Stücke

Beiträge zum Thema Stücke

Kultur
Penner, der dicke Sternschnuppe, rockt die Kindertheatertage. | Foto: Uwe Lewandowski
2 Bilder

Starke Stücke - Die 42. Mülheimer Theatertage

Bereits zum 42. Mal wird Mülheim im Mai zu einem Hingucker der deutschen Theaterszene: Bei den Mülheimer Theatertagen "Stücke 2017" und den "KinderStücken 2017" wird wieder der beste Autor mit dem Dramatikerpreis geehrt - vom 13. Mai bis zum 3. Juni lockt das Festival dann mit spannenden Stücken, Kooperationen und einem bunten Rahmenprogramm. Von Sibylle Brockschmidt Um für das Festival die besten Stücke der Saison zu nominieren, ist die Jury einmal quer durch Deutschland gereist. "Und dabei...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.02.17
  • 1
Kultur
"Muttersprache Marmeloschen" von Maria Salzmann. | Foto: Arno Declair

„Stücke sind direkter und aktueller“

„Aktueller und direkter sind die Stücke geworden“, erklärt Jürger Berger. Er ist Sprecher des Auswahlgremiums der „Stücke 2013“. „Familie war in den vergangenen Jahren schon immer ein großes Thema bei den Autoren. Ein Schwerpunkt liegt in diesem Jahr beim Missbrauch.“ Ob Kellerverliese, Kneipen, eine Odenwaldschule oder Pfarrhäuser. „Und der Ort des Geschehens sind Erziehungseinrichtungen oder halt die Familie. Sie ist und bleibt die kleinste gesellschaftliche Bühne aller Tragödien und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.05.13
Kultur
Fetzige Dialoge mit Tiefe stehen im Vordergrund der Komödie um den Frauenhaushalt in „Muttersprache Marmeloschn“.   Arno Declair | Foto: Arno Declair

Acht "Stücke" werden in Mülheim aufgeführt

„Die Mülheimer ‚Stücke‘ sind etwas besonderes“, betont Bettina Milz während der Pressekonferenz zur Vorstellung des diesjährigen Programmes. „Mülheim ist ein bundesweiter und international wichtiger Ort für neue Texte“, fährt sie fort. Milz, Referatsleiterin Theater und Tanz beim Ministerium Familie, Kultur und Sport des Landes NRW, freut besonders, dass die „Qualität stetig gewachsen ist“. Missbrauch ist Thema „Aktueller und direkter sind die Stücke geworden“, erklärt Jürger Berger. Er ist...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.03.13
Kultur
„Verrücktes Blut“  von Nurkan Erpulat und Jens Hilje wird am 1. und 2. Juni gezeigt Foto: Ute Langkafel, Maifoto | Foto: Ute Langkafel, Maifoto

Jelinek fehlt auch dieses Mal nicht - Spielplan der „Stücke 2011“ steht fest

Die Mülheimer Theatertage „Stücke“ haben in der deutschsprachigen Theaterlandschaft seit vielen Jahren einen hervorragenden Ruf. Am 21. Mai gehen sie in die nächste Runde. Mit „Gespräche mit Astronauten“ von Felicita Zeller werden die „Stücke 2011“ am Samstag, 21. Mai, in der Stadthalle eröffnet. „we are blood“ von Fritz Kater wird am Sonntag und Montag, 22. und 23. Mai, im Ringlokschuppen gezeigt. Nicht fehlen darf auch in diesem Jahr ein Stück von Elfriede Jelinek. „Winterreise“ kommt am...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.