St. Hubertus Schützen

Beiträge zum Thema St. Hubertus Schützen

Kultur
3 Bilder

das Vogelschießen in Labbeck
Ein Bericht aus "erster Hand"

Dem Schriftführer Dominik Gehrke sei Dank Am Samstag den 19.08.2023 fand das Vogelschießen der St.Hubertus-Schützenbruderschaft auf dem Dorfplatz (Marienbaumer Str) in Labbeck statt. Die Schützinnen und Schützen traten nach der Vergabe der Schießnummern an und marschierten durchs Dorf. Dabei wurde der diesjährige Vogel vom Schützennachwuchs mittels Kettcar vorangefahren. Der Vogel wurde von den Schützenbrüdern Schreinermeister Christian Paßens erstellt und von Malermeister Michael Bongarts...

  • Sonsbeck
  • 25.08.23
  • 3
  • 3
Vereine + Ehrenamt
105 Euro konnten an das Klever Kinder Netzwerk übergeben werden.  | Foto: St. Hubertus-Schützen

105 Euro für das Klever Kinder Netzwerk
Nikolaus sei Dank

Jährlich verteilen die Jungschützen der St. Hubertus Bruderschaft Schoko Nikoläuse zum Nikolausabend in Reichswalde. Viel Wert wird dabei auf das richtige Aussehen des Nikolauses gelegt. Nur echt mit Bischofsstab und Mitra ist der richtige Nikolaus. Daher legen die Schützen im Diözesanverband Münster besonderen Wert auf diesen kleinen, aber feinen Unterschied und sorgen dafür, dass möglichst viele richtige Nikoläuse den Weg zu den Kindern finden. Dieses Jahr verteilten die...

  • Kleve
  • 16.12.20
Vereine + Ehrenamt
Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Mehlbruch-Gieslenberg freut sich auf ihr nun bevorstehendes Schützenfest in und rund um die Hubertushalle an der Rheindorfer Straße und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein.  | Foto: Michael de Clerque

Geselligkeit und Spannung beim Schützenfest
St. Hubertus Schützenbruderschaft Mehlbruch-Gieslenberg feiert drei Tage lang

Drei Tage geselliges Miteinander, ausgelassenes Feiern und ein spannendes Königsschießen: Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Mehlbruch-Gieslenberg freut sich auf ihr nun bevorstehendes Schützenfest in und rund um die Hubertushalle an der Rheindorfer Straße und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, dabei zu sein. Sportlich beginnt das Treiben der Schützen bereits am Mittwoch, 26. Juni, mit dem „inoffiziellen“ Auftakt beim mittlerweile schon traditionellen Fußballspiel gegen eine Auswahl der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.06.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Bierprobe wird besprochen

Menden. Alle Abteilungen der Schützenbruderschaft St. Hubertus Menden-Nord 1949 versammeln sich am Montag, 26. Juni, ab 20 Uhr in der Hubertushalle. Das bevorstehende Jungschützenfest, die Bierprobe am 1. Juli sowie das anstehende Schützenfest vom 15. bis 17. Juli sind Themen.

  • Menden (Sauerland)
  • 21.06.17
Überregionales

Frühschoppen der Schützen

Am Sonntag, 14. August, ab 11 Uhr, besuchen die Oesberner Schützen den Frühschoppen der St. Hubertus Schützenbruderschaft im Festzelt in der Lürbke. Auch hier ist die Teilnahme in zivil. Der Vorstand bittet um rege Teilnahme des Königspaares mit Hofstaat, der Offiziere und Jungschützen.

  • Menden (Sauerland)
  • 11.08.16
Überregionales

Wald- und Kinderschützenfest

Im Rahmen des Waldfestes des Spielmannszuges Lürbke am Sonntag, 31. Juli, findet in diesem Jahr wieder ein Kinderschützenfest der St. Hubertusschützenbruderschaft Lürbke statt. Start ist am Sonntag um 14.30 Uhr am Festgelände Münstermannsbach am Bieberkamp 148. Neben dem Vogelschießen der Kids wird ein buntes Rahmenprogramm mit Spiel und Spaß für Jung und Alt geboten. Das neu ermittelte Kinderkönigspaar darf dann auf dem Lürbker Schützenfest im großen Festzug am Sonntagnachmittag...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.07.16
Überregionales

Versammlung der Schützen

Arnsberg. Die Erste Kompanie der St. Hubertus-Schützenbruderschaft e.V. Müschede hält am Samstag, 9. April, ihre jährliche Komanieversammlung ab. Sie findet um 19.30 Uhr im Landrestaurant Schützenkrug statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Wahlen und Ehrungen. Es wird um zahlreiches Erscheinen gebeten.

  • Menden (Sauerland)
  • 31.03.16
Vereine + Ehrenamt
Bei guter Stimmung und angenehmen Frühlings-Temperaturen feierten die St. Hubertus Schützen mit vielen Gastvereinen ihr Schützenfest.
204 Bilder

Schützenzug der Letmather St. Hubertus Schützen

Der Wettergott meinte es diesmal wieder gut mit den Schützen Am Sonntagvormittag ging der Blick noch sorgenvoll über den Regen verhangenen Himmel. „Wenn der Regen nicht aufgehört hätte, wir wären direkt vom Antreteplatz am Bahnhof zum Saalbau marschiert“, so Oberst Jürgen Scheuer. Doch es sollte anders kommen. Um Punkt Halb drei verabschiedeten sich die letzten Regentropfen über dem märkischen Kreis, und so konnten sich die Kapellen, voran der IBSV-Spielmannszug, die „Musikfreunde Spiel voran“...

  • Iserlohn
  • 27.04.14
Vereine + Ehrenamt
Tolle Stimmung beim gut besuchten 300-jährigen Jubiläumsball der St. Hubertus-Schützen Letmathe an diesem Samstag.
131 Bilder

Großartiger Jubiläumsball der Letmather St. Hubertus Schützen

Ein weiteres Highlight im 300-jährigen Schützen-Jubiläumsjahr Restlos ausverkauft und bis auf den allerletzten Platz gefüllt war der festlich geschmückte und in bunte Farben getauchte Letmather Saalbau mit seinen Nebenräumen, denn die aktiven Letmather Hubertus-Schützen mit Oberst Jürgen Scheuer und Gattin Yvonne hatten als krönenden Abschluss des Jubiläumsjahres zahlreiche Schützenvereine und Gäste aus Politik und Wirtschaft eingeladen. Und viele Gäste kamen. Aus den Reihen des IBSV waren der...

  • Iserlohn
  • 10.11.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
28 Bilder

Fotostrecke: Feierlicher Auftakt zum 102. Schützenfest der St. Hubertus Schützenbruderschaft Großenbaum

Zum Bericht, Feierlicher Auftakt zum 102. Schützenfest der St. Hubertus Schützenbruderschaft Großenbaum, von Harald Molder, stelle ich meine Fotostrecke ins Lokalkompass Netz ein. Dieser Link führt Sie zum Artikel von Harald Molder: http://www.lokalkompass.de/duisburg/vereine/feierlicher-auftakt-zum-102-schuetzenfest-der-st-hubertus-schuetzenbruderschaft-grossenbaum-d297906.html

  • Duisburg
  • 25.05.13
Vereine + Ehrenamt
Foto: Kirsten Greitzke

Die Jürgen Scheuer-Jubiläums-Bilanz

Die Erwartungen der St. Hubertusschützen sind bei Weitem übertroffen worden. Oberst Jürgen Scheuer bilanzierte drei Tage nach dem Jubiläums-Festzug gegenüber dem STADTSPIEGEL: „ Es war rundherum ein schönes Fest. Die Organisation hat bestens funktioniert, es waren viele Vereinsmitglieder bereit, sich zu engagieren, und es hat letztlich allen Spaß gemacht.“ Besonderen Dank spricht er jenen Helfern gegenüber aus, die dafür gesorgt haben, dass die Sperrungen während des Festzuges funktionierten....

  • Iserlohn
  • 04.05.13
Vereine + Ehrenamt
41 Bilder

Langer Jubiläumsfestzug der St. Hubertusschützen

Pünktlich um 15 Uhr setzte sich der für Letmather Verhältnisse lange Jubiläums-Festzug der St. Hubertusschützen vom Bahnhof Letmathe aus in Bewegung. Durch die stellenweise sehr gut besuchte Letmather Innenstadt führte der Weg zum Haus Letmathe, wo vor der Treppenanlage die Parade stattfand. Als Gastvereinemarschierten mit der IBSV mit Königspaar, die St. Sebastianschützen Sümmern mit Königs- und Kaiserpaar, der BSV Grürmannsheide und der BSV Lössel, der BSV Kesbern mit Königspaar, Königreich...

  • Iserlohn
  • 28.04.13
Vereine + Ehrenamt
Bis auf den letzen Platz gefüllt war an diesem Wochenende der Letmather Saalbau beim alle zwei Jahre wiederkehrenden Ball der Könige.,
114 Bilder

Letmather Schützen feiern den Ball der Könige

Zum 6. Ball der Könige wurden zahlreiche Gastvereine eingeladen in den städtischen Saalbau Letmathe. Beim Einmarsch der Fahnen und Kaiser- bzw. Königspaare der Vereine, BSV Grürmannsheide, St. Hubertusschützen Letmathe, BSV Lössel, BSV Grüne und den SV Oestrich spielte der IBSV-Spielmannszug auf. Kaiserpaar Werner Biecker mit Frau Karin (Schützenverein Oestrich), König Hans-Werner Schäfer mit seiner Frau Regina (St. Hubertus Schützen), Königspaar Siegfried Fischer und Ulrike Breer...

  • Iserlohn
  • 09.03.13
Vereine + Ehrenamt
44 Bilder

Hohenlimburger Majestäten in der Nachbarstadt

Es war ein stattlicher Festzug, der am Sonntagnachmittag bei schönem Sommerwetter durch Letmathe marschierte. Leider fand der bunte Zug mit zahlreichen Gastvereinen, Musikkapellen und anderen Gruppen nur wenig Resonanz bei der Letmather Bevölkerung. Angeführt wurde der Umzug der Letmather St. Hubertusschützen in diesem Jahr ausgerechnet duch ein Hohenlimburger Königspaar, denn Hans-Werner Schäfer hatte sich beim Königsschießen am treffsichersten gezeigt und sich seine Frau Regina zur...

  • Hemer
  • 30.04.12
Überregionales
40 Bilder

Zapfenstreich für Werner Sinner

In Letmathe wurde Ehren-Oberst Werner Sinner von seinen St. Hubertus Schützen mit einem großen Zapfenstreich im Park am Haus Letmathe gewürdigt. Sowohl der Spielmannszug des IBSV als auch die Ruhrtalbläser spielten auf. Der anschließenden Empfang fand im Saalbau statt. Fotos: Goralczyk

  • Iserlohn
  • 26.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.