Sprockhövel

Beiträge zum Thema Sprockhövel

Kultur

Ehrenamt in Sachen Wassersport mit Energie und Spaßfaktor

Wolfgang Grupe bekommt Ehrenamtskarte in Sprockhövel Seit 1995 ist er in Sachen Segelsport tätig. Seine Schwerbehinderung führte ihn 2008 zum Behindertensport. Seit 3 Jahren arbeitet er als Redakteur Segeln im Behinderten Sportverband NW. Als Mitglied des Segel-Club Hattingen übernahm er 2011 neue Aufgaben mit dem Aufbau einer Handicapgruppe. Seit diesem Monat ist er in der Jahreshauptversammlung der Abt. Wassersport des BSNW zum Abteilungsleiter Segeln gewählt worden. Diese neue Aufgabe ist...

  • Sprockhövel
  • 21.11.12
Überregionales
Runter vom Gas fordern Anwohner der Sprockhöveler und umliegender Straßen. Bevor sie mit ihrer Forderung an die Politik gehen, sammelten sie gestern erst einmal viele Unterschriften.   Foto: Römer

Sprockhöveler Straße: zu viele Raser, zu wenig Sicherheit

Zu viel Verkehr, zu viele Raser, ungesicherter Gehweg: Anwohnern der Sprockhöveler Straße zwischen dem Kreisverkehr an der oberen Holthauser Straße und Niedersprockhövel reicht es. Sie möchten, dass die Geschwindigkeit in diesem Bereich herab gesenkt wird von 60 auf 50 Stundenkilometer und die Polizei dies regelmäßig kontrolliert. So abwegig, wie sich das zunächst liest, ist ihr Ansinnen gar nicht, wie Peter Oberdellmann erläutert: „Verkehrszählungen haben gezeigt, dass hier genauso viel...

  • Hattingen
  • 11.11.12
  • 2
Überregionales
Gut ausgestattet ist die Werkstatt von Friedrich-Wilhelm Hausherr, die er sich im Keller eingerichtet hat. Hier entstehen in stunden- und oft tagelanger Bastelei die unterschiedlichsten  Holzarbeiten. Foto: Römer
2 Bilder

Freude an Holz, Freunde von Holz, Freude durch Holz

„Wilhelm, der kann einfach alles!“, sagt Ursula Hausherr. Die Sprockhövelerin muss es wissen, schließlich ist Friedrich-Wilhelm, wie er eigentlich heißt, ihr Ehemann. Und am exakt selben Tag haben die beiden auch noch Geburtstag. Was Wilhelm oder ganz kurz Willi am besten kann, das ist mit Holz umgehen. Dabei ist der 68jährige von Haus aus eigentlich gelernter Maschinenschlosser, arbeitete später in Wuppertal als technischer Angestellter. Im Bekannten-, Nachbar- und Freundeskreis genießt er für...

  • Hattingen
  • 26.10.12
Ratgeber
Foto: Arno Bachert pixelio.de

Hier wird nächste Woche geblitzt!

Ennepe-Ruhr. Seit diesem Jahr gibt die Kreispolizeibehörde in Schwelm bekannt, wann und wo im Kreisgebiet Radarfallen eingerichtet sind. Das sind die Blitz-Standorte bis 7. Oktober: Montag: Vormittag: Herdecke, Zeppelinstraße, Wittener Landstraße, Ender Talstraße; Nachmittag/Abend: Schwelm, Brunnenstraße, Beyenburger Straße Dienstag: Vormittag: Hattingen, Waldstraße, Nordstraße; Nachmittag/Abend: Schwelm, Hattinger Straße, Hauptstraße Mittwoch: Vormittag: Hattingen, Nierenhofer Straße, L651...

  • Hattingen
  • 28.09.12
Sport
Wolfgang Grupe (65) macht gute Mine zum bösen Spiel.
6 Bilder

Segeln: Triple, Sommerloch und der Elodeastress

Der Sprockhöveler Wolfgang Grupe (65) hat in diesem Jahr alles erreicht, was sich (s)ein Seglerherz im Bereich Regattasport des BSNW so erträumen konnte. Erst der Gewinn der Landesmeisterschaft, dann der Sieg bei den offenen EFSIX-Meisterschaften und zuletzt der nun schon 5. Deutsche Meistertitel Crewboote Handicap. Alles in allem ein einmaliges Triple in dieser Szene. Vor der Sommerpause gab es noch den Überraschungssieg des "Blauen Bandes" an der Agger.- Das Sommerloch hat er dann für seine...

  • Sprockhövel
  • 31.08.12
Sport
Die "Hattinga" hat gerade vom Steg 2 abgelegt.
3 Bilder

Segeln: Langkieler vs. Elodea - Der Mittwochstreff am Kemnader See

Die "Hattinga" ist z. Zt. der Renner auf dem Kemnader See. Der Segel-Club Hattingen hat durch den Zukauf dieses dänischen Langkielers einen Coup gelandet. Durch seine besondere Unterwasserkonstruktion bietet er der Elodea keine nennenswerten Angriffsflächen. Die ständig wachsenden Besucherzahlen des allgemeinen Seglertreffs mittwochs ab 16 Uhr neben dem Segelbootverleih im Hafen Heveney belegen die Beliebtheit dieses Bootes. Die einen segeln locker bei gutem Wind über den See, die anderen haben...

  • Sprockhövel
  • 23.08.12
Überregionales

Von „HASS“ und „HATH“

Wie wichtig ist Ihnen eigentlich ihr Autokennzeichen? Also mir ist das völlig egal. Ich kann aber verstehen, dass Menschen, die mal mit einem Kennzeichen ihrer Stadt gefahren sind und die dann eingemeindet wurden, dem alten Kennzeichen nachtrauern. Die haben ja nun bald die Chance, ihr altes Kennzeichen wieder zu bekommen, denn der Herr Verkehrsminister will ja den Kommunen mit Eigenständigkeit entgegenkommen und dies erlauben. Bis hierhin ist ja noch alles gut, obwohl wir eigentlich andere...

  • Hattingen
  • 21.08.12
Überregionales

Hier zählt doch jeder Euro

Jeder Euro zählt! Vor allem beim Freibad in Sprockhövel. Wenn jedes Jahr rund 270.000 Euro an städtischem Zuschuss über Bord gehen, dann ist man für jede Einnahme dankbar. Am letzten Wochenende war supertolles Wetter. Schön warm, aber nicht brüllend heiß. Dafür hätte man in die Mittelmeer-Länder reisen müssen. In Sprockhövel jedenfalls war am Samstag im Freibad tote Hose. Gefühlte zehn Leute (davon gehörten fünf Kinder zur Gruppe des eigenen Nachwuchses) hatten fast ein Privatbad....

  • Hattingen
  • 14.08.12
  • 1
Politik

Hattingen und Sprockhövel: Zusammenarbeit gescheitert

Die beabsich­tigte Zusammenarbeit zwi­schen Hattingen und Sprockhövel bei den Stadtarchiven ist vorerst gescheitert. Während das Hattinger Archiv wie geplant in die ehemalige Grundschule Rauendahl einziehen wird, konnte sich die Politik in Sprockhövel nicht zur Verlagerung des Archivs nach Hattingen durchringen. Der Fachausschuss stimmte dagegen und sieht derzeit keinen finanziellen Anreiz durch die Verlagerung. Die Berechnung hatte ergeben, dass höchstens für die nächsten drei Jahre ein...

  • Hattingen
  • 06.07.12
Sport
Michael Rekendt (l.) und Wolfgang Grupe (Mitte)
2 Bilder

Segeln: Crew Grupe / Rekendt gewinnt "35. Blaue Band" der Agger

Samstag Regen und Kälte, Sonntag Sonne und Wärme mit dem typisch widrigen Wind der Aggertalsperre gepaart. Insgesamt 4 Wettfahrten so unterschiedlich sie nur sein konnten. Es war ein Kopf-an-Kopfrennen wie es an der Aggertalsperre so noch nicht vorgekommen war. 3 Teams hatten am Ende 7 Punkte, so mussten die besten Plätze untereinander entscheiden, wer schließlich der glückliche Sieger war. So wurden Wolfgang Grupe vom Segel-Club Hattingen mit Newcomer Michael Rekendt von der BSG Gummersbach...

  • Sprockhövel
  • 18.06.12
Sport
Die Deutschen Meister 2012
2 Bilder

Segeln: Wolfgang Grupe zum 5. Mal "Deutscher Meister"

Auch auf dem heimischen Kemnader See ließ Wolfgang Grupe vom Segel-Club Hattingen mit seinem Vorschoter Gerd Feldmann von der BSG Gummersbach den Konkurrenten kaum eine Chance. Sie gewannen allein 4 von 5 gewerteten Wettfahrten. Bericht und viele extra Bilder unter http://www.segelclub-hattingen.de

  • Hattingen
  • 28.05.12
Ratgeber

Hier blitzt die Polizei Raser

Seit diesem Jahr gibt die Kreispolizeibehörde in Schwelm bekannt, wann und wo im Kreisgebiet Radarfallen eingerichtet sind. „Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen!“, sagt die Polizei selbst über ihre zunächst verwunderlich erscheinende Veröffentlichungskampagne und weiter: „Zu schnelles Fahren gefährdet alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nummer eins! Zu Ihrer Sicherheit planen wir die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen mit dem Radar-Fahrzeug. Darüber...

  • Hattingen
  • 22.05.12
Politik
Strahlender Sieger: Prof. Dr. Rainer Bovermann (SPD)

Rot-Grün strahlender Sieger bei Landtagswahl

Die Landtagswahl ist gelaufen und das Ergebnis heißt „Rot-Grün“. Aus der Minderheitenregierung unter Ministerpräsidentin Hannelore Kraft wurde eine starke Mehrheit, die erneut von der SPD-Frontfrau angeführt wird. Hier die vorläufigen Endergebisse für Hattingen und Sprockhövel, die beide zum Wahlkreis 105 gehören: Hattingen: In Hattingen sind 44.190 Bürger wahlberechtigt gewesen. Bei den Erststimmen entfielen 13.970 Stimmen (51,9 Prozent) auf den SPD-Kandidaten Prof. Dr. Rainer Bovermann. Die...

  • Hattingen
  • 14.05.12
  • 2
Sport
Wolfgang & Sonja bei der Vorbereitung ihrer EFSIX GER 2021
4 Bilder

Segeln: Crew Grupe / Rübel verteidigt Deutschen EFSIX-Meistertitel

Wolfgang Grupe vom Segel-Club Hattingen und Sonja Rübel vom Segelverein Lottental haben sich am 12./13. Mai eindrucksvoll in Szene gesetzt. Das Team kam mit den widrigen Wetter- und Windbedingungen am besten zu recht und behielt mit 3 Tagessiegen und einem 2 Platz die Oberhand vor dem Team Thilo und Peter Engelke (ECK). Die Dritten, Horst Braun und Karin Hallmann vom RAS-Witten, verbauten sich durch einen groben Fehler im 1. Lauf eine bessere Platzierung.- Sonja war begeistert, denn dies war...

  • Bochum
  • 13.05.12
Ratgeber

Die Radarkontrollen bis Sonntag im EN-Kreis

Seit diesem Jahr gibt die Kreispolizeibehörde in Schwelm bekannt, wann und wo im Kreisgebiet Radarfallen eingerichtet sind. „Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen!“, sagt die Polizei selbst über ihre zunächst verwunderlich erscheinende Veröffentlichungskampagne und weiter: „Zu schnelles Fahren gefährdet alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nummer eins! Zu Ihrer Sicherheit planen wir die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen mit dem Radar-Fahrzeug. Darüber...

  • Hattingen
  • 30.04.12
Sport
Die "Schnubbel" kurz vor der Wende
7 Bilder

Segeln: „Die Crews vom Segel-Club Hattingen räumen alles ab!“

7. LM / 21. Ruhrpokal 2012 wurde auf dem Kemnader See bei ruppigem Wetter ausgetragen. Am vergangenen Wochenende fand die 7. Landesmeisterschaft der Segler des Behindertensportverbandes NW (BSNW) auf dem Kemnader See statt. Die RAS-Witten war der ausrichtende Verein und hat diese Veranstaltung in ihren alljährlichen „Ruhrpokal“ mit eingebunden. Peter Rücker von der Reha-Aktiv-Sport Witten e.V. und seine vielen fleißigen Helfer haben dieses Ereignis hervorragend organisiert. Die Segler und...

  • Hattingen
  • 23.04.12
Sport
Mit geschlossenen Augen auf Ballsuche: Sprockhövels Sebastian Greitemann und Erkenschwicks Kapitän Nils Eisen (rechts) beim Kopfball-Duell. Foto: Biene
2 Bilder

Fußball: Osterfrust und Osterfreude

(von Toni Bertrams) Großer Oster-Frust herrschte bei Lothar Huber: Der Trainer des Fußball-Westfalenligisten TSG Sprockhövel war von seinem Team beim 0:2 gegen die SpVgg. Erkenschwick maßlos enttäuscht. Indes freute sich Peter Kursinski, der Coach von Hedefspor Hattingen, über einen Punkt beim Bezirksliga-Spitzenreiter CSV SF Linden (1:1). Westfalenliga, Gr. 2 Nachholspiel: TuS Ennepetal – SG Wattenscheid 09 2:1. TSG Sprockhövel – SpVgg. Erkenschwick 0:2, TuS Eving-Lindenhorst – TuS Ennepetal...

  • Hattingen
  • 10.04.12
Politik
Die Grünen KandidatInnen für die Direktwahlkreise bei den Landtagswahlen zwischen Ennepe und Ruhr stehen [v.l.n.r.]: Janosch Dahmen, Sprecher der Grünen im EN-Kreis, zusammen mit Karen Haltaufderheide, der Direktkandidatin für Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg und Hagen-Süd, Paul Lang, der in Hattingen, Schwelm, Sprockhövel und Wetter bei den Landtagswahlen antritt und Verena Schäffer, die die Grünen im Wahlkreis Witten und Herdecke am 13. Mai vertritt. Unter Leitung von Irmingard Schewe-Gerigk statteten d

EN-Kreis: Grüne KandidatInnen für die Landtagswahlen stehen fest

Die Grünen zwischen Ennepe und Ruhr werden mit Verena Schäffer, Paul Lang und Karen Haltaufderheide in die Wahlen zum Landtag am 13. Mai ziehen. Damit wählten die Grünen im Ennepe-Ruhr-Kreis mit großer Mehrheit drei politisch Aktive, die den Ennepe-Ruhr-Kreis bestens kennen und auf vielfältige Erfahrungen in der Kommunalpolitik zurückblicken können. Als Direktkandidatin für Witten und Herdecke (Wahlkreis 106) wurde Verena Schäffer bestätigt. Die Wittenerin vertrat den Ennepe-Ruhr-Kreis bereits...

  • Witten
  • 05.04.12
Politik
Der Wetteraner Paul Lang und die Wittenerin Verena Schaffer [v.l.n.r.] schafften den Sprung auf die Grune Landesliste fur die anstehenden Landtagswahlen am 13. Mai. Damit stehen die Chancen fur den Ennepe-­ Ruhr-­Kreis sehr gut, auch zukunftig engagierte und kompetente AnsprechparterInnen im Landtag in Dusseldorf zu haben.

Gute Aussichten für EN-Grüne – Verena Schäffer und Paul Lang auf Grüne Landesliste gewählt

Verena Schäffer und Paul Lang aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis stehen auf der Grünen Reserveliste für die Landtagswahl am 13. Mai. Die beiden DirektkandidatInnen für die Wahlkreise 105 und 106 im Ennepe-Ruhr-Kreis wurden am Wochenende auf der Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen gewählt. Damit stehen die Chancen für den Ennepe-Ruhr-Kreis sehr gut, im neuen Landtag engagierte und kompetente AnsprechpartnerInnen zu haben. Verena Schäffer hat mit Platz 13 der grünen Reserveliste gute...

  • Witten
  • 05.04.12
Ratgeber

Nicht vergessen: Uhr umstellen!

Es ist wieder so weit! In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren wieder auf Sommerzeit umgestellt. Das bedeutet: Die Nacht wird eine Stunde kürzer, denn die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt.

  • Hattingen
  • 23.03.12
Kultur

EN-Kreis sucht junge Filmemacher

Gibt es eine junge Filmszene im Ennepe-Ruhr-Kreis und in der Region? Um diese Frage beantworten zu können, hat das „filmriss kino gevelsberg“ in Kooperation mit dem EN-Medienzentrum einen Aufruf an junge Filmemacher zwischen 14 und 26 Jahren gestartet. Amateure und Profis, Drehbuchautoren, Schauspieler und Regisseure sind aufgefordert, sich mit ihrem aktuellen oder maximal zwei Jahren altem Projekt zu beteiligen. Noch bis Dienstag, 10. April, können sie Trailer, Musikvideos, Kurzfilme,...

  • Hattingen
  • 23.03.12
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Bild v.l.: Mohammad S. Tehrani, Heike Eggers, Merve Tugcu, Sarah Musolff, Sabine Kelm Schmidt, Christa Heinbruch, Britta Saszik, Andreas Gehrke, Anne Arntz und Monika Peirick.

Kinderschutzbund: neuer Vorstand...

Auf der Mitgliederversammlung am 19. März hat der Deutsche Kinderschutzbund OV Hattingen / Sprockhövel einen neuen Vorstand gewählt. Andreas Gehrke wurde im Amt des 1. Vorsitzenden bestätigt. Vom „alten“ Vorstand machen Christa Heinbruch, Heike Eggers (Schatzmeisterin), Britta Saszik (Schriftführerin) und Monika Peirick (stv. Vorsitzende) weiter, wobei Christa Heinbruch vom Beisitz auf den stellvertretenden Vorsitz vorrückte. Hinzu kommen nun jede Menge neuer Gesichter: Sabine Kelm Schmidt als...

  • Hattingen
  • 22.03.12
Überregionales
Die Jungs von [11] feiern die gelungene Premiere im Bochumer Bofimax. (Hinten v.l.) Julian Gerhardt, Johannes Müller, Jan Schiegnitz, Phillip Becker, Basti Brüggemann, (vorne v.l.) Flo Preuss, Johannes Fabry, Max Kruse. Foto: Winkelnkemper
8 Bilder

Actionsports-Movie „[11]“: Premiere ein Riesenerfolg

(von Alex Winkelnkemper) Über den Sprockhöveler Skifahrer Florian Preuss durftet ihr in letzter Zeit so einiges lesen – und auch über seine Rolle im neuen Actionsportsmovie „[11]“. Die Weltpremiere fand Ende Januar in einem Bochumer Kino statt und ist schon jetzt ein Riesenerfolg für die jungen Filmemacher von ­El-Flamingo. Hinter dem neuen Werk steckt neben einem Haufen Spaß vor allem eines: richtig viel Arbeit. Die Weltpremiere von [11] im Bochumer Metropolis-Kino war derart gut besucht, dass...

  • Hattingen
  • 16.03.12
Überregionales
Schnell mal irgendwo ins Grüne, das schöne Wetter ausnutzen und auf einem Parkplatz übernachten, der anschließend sauber hinterlassen wird: mit dem „Ququq“ von Ulrich Vielmetter kein Problem. alle Fotos: privat
3 Bilder

"Ququq": Ruckzuck vom Kombi zum Camper

Vielleicht sollte unsereins bei seinem und vor allem über sein Hobby auch mal mehr nachdenken. Vielleicht nämlich käme einem dann auch so eine gute Idee wie Ulrich Vielmetter. „Ququq“ heißt das Ergebnis seiner Denkerei und ist wie viele gute Dinge so simpel wie genial. Ehe Sie sich beim Lesen die Zunge verknoten. Das Palindrom „Ququq“ (kann man vorwärts und rückwärts lesen) spricht sich „Kuckuck“ (nur fast ein Palindrom) aus. Was das ist? „Ququq ist ein Camping-Modul für alle, die das freie und...

  • Hattingen
  • 16.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.