Spuren

Beiträge zum Thema Spuren

Kultur
Im Kultur- und Stadthistorischen Museum Duisburg gibt es am Sonntag eine interessante Führung zu den koloinalen Spuren Duisburgs.
Foto: Hannes Kirchner

Führung im Stadthistorischen Museum Duisburg
„Verwobene“ Koloniale Spuren

Harald Küst begibt sich am Sonntag, 9. Februar, um 15 Uhr bei einer Führung durch das Kultur- und Stadthistorische Museum, Johannes-Corputius-Platz 1 am Innenhafen, auf Spurensuche: Welche Zeugnisse der Kolonialgeschichte finden sich noch heute in Duisburg? Wie verwoben waren die Stadt und ihre Bewohner in die kolonialen Strukturen? Die Führung beginnt in der Dauerausstellung zur Stadtgeschichte und wirft anschließend einen Blick in die neue Sonderausstellung „ÜBERSEeHEN. Auf (post)koloniales...

  • Duisburg
  • 04.02.25
Kultur
Beim Stadtrundgang durch das historische Ratingen folgen Interessierte den Spuren des Karnevals. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Stadtrundgang am Samstag, 18. Februar
Auf den Spuren des Ratinger Karnevals

"Auf den Spuren des Karnevals" heißt es beim Stadtrundgang durch das historische Ratingen, zu dem das Amt für Kultur und Tourismus in Zusammenarbeit mit dem Ratinger Heimatverein am Karnevalssamstag, 18. Februar, einlädt. Die Führung durch die historische Innenstadt beginnt um 15 Uhr ab Rathausvorplatz (Minoritenstraße 2-6). Seit mehr als 550 Jahren wird in Ratingen Karneval gefeiert. Passend zum närrischen Treiben wird die Stadtführerin Birgit Dutkiewicz die Geschichte der Stadt, einiger...

  • Ratingen
  • 10.02.23
Kultur
„Modische Raubzüge. Von Luxus, Lust und Leid. 1800 – heute“ heißt die Sonderausstellung, die noch bis 26. Juni besucht werden kann, im LVR-Industriemuseum, Textilfabrik Cromford in Ratingen. Am Sonntag, 13. Februar, findet um 14.30 Uhr eine Führung statt, die den Spuren tierischer Materialien in der Mode der letzten 250 Jahre folgt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: LVR-Industriemuseum, Textilfabrik Cromford Ratingen

Führung durch Ausstellung im Ratinger Museum
"Modische Raubzüge. Von Luxus, Lust und Leid. 1800 – heute"

„Modische Raubzüge. Von Luxus, Lust und Leid. 1800 – heute“ heißt die Sonderausstellung, die noch bis 26. Juni besucht werden kann, im LVR-Industriemuseum, Textilfabrik Cromford in Ratingen. Am Sonntag, 13. Februar, findet um 14.30 Uhr eine Führung statt, die den Spuren tierischer Materialien in der Mode der letzten 250 Jahre folgt. Außerdem veranschaulicht diese Führung die Konfrontation von Mensch und Tier anhand von spektakulären Objekten aus der museumseigenen Textilsammlung,...

  • Ratingen
  • 04.02.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.