Städtebau

Beiträge zum Thema Städtebau

Natur + Garten
Die ersten Räumungsarbeiten für den Umbau des Kultushafen im RheinPark Duisburg haben begonnen.
Foto: WBD
2 Bilder

Vorbereitende Maßnahmen zur IGA 2027
Kultushafen Duisburg wird umgebaut

Die vorbereitenden Maßnahmen für den Ausbau des Kultushafens im RheinPark Duisburg haben begonnen. Auf einer Fläche von rund 7.500 Quadratmetern wird der Bereich grundlegend neugestaltet, um ihn bis zur IGA 2027 in einen attraktiven Ort für Erholung, Freizeit und Begegnung zu verwandeln. Zunächst starten die Abbruch- und Aufräumarbeiten an Land, die den Weg für die zukünftigen Bauphasen ebnen. Ab Februar werden die Bauarbeiten intensiviert. Es beginnen die vorbereitenden Maßnahmen im Wasser,...

  • Duisburg
  • 29.01.25
  • 1
  • 2
Wirtschaft
Mitten in der Pandemie hat hinter alten Lagerhallen der Umbau der Speicherstraße begonnen. Direkt am Wasser gestalten Stadt- und Landschaftsplaner ein neues Viertel mit echtem Hafenflair. Oberbürgermeister Thomas Westphal (r.) und seine junge Kollegin Bezirksbürgermeisterin Hanna Rosenbaum (2.v.r.) sind sicher, dass der Hafen sich mit Promenade, Park und Plätzen zum Magneten für alle Dortmunder wandelt.
6 Bilder

Dortmund baut ein Viertel für alle am Wasser: Speicherstraße bekommt grünes Klassenzimmer, Promenade und Plätze
Das neue Gesicht des Hafens

Grünes Klassenzimmer, Wildblumenweise und über 100 neue Bäume: Das hört sich nicht nach Hafen an. Aber so wird er aussehen der erste Teil des zukünftigen Hafens an der südlichen Speicherstraße in Dortmund. Noch wird hier Asphalt weggebaggert, wo ein Steinwurf von der neuen Lessingschule, nur durch eine Straße und Gleise getrennt, dann openair am Wasser gelernt werden kann. Auf Dortmunds zukünftiger Promenade direkt am Wasser werden Flanierende Industrie live erleben. 170 Unternehmen arbeiten...

  • Dortmund-City
  • 02.07.21
  • 1
Politik
 Hans-Josef Vogel (l.) und Oberbürgermeister Ullrich Sierau.  | Foto: Gaye Suse Kromer/ Stadt DO

Städtebauförderung für drei Dortmunder Projekte
11 Mio. Euro für Hoeschpark und Hafen

Regierungspräsident Hans-Josef Vogel hat drei Förderbescheide des Landes über rund 11 Mio. Euro an Oberbürgermeister Ullrich Sierau übergeben. Die Fördermittel kommen dem Begegnungszentrum Dorstfeld, der Gestaltung der Speicherstraße im Hafen und der Entwicklung des Hoeschparks zugute. "Die Förderung ermöglicht es Dortmund, bei der Stadterneuerung ein weites Stück voranzukommen. Die Bürger erhalten neue Stätten für Sport, Freizeit, Begegnung und Austausch“, so Vogel. Oberbürgermeister Sierau...

  • Dortmund-City
  • 21.11.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.