St. Barbara

Beiträge zum Thema St. Barbara

Kultur
12 Bilder

DER GEBURTSTAG DER KIRCHE
PFINGSTEN IN OBERHAUSEN

Pfingsten gilt als "Geburtstag der Kirche".  Zudem ist Pfingsten Symbol für Kreativität und Neuanfang.  Und kreativ war die Kirche in Oberhausen zum diesjährigen Pfingstfest, an dem wieder Präsenzgottesdienste stattfanden.  Die katholische Pfarrei St. Pankratius in Osterfeld und die evangelische Auferstehungskirchengemeinde feierten in diesem Jahr wieder gemeinsam, aber anders das Pfingstfest.  Alle Oberhausener/innen sind zu einer Mitmach-Aktion eingeladen. Per Foto kann man seinen ganz...

  • Oberhausen
  • 24.05.21
  • 3
  • 1
Politik
Friedhof Bottroper Strasse
Gemeinde St. Pankratius Osterfeld
4 Bilder

WIR DENKEN AN EUCH
BUNDESWEITER GEDENKTAG

Gut ein Jahr nach dem Beginn der Corona-Pandemie gab es heute einen bundesweiten Gedenktag für die Corona-Toten; also die Menschen die an oder mit dem Virus gestorben sind. Und das sind in Deutschland fast 80.000 Menschen. In Berlin gab es heute eine zentrale Gedenkfeier. Die Spitzen des deutschen Staates und die Kirchen haben bei dieser Gedenkveranstaltung der Toten gedacht und den Hinterbliebenen ihr Mitgefühl bekundet. Bundespräsident Steinmeier rief zu Zusammenhalt in einer dunklen Zeit auf...

  • Oberhausen
  • 18.04.21
Kultur
48 Bilder

DANKE FÜR IDEEN, IMPULSE & AKTIONEN
OSTERN 2021

Im letzten Jahr haben viele Christen weltweit gesagt, dass Ostern nicht ausfällt, sondern coronabedingt  eben nur anders statt findet. Und gleichzeitig haben sie gehofft, dass Ostern 2021 wieder wie die Jahre davor gefeiert werden kann. Aber auch dieses Jahr ist Ostern erneut anders. Papst Franziskus wird wohl als der Papst in die Geschichtsbücher eingehen, der während seiner Amtszeit zwei Mal in Folge seinen Ostersegen nicht vom zentralen Balkon des Petersdoms in die Menge von tausenden...

  • Oberhausen
  • 05.04.21
  • 5
  • 1
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

CHRISTUS MANSIONEM BENEDICAT
DIE STERNSINGER/DIE HEILIGEN DREI KÖNIGE

20+C+M+B+21 Dieses Jahr gehen die Sternsinger nicht von Haus zu Haus und singen und segnen. Und dennoch wird für einen guten Zweck gesammelt.  Es wurden in den Gemeinden in Oberhausen verschiedene Alternativen gefunden.  Es gab sozusagen den "Segen to go". Spendentüten (mit Flyer, Segensspruch und Aufkleber) wurden an die Haushalte verteilt. Aber auch während der Besuchszeiten der offenen Kirchen liegen Flyer und Aufkleber mit dem Segen bereit.  Am 10. Januar konnte man sich z. B. in der St....

  • Oberhausen
  • 12.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.