Sprachkurs

Beiträge zum Thema Sprachkurs

Vereine + Ehrenamt
Foto: Adobe Stock: Daniel Ernst

Ehrenamtliche gesucht
Sprachkurse für Menschen mit Fluchterfahrung

Die mit der Pandemie einhergehenden Vorschriften und Einschränkungen haben für alle Bürger*innen jeden Alters erhebliche Nachteile mit sich gebracht. Dies gilt auch und besonders für die Gruppe der Menschen mit Fluchterfahrung, die in Oberhausen in den vom DRK Sozialdienst betreuten Gemeinschaftsunterkünften leben. Viele dringend benötigte Sprachkurse konnten nicht oder nur eingeschränkt durchgeführt werden, so dass hier besonderer Bedarf besteht. Das DRK Oberhausen sucht daher ehrenamtlich...

  • Oberhausen
  • 25.08.21
Politik
Die Ausflugstruppe vor dem Bus der Firma Leineweber, der der Flüchtlingsgruppe kostenlos zur Verfügung gestellt wurde. Links mit grünem Pulli Yousef
4 Bilder

Flüchtlingshilfe der besonderen Art

Yousef Abu – Dagga aus Kleve ist ein sehr engagierter Mensch ! Geboren wurde er in Palästina, lebt aber seit über 50 Jahren in Deutschland und hat die deutsche Staatsbürgerschaft. Einen Großteil seines Berufslebens verbrachte Herr Abu-Dagga in Goch, wo er lange Zeit als Projektingenieur in einem Betrieb der Heizungs- und Lüftungstechnik tätig war und auch als Ausbilder mit dem Ausbilderlehrschein IHK wirkte. Zum Ende seiner Berufszeit zog er nach Kleve und ist dort schon lange ehrenamtlich in...

  • Goch
  • 19.04.16
  • 5
  • 11
Überregionales
Die irakische Familie Kueda ist seit vier Monaten wieder vereint. Zusammen leben sie jetzt in einer Unterkunft in Bergkamen. | Foto: Lina Hilsmann
3 Bilder

Flüchtlingsrealität: Willkommen in der Fremde

Über Flüchtlinge weiß zur Zeit jeder ganz genau Bescheid, aber die wenigsten beschäftigen sich mit den Menschen und Schicksalen, die da hinter stehen. Die irakische Familie Kudeda hat sich dazu bereit erklärt, mir von ihrer Geschichte und derzeitigen Situation zu erzählen und mich dafür in ihre Unterkunft in Bergkamen eingeladen. Hady (33), Wansa (32), Hanaa (13) und Haman (9) sind seit vier Monaten wieder eine richtige Familie und können nur hoffen in Deutschland bleiben zu dürfen. Hady, der...

  • Kamen
  • 28.07.15
  • 2
Überregionales
Margret Sonnenschein (r.) und Regina von Oppenkowski unterstützen libanesische Frauen im Alltag. | Foto: Winkler
4 Bilder

Das Ehrenamt: "Deutsch für Anfänger"

Dienstag, 10:00 Uhr. Vollbepackt mit Büchern, Heften und Tüten tritt die ehemalige Förderschullehrerin Margret Sonnenschein in einen Raum voller erwachsener Frauen. „Guten Morgen, Margret, wie geht es dir“, fragt eine der Frauen. „Hallo Regina“, erwidert sie. Nach einem kurzen Gespräch kann es dann losgehen. „Heute lesen wir gemeinsam in unserem Buch weiter. Dazu muss jemand jetzt die Wörter legen“, fährt Regina von Oppenkowski fort. Gemeinsam bringen Margret Sonnenschein und Regina von...

  • Essen-Borbeck
  • 28.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.