St. Agatha

Beiträge zum Thema St. Agatha

Politik
Der „Tisa-Brunnen“ wurde 1962 von der Künstlerin und späteren Dorstener Ehrenbürgerin Schwester Paula (Tisa von der Schulenburg) entworfen. Die Reliefplatten aus Beton schildern die Geschichte der Stadt in Bildern und Schrift. Die Kreissparkasse (heute Sparkasse Vest), die damals im Haus Markt 16 beheimatet war, hat den Brunnen finanziert und der Stadt Dorsten geschenkt.  | Foto: Archiv

Ratsbeschluss zum Tisa-Brunnen
Replik des Brunnens soll auf dem Kirchplatz St. Agatha errichtet werden

Der Rat der Stadt Dorsten hat sich in seiner Sitzung am Mittwoch mehrheitlich auf einen Weg verständigt, wo und in welcher Form künftig ein neuer Tisa-Brunnen stehen soll: Die Mehrheit sprach sich für eine Nachbildung des Kunstwerks aus. Für den Standort nahm der Rat das in der Sitzung vorgetragene Angebot der Kirchengemeinde St. Agatha an, den Platz zwischen Altem Rathaus und Kirche zu prüfen. Vor der Diskussion im Rat meldete sich Pfarrer Dr. Stephan Rüdiger mit diesem Angebot aus dem...

  • Dorsten
  • 01.07.21
Politik
Maximilian Kaluzna hat im Ratssaal der Stadt Dorsten auf dem Stuhl Platz genommen, auf dem während der Ratssitzungen sonst Bürgermeister Tobias Stockhoff sitzt.  | Foto: Stadt Dorsten
3 Bilder

Unheilbarer Gehirntumor
Maximilian Kaluzna besucht Bürgermeister Tobias Stockhoff im Rathaus

Schlimmer hätte die Diagnose für den kleinen Maximilian Kaluzna nicht sein können. Der sechs Jahre alte Junge ist seit Mitte des Jahres an einem bösartigen Hirntumor erkrankt, der nicht geheilt werden kann. Als über die örtlichen Medien bekannt wurde, dass die letzte Hoffnung eine Therapie mit dem in Deutschland noch nicht zugelassenen und sehr teuren Medikament ONC 201 aus den USA sein könnte, erfuhr die Familie überwältigende Hilfsbereitschaft der Dorstener Stadtgesellschaft. Es vergingen nur...

  • Dorsten
  • 04.12.20
Kultur
5 Bilder

Segnung aus 30 Metern Höhe
Heilige Messe im Lippetal gut besucht

Am Sonntagmorgen fand die heilige Messe der Pfarrei St. Agatha im Dorstener Lippetal statt. Gestaltet wurde diese von der Kolpingfamilie Dorsten-Zentral. Das Besondere daran war nicht nur, dass der Gottesdienst unter freiem Himmel gefeiert wurde, sondern dass auch eine Fahrzeug- und Autosegnung im Lippetal stattfand. Pfarrer Dr. Stephan Rüdiger segnete aus30 Meter Höhe mit Hilfe der Wulfener Drehleiter, des Löschzuges Wulfen, die Fahrzeuge mit Wasser aus einem Feuerwehrschlauch. So etwas hatte...

  • Dorsten
  • 24.08.20
Vereine + Ehrenamt
Laurence Jasbinschek und Oliver Jahnich von der Blasmusik St. Marien auf dem Kirchturm von St. Agatha. | Foto: Privat
Video

Corona Dorsten
Mitglieder der Blasmusik St. Marien senden ab sofort regelmäßig ein kleines Zeichen / Video

Statt Glockengeläut klangen am Samstagvormittag ungewohnte Klänge vom Turm der St. Agatha-Kirche: Zwei Blasmusiker spielten Beethovens „Ode an die Freude“, ein geistliches Stück und das Steigerlied. Einen ähnlichen musikalischen Gruß soll es ab sofort regelmäßig geben, an diesem Sonntag (29.03.2020) um 18 Uhr, an den folgenden Tagen ist es – abhängig von der Verfügbarkeit der Musiker – um 17.45 Uhr geplant. Das Ständchen am Sonntag wird übrigens auf der Facebook-Seite von St. Agatha live...

  • Dorsten
  • 29.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.