Sprache

Beiträge zum Thema Sprache

Kultur

Buch informiert über Handwerksredensarten
UNTER DACH UND FACH

Pünktlich wie die Maurer, eben früh Feierabend machen, Nägel mit Köpfen schlagen, also einwandfrei handeln, das Bäckerexamen vorbereiten, eine andere Formulierung fürs Faulenzen. Wer sich klar ausdrückt, führt 19-Zoll-Gespräche, Klartext meint schnelle eindeutige Informationen in der Militärsprache. "Redensartenpapst" Rolf Bernhard Essig erklärt rund 300 Ausdrücke um die Materialverarbeitung von Metall, Stein, Holz, Leder, Textilem, Nahrungsmitteln usw. - ohne sich zu verhaspeln. Die Haspel...

  • Bottrop
  • 29.12.22
Ratgeber

Buch nennt Wörter für soziales Problem
Sicher solidarisch stärken

Manche Menschen behandeln Andere ungerecht. Die Forschinnen Josephin Apraku und Jule Bönkost haben ein Buch geschrieben, was die Spielarten der sozialen Diskriminierung benennt. Mal geht es um das Geschlecht (Sexismus), mal um Behinderung (Ableismus), mal spielen sich alte und junge Menschen gegenseitig aus (Adultismus und Ageismus). Rassismus kann sich auf bestimmte Gruppen wie schwarze Menschen, Sinti und Roma usw. beziehen. Dabei sichert die Vielfalt der Menschen das Mehr an Möglichkeiten,...

  • Bottrop
  • 29.06.22
  • 1
  • 1
Kultur
Große Freude herrschte bei allen Beteiligten - und besonders bei Kita-Leiterin Sandra Helmrich (r.) - über die Verleihung des neuen Gütesiegels Buchkindergarten an das Familienzentrum Regenbogen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
7 Bilder

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Herzlichen Glückwunsch! Borbecker Familienzentrum Regenbogen darf sich Buchkindergarten nennen

Kennen Sie schon Furzipups, den Knatterdrachen? Das lustige Bilderbuch ist zurzeit der Hit im Evangelischen Familienzentrum Regenbogen! Die Kindertagesstätte fördert die frühe kindliche Leseerfahrung in ganz besonderem Maße und wurde deshalb vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels und dem Deutschen Bibliotheksverband als „Buchkindergarten“ ausgezeichnet. Die Verleihung des Signets wurde am Mittwoch (23.10.) in den Räumen der Kindertagesstätte an der Matthäuskirchstraße 33 gefeiert. Über das...

  • Essen-Borbeck
  • 24.10.19
Überregionales
Die Lesezeit mit Plappermaul genossen die zukünftigen Schulkinder der Kita Uhlandstraße Alina, Christina und Matei Kilic (r.) und Selena Cukuryer (l.) in der Stadtbibliothek. Bürgermeisterin Birgit Jörder eröffnete die Lesekampagne mit dem mehrsprachigen Dortmunder Bilderbuch. | Foto: Martina Hengesbach
2 Bilder

Stadt verschenkt "Lesezeit mit Plappermaul": Lesekampagne startet mit Bilderbuch in neun Sprachen

„Plappermaul“ ist der Titel eines in Dortmund entwickelten Bilderbuchs, das zweisprachig in neun Sprachen verfügbar ist. Es entstand 2017 mit dem Netzwerk INFamilie und bildet nun die Basis für eine stadtweite Kampagne zur Leseförderung von Kindern bis zu sechs Jahren. Die Stadt- und Landesbibliothek, den Stadtteilbibliotheken, 40 Lesepaten, der städtischen Kindertageseinrichtungen und „Griffbereit“-Kurse des Integrationszentrums bieten während der Kampagne Lesungen und Veranstaltungen an. Bis...

  • Dortmund-City
  • 08.03.18
  • 1
Kultur
das 2014 erschienene BUCH Tiemanns! Es lohnt sich, hineinzusehen!
3 Bilder

W O R T E - Christoph TIEMANN( Kabarettist aus Münster)

"Gebratene Störche mit phatten BEATS" - Redewendungen und Wortneuschöpfungen auf der Spur... DEUTSCHE SPRACHE-schwere SPRACHE ( Verfasser unbekannt) Ja, das mag sein, dass die deutsche Sprache nicht immer leicht ist! Sprache ist grundsätzlich etwas, was nicht Jede (r) zu sprechen, geschweige denn zu verstehen vermag! Sprache aber ist immer noch das Einzig´- wirklich wahre Mittel der Kommunikation, neben der Musik! Worte können schneiden, verletzen, weh tun, aufrütteln, angreifen, aber auch...

  • Essen-Ruhr
  • 18.11.14
  • 5
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.