Sportstätten

Beiträge zum Thema Sportstätten

Ratgeber
Von der so genannten "Normalität" sind wir noch sehr weit entfernt. Die neue Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen lässt aber weitere Lockerungen im Bereich "Verwaltung", "Kultur", "Sport" und "Freizeittreffs" zu. | Foto: Pixabay

Städtische Einrichtungen in Gladbeck stehen zumindest teilweise zur Verfügung
Neue Corona-Verordnung lässt Lockerungen zu

Die neue Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen macht es möglich: Einige Einrichtungen der Stadt Gladbeck können ab sofort wieder - wenn auch eingeschränkt - wieder genutzt beziehungsweise besucht werden. Stadtverwaltung Das Rathaus ist weiterhin nach vorheriger Terminvereinbarung für Bürger zugänglich. Die Gladbeck-Information öffnet ab sofort wieder mit Voranmeldung während der üblichen Dienstzeiten, eine telefonische Terminvereinbarung bei Eva Klein unter der 02043-992116 ist...

  • Gladbeck
  • 12.03.21
Sport
Das Ischelandstadion wird für den Schul- und Individualsport geöffnet. | Foto: Stephan Faber

Ischeland, Kirchenberg sowie die Bezirkssportanlagen Helfe und Haspe
Hagener Krisenstab beschließt Teilöffnung der Sportplätze

Der Krisenstab der Stadt Hagen hat in seiner gestrigen Sitzung (12. November) die teilweise Öffnung der Sportplätze ab Montag, 16. November, für den Schulsport sowie für den Individualsport am Nachmittag und Abend beschlossen. Die Regelung gilt für das Ischelandstadion, das Kirchenbergstadion, die Bezirkssportanlage Helfe und die Bezirkssportanlage Haspe. Die Außentoiletten werden nach Möglichkeit geöffnet, die Umkleiden und Duschen bleiben geschlossen. Vor Ort steht Personal zur...

  • Hagen
  • 13.11.20
Sport

Corona-Update
Sportstätten in Wetter geschlossen - Individualsport auf Außensportstätten möglich

Die Stadt Wetter weist darauf hin, dass der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen gemäß der aktuellen Coronaschutzverordnung unzulässig ist. Daher sind alle Turn- und Sporthallen geschlossen, Sportplätze dürfen nicht genutzt werden. Auch das Sport- und Freizeitbad Oberwengern sowie das Lehrschwimmbecken Volmarstein sind geschlossen. Eine Ausnahme gilt für den Individualsport auf den Anlagen im Freien: Wer sich alleine, zu zweit oder mit...

  • Wetter (Ruhr)
  • 04.11.20
Sport
Speziell Beachvolleyballer müssen wohl noch ein wenig abwarten, bis eindeutig geklärt ist, ob die Abstandsregeln bei dieser Sportart gewährleistet werden können. | Foto: Archiv
2 Bilder

Outdoor-Sportarten und Hallensport sind in Hamminkeln ab sofort wieder erlaubt
Stadtverwaltung warnt: Gesundheitsschutz hat oberste Priorität! / Hygiene und Abstand wahren!

Die Stadt Hamminkeln öffnet ab (11. Mai) sofort die Sport- und Turnhallen sowie Freiluftsportanlagen.  Die Vereine wurden laut Pressemitteilung heute über die Öffnung informiert. Darin heißt es: Die Stadt Hamminkeln bittet alle Sporttreibende um Einhaltung und Unterstützung. Der Gesundheitsschutz hat jedoch weiterhin oberste Priorität! Daher wurden anliegende Hygienevorgaben erarbeitet: 1. Trainingseinheiten dürfen nur unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. 2. Der Zutritt zur...

  • Hamminkeln
  • 11.05.20
Politik

Weseler Ratsfraktionen beschließen Sofort-Hilfen
Stadt Wesel setzt Elternbeiträge für KiTas, OGS, Betreuung und Sportstättennutzung aus

Bürgermeisterin Ulrike Westkamp hat heute, 19. März 2020, die Weseler Fraktionsvorsitzenden zu einer außerordentlichen Telefon-Konferenz eingeladen. Dabei wurden folgenden Entscheidungen einstimmig beschlossen: Die bisher gezahlten Elternbeiträge in den Bereichen Kita, OGS undKindertagespflege für den Zeitraum vom 16.03 bis 31.03.2020 sind zu erstatten und es sind zunächst für den Zeitraum bis zum 19.04.2020 keine Elternbeiträge zu erheben. Dies gilt für alle Eltern, die...

  • Wesel
  • 19.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.