St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

Beiträge zum Thema St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

Sport

St. Jo Soccers sind Deutscher Vizemeister

Das Fußballteam der St. Jo Soccers hat es dem FC Schalke 04 gleich gemacht und bei der dritten Auflage der Deutschen Fußballmeisterschaft der Kinder- und Jugendhilfe in Lübeck einen hervorragenden zweiten Platz belegt. 12 Mannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet waren am Pfingstsonntag im altehrwürdigen Stadion Lohmühle in Lübeck angetreten, um den Deutschen Meistertitel auszuspielen. Das Team der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Josef trat in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendhaus...

  • Gelsenkirchen
  • 24.05.18
Überregionales

Provinzialer unterstützen die Arche Noah

Der Verein „Provinzialer in Westfalen-Lippe helfen e.V.“ hat der Arche Noah Gelsenkirchen eine Spende in Höhe von 5.000 Euro zukommen lassen. Der gemeinnützige Verein setzt sich zusammen aus Beschäftigten der Westfälische Provinzial Versicherung mit Sitz in Münster. Das Unternehmen bindet seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und auch die Auszubildenden eng in sein soziales Engagement ein. Alle durch den Verein erwirtschafteten Spendenerlöse – sei es durch Mitgliedsbeiträge oder Einzelspenden...

  • Gelsenkirchen
  • 28.03.18
Überregionales

GEputzt – Die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Josef macht mit!

Schon traditionell beteiligten sich die Kinder und Jugendlichen und auch die Mitarbeitenden der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Josef am Aktionstag GEputzt. „Mitmachen beim Saubermachen“ hieß es am vergangenen Samstag, 17. März 2018. Trotz Kälte und Schnee waren die ersten jungen Menschen schon um 8 Uhr draußen auf dem Vorplatz der Propsteikirche St. Augustinus. Am Wochenende so früh aufzustehen, das ist nicht selbstverständlich. Ab 10.45 Uhr wurde schließlich in der Kirche geputzt. Die...

  • Gelsenkirchen
  • 19.03.18
Ratgeber
3 Bilder

Im MHG optimal versorgt

Beste Rahmenbedingungen für Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus Typ 1 Über 30.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland sind von Diabetes mellitus Typ 1 betroffen. „Diabetes mellitus Typ 1 ist nicht vergleichbar mit dem sogenannten „Alterszucker“ (Diabetes mellitus Typ 2), sondern eine Autoimmunerkrankung, die nichts mit der Lebensführung oder dem Gewicht unserer jungen Patienten zu tun hat und bisher auch nicht heilbar ist“, erklärt Dr. med. Marcus Lutz, Chefarzt der Klinik für...

  • Gelsenkirchen
  • 19.01.18
Überregionales
Das St. Josef-Hospital in Horst wird nun Teil der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH und zukünftig als „Zentrum für Altersmedizin“ fortgeführt. Das ist ein schönes verspätetes Weihnachtsgeschenk für die Horster Bürger. | Foto: Gerd Kaemper

Rettung für das St. Josef-Hospital - Die KKEL wird Teil des Unternehmensverbundes der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

Die St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH übernimmt 94,9 Prozent der Anteile an der Katholische Kliniken Emscher-Lippe GmbH (KKEL) – diesen jeweils einstimmigen Beschluss haben der Verwaltungsrat der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH und die Gremien und Gesellschafter der KKEL jetzt gefasst. Damit endete ein rund zweimonatiger Zeitraum, in dem die wirtschaftlichen Voraussetzungen und Bedingungen einer Mehrheitsbeteiligung der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH an der KKEL geprüft wurden. Zukünftig...

  • Gelsenkirchen
  • 27.12.17
  • 2
  • 2
Überregionales

Kinder schmückten den Weihnachtsbaum

Es ist eine gute Tradition, dass sich in der Vorweihnachtszeit die Mädchen und Jungen aus dem Kindergarten St. Martin in die Pflege- und Betreuungseinrichtung St. Vinzenz-Haus begeben, um den dort im Eingangsbereich aufgestellten Christbaum zu schmücken. Sie hatten einige Kartons mitgebracht – gut gefüllt mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck, den sie mit strahlenden Augen und echter Begeisterung an den Zweigen anbrachten. Einige Seniorinnen und Senioren verfielen bei diesem Anblick gewiss in...

  • Gelsenkirchen
  • 22.12.17
Ratgeber

KKEL wird Teil des Unternehmensverbundes der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

Die St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH übernimmt 94,9 Prozent der Anteile an der Katholische Kliniken Emscher-Lippe GmbH (KKEL) – diesen jeweils einstimmigen Beschluss haben der Verwaltungsrat der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH und die Gremien und Gesellschafter der KKEL jetzt gefasst. Damit endet ein rund zweimonatiger Zeitraum, in dem die wirtschaftlichen Voraussetzungen und Bedingungen einer Mehrheitsbeteiligung der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH an der KKEL geprüft wurden. Zukünftig...

  • Gelsenkirchen
  • 22.12.17
Überregionales

Polizeibiker überbringen Spendenscheck an die Arche Noah

Polizeibiker – so nennt sich eine Interessengemeinschaft aus Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten sowie Bediensteten aus dem gesamten Bundesgebiet, die in ihrer Freizeit leidenschaftlich gerne mit dem Motorrad fahren. Ist diese Gemeinschaft regional in Landesgruppen unterteilt, so findet jährlich ein Bundestreffen statt. Zu diesem Anlass, der 2017 im hessischen Bebra-Weiterode durchgeführt wurde, werden die Spenden, die sich im Jahresverlauf durch verschiedene Aktionen angehäuft haben, einem...

  • Gelsenkirchen
  • 07.11.17
Ratgeber

Gemeinsames Frühstücken im St. Vinzenz-Haus

Im St. Vinzenz-Haus können sich ab dem 6. November 2017 Bewohner und externe Gäste gemeinsam am Frühstückbuffet bedienen. Immer montags bis samstags in der Zeit von 8 bis 10 Uhr steht in der Cafeteria der Pflege- und Betreuungseinrichtung ein umfangreiches Frühstücksangebot für alle Interessierten bereit. Natürlich wird es eine Auswahl an Brötchen und Brot geben. Sie können zwischen diversen Wurst- und Käsesorten wählen oder sich mit Obst, Müsli oder Cornflakes stärken. Dazu gibt es Kaffee, Tee...

  • Gelsenkirchen
  • 30.10.17
Ratgeber

Innovation im Brandschutz: Rettungstaschen für die Kleinsten

Die beiden Gelsenkirchener Marienhospitäler beschreiten neue Wege in Sachen Brandschutz. Insgesamt 25 Rettungstaschen für Säuglinge und Kleinkinder wurden in dieser Woche auf die jeweiligen Stationen verteilt. Vorteil dieser Rettungstaschen ist eine wesentlich größere Effizienz bei einer Evakuierung im Fall eines Brandes. Anstatt die ganz kleinen Patienten mühsam auf dem Arm einzeln in Sicherheit zu bringen, können die Schwestern mit einer dieser Rettungstaschen bis zu sechs Säuglinge auf...

  • Gelsenkirchen
  • 25.10.17
Ratgeber
Gelsenkirchen, 18.01.2010 Gynäkologie, Kinderklinik Marienhospital Ueckendorf - Volker Wiciok
2 Bilder

Spitzenmedizin und Sicherheit für Mutter und Kind

Ärztekammer Westfalen-Lippe bescheinigt Perinatalzentrum am Marienhospital Gelsenkirchen hohe Qualität „Das Perinatalzentrum am Marienhospital Gelsenkirchen ist und bleibt in Gelsenkirchen und in der Region fachlich erste Wahl und ein hochwertiges Versorgungsangebot für alle Mütter und ihre Babys, die im Verlauf von Schwangerschaft und Geburt eine umfassende, auch intensivmedizinische Betreuung und Versorgung auf höchstem medizinischen Niveau benötigen“, so kommentiert Dr. Marcus Lutz,...

  • Gelsenkirchen
  • 20.10.17
Überregionales

Orientalische Klänge im Alten- und Pflegeheim St. Josef

Die türkische Folkloregruppe NRW Nordstern hat unseren Bewohnerinnen und Bewohnern zum Abschluss der Interkulturellen Woche heute einen ganz besonderen Nachmittag beschert. In bunten traditionellen Gewändern zeigten die jungen Damen zu orientalischer Musik ihre Choreografie. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner ließen sich von den Klängen mitreißen und klatschten im Rhythmus begeistert mit. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.

  • Gelsenkirchen
  • 02.10.17
Überregionales
2 Bilder

Interkulturelle Woche: Flamenco im Alten- und Pflegeheim St. Josef

Spanische Klänge und rhythmisches Klatschen waren am vergangenen Donnerstag schon beim Betreten des Hauses im Foyer zu hören. Nein - man hatte sich nicht verlaufen, man war hier schon ganz richtig. Und zwar im Alten- und Pflegeheim St. Josef. Im Rahmen der Interkulturellen Woche unter dem Motto „VIELFALT VERBINDET. - Wir sind dabei!“ präsentierte uns die Jugendorganisation "Lalok Libre" Flamenco-Tänze. Mit ganz viel Engagement und Freude brachten die jungen Damen spanische Kultur in unser Haus....

  • Gelsenkirchen
  • 02.10.17
Überregionales

Festliche Ehrung für Einser-Absolventin Angelina Klaus

Wer seine Berufsausbildung mit der Traumnote Eins absolviert, kann seinen weiteren beruflichen Werdegang aus einer hervorragenden Startposition heraus angehen und dient darüber hinaus als ein Vorbild, an dem sich nachfolgende Auszubildende orientieren können. Am Dienstag waren alle Absolventinnen und Absolventen aus Gelsenkirchener Unternehmen, die bei den Prüfungen im Winter 2016/2017 und im Sommer 2017 die Note „sehr gut“ erreicht haben, zu einer Festveranstaltung der IHK Nord Westfalen im...

  • Gelsenkirchen
  • 29.09.17
Überregionales

Sr. Ana Maria leitet das Institut Albertus Magnus

Das Institut Albertus Magnus der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH hat seit dem 1. September 2017 eine neue Leiterin. Frau Ana Maria Vicente Martin, die unter dem Ordensnamen Schwester Ana Maria Mitglied der Kongregation der Schwestern von der Liebe Gottes ist, hat u.a. Theologie studiert und freut sich auf ihre neue Aufgabe: „Ich gehe gerne auf Menschen zu und verstehe mich als Mittlerin der Themen und Anliegen aus den Unternehmensbereichen in die Gemeinde und Pfarrei hinein und...

  • Gelsenkirchen
  • 19.09.17
Überregionales

Bundestagskandidaten besuchen Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie im Elisabeth-Krankenhaus

Psychische Erkrankungen, das machen immer wieder auch aktuelle Studien deutlich, gehören zu den größten gesundheitspolitischen Herausforderungen. Auf Einladung von Chefärztin Dr. Astrid Rudel besuchten die Bundestagskandidaten Oliver Wittke, Markus Töns und Irene Mihalic jetzt die Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie im Elisabeth-Krankenhaus Erle, um sich vor Ort ein Bild über die aktuelle Lage in der Versorgung der betroffenen Menschen zu machen. Fast jeder dritte Erwachsene erkrankt im...

  • Gelsenkirchen
  • 14.09.17
Überregionales
v. l. n. r.: Larissa Bullik, Nicole Czerepski, Sara Steimann, Jana Linnenberg

Die St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH begrüßt vier neue Auszubildende

Am 1. August 2017 haben vier junge Mitarbeiterinnen ihre Ausbildung in der Verwaltung der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH begonnen, in deren Verlauf sie in sämtlichen Konzernteilen zum Einsatz kommen werden. Larissa Bullik, Jana Linnenberg und Sara Steimann absolvieren eine dreijährige Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement, während Nicole Czerepski in unserem Konzern zur pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten ausgebildet wird. Ausbildungsleiter Thorsten Seidel, Ausbilder Christoph...

  • Gelsenkirchen
  • 01.08.17
Überregionales

„Die ersten ihrer Art“ mit erfolgreicher Berufsausbildung

Vier junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in diesem Sommer ihre dreijährige Berufsausbildung in der Verwaltung der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH abgeschlossen haben, bleiben unserem Unternehmen erhalten. Nach erfolgreicher Ausbildung im Beruf „Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement“ haben unsere Eigengewächse Daniel Dierkes, Alina Hohnen, Angelina Klaus und Florian Lilek ihre Arbeitsverträge unterzeichnet. Am Donnerstag bekamen die vier erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen ihre...

  • Gelsenkirchen
  • 17.07.17
Ratgeber
Palliativ-Medizin im Marienhospital Gelsenkirchen 30.05.2017

Der Bereich Innere Medizin im MHG ist neu aufgestellt

Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Gerald Meckenstock leitet Klinik für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin im MHG Im Bereich der Inneren Medizin hat sich das Marienhospital Gelsenkirchen neu aufgestellt. Seit dem 1. Juli hat Chefarzt Privat-Dozent Dr. Gerald Meckenstock die Leitung der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin im MHG übernommen. Die neue Klinik im MHG ist spezialisiert auf die Behandlung von Krebs- und Bluterkrankungen sowie auf die palliativmedizinische Behandlung....

  • Gelsenkirchen
  • 12.07.17
  • 1
Überregionales
Chirugische Klinik Marien Hospital Buer 10.10.2011 Foto Volker Wiciok

Priv.-Doz. Dr. Klaus-Dieter Stühmeier im Amt bestätigt

Chefarzt bleibt Ärztlicher Direktor der Sankt Marien-Hospital Buer GmbH „Es ist uns eine ganz besondere Freude, auch weiterhin mit Dr. Stühmeier zusammen zu arbeiten. Als Ärztlicher Direktor im Sankt Marien-Hospital Buer wird er, gemeinsam mit uns und dem Direktorium, wichtige Zukunftsweichen für unser Haus in Buer mitgestalten,“ betonen die Geschäftsführer der Sankt Marien-Hospital Buer GmbH, Peter Weingarten und Susanne Minten, anlässlich der erneuten Bestellung von Priv.-Doz. Dr....

  • Gelsenkirchen
  • 11.07.17
Überregionales

Neuer Ärztlicher Direktor im Marienhospital Gelsenkirchen

Auf Beschluss des Verwaltungsrates wird das Amt des Ärztlichen Direktors der Marienhospital Gelsenkirchen GmbH mit Wirkung zum 1. Juli 2017 an Herrn PD Dr. Dr. Hans Jürgen Gerbershagen übergeben. PD Dr. Dr. Hans Jürgen Gerbershagen ist seit dem 1. Februar 2015 als Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie im Marienhospital Gelsenkirchen tätig. „Wir freuen uns außerordentlich auf die Zusammenarbeit mit Herrn Doktor Gerbershagen und...

  • Gelsenkirchen
  • 10.07.17
Kultur

Gelungenes Sommerfest an der Husemannstraße

Alle Jahre wieder veranstaltet die Kinder- und Jugendeinrichtung St. Josef auf ihrem Gelände an der Husemannstraße ein Sommerfest. Ein buntes Programm und herrliches Sommerwetter haben am vergangenen Samstag für Begeisterung allenthalben gesorgt. Im Zentrum dieses Festtages stand ein mit sechs Mannschaften ausgespieltes Fußballturnier, welches nach sportlich-fairem Verlauf mit dem Team „St. Jo Soccer“, welches sich im Endspiel nach Siebenmeterschießen gegen das Team „Get-in“ durchsetzte, einen...

  • Gelsenkirchen
  • 22.06.17
  • 1
Überregionales

Runder Geburtstag: GdP-Vorsitzender Arnold Plickert beschenkt die Arche Noah

Am 15. März 2017 hat Arnold Plickert, Landesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei NRW, seinen 60. Geburtstag gefeiert. Zu den Feierlichkeiten im RevuePalast Ruhr auf dem Gelände der Zeche Ewald in Herten waren zahlreiche Freunde und politische Weggefährten des Jubilars aus dem gesamten Bundesgebiet erschienen. Doch auf Geschenke hat Arnold Plickert an seinem runden Geburtstag verzichtet. Viel lieber bat er seine geladenen Gäste um Spenden für einen guten Zweck. „Ich bin selbst Vater von...

  • Gelsenkirchen
  • 24.05.17
Sport
3 Bilder

run4health – 70 Augustinus-Läufer beim VIVAWEST-Marathon

Ein herrlicher Frühlingstag hat den rund 9.000 Aktiven, die sich an der fünften Auflage des VIVAWEST-Marathons beteiligt haben, optimale äußere Bedingungen beschert. Zum wiederholten Mal nahm auch ein Team der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH an dem großen Laufevent durch Gelsenkirchen, Essen, Bottrop und Gladbeck teil. Über 70 Läuferinnen und Läufer – und damit mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr – gingen am Sonntag für den Konzern an den Start. Darüber hinaus standen unzählige...

  • Gelsenkirchen
  • 22.05.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.