Städtetour

Beiträge zum Thema Städtetour

Reisen + Entdecken
49 Bilder

Kanada
Abendspaziergang durch Québec

Québec bei Nacht ist magisch. Die Lichter der Stadt spiegeln sich in den gepflasterten Straßen wider, und es herrscht eine ruhiges und laues Herbstlüftchen. Es ist wie ein nächtliches Märchen, das durch die historische Architektur und die funkelnden Lichter zum Leben erweckt wird. Die gepflasterten Straßen, erleuchtet von Laternen, und die historischen Gebäude, die im Mondschein funkeln, bieten eine atemberaubende Kulisse. Schon bald wird der winterliche Nachthimmel und die verschneiten Dächer...

  • Essen-Ruhr
  • 14.10.24
  • 3
  • 3
Reisen + Entdecken
50 Bilder

Ausflugstipp
Rostock

Das Zentrum von Rostock liegt ca. 12 km von der Ostseeküste entfernt an der schiffbaren Warnow. Gegenüber einer alten slawischen Burgsiedlung gründeten deutsche Siedler die heutige Stadt Rostock. Der Name Rostock leitet sich vom slawischen Wort Roztoc ab, was soviel wie Flussverbreiterung heißt. Im Jahr 1218 bekam Rostock von Fürst Heinrich Borwin I. das lübsche Stadtrecht bestätigt. ( Das Lübische Recht war das von der Reichsstadt Lübeck übernommene Recht, das in über 100 Städten im Ostseeraum...

  • Essen-Ruhr
  • 30.06.22
  • 1
Reisen + Entdecken
17 Bilder

Eindrücke

Das Staatsbad Bad Salzuflen ist ein Kneipp-Kurort mit einer wunderschön erhaltenen, gepflegten Altstadt. Die Stadt mit ca. 54.000 Einwohnern liegt am Teutoburger Wald im westfälische Kreis Lippe. Im Herzen der Stadt rieselt das solehaltige Wasser über riesige Gradierwerke und sorgt so für eine frische „Meeresbrise“. Mehr für's Auge ist die sich durch die Stadt schlängelnde Salze, die nur wenig Wasser führt. Zu einem ausgedehnten Spaziergang lädt der Kur- und Landschaftsgarten ein. Von dort geht...

  • Lünen
  • 12.10.19
  • 7
  • 2
Kultur
19 Bilder

Der Xantener Dom

Wenn ich in eine mir neue Stadt fahre, versuche ich immer eine Kirche zu besuchen. Nicht, weil ich so außergewöhnlich fromm bin, sondern weil es mich fasziniert, was die Baumeister und Handwerker vor manchmal hunderten von Jahren geschaffen haben. Immerhin hatten sie nicht im Entferntesten die Hilfsmittel zur Verfügung, die heute genutzt werden können. Dieses mal also die Kath, Pfarr- und ehemalige Stiftskirche St.Viktor in Xanten am Niederrhein, die als Dom bezeichnet wird, obwohl sie nie...

  • Xanten
  • 18.05.18
  • 9
  • 12
Kultur
Lübeck - hat eine  Altstadt mit  7 Türmen .. Blick vorne auf das Holstentor
120 Bilder

ein Trip nach Lübeck ......

Ausflug nach Lübeck am 21.3.2018 Schon lange wollten wir mal nach Lübeck fahren . Gestern hatte es nun geklappt . Früh am morgen machten wir uns auf den Weg .Glück hatten wir vor allem auch mit dem Wetter. Kalt aber trocken .. Abends in Hamburg fing es dann an zu regnen  Ein paar Stunden verbrachten wir in dem schönem Städtchen Lübeck und ein paar Fotos habe ich natürlich auch mitgebracht . In der Marienkirche waren wir nur kurz ... sie wird renoviert und um sie zu besichtigen sollte man noch...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.03.18
  • 6
  • 13
Ratgeber
Bild vom Bild ...
22 Bilder

Lokales aus Bochum / neues aus meiner Stadt/ kulinarisch - kultureller Spaziergang

Erwarten sie keine trockene Atmosphäre sondern Pott Humor inclusive während einer dreistündigen kulinarisch-kulturellen Entdeckungstour durch unsere Stadt, denn sie werden bestens unterhalten. Zu Fuß in der pulsierender City oder im glamourösen Ehrenfeld - abseits und auf Nebenpfaden unterwegs sein - beides geht.  Unterwegs sein - spannende Geschichten amüsante Anekdoten hören - das macht diese Tour zu einen unvergesslicher Ausflug. Sie entdecken zauberhafte Lädchen und Restaurants die oft...

  • Bochum
  • 08.01.18
  • 22
  • 18
Überregionales
14 Bilder

Zwischen Rheinpromenade und Rheinauhafen

Nicht nur Hamburg, auch Köln hat seine Speicherstadt. Ein Zusammenspiel von Tradition und Moderne. Zwischen der Rheinpromenade und dem kleinen Rheinauhafen wechseln sich alte Speicher mit modernen, blitzenden Glaspalästen ab. Der Kontrast ist spannend, manchmal fast atemberaubend. Die alten Speicher sind umgebaut und modernisiert. Sie und die modernen Gebäude beherbergen nun Galerien, Design-Möbel, Restaurants und Büros. Aber natürlich auch Wohnungen.  Der Blick aus den Fenstern über den Rhein...

  • Lünen
  • 06.10.17
  • 14
  • 13
Kultur
84 Bilder

wer geht mit ??? ... ein Besuch in Koblenz ,eine sehr schöne Stadt ....

mit dem Dampfsonderzug nach Koblenz Nachdem wir am 9. September nach unserer Fahrt mit dem Sonderzug-Dampfschnellzug von Westfalendampf Koblenz erreicht hatten  machten wir uns zu Fuß auf den Weg um die Stadt kennen zu lernen . Ein paar Fotos zeige ich hier . Wer Lust hat kann den Weg mit gehen ....... Koblenz liegt am Deutschen Eck, einer durch Mosel und Rhein gebildeten Mündungsspitze. Die nächstgelegenen Großstädte sind Bonn (etwa 60 km rheinabwärts) und Mainz (etwa 90 km rheinaufwärts)....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 27.09.17
  • 8
  • 12
Kultur
16 Bilder

Der Aachener Dom, auch Hoher Dom zu Aachen, Aachener Münster oder Aachener Marienkirche

Der über 1200-jährige Aachener Dom ist ein heterogen aufgebautes, durch viele Stilepochen beeinflusstes Bauwerk, das durch zahlreiche Überformungen, Abrisse und Anbauten gekennzeichnet ist. Die Funktion des Kirchenbaus veränderte sich im Laufe der Geschichte von der einst karolingischen Pfalzkapelle zur Bischofskirche der Gegenwart. Als Ort des Karlskultes war die Stiftskirche von 936 bis 1531 Krönungsort römisch-deutscher Könige. Seit dem 14. Jahrhundert entwickelte sich Aachen zu einem...

  • Lünen
  • 03.09.17
  • 6
  • 9
Vereine + Ehrenamt
Tischdeko im "Pot au Feu" in Ettlingen
28 Bilder

Freunde Maroeuil besuchen Straßburger Weihnachtsmarkt - Teil 1

In diesem Jahr hatten sich die Freunde Maroeuil für den Besuch des Weihnachtsmarktes in Straßburg entschieden. Freitagmorgen fuhren also 40 Mitglieder des Vereins gen Süden. Zur Mittagszeit wurde in Ettlingen in der Brasserie „Pot au Feu“ das Mittagsessen eingenommen. Nach dem Mahl wurde noch die Stadt besichtigt. Ettlingen liegt im Herzen Badens und kann auf eine 2000jährige Geschichte zurück blicken: bereits die Römer hatten hier schon eine Siedlung. Der Fluß Alb fließt mitten durch die...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.12.15
  • 4
  • 12
LK-Gemeinschaft
57 Bilder

Paris - einfach nur so zum Spaß

6.00 - Bahnhof Düsseldorf Flughafen - Warten auf den Thalys, der uns nach Paris bringen wird. Zwei Minuten später bahnen sich die Scheinwerfer ihren Weg durch den kalten dunklen Morgen. In nur vier Stunden werden wir unser Ziel erreichen, vorbei an Köln, Aachen, Lüttich und Brüssel, dann nur noch Wälder und Felder. 10.00 - Paris Gare du Nord - Der am meisten frequentierte Bahnhof in Europa. Hier beginnt unsere Stadtbesichtigung. In nur zehn Stunden wollen wir diese großartige und aufregende...

  • Oberhausen
  • 11.10.15
  • 12
  • 15
Überregionales
50 Bilder

"Schräge Vögel" erobern Bad Zwischenahn - letzter Teil

Zum Abschluss noch ein kleiner Spaziergang: entlang des Zwischenahnermeer geht es ca. 900 m, bevor man links Richtung Straße abbiegt. An der Straße rechts und schon ist es nicht mehr weit zum heutigen Ziel: den Park der Gärten. Diese Mustergartenanlage wurde für die Landesgartenschau, die im Jahr 2002 in Bad Zwischenahn stattfand, erstellt. Ein riesiges Gelände und selbst, wenn man den ganzen Tag dort verbringt, ist man sich nicht sicher, ob man wirklich alles gesehen hat. Unterteilt in...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.05.15
  • 13
  • 19
Überregionales
74 Bilder

"Schräge Vögel" erobern Bad Zwischenahn - Teil 4

Im vorletzten Teil fahren wir heute nach Westerstede-Petersfeld, ca. 12 km von Bad Zwischenahn entfernt. Hier befindet sich der Rhododendron-Waldpark Hobbie, auf den bereits Sabine Schlücking aufmerksam machte. Es ist erstaunlich, wieviel Rhododendronarten es gibt: kleine bis mannshohe Büsche, sogar die Größe von Bäumen können einzelne Arten erreichen. Kleine oder große Blüten gibt es ebenso wie einfache oder doppelte bzw. gefüllte. Und dann die Farben: solch eine Farbenvielfalt habe ich noch...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.05.15
  • 8
  • 16
Überregionales
Während Mama auf dem Nest brütete, .....
19 Bilder

"Schräge Vögel" erobern Bad Zwischenahn - Teil 3

Natürlich durfte eine Wanderung rund um das Zwischenahner Meer nicht fehlen. So machten wir uns zu sieben Leuten auf den Weg, die rund 12 km zu bewältigen. Für gut die Hälfte der Strecke benötigten wir schon 3 Stunden, da 3 Leute nicht so gut -und vor allem schneller- unterwegs waren. Sie fuhren ab Dreibergen mit dem Schiff wieder zurück. Für den Rest des Weges benötigten wir 4 dann 1 1/2 Stunden - und das sogar mit Pause, wo wir uns einen leckeren Cappu gönnten.

  • Menden (Sauerland)
  • 16.05.15
  • 8
  • 15
Überregionales
Auf der Hinfahrt: Pause
15 Bilder

"Schräge Vögel" erobern Bad Zwischenahn - Teil 1

Vom 3. bis 8. Mai befand sich unser Kegelclub auf großer Fahrt. In diesem Jahr wurde der wunderschöne Ort Bad Zwischenahn als Ziel erkoren. Bad Zwischenahn liegt im Norden, oberhalb von Oldenburg, am Zwischenahner Meer. Ein feines, ruhiges Örtchen, mit einem wunderschönen Kurgarten. Aber auch das Umfeld ist sehr schön; davon werde ich in weiteren Teilen berichten. Heute stell ich erstmal unser Hotel und da Ambiente drinnen und draussen vor. Es liegt ruhig und schön und der Service ist einmalig....

  • Menden (Sauerland)
  • 14.05.15
  • 10
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.