Städtische Galerie

Beiträge zum Thema Städtische Galerie

Kultur
In der Städtischen Galerie im Bürgerhaus werden Arbeiten von jungen Künstlern ausgestellt, die während der Kurse in der Kinder- und Jugendkunstschule (KuKuK) entstanden sind.  | Foto: Foto: KuKuK

Jahresausstellung der Kinder- und Jugendkunstschule (KuKuK) Hilden
Kunst in außergewöhnlichen Zeiten

Einmal im Jahr ist es möglich, im Rahmen einer Jahresausstellung in der Städtischen Galerie im Bürgerhaus, Mittelstraße 40, einen Einblick in die entstandenen Arbeiten während der Kurse der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK zu erhalten. „Dass in diesen außergewöhnlichen Zeiten eine Ausstellung mit den Ergebnissen zustande kommt, haben wir vor allem unseren engagierten Dozierenden zu verdanken. Sie haben umsichtig geplant und das scheinbar Unmögliche möglich gemacht“ sagt Dr. Sandra Abend,...

  • Hilden
  • 24.10.20
  • 1
  • 1
Kultur
QQTec ist im September 2000 als Kunstschule eröffnet worden. Im August 2008 wurde anlässlich des „Tag der offenen Tür“ die QQTec Museumshalle und das Atelierhaus eröffnet.  | Foto: Foto: Privat

Jubiläumsausstellung in der Städtischen Galerie im Bürgerhaus
20 Jahre QQTec

Der Name „QQTec“ steht für „Kunst, Kultur, Technik“. Dabei wird – phonetisch gleich – statt „Ku“ einfach der Buchstabe „Q“ verwendet. Das Ergebnis ist ein ungewöhnlicher Begriff, der auch die Alleinstellung dieser Einrichtung symbolisieren soll. Vorbild für die Einrichtung im westlichen Industriegebiet, Forststraße 73, ist die Bauhauszeit, die bereits 1924 die Verbindung von Kunst und Technik als „neue Einheit“ proklamierte. Jetzt wird runder Geburtstag gefeiert. Im September 2000 öffnete die...

  • Hilden
  • 15.10.20
Fotografie
Hans Strand – Island – Gletscherhöhle, Hrafntinnusker

Fotografie aus der Story: „Nachricht: Kunst Landschaft Fotografie.
Bilder: faszinierende Landschaft Fotografie von Fotograf Ikone Hans Strand – städtische Galerie Iserlohn, Deutschland.“
20 Bilder

Nachricht: Kunst Landschaft Fotografie
Bilder: faszinierende Landschaft Fotografie von Fotograf Ikone Hans Strand – städtische Galerie Iserlohn, Deutschland.

Eingetaucht in die faszinierende Landschaft Fotografie in der neuen Ausstellung „Erde“ von skandinavischen Landschaft Fotografie Ikone Fotograf Hans Strand in der städtischen Galerie Iserlohn, Deutschland. Fantastisch fand ich besonders die Bilder, die wie abstrakte Kunst Malerei Gemälde aussahen. Genossen die verschiedenen Facetten der Landschaft Fotografie der großen Werkschau, die erstmalig für Deutschland entstanden ist. Mit Fotografie Serie „Iceland“ Bilder von der unberührten Landschaft...

  • Iserlohn
  • 23.11.19
  • 1
Kultur
18 Bilder

"Hommage an Willy Brandt" ein Stück deutsche Geschichte

"Hommage an Willy Brandt" ist eine sehr empfehlenswerte Foto-Ausstellung über den ehemaligen SPD-Bundesvorsitzenden und ehemaligen Friedenskanzler Willy Brandt betitelt, die in der städtischen Galerie gezeigt wird. Bei der Eröffnung war ein Weggefährte von Willy Brandt, Franz Müntefering, aus dem Sauerland angereist, um humorvoll, aber auch durchaus ernst über Willy Brandt zu berichten. Die Fotos zeigen Brandt in vielen Facetten, als Familienmensch und als Politiker, aber meistens als...

  • Iserlohn
  • 02.07.14
  • 1
  • 1
Kultur
„33 Jahre Künstlerbund“ - in der städtischen Galerie sind noch bis zum 22. Dezember diverse Exponate von Bottroper Künstlern zu sehen. | Foto: Michael Kaprol
5 Bilder

Ausstellung "33 Jahre Künstlerbund Bottrop"

In der Städtischen Galerie in Bottrop ist vom 26. Oktober bis zum 22. Dezember die Ausstellung "33 Jahre Künstlerbund" zu sehen. Gezeigt werden Werke von 22 Künstlern des Künstlerbunds. Die Vernissage findet am Freitag, 26. Oktober, um 19 Uhr statt. Kulturzentrum August Everding. Die Treppenstufen führen nach oben, der Blick schweift unbedacht und gedankenlos nach links durch die Glastür. Doch was ist das? Die Augen bleiben an etwas hängen, werden größer. Geraten gar ins Staunen. Ein noch...

  • Bottrop
  • 26.10.12
Kultur
Schon das Titelfoto auf den Einladungskarten ließ erahnen, um was es ging. Rechts der Titel des Ausstellungskataloges.

Iserlohner Ausstellung: Sex vor Meisterwerken

„Für die Städtische Galerie war die Timm-Ulrichs-Ausstellung vom 29. Oktober bis 28. November 1993 gewiss eine ganz wichtige Ausstellung.“ Zu diesem Urteil kommt Rainer Danne, Leiter der Galerie, bei einer generellen Nachbetrachtung für den STADTSPIEGEL. Denn der Ausstellungskatalog wurde vor einiger Zeit im Zentralverzeichnis antiquarischer Bücher mit 175 Euro (!!) gehandelt. Rainer Danne: „Zurzeit befindet sich kein Exemplar im Angebot, jedoch können zwei Kataloge von Ulrichs bei amazon...

  • Iserlohn
  • 17.10.12
Kultur
Kurator Klaus Kösters (links) und Museumsleiter Dr. Oliver Doetzer-Berweger laden ein, einen fast vergessenen Künstler neu kennzulernen. Alle Fotos: Detlef Erler
7 Bilder

Einen Künstler neu entdecken

Eine neue Ausstellung in der Städtischen Galerie gibt erstmals einen Überblick über das Gesamtwerk des Künstlers Wilhelm Wulff (1891-1980). Der aus Soest stammende Künstler der klassischen Moderne ist heute fast vergessen. Doch es lohnt, sich, seine Werke neu zu entdecken. Durch seine Auseinandersetzung mit Expressionismus, Kubismus und Konstruktivismus avancierte er in den 1920er Jahren mit seinen Holzschnitten, Reliefs und Holzplastiken zu einem der führenden Bildhauer Westfalens. Eine...

  • Herne
  • 01.06.12
Kultur
Die Künstler und Museumsleiter Oliver Doetzer-Berweger (rechts) hoffen auf reges Interesse.Foto: Detlef Erler

Von Kunst und Sprache

Eine Konstruktion aus Draht, deren Mechanik der Besucher selbst in Gang setzen kann. Eine unscheinbare Dose, die verspricht, auf Knopfdruck einen delikaten Wortsalat zu liefern. Foto- und Videokunstwerke oder auch ein Leporello mit dem Titel „liebes Tagebuch“: die neue Ausstellung in der Städtischen Galerie präsentiert ein breites Spektrum künstlerischen Schaffens. Unter dem Titel „wortgewand“ zeigen hier 20 Künstler die Ergebnisse ihrer Ausein-andersetzung mit dem Thema „Sprache in der Kunst“....

  • Herne
  • 30.03.12
Kultur
Alle Fotos: Detlef Erler
6 Bilder

Eine besondere Perspektive

Seinen ganz persönlichen Blick auf Schloss Strünkede, das Heimat- und Naturkunde-Museum und den Schlosspark präsentiert der Berliner Künstler Matthias Beckmann in der Ausstellung „Schloss Strünkede in Zeichnungen und weiteren Linienfolgen“, die in der Städtischen Galerie zu sehen ist. Auch weitere Arbeiten werden gezeigt. Dienstag bis Freitag ab 10, Samstag ab 14 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr.

  • Herne
  • 02.12.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Daniela Werth, 210x297 mm, 2024 | Foto: Daniela Werth
5 Bilder
  • 7. März 2025 um 14:00
  • Schloß Borbeck
  • Essen

Fragil?

Fünf Essener Künstlerinnen, Heidi Becker, Karin Christoph, Liane Lonken, Annette Schnitzler und Daniela Werth, präsentieren in der Städtischen Galerie Schloß Borbeck Arbeiten zum Thema "Fragil?".  Menschen bewegen sich ständig im Spannungsfeld zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit und zwar auf allen Ebenen: In zwischenmenschlichen Beziehungen, gesellschaftlichen Strukturen und in der Natur: Fragile Strukturen wirken bis in unseren Alltag. Die fünf Essener Künstlerinnen haben sich den Frauenort...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.