Spurensuche

Beiträge zum Thema Spurensuche

Kultur
62 Bilder

Saniert und eröffnet- Düsseldorfer Schifffahrtsmuseum wieder geöffnet!

Der heutige Rheinturm ist ein Überbleibsel einer für viele vergessenen Zeit. Als Düsseldorf im Jahre 1288 zur Stadt erhoben wurde, entstand eine schlichte Burg, die damals noch vor der Stadt „Düssel“ stand. Nach diversen Aus- und Umbauten präsentierte sich das Schloss um 1550 als Dreiflügelanlage mit geschlossenem Innenhof und wurde zum Hauptsitz der Herzöge von Jülich-Kleve-Berg. Es folgten Erweiterungen und Inhaberwechsel bevor französische Truppen die Residenz 1794 beschossen. Erst in der...

  • Düsseldorf
  • 08.06.15
  • 1
  • 2
Kultur
12 Bilder

KINOTIPP: “Mara und der Feuerbringer”

Hallo, ihr Lieben! Dennis und meine Wenigkeit waren vor Kurzem im Kino, um uns den lang erwarteten Streifen „Mara und der Feuerbringer“ von Tommy Krappweis vor dem offiziellen Start am 02.04. anzusehen. Hatten wir Erwartungen? Oh ja… und diese waren nicht niedrig. Wir kennen und lieben die Bücher, wir vergöttern Herrn Liefers und Herrn Herbst, wurden von Lilian Prent bei der letzten RingCon mal wieder verzaubert, haben Frau Schweins schon bei "RTL Samstag Nacht" feiern dürfen und finden, dass...

  • Düsseldorf
  • 21.03.15
  • 1
Kultur
87 Bilder

Classic Days 2014 -Schloß Dyck-

Hallo, ihr Lieben! Heute haben wir uns für euch wunderschöne Oldtimer auf Schloss Dyck angesehen. Wie jedes Jahr locken die "Classic Days" Zuschauer aus dem In- und Ausland an. Von alt bis luxoriös, von schnell bis gemütlich wird hier alles geboten, was das Herz eines motorsportbegeisterten Menschen höher schlagen lässt. Noch bis zum Sonntag habt ihr die Gelegenheit, euch dieses einmalige Event anzusehen. Infos zu Preisen, prominenten Gästen und allen Veranstaltungen findet ihr unter...

  • Düsseldorf
  • 01.08.14
  • 4
  • 1
Überregionales

Persönlich mit Edward Snowden sprechen?!

LIVE CHATTEN und TWITTERN mit einem Whistleblower? Na? Lust? Ihr habt keine Angst vor den Geheimdiensten dieser Welt? Es ist euch auch egal, wenn vielleicht Mitarbeiter des CIA, BND, DSD, BfV, NSA oder einer der anderen einschlägigen Organisationen vor eurer Tür stehen? Ihr könnt euer Handeln auch innerhalb der WG, den Freunden und sogar den eigenen Eltern gegenüber erklären? Dieser Post befasst sich nicht mit sinnfreien Gedanken oder Phantastereien! Wenn heute Abend der derzeit meist gesuchte...

  • Düsseldorf
  • 23.01.14
Kultur
Foto: ZDF/ Frank W. Hempel
5 Bilder

Jetzt aber schnell! Horst Lichter sucht Trödel!

Der beliebte und mittlerweile deutschlandweit bekannte Koch Horst Lichter liebt nicht nur Butter, sondern ist auch Trödelexperte für die verschiedensten Raritäten, die auf Dachböden, in Kellern oder bei Wohnungsauflösungen das Licht der Welt erblicken können. Jeder der schon einmal Horst Lichter im Oldiethek Cafe in Rommerskirchen besucht hat, weiß wovon wir reden. Zusammen mit Experten, Händlern und Sammlern prüft Horst Lichter für die zweite Staffel „Bares für Rares“ noch bis zum 07.11.2013...

  • Düsseldorf
  • 03.11.13
Kultur
36 Bilder

Wasser-Gruselfront auf Zeche Zollverein

Wir haben uns heute auf den Weg zu den bildenden Künsten der Ruhrtriennale 2013 auf Zeche Zollverein gemacht. Besucht haben wir in diesem Zusammenhang: „Douglas Gordon: Silence, Exile, Deceit“ in der Mischanlage der Zeche und „rAndom International: Tower Instant Structure for Schacht XII — Urbane Künste Ruhr.“ Was uns im Groben erwartete wussten wir schon, da die Internetseite der Ruhrtriennale einige Infos bereit hält. Allerdings ist ein kleiner, aber feiner Unterschied zu erkennen, wenn man...

  • Düsseldorf
  • 04.09.13
  • 1
Kultur
7 Bilder

Leiten mich Riten oder Mythen (oder beides?)

Es regnet, …ungewöhnlich in dieser Zeit? Die Feuchtigkeit des Nachmittags erzeugt einen Nebel wie es (jahreszeitlich betrachtet) eigentlich eher im Herbst zu erwarten wäre. Der Nebel, der sich langsam über dem Vorplatz breit macht, verschleiert mittlerweile einen Brunnen. Die Scheinwerfer des Brunnens versuchen mit ihrer Lichteinheit, ihrer ganzen Stärke, durch das graue Gewabere des Nebels zu stoßen, um etwas Licht in das Dunkel zu bringen. Wo bin ich hier? Und was mache ich an diesem...

  • Düsseldorf
  • 30.05.13
  • 1
Überregionales
Foto: Stephan Raithel Fotografie
2 Bilder

Brandanschlag bei Wölli!

In was für einer Art von Gesellschaft/ Stadt leben wir eigentlich? Erst hört man in den Nachrichten das Düsseldorf zu den Top 3 der gefährlichsten Städte Deutschlands gehört und dann erreicht uns eine Nachricht, die aus einer Gegend in Meerbusch nicht zu erwarten war. Wölli, dem ehemaligen Schlagzeuger der Toten Hosen, der mit viel Liebe sein Wohnmobil aus dem Jahre 1993 ausgebaut und umgebaut hatte, ist bedrückt. Unbekannte Täter haben dieses Schmuckstück ohne Grund abgefackelt. Warum!? Das...

  • Düsseldorf
  • 13.05.13
Kultur
18 Bilder

Pressekonferenz: Der Gerresheimer Kirchenschatz

So, ihr Lieben! Heute morgen hatte ich die Möglichkeit, an einer ganz besonderen Pressekonferenz teilzunehmen. Dieses Mal ohne Promis und ohne den Hauch von Hollywood... dafür mit Besonderheiten der ganz anderen Art. Über lange Zeit hinweg war der Wert des Gerresheimer Kirchenschatzes unbekannt. Mit dem Erscheinen des Buches "Besser als Silber und Gold" (herausgegeben von Dr. Beate Johlen-Budnik und Prof. Dr. Andrea von Hülsen-Esch) bekommt die breite Öffentlichkeit nun einen kleinen Einblick...

  • Düsseldorf
  • 19.03.13
Ratgeber
Buchcover | Foto: Sutton Verlag

DÜSSELDORF- DIE SCHÖNSTE STADT AM RHEIN?!

Die schönste Stadt am Rhein!? Was auswärtige Besucher meist erst auf den zweiten Blick verstehen können, ist für alle Düsseldorfer, die in dieser Stadt nicht nur arbeiten, sondern auch wohnen, sonnenklar! Düsseldorf ist die schönste Stadt am Rhein! Aber warum nur? Machen die Massen an Baustellen diese Stadt so liebenswert oder sogar die Umleitungen der Bahnlinien? Wenn man sich der Beantwortung dieser Frage einmal von einer anderen Seite nähert, dann landet man bei einem Buch aus dem Hause...

  • Düsseldorf
  • 12.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.