St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

Beiträge zum Thema St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

Blaulicht

Top-Mediziner 2021: Dr. Papsch erhält FOCUS-Auszeichnung

Zum wiederholten Male wurde Dr. Matthias Papsch, Leitender Oberarzt der Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin im Marienhospital Gelsenkirchen, eine besondere Auszeichnung zuteil: Der Kinderdiabetologe wird auf der aktuellen FOCUS-Liste der Top-Mediziner Deutschlands geführt. Dr. Matthias Papsch ist bereits seit 1985 im Marienhospital Gelsenkirchen tätig. Im Jahr 1991 übernahm der Spezialist für Kinderdiabetologie die Funktion als Leitender Oberarzt. „Die Arbeit mit den an Diabetes...

  • Gelsenkirchen
  • 15.06.21
Ratgeber

Darmkrebs früh erkennen

Telefonaktion zum Thema Darmkrebs Am Mittwoch, 09.06.2021 von 14 bis 16 Uhr steht ein Expertenteam rund um das Thema Darmkrebs im Rahmen einer Telefonaktion persönlich für beratende Gespräche zur Verfügung. Die Experten Prof. Dr. Andreas Raffel, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Endokrine Chirurgie und Oberarzt Dr. Rouwen Riediger sowie Prof. Dr. Wilhelm Nolte, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie und Priv.-Doz. Dr. Gerald Meckenstock, Chefarzt der Klinik...

  • Gelsenkirchen
  • 07.06.21
Ratgeber

Gemeinsames Gedenken stärkt Angehörige

Seelsorgerinnen des St. Barbara-Hospitals laden ein zum gemeinschaftlichen Gebet „Die Erinnerung an Patientinnen und Patienten, die in unserem Krankenhaus verstorben sind, ist für unser katholisches Haus eine seit Jahren praktizierte, freiwillige Selbstverpflichtung. Krankenhäuser sind Orte, wo das Leben und der Weg zur Gesundheit im Mittelpunkt stehen. Aber: Manchmal gehört die Erfahrung von Sterben und Leid auch zum Krankenhausalltag. Dieser Erfahrungsmix macht Krankenhaus aus, und darum...

  • Gladbeck
  • 01.06.21
Ratgeber

Die Ausgabe 2-2021 des Innenleben ist erschienen

Bevor in der kommenden Woche die gedruckte Fassung vorliegt, laden wir Sie bereits jetzt ein, in der virtuellen Fassung unseres Klinikmagazins Innenleben zu blättern. Der Leitartikel der Frühjahrsausgabe schildert das Zusammenspiel der Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin im Marienhospital Gelsenkirchen mit dem neuen MVZ Kinderarztzentrum Gelsenkirchen. Darüber hinaus nehmen wir Sie wie gewohnt mit auf eine Entdeckungstour durch die Krankenhäuser des St....

  • Gelsenkirchen
  • 26.05.21
Ratgeber

Lebensbahnen 1-2021 erschienen!

Bevor die gedruckte Ausgabe unseres St. Augustinus-Magazins in Umlauf gebracht wird, können Sie bereits jetzt in der digitalen Fassung blättern. In unserer aktuellen Ausgabe nehmen wir schwerpunktmäßig das 25-jährige Bestehen der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH in den Blick. Dr. Wilhelm Mensing, Gründungsgeschäftsführer unseres Leitungsverbundes, erinnert an die Anfangsjahre. Propst Manfred Paas, bis Ende 2017 Vorsitzender des Verwaltungsrats, blickt in seiner Chronik auf besondere Momente...

  • Gelsenkirchen
  • 19.03.21
Blaulicht

OP-Team im MHB setzt besonderen Maßstab

Erste laparoskopische Pankreasoperation in Gelsenkirchen-Buer durchgeführt Nicht einmal zwei Stunden dauerte am vergangenen Donnerstag die erste laparoskopische (= minimal-invasive) Pankreasoperation, die ein OP-Team der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Sankt Marien-Hospitals Buer in Gelsenkirchen-Buer durchführte. Unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Ioannis Dimitriou wurde einer 46-jährigen Patientin, bei der ein sogenannter Pankreasschwanztumor diagnostiziert war, der...

  • Gelsenkirchen
  • 15.03.21
Blaulicht

Herzlich willkommen im Leistungsverbund!

Bernd Siegmund, neuer MHG-Verwaltungsdirektor, ist begeistert vom neuen Team Am 1. März 2021 hat Bernd Siegmund – nach nur kurzer Vakanz auf der Position – seinen Dienst als neuer Verwaltungsdirektor im Marienhospital Gelsenkirchen und Mitglied des MHG-Direktoriums angetreten. Und obwohl erst wenige Tage vor Ort, hat er schon erste Eindrücke an neuer Wirkungsstätte sammeln können: „Ich bin total überrascht und gleichzeitig erfreut, mit welcher Offenheit ich hier aufgenommen wurde. Und mich...

  • Gelsenkirchen
  • 11.03.21
Ratgeber

Waldkindergarten St. Felix startet ab August 2021

Kinder lernen mit und von der Natur Einen starken neuen Akzent in der Gelsenkirchener Kindergartenlandschaft setzt die zum Leistungsverbund der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH gehörende St. Augustinus Kindergarten GmbH ab August 2021 mit dem neuen Waldkindergarten St. Felix, der vom Campus Marienhospital Gelsenkirchen aus Kinder einlädt, von und mit der Natur zu lernen. Ansgar Suttmeyer, Verwaltungsleiter der St. Augustinus Kindergarten GmbH: „Unser neues Kindergartenangebot bietet...

  • Gelsenkirchen
  • 01.03.21
Ratgeber

Einrichtungsleitungen fordern kostenlose Corona-Schnelltests auch für die stationäre Jugendhilfe

Mitarbeiter*innen der „Kinderheime“ St. Josef und St. Elisabeth unterstützen Petition an NRW-Minister Stamp Die Leitungen der stationären Jugendhilfeeinrichtungen St. Josef und St. Elisabeth in Gelsenkirchen fordern NRW-Familienminister Stamp auf, auch für die Mitarbeitenden in den sogenannten Kinderheimen die Kosten für Corona-Schnelltests vom Land zu refinanzieren. Matthias Hommel, Leiter der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Josef: „Die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen müssen 24...

  • Gelsenkirchen
  • 26.02.21
Blaulicht

Höchste Qualität und Patientensicherheit für GE und Umgebung

Marienhospital Gelsenkirchen erhält Top-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie Eine „ausgezeichnete“ Nachricht für Priv.-Doz. Dr. med. Axel Kloppe und sein Team der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Interne Intensivmedizin im Marienhospital Gelsenkirchen (MHG): Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK) zertifiziert die MHG-Kardiologie mit dem höchstmöglichen Level als ausgezeichnete Fachklinik für Kardio-CT und Kardio-MRT. Dr. Axel...

  • Gelsenkirchen
  • 22.02.21
Blaulicht

Gelsenkirchener Neujahrsbaby 2021 wurde im MHG geboren

Das Gelsenkirchener Neujahrsbaby 2021 hat am 1. Januar exakt um 4:30 Uhr im Marienhospital das Licht der Welt erblickt. Das Mädchen kam mit einer Größe von 55 Zentimetern und einem Gewicht 3.490 Gramm auf die Welt und war bei seiner Geburt putzmunter. Mutter und Kind möchten anonym bleiben. Ein Wunsch, den wir selbstverständlich respektieren. Genau 39 Minuten später, um 5:09 Uhr, wurde auch im Sankt Marien-Hospital Buer das erste Baby des neuen Jahres geboren. Ein glückliches Elternpaar aus...

  • Gelsenkirchen
  • 04.01.21
Blaulicht

Marienhospital Gelsenkirchen mit neuem Geburtenrekord

Zu den guten Nachrichten im Corona-Jahr 2020 gehört die Tatsache, dass werdende Eltern aus Gelsenkirchen, aber auch aus den Nachbarstädten auf das Marienhospital Gelsenkirchen als Geburtsort für ihre Kinder setzen. Über das Warum kann Filiz Güngör, Oberärztin der gynäkologischen Klinik im MHG, berichten: „Unser Team unter der Leitung von Chefarzt Dr. Sandalcioglu ist gemeinsam mit unseren Hebammen bestens auf alle Herausforderungen unter der Geburt vorbereitet. Und mit unserem Perinatalzentrum...

  • Gelsenkirchen
  • 29.12.20
Ratgeber

Programmheft der Elternschule Sonnenschein – 1. Halbjahr 2021

Das Programmheft der Elternschule Sonnenschein am Marienhospital Gelsenkirchen bietet Ihnen eine kompakte Übersicht über die zahlreichen Kursangebote des ersten Halbjahres 2021 vor, während und nach der Schwangerschaft. Bevor zwischen den Feiertagen die gedruckte Fassung vorliegt, haben sie bereits jetzt die Möglichkeit, in der virtuellen Ausgabe zu blättern. Weitere Informationen: Reinhild Besan, Elternschule Sonnenschein, Tel. 0209 172-3564

  • Gelsenkirchen
  • 21.12.20
Ratgeber

Arche Newsletter – Die Winterausgabe 2020 ist da!

In der neuen Ausgabe des Arche-Newsletter haben wir zahlreiche Geschichten rund um die Arche Noah zusammengefasst. Bevor in der kommenden Woche die gedruckte Ausgabe erscheint, können Sie auf diesem Wege vorab in der digitalen Fassung blättern. Ganz besonders freut sich das Team der Arche Noah, dass es auch zu Corona-Zeiten viele Freunde und Förderer gibt, die sich kontinuierlich für das Wohl der Arche-Gäste einsetzen.

  • Gelsenkirchen
  • 08.12.20
Ratgeber

Spieleklassiker in der GE-Edition

Monopoly Gelsenkirchen mit drei Häusern aus dem St. Augustinus-Verbund Mit gleich drei Spielfeldern sind Standorte der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH in der jetzt aktuell erschienenen GE-Edition des Spieleklassikers Monopoly dabei! Gemeinsam mit Schloss Berge, dem Musiktheater im Revier oder der Schalke-Arena sind das Marienhospital Gelsenkirchen, das Sankt Marien-Hospital Buer und das St. Josef-Hospital in GE-Horst auf dem Spielplan vertreten. Ab sofort ist „Monopoly Gelsenkirchen“ im...

  • Gelsenkirchen
  • 07.12.20
Vereine + Ehrenamt
v.l.n.r.: Bülent Dogan (Nutstop), Christina W. Njehu (Buchhandlung Kottmann),Martin Roth, Jeanette Schoenrath (beide St. Josef)

Weihnachtswunschbaum lädt zum Schenken ein

Aktion in der Buchhandlung Kottmann für Kinder und Jugendliche der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Josef Auf tolle Geschenke dürfen sich die Kinder und Jugendlichen der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Josef freuen: Ein Wunschbaum lädt Kundinnen und Kunden der Buchhandlung Kottmann ein, Kinderweihnachtswünsche zu erfüllen! Gestern startete diese Weihnachtswunschbaumaktion, die am 21. Dezember 2020 mit der Übergabe der Geschenke an die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung enden wird....

  • Gelsenkirchen
  • 03.12.20
Blaulicht

Direktorium des Elisabeth-Krankenhauses wieder komplett

Seit Mitte Oktober ist Dr. med. Astrid Rudel neue Ärztliche Direktorin „Ich bedanke mich für das in mich gesetzte Vertrauen. In der Leitungsstruktur des Hauses die Balance zwischen medizinischem Fortschritt, Patienten- und Mitarbeiterorientierung und Ökonomie zu finden, ist gerade in diesen herausfordernden Zeiten nicht immer leicht. Das traditionsreiche Elisabeth-Krankenhaus mit seinen zukunftsweisenden Fachdisziplinen Geriatrie, Psychiatrie und Psychotherapie bietet die besten Voraussetzungen...

  • Gelsenkirchen
  • 01.12.20
Blaulicht

Um 18 Uhr leuchtete die MHB-Fassade orange

Aktion im Rahmen der Kampagne „Orange the World“ Gelsenkirchen, genauer gesagt Buer-Mitte, hat einen neuen „Hingucker“ – zumindest bis zum 05.12.20, denn bis dahin erstrahlt die Fassade des Sankt Marien-Hospitals Buer (MHB) in orangener Farbe. Diese Lichtaktion (täglich von 18 bis 23 Uhr) ist ein Beitrag im Rahmen der UN-Women-Kampagne „Orange Days 2020“ und bezieht inhaltlich klar Position: Stoppt die Gewalt gegen Frauen und Mädchen! Den Startschuss für diese Aktion des MHB gaben Propst Markus...

  • Gelsenkirchen
  • 26.11.20
Blaulicht

Orange Day 2020 – MHB beteiligt sich an der internationalen Aktion „Keine Gewalt gegen Frauen“

Lichtaktion illuminiert Portal und Türme des Sankt Marien-Hospitals Buer Am Mittwoch, 25. November 2020 werden weltweit Gebäude in Orange erstrahlen, um das Problembewusstsein zum Thema „Gewalt an Frauen“ zu verstärken. In 2020 beteiligt sich zum ersten Mal das Sankt Marien-Hospital Buer an der Kampagne „Orange the World“ der UN Women. Vom 25.11. bis 05.12.20 wird Lichttechnik das Eingangsportal und die beiden Türme an der Frontseite des Bueraner Krankenhauses, das zum Leistungsverbund der St....

  • Gelsenkirchen
  • 24.11.20
Ratgeber

Lebensbahnen 3-2020 ist erschienen!

Bevor in der kommenden Woche die gedruckte Ausgabe unseres St. Augustinus-Magazins in Umlauf gebracht wird, können Sie bereits jetzt in der digitalen Fassung blättern. In unserer aktuellen Ausgabe nehmen wir schwerpunktmäßig die von der Pandemie bestimmte Advents- und Weihnachtszeit in unserer Stadt in den Blick. Wie erzählen wir auch dieses Mal viele spannende Geschichten aus den verschiedenen Einrichtungen und Betriebsgesellschaften der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH. Wir wünschen Ihnen...

  • Gelsenkirchen
  • 24.11.20
Ratgeber

Große Resonanz bei MHB-Telefonaktion

Über zwei Stunden standen die Telefone von Chefarzt Dr. med. Evangelos Efthimiadis, Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie/Hepatologie, Diabetologie, konservative Kardiologie und Intensivmedizin, und Dr. med. Ioannis Dimitriou, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, am vergangenen Mittwoch nicht still. Mehr als 40 Anrufer*innen stellten den Klinikleitern aus dem Sankt Marien-Hospital Buer ihre jeweils persönlichen Fragen zum Thema „Schluss mit Reflux!“ Offensichtlich hatten Dr....

  • Gelsenkirchen
  • 20.11.20
Blaulicht
Sr. Ligy Kolattukudy und Susanne Natinger gestalteten den Gedenkgottesdienst für verstorbene Patientinnen und Patienten

Erinnerung an verstorbene Patientinnen und Patienten

Gedenkgottesdienst im St. Barbara-Hospital Seit mittlerweile fünf Jahren gehören Gedenkgottesdienste für verstorbene Patientinnen und Patienten zum St. Barbara-Hospital in Gladbeck, weil – wie die Krankenhaus-Seelsorgerin und Ordensschwester Sr. Ligy Kolattukudy sagt – „es uns als Katholisches Krankenhaus ein Anliegen ist, die Erfahrungen von Sterben und Tod in unserer Mitte zu bewahren.“ Am heutigen Freitag, 13.11.20, musste sich auch diese Form der Erinnerung an verstorbene Patientinnen und...

  • Gladbeck
  • 13.11.20
Ratgeber

Kursangebote der Elternschule Sonnenschein bis auf Weiteres abgesagt

Die Kursangebote der Elternschule Sonnenschein am Marienhospital Gelsenkirchen müssen angesichts der gegenwärtigen Pandemie-Situation bis auf Weiteres entfallen. Sobald wieder Kurse angeboten werden können, erhalten Sie von uns eine diesbezügliche Information. Bei Fragen rund um die Kursangebote der Elternschule Sonnenschein erhalten Sie Auskunft unter der Rufnummer 0209 172-3564.

  • Gelsenkirchen
  • 29.10.20
Ratgeber

Vorerst keine Kreißsaalführungen im MHB

Die Elternschule im Sankt Marien-Hospital Buer kann auf unbestimmte Zeit keine Kreißsaalführungen anbieten. Grund hierfür sind die steigenden Corona-Inzidenzwerte in Gelsenkirchen. Auch weitere Angebote der MHB-Elternschule wie Informationsabende, das Still-Café, Geburtsvorbereitungskurse, Babymassage und Spielgruppen werden zum Schutz der Schwangeren sowie der Patientinnen und Patienten vorläufig ausgesetzt. Fragen rund um die Geburt beantwortet das Kreißsaal-Team des Sankt Marien-Hospitals...

  • Gelsenkirchen
  • 14.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.