St. Antonius

Beiträge zum Thema St. Antonius

LK-Gemeinschaft

Alltagshilfen für Menschen mit Demenz

Informationsveranstaltung im St. Antonius-Krankenhaus am 18. November 2024 Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie lädt am Montag, 18. November 2024 um 17 Uhr herzlich zu einer Informationsveranstaltung in das St. Antonius-Krankenhaus in Kirchhellen ein. Das Thema dieser Veranstaltung lautet: Alltagshilfen für Menschen mit Demenz. Referentin ist Sabine Prittwitz, Sprecherin der Selbsthilfegruppe Angehörige von Alzheimer- und Demenzerkrankten in Gladbeck. Mit Veranstaltungen wie dieser...

  • Bottrop
  • 06.11.24
LK-Gemeinschaft

Segnung und Begegnung

Psychiatrische Akutstation „strahlt“ in neuem Glanz Helle, freundliche Flure. Ein moderner Deeskalationsraum. Gruppen- und Aufenthaltsräume, die zur Nutzung einladen – funktional und gleichzeitig schick! Die psychiatrische Akutstation im St. Antonius-Krankenhaus in Bottrop-Kirchhellen wurde jetzt, nach umfangreicher Sanierung, in neuem Glanz der Krankenhausleitung und den Patientinnen und Patienten übergeben. Im Beisein von lokaler politischer Prominenz (u.a. Bezirksbürgermeister Hendrik...

  • Bottrop
  • 14.10.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Beziehungsgestaltung bei Menschen mit Demenz

Informationsveranstaltung im St. Antonius-Krankenhaus Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie lädt am Montag, 23. September 2024 um 17 Uhr herzlich zu einer Informationsveranstaltung in das St. Antonius-Krankenhaus in Kirchhellen ein. Das Thema dieser Veranstaltung lautet: Beziehungsgestaltung bei Menschen mit Demenz. Referentin ist Sabine Prittwitz, Sprecherin der Selbsthilfegruppe Angehörige von Alzheimer- und Demenzerkrankten in Gladbeck. Mit Veranstaltungen wie dieser soll erreicht...

  • Bottrop
  • 02.09.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Fortbildung für Patienten und Angehörige: „Depression Teil I – Einführung und Symptome“

Informationsveranstaltung am Donnerstag, 18. Januar 2024 im St. Antonius-Krankenhaus Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie lädt herzlich zu einer Informationsveranstaltung in das St. Antonius-Krankenhaus in Kirchhellen ein. Das Thema dieser Veranstaltung lautet: Depression Teil I – Einführung und Symptome. Wir bieten für Betroffene, Angehörige und Interessierte um 18 Uhr einen Vortrag mit anschließender Fragerunde an. Diese Veranstaltung wird geleitet von Dr. Christian Holzknecht,...

  • Bottrop
  • 18.12.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

400 Euro für die Bottroper Tafel

Erlöse aus dem Nachbarschaftsfest des St. Antonius-Krankenhauses wurden gespendet Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im St. Antonius-Krankenhaus im vergangenen September konnten durch vielfältige Angebote wie Vorträge, Tombola, Kuchen, Würstchen und Getränke einige Geldspenden gesammelt werden. Die Hälfte des Erlöses – in Zahlen: 400 Euro – wurde an die Bottroper Tafel gespendet. Monika Limberg (pflegerische Bereichsleitung),...

  • Bottrop
  • 06.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

SPAGAT – Gesprächskreis für Angehörige psychisch erkrankter Menschen

An jedem dritten Dienstag im Monat ab 17.00 Uhr in der Cafeteria im St. Antonius-Krankenhaus Psychisch kranke Menschen leiden nicht nur alleine an ihrer Erkrankung und deren Symptomen. Vielmehr ist das gesamte soziale Umfeld – Angehörige und Bezugspersonen – von der Krankheit betroffen. Die psychische Erkrankung eines Familienmitgliedes impliziert häufig eine gravierende Veränderung und Beeinträchtigung des Alltags aller Beteiligten. Unseren Gesprächskreis für Angehörige psychisch erkrankter...

  • Bottrop
  • 02.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

„Schizophrenie“

Vortragsveranstaltung für Betroffene, Angehörige und Interessierte Am Donnerstag, 16. November 2023 lädt die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie herzlich zu einer Vortragsveranstaltung im St. Antonius-Krankenhaus in Bottrop-Kirchhellen ein. Oberärztin Kristina Todorova referiert zum Thema Schizophrenie und steht im Anschluss im Rahmen einer Fragerunde Rede und Antwort. Dieses Angebot richtet sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte. Termin: Donnerstag, 16. November 2023 ab 18 Uhr...

  • Bottrop
  • 27.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Informationsveranstaltung Blasenkrebsprävention

Ergebnisse und Techniken von mehr als 300 Blasenentfernungen in Gladbeck Die Selbsthilfegruppe „Blasentumoren“ des Selbsthilfebundes Deutschland Blasenkrebs e.V. und die Blasenkrebsselbsthilfegruppe Gladbeck, Bottrop-Kirchhellen und Gelsenkirchen-Horst (Vorsitzender Rolf Kickum und Koordinator Prof. Dr. med. Bernhard Planz) laden ein zu einer Patienten-Informationsveranstaltung. Termin: Mittwoch, 27. September 2023 um 15 Uhr Ort: St. Antonius-Krankenhaus, Konferenzraum, Gartenstraße 17, 46244...

  • Bottrop
  • 26.09.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Rassismus keine Chance geben!

KERN GmbH unterstützt die Anliegen der Interkulturellen Woche 2023 Das diesjährige Motto, mit dem sich die Standorte der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH an der Interkulturellen Woche (IKW) 2023 beteiligen, ist und bleibt aktuell, stellt Geschäftsführerin Susanne Minten zu Beginn der IKW fest und freut sich, dass die Standorte des Leistungsverbundes in Gelsenkirchen, Gladbeck und Bottrop die Aktion auch in diesem Jahr wieder unterstützen. Susanne Minten: „Wir zeigen wieder...

  • Gelsenkirchen
  • 26.09.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Alarmstufe Rot: Krankenhausmitarbeitende fordern Finanzhilfen von Bund und Land

250 Beschäftigte der KERN-Krankenhäuser unter den Demonstranten in Düsseldorf Allein in Düsseldorf beteiligten sich am 20. September über achttausend Krankenhausmitarbeitende an einer Demonstration und Kundgebung vor dem Landtag, um auf die unverschuldet prekäre Finanzsituation der Krankenhäuser aufmerksam zu machen – unter ihnen rund 250 Beschäftigte der KERN-Krankenhäuser aus Gelsenkirchen, Dorsten, Gladbeck, Bottrop-Kirchhellen, Herten-Westerholt, Marl und Haltern am See. „Wenn das Leben uns...

  • Gelsenkirchen
  • 21.09.23
LK-Gemeinschaft

Delir und Demenz – …erst der Beinbruch, jetzt die Psychiatrie!?

Informationsveranstaltung am 21. September 2023 im St. Antonius-Krankenhaus Anlässlich des Welt-Alzheimertages am 21. September 2023 lädt die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie herzlich zu einer Informationsveranstaltung in das St. Antonius-Krankenhaus in Kirchhellen ein. Das Thema dieser Veranstaltung lautet: Delir und Demenz – …erst der Beinbruch, jetzt die Psychiatrie!? Termin: Donnerstag, 21. September 2023, 18:00 Uhr Ort: St. Antonius-Krankenhaus, UG 57, Gartenstraße 17, 46244...

  • Bottrop
  • 15.09.23
LK-Gemeinschaft

Festwochenende im St. Antonius-Krankenhaus
Psychiatrie im historischen und gesellschaftlichen Kontext

Im Jahr 2023 jährt sich der Aufbau einer psychiatrischen Fachabteilung im St. Antonius-Krankenhaus Bottrop-Kirchhellen zum 40. Mal. Am vergangenen Wochenende wurde das runde Jubiläum mit einer zweitägigen Veranstaltungsreihe unter dem Leitmotiv „alles ganz normal. aber anders!“ gefeiert. Am Freitag stand zunächst eine durch die Ärztekammer Westfalen Lippe zertifizierte Fortbildungsveranstaltung für alle in der Psychiatrie Tätigen sowie für Gäste unter dem Leitmotiv "40 Jahre St....

  • Bottrop
  • 12.09.23
LK-Gemeinschaft

Chefarzt Dr. Stefan Martini wird neuer Ärztlicher Direktor der KKEL GmbH

Er tritt die neue Funktion Anfang Oktober an Zum 1. Oktober wird es einen Wechsel in der Funktion des Ärztlichen Direktors der Katholische Kliniken Emscher Lippe GmbH geben, die vor allem im St. Barbara-Hospital Gladbeck zu Veränderungen führen wird. Hendrik Nordholt, Geschäftsführer der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH, dem Träger des St. Barbara-Hospitals und der weiteren Einrichtungen der KKEL GmbH: „Wir sind sehr froh, mit Herrn Dr. Stefan Martini einen neuen Ärztlichen...

  • Gladbeck
  • 30.08.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Die Ausgabe 2-2023 des Innenleben ist erschienen

Bevor in den kommenden Tagen die gedruckte Fassung vorliegt, laden wir Sie bereits jetzt ein, in der virtuellen Ausgabe unseres Klinikmagazins Innenleben zu blättern. Der Leitartikel nimmt das Leistungsspektrum der Notfallmedizin im St. Augustinus-Leistungsverbund in den Blick. Wir haben uns mit den Leitungen der Zentralen Notaufnahmen unserer Krankenhäuser unterhalten und ebenso mit Menschen, die im Rettungsdienst sowie bei der Feuerwehr der Stadt Gelsenkirchen Verantwortung tragen. Darüber...

  • Gelsenkirchen
  • 09.06.23
LK-Gemeinschaft

Die Ausgabe 1-2023 des Innenleben ist erschienen

Bevor in den kommenden Tagen die gedruckte Fassung vorliegt, laden wir Sie bereits jetzt ein, in der virtuellen Ausgabe unseres Klinikmagazins Innenleben zu blättern. Der Leitartikel nimmt das breite Fach der Anästhesiologie in den Fokus. In einem ausführlichen Interview gewähren die Chefärzte Priv.-Doz. Dr. Dr. med. Hans Jürgen Gerbershaben und Dr. Stefan Martini Einblicke in ihre Fachdisziplin, die weitaus mehr als nur Narkose beinhaltet. Darüber hinaus nehmen wir Sie wie gewohnt mit auf eine...

  • Gelsenkirchen
  • 17.02.23
LK-Gemeinschaft

Unternehmenszeitung 2022

Sonderveröffentlichung des St. Augustinus-Leistungsverbundes Am Samstag, 26. November 2022 wird die Printversion unserer Unternehmenszeitung 2022 als Beilage einiger Lokalausgaben der WAZ sowie der Zeitung Neues Ruhr-Wort veröffentlicht. Freuen Sie sich auf informative Beiträge, Reportagen und Interviews aus den Krankenhäusern und Einrichtungen der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH. Falls Sie keine Möglichkeit haben, in einer gedruckten Ausgabe zu blättern, bieten wir Ihnen auf diesem Wege die...

  • Gelsenkirchen
  • 25.11.22
Ratgeber

Die Ausgabe 3-2022 des Innenleben ist erschienen

Bevor in den kommenden Tagen die gedruckte Fassung vorliegt, laden wir Sie bereits jetzt ein, in der virtuellen Ausgabe unseres Klinikmagazins Innenleben zu blättern. Der Leitartikel nimmt die Radiologie und Nuklearmedizin in den Blick. In einem ausführlichen Interview gewährt Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Uwe Keske, Chefarzt der radiologischen Kliniken in mhg und mhb, Einblicke in seine Fachdisziplin, die eine wesentliche Grundlage für die in unseren Krankenhäusern geleistete Spitzenmedizin...

  • Gelsenkirchen
  • 04.10.22
LK-Gemeinschaft
v.l.n.r.: Steffen Branz (Leiter der Stabsstelle Personalentwicklung, St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH, Sabine Brase (Pflegedirektorin, Klinikum Oldenburg), Prof. Dr. David Matusiewicz (Wissenschaftlicher Direktor, FOM), Prof. Dr. Gerald Lux (Mitglied der FOM-Fachkommission)

Akademisierung in der Pflege

St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH setzt Impuls im FOM-Beirat Das Thema „Akademisierung der Pflege“ ist nicht nur in Expert*innen-Kreisen und bei Pflegefachkräften eine oftmals thematisierte Herausforderung und Zukunftsperspektive. Auch bei der Kooperation der FOM (systemakkreditierte Hochschule für Berufstätige mit Hauptsitz in Essen) mit der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH und den Krankenhäusern im Leistungsverbund spielt dieses Thema eine ganz zentrale Rolle, wie Steffen Branz, Leiter der...

  • Gelsenkirchen
  • 30.09.22
LK-Gemeinschaft

Weltnichtrauchertag und Blasenkrebs

„Save (Y)ourFuture – Rette Deine und unsere Zukunft“ Informationsveranstaltung am 28. September 2022 im St. Antonius-Krankenhaus Kirchhellen Die Klinik für Urologie und Kinderurologie und die Blasenselbsthilfegruppe Gladbeck/Gelsenkirchen und Bottrop laden zu einer weiteren Informationsveranstaltung über den Weltnichtrauchertag und Blasenkrebs ein. Rauchen gilt als das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko, es macht psychisch und körperlich abhängig und ist für etwa ein Drittel aller...

  • Gladbeck
  • 27.09.22
Ratgeber

Die Ausgabe 2-2022 des Innenleben ist erschienen

Bevor in der kommenden Woche die gedruckte Fassung vorliegt, laden wir Sie bereits jetzt ein, in der virtuellen Ausgabe unseres Klinikmagazins Innenleben zu blättern. Der Leitartikel nimmt das Thema Altersmedizin in den Fokus. Ganz konkret wird das Thema Gerontopsychiatrie dargestellt, auch mit Blick auf das standortübergreifende Zusammenspiel mit der Geriatrie. Einen weiteren Themenschwerpunkt bildet das neue Angebot Augustinus Sportmedizin. Darüber hinaus nehmen wir Sie wie gewohnt mit auf...

  • Gelsenkirchen
  • 27.05.22
Ratgeber

Die Ausgabe 3-2021 des Innenleben ist erschienen

Bevor in der kommenden Woche die gedruckte Fassung vorliegt, laden wir Sie bereits jetzt ein, in der virtuellen Fassung unseres Klinikmagazins Innenleben zu blättern. Den Leitartikel der aktuellen Ausgabe bildet ein ausführliches Interview mit den drei Krankenhausdirektor*innen unseres Leistungsverbundes. Bernd Siegmund (MHG), Eva Wilhelm (MHB, EKE) und Ansgar Schniederjan (KKEL) schildern, mit welchen strategischen Ansätzen sie die Entwicklung der kaufmännischen, administrativen und...

  • Gelsenkirchen
  • 29.09.21
Überregionales
Das St. Elisabeth Krankenhaus in Neviges soll schon bald geschlossen werden, ein konkretes Datum steht aber noch nicht fest. Foto: Archiv/ Bangert

Die Schließung steht kurz bevor

Das „Zentrum für Altersmedizin“ am Krankenhaus-Standort Neviges wird bereits eher geschlossen, das teilte Wolfgang Peetz vom Bereich Unternehmenskommunikation beim Klinikverbund St. Antonius und St. Josef auf Anfrage des Stadtanzeigers mit. „Eigentlich sollte das St.-Elisabeth Krankenhaus erst Ende des Jahres geschlossen werden, in einer Versammlung informierten wir die Mitarbeiter nun darüber, dass es schon eher soweit sein wird.“ Ein konkretes Datum könne man allerdings nicht nennen, sobald...

  • Velbert
  • 31.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.