Stände

Beiträge zum Thema Stände

LK-Gemeinschaft
Die Werbetrommel für den Weihnachtsmarkt rühren Angelika Bilow Hafer, Standortgemeinschaft Witten-Mitte; Matthias Kukla, Stadtwerke; Silvia Nolte, Stadtmarketing; Matthias Pöck, Stadtmarketing; und Thomas Graß, Schaustellervereinigung Witten (v. l.).
2 Bilder

Weihnachtsmarkt in abgespeckter Form
Klein, aber fein

Ein „kinder- und familienfreundlicher Weihnachtsmarkt“, so Stadtmarketing-Chefin Dr. Silvia Nolte, erwartet die Besucher ab Donnerstag, 17. November, in der Wittener Innenstadt. Mit knapp 20 Ständen auf dem Rathausplatz und dem Berliner Platz ist der Weihnachtsmarkt kleiner als in den Vorjahren. Schuld daran soll die Obrigkeit sein, die auf dem Berliner Platz auf die Spaßbremse getreten habe. Aufgrund einer „Neubewertung der Bespielbarkeit bestehender Flächen“, so Silvia Nolte, dürften viele...

  • Witten
  • 07.11.22
LK-Gemeinschaft
Am Sonntag wurde das Transportfahrzeug von ehrenamtlichen Helfern des Meidericher City-Managements zwei Mal mit insgesamt 166 abgehängten Blumen-Halbschalen gefüllt. Die machen Platz für die Weihnachtssterne als Vorboten des Donnerstag startenden Meidericher Martinsmarkts. | Foto: Meidericher City-Management
5 Bilder

Meidericher Martinsmarkt findet statt – Auch ohne Bühnenprogramm und in abgespeckter gibt es viel Unterhaltung
Der „Meierksche Hahn“ kräht vor Freude

Die Kirmes in Homberg, die in Rheinhausen und am letzten Wochenende die in Rumeln haben viele Menschen erfreut. „Endlich“, hieß es stets. Von Normalität will noch niemand reden, aber vorsichtige „Test-Schritte“ auf dem Weg dahin waren es schon. Das „Testen mit Freude“ geht jetzt in Meiderich und in Neumühl weiter. Von Donnerstag, 28. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 31. Oktober, findet der inzwischen 36. Meidericher Martinsmarkt statt, vorgezogen, in abgespeckte Version und einen Tag kürzer...

  • Duisburg
  • 26.10.21
Vereine + Ehrenamt
34 Bilder

Fresekenmarkt in Neheim
Guter Besuch trotz feucht-kaltem Wetter

Verkaufsoffen, Trödelmarkt, Bungee-Jumping, großes Zelt auf dem Marktplatz - trotz des Schmuddelwetters war am Sonntag was los auf dem Fresekenmarkt in Neheim. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit und deckten sich mit Waren von der heimischen Kaufmannschaft ein. Wie die vielen Tüten in den Händen der Besucher zeigten. Manche genossen aber auch nur das Angebot von Aktives Neheim und schlenderten zwischen den Ständen und Buden herum oder stärkten sich an den zahlreichen Verpflegungshütten. Für...

  • Arnsberg-Neheim
  • 07.10.19
Reisen + Entdecken
Auch in diesem Jahr bietet der Breckerfelder Bauernmarkt ein tolles Programm für Groß und Klein. | Foto: Archiv

Viel zu sehen
Starkes Programm: Breckerfelder Bauernmarkt am 28. und 29. September

Der 32. Breckerfelder Bauernmarkt wird am Wochenende, 28. und 29. September, Menschen aus nah und fern anziehen. Auch in diesem Jahr präsentiert sich der 1988 auf Initiative der landwirtschaftlichen Ortsvereine und des Heimatvereins der Hansestadt Breckerfeld ins Leben gerufene Breckerfelder Bauernmarkt auf dem Marktplatz sowie auf den daneben liegenden Freiflächen. Die Besucher erwartet auf dem Markt ein buntes und vielseitiges Angebot. Neben Erzeugnissen aus der heimischen Landwirtschaft gibt...

  • Hagen
  • 26.09.19
LK-Gemeinschaft
Am kommenden Dienstag, 9. April, stellen zwei Schulen aus Kamen innovative Produkte auf dem Wochenmarkt vor. Archiv-Foto: Anja Jungvogel

Sonderaktion
Kamener Schulen stellen innovative Produkte auf dem Wochenmarkt vor

Am kommenden Dienstag, 9. April, wird der Kamener Wochenmarkt um zwei interessante Sonderstände ergänzt. Kamen. An der Hauptschule Kamen besteht seit dem Schuljahr 2016/17 die Schülerfirma "Black Rose Company" und produziert gemeinsam mit "La Mer" eine Seife mit Meeresschlickextrakt. Träger des Projektes "Entrepreneurship – Hauptschüler als Unternehmer", sind die Kommende-Stiftung beneVolens und die Campus-Weggemeinschaft. Das Besondere an dem Projekt ist aber die Kooperation mit dem...

  • Kamen
  • 07.04.19
  • 1
Überregionales
40 Bilder

Guter Besuch trotz niedriger Temperaturen

Der traditionelle Allerheiligenmarkt Ense lockte viele Besucher in die Ortsmitte. Eine Kettcar-Rennbahn und der Ballonflug sorgten für Kurzweil bei den kleinen Besuchern. Die "großen" Gäste schlenderten durch die Reihen der Stände, besuchten die Geschäfte am verkaufsoffenen Sonntag oder trafen sich zu Plaudereien oder einfach nur für ein Päuschen an den vielen Pavillons zur Stärkung. Ob ein erfrischendes Getränke, etwas zum Aufwärmen, Grlühwein etwa, oder die beliebten Crepes, Würstchen und...

  • Ense
  • 28.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.