Sportverein

Beiträge zum Thema Sportverein

Sport
Begrüßung der Gastmannschaften in der Dreifachhalle
2 Bilder

Badminton
Spannender Heimspieltag mit knappen Niederlagen für Badmintonmannschaften in Ende

Heimspieltag in Ende Ende, 21.10.23 - Gestern war ein aufregender Tag für die Badminton-Enthusiasten aus Herdecke, als die beiden hiesigen Mannschaften vom TuS Ende in der heimischen Dreifachhalle antraten. Obwohl beide Teams Niederlagen hinnehmen mussten, fehlte es nicht an Begeisterung und Kampfgeist. Bezirksklasse In der ersten Mannschaft sorgten die Damen Sabine Steinhage und Linda Dreps für beeindruckende Aufschläge und sicherten den ersten Satz mit einem knappen 24:22-Sieg. Im zweiten...

  • Herdecke
  • 22.10.23
Kultur
Die Bürgermeisterin Frau Dr. Strauß- Köster mit Dr. Jochen Schneider dem ersten Vorsitzenden des Breitensportvereins
4 Bilder

Sommer, Sonne & TuS Ende
Großes Sommerfest des TuS Ende begeistert Mitglieder und Besucher

Am vergangenen Wochenende feierte der Breitensportverein TuS Ende e.V. sein mit Spannung erwartetes Sommerfest, das aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben werden musste. Bei strahlendem Sonnenschein kamen zahlreiche Mitglieder und Besucher auf das Vereinsgelände, um gemeinsam einen unvergesslichen Tag zu erleben. lange Tradition Der Verein aus Herdecke wurde im letzten Jahr 130 Jahre alt. Das Sommerfest sollte zugleich die nachgeholte Geburtstagsfeier sein. Also...

  • Herdecke
  • 19.06.23
Sport
Die Brüder Daniel und Tim Schwarze möchten die Badmintonabteilung der DJK Werden als eigenen Verein aufstellen. 
Foto: Henschke

Werdener Badmintonspieler wollen eigenen Verein gründen
Auf eigenen Füßen

Die Badmintonabteilung der DJK Grün-Weiß Werden konnte auf ihrer diesjährigen Versammlung die Weichen stellen für ein ambitioniertes Vorhaben: eine Abspaltung von der DJK Werden und die Gründung eines eigenen Vereins. Das digitale Format wurde gewählt, um auf der rechtssicheren Seite zu sein. Der seit 2008 amtierende Abteilungsvorstand Daniel Schwarze erklärte: „Kein anderer Verein macht das so. Die warten alle auf die Möglichkeit einer Präsenzveranstaltung. Wir aber haben uns entschieden,...

  • Essen-Werden
  • 21.06.21
Sport
Klaus Moeller und Claudia Schmuck freuen sich, dass wieder Bewegung in das Vereinsleben kommt, und zwar im wahren Sinn des Wortes.
Foto: Reiner Terhorst

Beim TuS Neumühl steht der Sport wieder im Mittelpunkt
Ein Stück Normalität

„Ja, wir sind ein Stück weit erleichtert, dass, wenn auch unter Auflagen, wieder im wahren Sinn des Wortes Bewegung in unser Vereinsleben kommt“, sagt Klaus Moeller, Vorsitzender des TuS Hamborn-Neumühl, im Gespräch mit dem Hamborner Anzeiger. Geschäftsführerin Claudia Schmuck ergänzt: „Wurde ja auch so langsam Zeit.“ Beim TuS wurde in dieser Woche wieder mit einem Teil des vielfältigen Sportangebotes gestartet und den Mitgliedern so ein weiteres Stück Normalität zurückgegeben. Nach...

  • Duisburg
  • 20.06.21
Sport
Der Spiel- und Trainingsbetrieb der Handballjugend ist ausgesetzt. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Wie reagieren die Sportvereine auf den zweiten Lockdown?
Erneute Zwangspause

Und wieder hat es die Amateurvereine erwischt. Nahezu der gesamte Freizeitsport wurde in eine erneute Corona-Zwangspause geschickt, auch in Kettwig, Mintard und Werden. Der Deutsche Olympische Sportbund erinnerte die Politik daran, dass Sport für ein starkes und stabiles Immunsystem sorge. Das gelte besonders für die rund 14 Millionen Kinder und Jugendlichen in Deutschland. Elementar wichtig innerhalb und außerhalb der Schulen. Der organisierte Vereinssport sei aufgrund umfangreicher...

  • Essen-Werden
  • 17.11.20
Sport
Daniel Schwarze (l.) freut sich, dass Johannes von Drachenfels ein FSJ bei der  Badmintonabteilung der DJK Grün-Weiß Werden absolvieren wird.
Foto: Henschke
2 Bilder

Johannes von Drachenfels absolviert sein FSJ bei der DJK Werden
Löwental statt Ecuador

Johannes von Drachenfels hat das Abi in der Tasche. Eigentlich zog es ihn nach Südamerika. Stattdessen absolviert er bei der DJK Grün-Weiß Werden ein Freiwilliges Soziales Jahr. Ein Auslandsjahr in Mexico durfte der Werdener bereits erleben und brachte tolle Erinnerungen mit nach Hause. Nun wollte der 19-Jährige erneut nach Amerika fliegen, diesmal sollte Ecuador das Ziel sein. Über den Auslandsfreiwilligendienst hatte er eine Stelle bekommen an einer Schule, sollte dort zuständig sein für das...

  • Essen-Werden
  • 06.08.20
Sport
Abteilungsleiter Christoph Marschall und Mannschaftscapitain Florian Hoffmann
2 Bilder

Feriencamp Badminton
Schnupperkurs für Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren

"Wir erleben grade eine verrückte und spannende Zeit", sagen Christoph Marschall und Florian Hoffmann. Die Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen haben unser Leben fest im Griff. Lange mussten wir darauf verzichten Badminton zu spielen. Insbesondere unsere Jugend hat sehr unter der Spielpause gelitten und das grade jetzt wo wir im Aufbau der Abteilung stecken, sagen die beiden. dem Alltag entfliehen Aufgrund der aktuellen Lage, hat die Abteilung Badminton ein kleines Feriencamp...

  • Herdecke
  • 19.06.20
Sport
Der Vorstand der Walsumer Füchse, von links: Roger Langen, Klaus Litzinger, Dirk Fahle blicken aufgrund der Corona-Krise in eine schwierige Zeit. Um die Mitglieder zu entlasten, werden die Beiträge erstattet. | Foto: Walsumer Füchse

Walsumer Füchse erstatten den Mitgliedsbeitrag für drei Monate
Gemeinsam durch die schwere Zeit

Seit 33 Jahren bietet der SC Walsumer Füchse Breitensport unter anderem im Bereich Badminton, Fußball, Frauengymnastik, Hockey an. „Doch Corona verändert in diesen Monaten alles“, sagt Vorsitzender und Gründungsmitglied Roger Langen. „Für all unsere Mitglieder, aber vor allem für unsere teilweise älteren Damen der Gymnastikabteilungen ist das Fehlen der regelmäßigen Fitness-Übungen und auch der sozialen Kontakte sehr schade. Man weiß ja noch nicht, wann es weitergehen kann, insbesondere auch...

  • Duisburg
  • 09.05.20
Sport
Symbolfoto: Pixabay

Saisonabschluss beim SV Schermbeck Badminton

Schermbeck. Mit einem starken Heimsieg am vergangenen Sonntag gegen die ETG Recklinghausen 3 beendet die erste Mannschaft eine tolle Saison in der Kreisliga. Hotti Reckwardt und Torsten Schoch punkteten in Windeseile im 1. Herrendoppel mit 21:13 und 21:11 und auch Marcus Januschowski sowie Marcus Schwarz erkämpften im 2. Herrendoppel den Sieg. Viktoria Marsfeld und Susanne Grossmüller-Hirsch im Damendoppel konnten den ersten Satz mit 21:15 gewinnen, mussten sich aber dann den starken...

  • Schermbeck
  • 04.04.17
Vereine + Ehrenamt
Das Team "TranSuSen Wesel" der Badmintonabteilung des SuS Wesel-Nord

Eure Stimmen füllen die Vereinskassen!

Hallo Sportsfreunde, eure Stimmen zählen! Unser Verein SuS Wesel-Nord 1920/75 e.V. (http://sus-wesel-nord.de/ ) hat die Chance, 1.000 Euro für die Vereinskasse zu gewinnen. Denn wir machen bei einer großen Vereins-Spendenaktion im Internet mit! Unter dem Motto „DiBaDu und Dein Verein“ spendet eine große deutsche Versicherung je 1.000 Euro an die beliebtesten 1.000 Vereine. Welche das sind, bestimmen die Internetnutzer mit Ihrer Stimme – also auch Du! Also gleich abstimmen, spätestens bis zum...

  • Wesel
  • 19.10.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.