Sprechstunde

Beiträge zum Thema Sprechstunde

Ratgeber
Das Klinikum Hochsauerland bietet mit der Videosprechstunde einen neuen Service für Patienten mit Gefäßerkrankungen. Dr. Lichtenberg erläutert den vorgesehenen zusätzlichen Service für zuweisende Ärzte, Kliniken und Patienten. | Foto: Klinikum Hochsauerland

Klinikum Hochsauerland bietet Videosprechstunde
Corona-Angst: Patienten mit schweren Erkrankungen kommen zu spät in die Klinik

Zunehmend mehr Menschen scheuen aktuell selbst bei schweren Erkrankungen den Weg in die Arztpraxis oder die Klinik – entweder aus Angst, sich mit dem Coronavirus zu infizieren oder aus Sorge die Häuser seien mit Corona-Patienten voll belegt.Dr. Michael Lichtenberg, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Angiologie und Chefarzt der Klinik für Angiologie im Klinikum Hochsauerland schlägt Alarm.   „Wir haben in den letztenTagen häufiger als sonst erleben müssen, dass Diabetiker und Patienten mit...

  • Arnsberg
  • 17.04.20
Politik
Die GRÜNEN im Hochsauerland bieten am 6. April ihre erste Online-Videosprechstunde für alle Bürger an. Thema wird die Corona-Krise und ihre Auswirkungen auf die Menschen sein. | Foto: GRÜNE HSK

Corona-Krise im HSK: Wo wird Hilfe gebraucht?
Die GRÜNEN bieten Videosprechstunde an

Die GRÜNEN im Hochsauerland bieten im Internet ihre erste Online-Videosprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger an. Thema wird die Corona-Krise und ihre Auswirkungen auf die Menschen sein. Die Sprechstunde wird als Videokonferenz am Montag, 6. April 2020, um 18 Uhr mit Hilfe des Onlinedienstes ZOOM stattfinden. „Wir wollen wissen, wo noch Hilfe gebraucht wird und Hilfsangebote sammeln", sagt Jörg Rostek, Geschäftsführer der GRÜNEN im Hochsauerland. „Wir können uns zwar nicht mit den Menschen...

  • Arnsberg
  • 05.04.20
Überregionales

Mieterberatung fällt aus

Neheim. Der Mieterverein Sauerland u. Umgebung teilt mit, dass die Sprechstunde in Arnsberg-Hüsten am 11. August ausfällt. Die nächste findet voraussichtlich wieder am 25. August statt, in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr. In dringenden Fällen kann ein Beratungstermin in der Geschäftsstelle in Hagen unter Tel.: 0 2331/204360 vereinbart werden. Mitglieder können auch die Telefonberatung Mo. bis Fr. 8.30 bis 9.15 Uhr und Sa. von 09.00 bis 09.30 Uhr nutzen.

  • Arnsberg
  • 28.07.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.