Sprengung

Beiträge zum Thema Sprengung

Ratgeber
Sicherheitstechnisch nicht nachzurüsten: Deshalb wird der Automatenstandort am Höhenweg in Unterfrintrop aufgegeben. Befürchtet haben dies schon viele Kunden der Sparkasse.  | Foto: lokalkompass.de

Auch Standorte am Berthold-Beitz-Boulevard, am Cinemaxx und an der Krayer Straße betroffen
Jetzt doch: Aus für Sparkassen-Geldautomat am Höhenweg in Unterfrintrop

Jetzt ist es also Fakt. Der Sparkassen-Geldautomat in Unterfrintrop, der seit Monaten nicht genutzt werden kann, muss wegen mangelnder Möglichkeiten zur sicheren Nachrüstung abgebaut werden. Als vorbeugende und schützende Maßnahme beschreibt Sparkassen-Sprecher Volker Schleede diesen Schritt. Und liefert Zahlen: Seit Jahresbeginn zählte die Polizei in NRW über 90 Fälle, in denen Geldautomaten das Ziel krimineller Plünderer geworden sind. Dabei verursachen auch die nicht erfolgreichen Taten...

  • Essen-Borbeck
  • 24.06.20
Ratgeber
Am Wieselweg wurde am 25. Mai ein Blindgänger ausgebuddelt.  Foto: K. Steffens

Bombenfund am Wieselweg
Blindgänger in Vogelheim musste gesprengt werden

Ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg wurde am 25. Mai gegen 20 Uhr am Wieselweg in Vogelheimerfolgreich erfolgreich gesprengt. Zur Vorbereitung für die Sprengung mussten rund 600 Tonnen Sand zum Fundort gebracht werden, um die Bombe abzudecken, die sich in vier bis fünf Metern Tiefe befand. Zusätzlich musste mit einem eigens angelieferten Kran ein Bagger aus der Grube gehoben werden, damit dieser nicht durch die Sprengung beschädigt wird. Bei dem Bombenfund mussten knapp 500  Anwohner...

  • Essen-Nord
  • 26.05.20
Blaulicht

Höhe der Beute ist noch unbekannt
Geldautomat wurde mit Gas am Bamlerpark gesprengt

In der Nacht zu 6. Februar, gegen 2.40 Uhr, sprengten unbekannte Täter einen Geldautomaten in einem Geschäft am "Bamlerpark", Berthold-Beitz-Boulevard 500. Die durch eine Sicherheitsfirma alarmeirten Beamten stellten vor Ort eine Geldautomatensprengung, vermutlich unter Anwendung von Gas, fest. Zeitgleich raste ein dunkles Fahrzeug, womöglich das Tatfahrzeug, über den Berthold-Beitz-Boulevard in Richtung Norden auf die B224. Ein Streifenwagen kam dem vermutlich flüchtenden Wagen entgegen,...

  • Essen-Nord
  • 06.02.20
Ratgeber
Ein Zehn-Zentner-Bombe wurde am Berthold-Beitz-Boulevard gefunden und heute, 13. April, entschärft.

Die Bombe in Altenessen-Süd ist erfolgreich entschärft!

Während Bauarbeiten wurde am 12.April auf einer Fläche am Berthold-Beitz-Boulevard (Höhe Bamlerstraße) eine Zehn-Zentner-Weltkriegsbombe gefunden. Aufgrund eines deformierten Zünders wurde die Bombe am Fundtag nicht entschärft. Allerdings soll heute, 13. April, der Zünder herausgeschnitten werden.Da der Zünder der Bombe stark deformiert ist, muss er aus dem Bombenkörper herausgeschnitten werden, dies kann mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Anwohner im Umkreis von 500 Metern um die...

  • Essen-Werden
  • 13.04.18
Ratgeber
So sieht sie aus, die Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Sprengmeister Peter Giesecke (rechts) schaffte es in 21 Minuten, die Bombe zu entschärfen. Ihm zur Seite stand Dirk Putzer. Foto: Markus Decker

Bombenfund: Essener Stadtteile im Ausnahmezustand

Schreck in der Morgenstunde: Am Donnerstag grub ein Baggerführer in der Baustelle an der Kortumstraße eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg aus. Es folgte die Evakuierung der Anwohner zur Gesamtschule Holsterhausen. Gegen 18.30 Uhr war der Spuk vorbei und die Bombe entschärft. Nach dem Bombenfund informierten die Kollegen des Baggerführers umgehend die Behörden. Experten des Kampfmittelräumdienstes begutachteten den brisanten Fund: eine 250 Kilogramm schwere britische Fliegerbombe aus dem...

  • Essen-Süd
  • 31.03.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.