Sprachkurs

Beiträge zum Thema Sprachkurs

LK-Gemeinschaft
Die italienische Sprache für Anfänger und Fortgeschrittene. | Foto: pixelio

"Benvenuti!"
Fähigkeiten und Fertigkeiten in der italienischen Sprache

Die deutsch-italienische Gesellschaft „cicuit" (www.cicuit.de) bietet ab Mitte Januar in Hattingen virtuelle Italienischkurse (Skype/Zoom) für Anfänger und Fortgeschrittene sowie Konversationskurse an. Hattingen. Lehrer mit hoher Sprachkompetenz vermitteln in kleinsten Lerngruppen von drei bis vier Personen Fähigkeiten und Fertigkeiten in der italienischen Sprache. Damit die Teilnehmer ihre kommunikative Kompetenz erweitern, werden sie in vielen Sprechanlässen und Übungsaufgaben zum...

  • Hattingen
  • 04.01.21
Wirtschaft
Thomas Wegemann, Geschäftsführer von AKS in Sprockhövel, hat einen Luftfilter entwickelt, der auch gegen Corona-Viren helfen soll. Silke Koch vom Mortimer English Club am Rathausplatz in Hattingen freut es.  | Foto: Holger Groß

Wieder Regelunterricht im Mortimer English Club in Hattingen
Gefilterte Kursraumluft

Die Corona-Krise hat auch den Mortimer English Club voll erwischt. Neun Wochen lang waren die Kursräume am Rathausplatz in Hattingen dicht, danach lief der Schulbetrieb auf Sparflamme. Seit Mittwoch wird nun wieder Regelunterricht angeboten, und ein von der Sprockhöveler Firma AKS geliehenes Luftfiltergerät soll bei allen Hygiene- und Abstandsregeln für zusätzliche Sicherheit sorgen. Ende März ist Maschinenbauingenieur Thomas Wegemann, Geschäftsführer von "Anlagen Konstruktion und Service" mit...

  • Hattingen
  • 14.08.20
  • 1
Politik
Diese Frauen lernen Deutsch, aber auch vieles über das alltägliche Leben in Deutschland. Der Kurs läuft mit Kinderbetreuung und wird in dem Wohnheim für Asylbewerber durchgeführt, weil viele Frauen Angst haben, das Heim zu verlassen. Rita Nachtigall (links im Bild) und Ditmara Schussbier (4.v.l.), Dozentin Lidia Weber (5.v.l.) kümmern sich. Fotos: Gergely
2 Bilder

Fit für das Leben, doch Flüchtlingsprojekt endet 2014

Vor allem weibliche Asylsuchende bedürfen einer gesonderten Förderung hinsichtlich sozialer, sprachlicher, berufsrelevanter und persönlicher Kompetenzen. Vom Anfang Mai bis Mitte Juli führt die Awo EN deshalb eine Aktivierungsmaßnahme nur für Frauen durch, um sie auf das Leben in Deutschland und eine mögliche Arbeitsaufnahme vorzubereiten. Im Fokus der Maßnahme steht die Aktivierung und Vorbereitung der Teilnehmerinnen hinsichtlich der zukünftigen Aufnahme einer Arbeit. durch die Vermittlung...

  • Hattingen
  • 01.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.