Spurensuche

Beiträge zum Thema Spurensuche

Kultur

Wülfrath, eine Familie bleibt der Stadt treu

Das Jahr 1697 machte auch vor Wülfrath nicht halt. Peter I.,der Große, geboren als Pjotr Alexejewitsch Romanow, war gerade 25 Jahre alt und als Zar und Großfürst von Russland, der erste Kaiser des Russischen Reiches . Er gilt bis heute als einer der bedeutensten Herrscher Russlands. Die Zeit, in der am 02.Oktober des Jahres 1697 unser Ur-Ahn Friedrich Petrus Lomberg im erstmals im 11. Jahrhundert erwähntem Wolverothe, zur Welt kam. Es ahnte damals niemand, dass seine Urenkelin Anna Catharina...

  • Düsseldorf
  • 04.05.18
Ratgeber

Leukämie - Annika sucht Helden

Erkrankt ein Kind an Leukämie, kann sicher jeder von uns nachvollziehen, dass Eltern alles tun, um für die Genesung ihres Kindes aktiv zu werden. Die Tochter einer Kollegin erkrankte vor einiger Zeit an Leukämie. Annika, acht Jahre jung, benötigt dringend eine Stammzellenspende. Unsere Bitte: Folgen Sie dem Aufruf der DKMS-Spenderdatei. Denn bislang fand sich leider noch niemand mit den erforderlichen Merkmalen. Auch in den Kölner Zeitungen und auf https://www.facebook.com/devk werden...

  • Duisburg
  • 23.10.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
13 Bilder

Auf Spurensuche,----- Der Weihnachtsmann und sein Kumpel der Nikolaus.

Wir hatten mal wieder die Wahl, Pilze oder Nikolaus suchen,--- wir entschieden uns für Letzteres !!!!! Unser heimlicher Flug in den Duisburger Nachthimmel bescherte Günther und mir entgültig die Gewißheit, daß der Weihnachtsmann und sein Kumpel Nikolaus jedes Jahr im Dezember mit ihren Rentieren eine sehr lange Schlittenfahrt hinter sich bringen müssen. Mit unseren Kameras konnten wir die Schlittengespanne der zwei Strategen verfolgen, wie sie im Orbit um den Mond mit einem Affenzahn...

  • Duisburg
  • 11.11.16
  • 13
  • 19
Überregionales

Rottweiler Pascha biss heute vor 6 Monaten kleines Mädchen fast tot

Mutter bittet Lokalkompass um Hilfe- Zeugen gesucht Am 06.Juli 2015 änderte sich schlagartig das Leben der Duisburger Familie S., als sich ein Rottweiler am Rheinufer losreiste und ein 2 jähriges Mädchen erhebliche Bisswunden an Ohren, Augen, Mund, Beinen und besonders an der Kopfhaut zufügte. Knapp ein halbes Jahr später ist der Hund nach einem Urteil des Oberverwaltungsgerichtes Münster eingeschläfert worden, da „die von dem Rottweiler ausgehenden Gefahren seine Einschläferung rechtfertigen“,...

  • Duisburg
  • 06.01.16
  • 1
Natur + Garten
16 Bilder

Spuren im Sand-------

SPURENSUCHE ! Alles im Leben hinterläßt Spuren, manches virtuell, manches real. ps. Fotos wirken in der Vergrößerung einfach besser.

  • Duisburg
  • 08.04.15
  • 24
  • 30
Natur + Garten
Was gibt es hier denn Interessantes. Der NABU lädt kleine Naturdetektive zur Spurensuche ein. | Foto: NABU

Spurensuche der kleinen Naturdetektive

Xanten. Eifrige Naturdetektive können sich auf Entdeckungsreise begeben. Diesmal dreht sich alles um das Thema ‚Spurensuche’ in der Natur. Wer hinterlässt kleine, schwarze, runde Knubbel auf dem Erdhügel, von welchem Vogel stammt die Feder und welches Tier hat die Nuss angeknabbert? Und vielleicht kann man Spuren auch hören und fühlen? Mit offenen Augen und wachen Sinn geht es mit Becherlupen ausgerüstet auf Spurensuche. Unter fachkundiger Anleitung der Biologin und Naturerlebnispädagogin Petra...

  • Xanten
  • 28.08.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.