie: József Csaba Hajzer präsentiert Online-Ausstellung

Er kann nicht nur tanzen, sondern auch hervorragend malen. Profitänzer und freier Künstler Jószef Csaba Hajzer präsentiert seine Kunstwerke aktuell in den Räumen der Plastischen Chirurgie im Hagener St.-Josefs-Hospital. Chefarzt Dr. Ingo Kuhfuß, der immer wieder lokalen und internationalen Künstlern die Chance gibt, ihre Werke in seinen Räume zu präsentieren, freut sich, dass es trotz der Pandemie geklappt hat: „Unsere Patienten und Mitarbeiter sehen die Kunst live vor Ort. Für alle weiteren...

  • Hagen
  • 08.05.21
Ratgeber
Der richtige Umgang mit Antibiotika ist Thema eines Vortrags im Allgemeinen Krankenhaus Hagen. | Foto: AKH

Antibiotikum – Freund oder Feind?
Wann setze ich ein Antibiotikum richtig ein? - Vortrag im AK Hagen

Jeder kennt die Situation: Die Nase läuft, alle Knochen tun weh, der Husten raubt einem den Schlaf. Eine handfeste Erkältung ist im Anmarsch.Was tut man dagegen? Landläufig hat sich vielfach die Meinung eingebrannt, dass hier ein Antibiotikum sicher helfen könnte. Dass dies ganz und gar nicht so ist, wird im Vortrag „Der richtige Umgang mit Antibiotika“ ausführ-lich dargestellt und zwar am Montag, 10. Februar, um 17 Uhr, in der Cafeteria des St.-Josefs-Hospitals, Dreieckstraße 17, sowie am...

  • Hagen
  • 07.02.20
Ratgeber
Dr. Doris Beißel, Chefärztin der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und Dr. Philipp Mueller, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, Diabetologie und Pneumologie informieren im St. Josefs-Hospital über Darmblutungen und Behandlungsmethoden. | Foto: privat

Blut im Stuhl
Alarm, Alarm - Blut im Darm: Chefärzte des St.-Josefs- und St.-Johannes-Hospitals klären über Darmblutungen auf

Blut im Stuhl - jeder hat schon davon gehört oder es vielleicht auch selbst erlebt. Darmblutungen können akut, aber auch chronisch sein. Die Symptome sind ganz unterschiedlich, genau so wie die Therapien, sagt Dr. med. Doris Beißel, Chefärztin der Allgemein- und Viszeralchirurgie am St.-Josefs-Hospital: „Da wir in unserer Klinik über die neuesten Diagnostik- und Therapietechniken verfügen, bieten wir optimale Bedingungen, die richtige Diagnose und die passende Behandlung für das einzelne...

  • Hagen
  • 15.11.19
Ratgeber
Dr. Ingo Kuhfuß, Chefarzt der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie. | Foto: St.-Josefs-Hospital

Kilos weg, Hautüberschuss da - Was kann man tun?

Endlich! Die Kilos sind weg! Aber nach einer massiven Gewichtsreduktion ist die Haut in Mitleidenschaft gezogen worden. Was dagegen hilft? Dr. Ingo Kuhfuß, Chefarzt der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie, hat darauf Antworten und gibt diese am Mittwoch, 20. Juni, um 16 Uhr im Verwaltungsgebäude gegenüber dem St.-Josefs-Hospital (Konferenzraum 1), Dreieckstraße 6. „Ich werde darüber aufklären, wann beispielsweise eine Straffungsoperation Sinn macht und welche Vorbereitungen dazu nötig...

  • Hagen
  • 15.06.18
Kultur
Ein Hauch von italienischem Frühling in Hagen Klinik für Plastische Chirurgie gibt Raum für Kunst von Ugo Pitarresi. | Foto: privat

Vernissage PRIMAVERA am Freitag: Ein Hauch von italienischem Frühling gibt Raum für Kunst

Die Kunst erinnert an die Aspekte der Erneuerung, der Lebensbejahung und Euphorie – so beschreiben es die Kenner, die sich mit den Werken des italienischen Künstlers Ugo Pitarresi befassen. „Ich finde, das passt genau zum Frühling“, sagt Dr. Ingo Kuhfuß, Chefarzt der Klinik. Er war es, der den Maler für eine Vernissage ins Katholische Krankenhaus Hagen geholt hat. Die Bilder, die sich vor allem auf Landschaften konzentrieren, vereinen sowohl maritime als auch alpine Züge in einem Bild. Der hohe...

  • Hagen
  • 19.04.18
Ratgeber
Ulrike Rahlenbeck freut sich mit 78 Jahren über neue Lebensqualität. | Foto: privat

Kleiner Eingriff, große Wirkung: Hilfreiche, medizinische Möglichkeiten auch bei "Tabuthemen"

Endlich ist das alles wieder möglich! Lange Spaziergänge, einen Stadtbummel oder ein Tagesausflug – Ulrike Rahlenbeck fängt mit 78 Jahren noch einmal ganz von vorne an und sagt heute: „Ich bin überglücklich, das gemacht zu haben.“ Vor 25 Jahren fing alles an: Diagnose Blasenkrebs. „Mir wurde damals die Blase komplett entfernt. Seitdem ist meine Harnröhre in den Darm verlegt worden und ich scheide alles durch den After aus“, sagt Ulrike Rahlenbeck. Was aber viel schlimmer ist: Sie kann nicht...

  • Hagen
  • 05.01.18
Ratgeber
Dr. Doris Beißel, Chefärztin der Viszeralchirurgie im Hagener St.-Josefs-Hospital. | Foto: privat

Bauchbrüche und ihre Folgen - St.-Josefs-Hospital lädt zum Hernientag

Es sind nur kleine Brüche an der Bauchwand und trotzdem sind sie nicht zu unterschätzen. „Jeder Bruch sollte operiert werden, damit keine Organe eingeklemmt werden und schließlich eine Not-OP erforderlich ist“, sagt Dr. Doris Beißel, Chefärztin der Viszeralchirurgie im Hagener St.-Josefs-Hospital. Wie so etwas erkannt werden kann, erfahren Interessierte am Mittwoch, 20. September, von 16 bis 19 Uhr in der Caféteria im St.-Josefs-Hospital. Doris Beißel und ihr gesamtes Ärzteteam werden für...

  • Hagen
  • 18.09.17
Ratgeber
Prof. Dr. Armin Laubert, Direktor der Klinik für Hals-, Nasen-, Ohren-Heilkunde | Foto: privat

Patiententag zum Thema Kopf-Hals-Tumore im KKH

Schneller sein als die Krankheit – aus diesem Grund richtet das Katholische Krankenhaus Hagen einen Patiententag zum Thema Kopf-Hals-Tumore aus. „Oftmals werden Krebsgeschwüre in Rachen, Mundhöhle und Kehlkopf erst dann erkannt, wenn die Krankheit schon weit fortgeschritten ist“, sagt Prof. Dr. Armin Laubert, Direktor der Klinik für Hals-, Nasen-, Ohren-Heilkunde. Deswegen soll am Donnerstag, 21. September, von 15 bis 17 Uhr ein Informationsnachmittag in den Veranstaltungsräumen gegenüber dem...

  • Hagen
  • 15.09.17
Ratgeber

Kostenloser Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz

Am Montag, 6. Februar, startet ein dreitägiger kostenloser Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz. Die Veranstaltung findet im St.-Josefs-Hospital statt und richtet sich an alle Interessierten, die Informationen, praktische Tipps und Grundlagen zum Umgang mit dem Krankheitsbild Demenz erhalten möchte. Der Kurs bietet außerdem wertvolle Unterstützung für den Alltag mit einem dementen Angehörigen, aber auch Hinweise zu Entlastungs- und Entspannungsmöglichkeiten. Der Kurs ist kostenlos und...

  • Hagen
  • 03.02.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.