Städtepartnerschaft

Beiträge zum Thema Städtepartnerschaft

LK-Gemeinschaft
Gruppenbild im Ratssaal: Die Delegationen und Mitglieder des Städtepartnerschaftsvereins trafen sich im Rathaus, um diesen Augenblick gemeinsam zu feiern. Nach dem Brexit von Großbritannien ein starkes Signal für eine weitere Zusammenarbeit der Städte. Fotos: Stadt Neukirchen-Vluyn
2 Bilder

Neukirchen-Vluyn und Buckingham (GB) unterzeichnen Städtepartnerschaftsvertrag
"Acht Jahre waren wir Freunde, jetzt sind wir echte Partner"

Die englische Stadt Buckingham und Neukirchen-Vluyn trotzen dem Brexit: Nach dem offiziellen Ausstieg Großbritanniens aus der EU haben die beiden Kommunen den gemeinsamen Städtepartnerschaftsvertrag offiziell unterzeichnet. Zur Feierstunde im Rathaus der Stadt Neukirchen-Vluyn kamen auch Delegationen der beiden anderen Partnerstädte Neukirchen-Vluyns, Ustron (PL) und Mouvaux (F). Die Anfänge der Verbindung„Fast acht Jahre waren wir Freunde, jetzt sind wir echte Partner“, blickte Bürgermeister...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 05.03.20
Politik
Von links: Lorenz Bahr (LVR-Dezernent), Christoph Fleischhauer (Bürgermeister Moers), Maurizio Verona (Bürgermeister Stazzema), Astrid Natus-Can (Vorsitzende des Landesjugendhilfeausschusses Rheinland) und Viktor Elbling (Deutscher Botschafter in Italien). | Foto: LVR

Stadt Moers und Sant Anna di Stazzema schließen Städtepartnerschaft
Städtepartnerschaft gegen das Vergessen

75 Jahre nach dem schrecklichen Massaker in Sant Anna di Stazzema, das von SS-Soldaten verübt wurde, schlossen die italienische Kleinstadt und die Stadt Moers gestern offiziell eine Partnerschaft. Eine Gedenkfeier am Montag, 12. August, erinnerte an die Opfer des NS-Regimes von 1944. Moers Daran nahmen unter anderem der Außenminister Italiens, Enzo Moavero Milanesi, der Bürgermeister der Stadt Moers, Christoph Fleischhauer, Astrid Natus-Can, Vorsitzende des Landesjugendhilfeausschusses...

  • Moers
  • 13.08.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.