Sprockhövel

Beiträge zum Thema Sprockhövel

Kultur
Fotograf Rainer Kohlrusch, Texterin Karin Hockamp und Herausgeber Dr. Eike Pies. Foto: Pielorz

Bildband: In Sprockhövel unterwegs

Erschienen in der Edition Dr. Eike Pies im Verlag der Familienstiftung Pies-Archiv präsentiert das Buch auf 88 Seiten mehr als 150 farbige Fotos aus allen Jahreszeiten aus Sprockhövel. Entlag der alten Bahntrassen entstanden Fotos, die zum Wandern und Entdecken einladen. Verfasserin der Texte ist Karin Hockamp, Leiterin des städtischen Archivs und gute Kennerin der Ortsgeschichte. So erfährt der Leser viel Wissenswertes aus der Zwiebelturmstadt. Viele alte Gebäude haben dem Leser auch viel zu...

  • Hattingen
  • 24.08.12
Überregionales
Foto: Stadt Sprockhövel

Ferien adé, Schule ahoi!

Die Sommerferien 2012 sind Vergangenheit. Ab heute müssen die Schüler wieder zur Schule. Dieses Foto zeigt einen Teil der Ferienspaß-Kinder aus Sprockhövel im Freizeitpark Fort Fun Abenteuerland bei Bestwig. Zu sehen ist ein Teil der Gruppe in der Achterbahn „Devil’s Mine“.

  • Hattingen
  • 21.08.12
Sport

Fußball: Stadtmeisterschaften der Senioren in Sprockhövel

Am Freitag, 27. Juli, beginnen die Stadtmeisterschaften im Senioren-Fußball des Stadtsportverbandes auf der An­lage des Ausrichters SC Obersprockhövel (Sportplatz Kleinbeckstraße). Teil­nehmende Vereine sind: TuS Haßlinghausen, TSG Sprock­hövel, VfL Gennebreck, Hid­dinghauser FV und der SC Obersprockhövel. Der Stadtmeister der alten Herren wird am 27. Juli noch am gleichen Abend ermittelt. Beginn ist hier um 18 Uhr. Am Samstag, 28. Juli, ab 14 Uhr, greifen die Senioren ins Geschehen ein. Hier...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 24.07.12
Politik
So beherzt ins Becken wären manchen sicher auch gern am Montag im Freibad Sprockhövel gesprungen. Aber es hatte geschlossen...  Foto: STADTSPIEGEL-Archiv

Lachnummer Freibad Sprockhövel

Allmählich entwickelt sich das Freibad zur Lachnummer. Zum Lachen allerdings war den Lesern nicht zumute, als sie weniger aufgeregt denn erzürnt beim STADTSPIEGEL anriefen, weil das Freibad in Sprockhövel am Montag wieder einmal geschlossen hatte, als halb Sprockhövel – zumindest die Ferienkinder – der Hitze wegen zum Schwimmen wollte. Ein wenig peinlich scheint es inzwischen aber auch den Verantwortlichen der Stadtverwaltung zu sein. Immerhin wagen sie in schriftlicher Form einen...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 24.07.12
  • 1
Sport
Sah gute Ansätze im Baumhof: TSG-Trainer Lothar Huber
2 Bilder

Licht und Schatten bei Sprockhöveler Fußballern

(von Toni Bertrams) Während die Oberliga-Fußballer der TSG Sprockhövel ihren Test gegen die Sportfreunde Baumberg mit einem 0:0 beendeten, kassierte Bezirksligist SC Obersprockhövel in der Endrunde des Stadtwerke-Industrie-Cups in Herbede zwei deutliche Niederlagen. Längst noch nicht in Bestbesetzung, aber schon wieder mit Alexander Hahn und Sebastian Greitemann, die erst am Freitag von der Studenten-Europameisterschaft aus Cordoba zurückgekehrt waren, zeigten die Sprockhöveler am Sonntag im...

  • Hattingen
  • 23.07.12
Vereine + Ehrenamt

Für den guten Zweck Skat „gekloppt“

Bereits zum 15. Mal richtete Bodo Golbach (links) die Stadtmeisterschaft im Skat der Stadt Sprockhövel aus. Stadtmeister wurde Andreas Kempa, gefolgt von Kornelius Deliege, Carsten Walther und Karl Deliege. Die beste Frau war Melitta Pflichtenhöfer und bester Sprockhöveler Axel Hethey. Doch nicht nur die Gewinner konnten sich über Preise freuen. Bodo Golbach sammelte bereits im Vorfeld viele Spenden und konnte diese jetzt an die Nutznießer des Turniers übergeben. Freuen konnten sich über...

  • Schwelm
  • 13.07.12
Politik

Hattingen und Sprockhövel: Zusammenarbeit gescheitert

Die beabsich­tigte Zusammenarbeit zwi­schen Hattingen und Sprockhövel bei den Stadtarchiven ist vorerst gescheitert. Während das Hattinger Archiv wie geplant in die ehemalige Grundschule Rauendahl einziehen wird, konnte sich die Politik in Sprockhövel nicht zur Verlagerung des Archivs nach Hattingen durchringen. Der Fachausschuss stimmte dagegen und sieht derzeit keinen finanziellen Anreiz durch die Verlagerung. Die Berechnung hatte ergeben, dass höchstens für die nächsten drei Jahre ein...

  • Hattingen
  • 06.07.12
Überregionales
Foto: Biene

Endlich Ferien!

Geschafft! Endlich Sommerferien, endlich sechseinhalb Wochen schulfrei! Darüber freuen sich im Sprock­höveler Freibad (v.l.) Isabel Schaldach (11), Nele Schmidt (11), Sarah Pirtschik (12), Rahel Schmale (12), Ida Sophie Jensen (11) und Amelie Wegermann (11).

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 06.07.12
Überregionales
2 Bilder

Bauernmarkt in Sprockhövel

Erst am Nachmittag bummelten die Sprockhöveler über die für den Autoverkehr gesperrte Hauptstraße und sorgten für einen lebendigen Bauernmarkt. Angeboten wurden landwirtschaftliche Erzeugnisse und die Geschäfte hatten ebenfalls geöffnet. Auf die Sonne mussten die Besucher allerdings verzichten. Wenigstens fiel kein Regen.. Fotos: Sander

  • Hattingen
  • 13.03.12
Überregionales
„Wir werden nach den Sommerferien die Eintritts­preise und Regelungen des Freibades komplett überarbeiten“, so der Betriebsleiter der ZGS der Stadt Sprockhövel, Ralph Holtze.

Holtze will neue Regeln beim Freibad

(von Dr. Anja Pielorz) Der Betriebsleiter der ZGS der Stadt Sprockhövel, Ralph Holtze, weiß um die Aufregung um den freien Eintritt für die Vereine ins Freibad Sprockhövel. Der STADTSPIEGEL berichtete in seiner letzten Samstag-Ausgabe sowie online auf www.lokalkompass.de/hattingen. „Die aktuelle Regelung wird als ungerecht empfunden“, so Holtze. Freien Eintritt haben von den rund 10.000 vereinsgebundenen Sportlern in Sprockhövel aber nur Schüler im Rahmen von Schulveranstaltungen, die...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 19.07.11
Überregionales

Hans Käseberg gestorben

Der ehemalige Bürgermeister der Stadt Sprockhövel, Hans Käseberg, ist tot. Hans Käseberg starb kurz vor seinem 85. Geburtstag. Hans Käseberg wurde am 27. Juni 1926 in Gevelsberg geboren und als SPD-Mitglied am 11. November 1966 zunächst zum Bürgermeister von Haßlinghausen gewählt. Rechtsnachfolger des Amtes Haßlinghausen wurde am 1. Januar 1970 die Stadt Sprockhövel. Bis 1998 blieb er dort ehrenamtlicher Bürgermeister neben seinem Hauptberuf als technischer Angestellter in einem Privatbetrieb....

  • Hattingen
  • 14.06.11
  • 1
Überregionales
So sah es im letzten jahr aus

Orientalisches Intergenerationen-Festival

Am Samstag, 18. Juni, 15 bis 18 Uhr, startet in der Glückaufhalle das zweite Orientalische Intergenerationen-Tanzfestival. Das Tanzstudio „Yalla Nurus“ unter der Leitung von Naila Adel-Al alias Andrea Berster-Lingk und das Jugendzentrum in Niedersprockhövel haben den bunten Tanzspaß organisiert. Neben den vielen orientalischen Tänzen präsentiert sich um 15 Uhr eine Kindergruppe aus dem Jugendzentrum, die Tänze zu der Musik des Musicals „Cats“ einstudiert hat. Außerdem erwartet die Besucher ein...

  • Hattingen
  • 14.06.11
Politik
Freuen sich über  die Vertragsunterzeichnung des neuen Bauprojektes auf dem ehemaligen Sportplatz in Haßlinghausen (v.l.) Beigeordneter Bernd Woldt, Diplom-Bauingenieur Henning Böning, Architekt Sascha Höffken Projektleiter Udo Spie-ckermann, Claudia und Stefan Lenk sowie Bürgermeister Dr. Klaus Walterscheid      Foto: Pielorz

Verträge sind unter Dach und Fach

Ende Mai wird es losgehen, das neue Bauprojekt auf dem ehemaligen Sportplatz in Haßlinghausen. Dort entstehen 18 neue barrierenfreie und seniorengerechte Wohnungen sowie zwei Lebensmittelmärkte und ein Getränkemarkt. Das „Marktkarree Haßlinghausen“ entsteht für über sieben Millionen bis Anfang 2012. Bauherr ist die Lenk Immobilien GmbH und Co.KG. Rewe Lenk wird 1600 Quadratmeter als Lebensmittelmarkt führen und 300 Quadratmeter als Getränkemarkt. Weitere 900 Quadratmeter werden an Aldi...

  • Hattingen
  • 26.05.11
Überregionales

Der deutsche Schlager kommt nach Sprockhövel

Sprockhövel steht ein großer Schlagerevent bevor. Am Samstag, 2. April, präsentiert Klaus Densow in der Glückaufhalle einen bunten Schlagermix mit Stars der deutschen Schlagerszene. Das Showprogramm startet um 20 Uhr. Einlass ist bereits ab 18.30 Uhr. Karten gibt es unter anderem im Vorverkauf in Sprockhövel in „Franks Fahrradladen“ und im „Reisebüro Voss-Hartmann“ oder in Wuppertal bei Show Contact unter Telefon 0202/594611. Wer wird dabei sein? Auf ganz besonderen Wunsch von vielen Gästen in...

  • Hattingen
  • 08.03.11
Überregionales
Friedrich Siwitza

Mit 92 Jahren ersten Roman geschrieben

Friedrich Siwitza ist 92 Jahre alt und hat in seinem Leben viel erlebt. Sehr viel. Doch mit 92 Jahren setzt man sich nicht einfach zur Ruhe und schwelgt in Erinnerungen – nein, Friedrich Siwitza schreibt auf. Seine Erinnerungen zum einen, Romane zum anderen. Jetzt stellt er sein neuestes Werk „Aufgalopp zum Gestüt“ vor. „Plennybrot und Nadelwasser“, hinter diesem Titel verbergen sich die Kriegserinnerungen von Friedrich Siwitza, die er in seinem ersten Buch 2008 veröffentlichte. Damals noch...

  • Hattingen
  • 22.02.11
Politik

Modellversuch Gemeinschaftsschule in Sprockhövel gescheitert

Einen Modellversuch „Gemeinschaftsschule“ in Sprockhövel wird es nicht geben. Nach der Anmeldephase steht fest: die erforderliche Mindestzahl von 69 Anmeldungen wurde nicht erreicht. Nur 45 Eltern wollten ihre Kinder dem Modellversuch anvertrauen. Enttäuscht zeigen sich alle Verantwortlichen. Auch Bürgermeister Dr. Klaus Walterscheid findet die Entwicklung schade. „Wir haben gehofft, durch die Hattinger Eltern die erforderliche Mindestteilnehmerzahl zu erreichen. Aber es ist vielleicht für die...

  • Hattingen
  • 17.02.11
  • 1