Sprache

Beiträge zum Thema Sprache

Politik

Gebärdensprache ist eigenständige Sprache
Wann werden auch Ausschusssitzungen gebärdensprachgedolmetscht?

„Gemäß § 8 Absatz 4 des Gesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (Behindertengleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen - BGG NRW) ist die Deutsche Gebärdensprache als eigenständige Sprache anerkannt,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Deshalb frage ich nun in der nächsten Stadtratssitzung 1.) Wie konkret wirken der Oberbürgermeister, die Stadtspitze/Verwaltungskonferenz, die städtischen...

  • Düsseldorf
  • 06.06.23
LK-Gemeinschaft
Die Gleichstellungsbeauftragten im Ennepe-Ruhr-Kreis freuen sich darüber, dass der Duden zukünftig nicht nur die männliche Bezeichnung verwendet, sondern differenziert. | Foto: Pixabay

Zeiten gendern sich
Beauftragte im EN-Kreis begrüßen sprachliche Gleichstellung

Der Duden verwendet zukünftig in seiner Online-Ausgabe nicht nur die männliche Bezeichnung, sondern differenziert. Gleichberechtigt stehen dort jetzt Ärztin und Arzt. Bislang haben die Einträge für die weiblichen Berufsbezeichnungen immer auf die männlichen Pendants verwiesen. Die Gleichstellungsbeauftragten im Ennepe-Ruhr- Kreis freuen sich über dieses Signal, für sie stellt es einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu mehr Gleichstellung dar. "Eine geschlechtersensible Sprache ist ein Akt der...

  • Schwelm
  • 31.01.21
LK-Gemeinschaft

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1
"MeckerInnen aufgepasst"

Gleichbehandlung hin oder her: Ich persönlich finde diese BürgerInnen-, Leser-Innen oder auch FahrerInnen-Formulierungen, die nur Platz kosten und den Sprach- und Lesefluss hemmen, schrecklich. Dies auch auf die Gefahr hin, dass das jetzt den MeckerInnen unter Ihnen nicht gefällt. Eine Zeitung ist doch ohnehin schon ausgeglichen genug. Da gibt es zum Beispiel: Artikel (der), Meldung (die), Bericht (der), Bildzeile (die), Aufmacher (der), Kolumne (die), Kommentar (der), Glosse (die), Feature...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.03.19
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.