St. Agatha

Beiträge zum Thema St. Agatha

Politik
Der „Tisa-Brunnen“ wurde 1962 von der Künstlerin und späteren Dorstener Ehrenbürgerin Schwester Paula (Tisa von der Schulenburg) entworfen. Die Reliefplatten aus Beton schildern die Geschichte der Stadt in Bildern und Schrift. Die Kreissparkasse (heute Sparkasse Vest), die damals im Haus Markt 16 beheimatet war, hat den Brunnen finanziert und der Stadt Dorsten geschenkt.  | Foto: Archiv

Ratsbeschluss zum Tisa-Brunnen
Replik des Brunnens soll auf dem Kirchplatz St. Agatha errichtet werden

Der Rat der Stadt Dorsten hat sich in seiner Sitzung am Mittwoch mehrheitlich auf einen Weg verständigt, wo und in welcher Form künftig ein neuer Tisa-Brunnen stehen soll: Die Mehrheit sprach sich für eine Nachbildung des Kunstwerks aus. Für den Standort nahm der Rat das in der Sitzung vorgetragene Angebot der Kirchengemeinde St. Agatha an, den Platz zwischen Altem Rathaus und Kirche zu prüfen. Vor der Diskussion im Rat meldete sich Pfarrer Dr. Stephan Rüdiger mit diesem Angebot aus dem...

  • Dorsten
  • 01.07.21
Kultur
Die Mädchenschola St. Agatha und Kantor Hans-Jakob Gerlings (rechts). | Foto: Privat

Mädchenschola nimmt neue Sängerinnen auf

Die Mädchenschola St. Agatha lädt wieder alle Mädchen des endenden 4. Schuljahres (aber auch alle in den höheren Schuljahren) ein, im Mädchenchor mitzumachen - einzige Vorraussetzung: Die Freude am Singen. Der Chor probt donnerstags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr im Probenraum des Pfarrheims St. Agatha, An der Vehme. Derzeit singen 20 Mädchen und junge Frauen mit großem Engagement und Talent in der Mädchenschola, die aus dem Leben der St. Agatha-Gemeinde und der Stadt nicht mehr wegzudenken ist....

  • Dorsten
  • 13.06.16
Vereine + Ehrenamt

Generalversammlung der Altstadtschützen

Rund 120 Schützen folgten der Einladung des Vorstandes des Allgemeinen Bürger-Schützen-Vereins Dorsten e. V. zur diesjährigen Generalversammlung am vergangenen Samstag, 2. April, ins Pfarrheim St. Agatha. Der 1. Vorsitzende Christian Herberhold konnte Bürgermeister Tobias Stockhoff sowie Schützenkaiser Les Watkins und Schützenkönigin Nadine Hachenberg begrüßen und führte anschließend durch die Tagesordnung. Zuerst wurde den seit der letzten Generalversammlung verstorbenen Schützen gedacht. Im...

  • Dorsten
  • 05.04.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.