Sportschießen

Beiträge zum Thema Sportschießen

Sport

100 Schuss 100 Prozent kontaktlos
Sportschützen im Marathon-Modus

Die Ligasaison vom Rheinischen Schützenbund ausgesetzt, die Stadtmeisterschaft wortlos unter den Tisch gefallen, die Kreismeisterschaften abgesagt – letzteres allerdings wegen Sanierungen in der Schießanlagen im Moerser Henri-Guidet-Zentrum. Als 100 Prozent kontaktlos, mit problemlosem Abstandhalten und gesetzlich ohnehin vorgeschriebenen leistungsstarken Belüftungen auf den Sportanlagen erweist sich der Schießsport als ausgesprochen corona-tauglich. Der Wettkampfbetrieb allerdings liegt...

  • Duisburg
  • 23.10.20
Sport

Sportschießen
Bodelschwingh holt den Westfalen Cup

Nach langer „Coronapause“ und Absage der Kreis,-Bezirks,-Landes - und Deutschen Meisterschaften hatte der Ligaleiter der Westfalen-und Verbandsliga der Auflageschützen Michael Dembeck zum Westfalen Cup ins Landesleistungszentrum an der Eberstraße eingeladen. Durch die Erstellung eines Hygienekonzeptes war es möglich, den Wettkampf am vergangenen Sonntag (6.09.2020) mit 16 gemeldeten Mannschaften mit jeweils 5 Schützen im Landesleistungszentrum auszutragen. Die Sportschützen des SC Bodelschwingh...

  • 08.09.20
Sport

Schieß Club Bodelschwingh beginnt wieder mit dem Training
"Coronapause" endet am 3.7.2020

Nach langer „Coronapause“ nehmen die Bodelschwingher Sportschützen ihren Trainingsbetrieb am Freitag, den 3.7. wieder auf. Der Vorstand traf sich unter Leitung des Vorsitzenden Wilfried Becker und besprach die Einzelheiten. Da noch immer die Coronaschutzverordnung einzuhalten ist, wird der Trainingsbetrieb nur eingeschränkt möglich sein. Die Vereinsmitglieder werden per Mail ausführlich über die Einzelheiten informiert. Neben der Einhaltung der Hygienevorschriften werden von den 10...

  • Dortmund-West
  • 30.06.20
Sport

Schießsporttraining in Rheinhausen startet wieder
Noch kontaktloser geht Sport nicht

Am Ende hatte es doch etwas länger gedauert als erhofft. Zwar hatte die Landesregierung schon am 11. Mai die Nutzung von Sporthallen für kontaktfreie Sportarten wieder zugelassen, doch dauerte es bis zum 28.05. ehe DuisburgSport die städtischen Sporthallen wieder freigegeben hat. Das Hygieniekonzept für den Schießsport in der Sporthalle Krefelder Straße, basierend auf den Richtlinien des Deutsche Schützenbundes, lag zu diesem Zeitpunkt schon in der Schublade. Zu verdanken ist das vor allem...

  • Duisburg
  • 14.06.20
  • 1
  • 1
Sport
Geschäftsführer Günter Kunert der Sportschützen Heeren-Werve e.V. setzt stellvertretend für den Verein ein Zeichen gegen Rassismus und erinnert sich an die schöne Zeit mit Sportsfreunden aus Ghana. Foto: Sportschützen Heeren-Werve e.V.

Im Kampf gegen Rassismus
Sportschützen setzen ein Zeichen

Die Sportschützen Heeren-Werve stellen sich auch gegen Rassismus und Polizeigewalt, so der Geschäftsführer Günter Kunert. Kamen. "Ich kann mich noch erinnern, wie bei uns zwei Studenten aus Ghana, die in Dortmund Maschinenbau studierten,  zwei Jahre lang bei uns trainiert haben. Wir hatten in der Zeit viel Spaß zusammen und haben auch sehr viel über ihr Land, ihre Kultur und die Menschen gelernt. Leider ist der Kontakt nach ihrer Rückkehr nach Ghana abgebrochen. Auch die Amerikanische...

  • Kamen
  • 12.06.20
Sport
Céline Eggenberger (3. v.l.), Daniela Breuer und Till-Luca Trollmann bei der Bezirksmeisterschaft Luftgewehr in bei den Sportschützen St. Helena Xanten.

Bezirksmeisterschaft Sportschießen 2020
Halbe Bezirksmeisterschaft mit gemischter Bilanz

22 Starts, 22 formale Weitermeldungen – so lässt sich die Bezirksmeisterschaft 2020 des Bezirks Linker Niederrhein für den BSV Rheinhausen-Bergheim umschreiben, die eigentlich mit den Wettkämpfen im Kleinkalibergewehr 100 Meter Auflage der Senioren am vergangenen Wochenende hätte zu Ende gehen sollen, bedingt durch die allgemeinen Umstände aber bereits beim KK-Gewehr 50 Meter am 12.03. abgebrochen wurde. Bis dahin waren die Ergebnisse eher gemischter Natur. Um Titel konnte es im Luftgewehr der...

  • Duisburg
  • 30.03.20
Sport
7 Bilder

Schießsport im Heimtraining
Kein Grund, nicht zu trainieren

Trainingstopp für alle Sportverein – davon ist natürlich auch der Schießsport betroffen, die Sportschützen im Duisburger Westen zumal, da alle Vereine auf die Schießanlage in der nun geschlossenen Sporthalle Krefelder Straße angewiesen sind. Das muss aber kein Grund sein, das Training komplett einzustellen. Zumindest nicht für die, die über einen langen Flur und ein Luftgewehr oder eine Luftpistole mit Trockentrainings-Abzug verfügen. Und das gilt für fast alle neueren Modelle. Der Abzug lässt...

  • Duisburg
  • 27.03.20
Sport
2 Bilder

Zabi-Pokal 2020
Wir haben die Rote Laterne!

Zum jährlichen Zabi-Pokal hatte der SV Moers-Hülsdonk am 13., 14. und 17.02. geladen. Nun fand im Rahmen eines geselligen Abends im Vereinsheim bei Krustenbraten in Sauerkraut die Siegerung statt. Beim Zabi-Pokal, benannt nach der ehemaligen Vereinsgaststätte der Hülsdonker, wird klassenoffen ein 20-Schuss-Durchgang Luftgewehr Auflage geschossen - klassenoffen deshalb, weil die Auflage-Disziplinen normalerweise nur der Seniorenklassen (ab 51 Jahren) offen stehen. Beim Zabi dürfen bereits die...

  • Duisburg
  • 17.03.20
Sport

Kreisrundenwettkämpfe Sportschießen
Senioren im Endspurt

Mit sechs Wettkämpfen in Luftgewehr Auflage und Kleinkalibergewehr Auflage haben die Mannschaften des BSV Rheinhausen-Bergheim ihren Endspurt in der noch bis Ende März laufenden Rundenwettkampf-Saison 2019/2020 hingelegt. Und auch wenn noch einige Begegnungen zwischen den gegnerischen Mannschaften ausstehen, zeichnen sich in den drei Gruppen bereits erfreuliche Ergebnisse für die Rheinhauser Sportschützen ab. Ihre Saison beendet hat die erste Mannschaft des BSV um Mannschaftsführer Rolf...

  • Duisburg
  • 17.02.20
Sport

Liga und Rundenwettkämpfe Sportschießen
Doppelsieg in Eversael

Mit diesem Ausgang hatte in der Luftgewehr-Mannschaft des BSV Rheinhausen-Bergheim niemand mehr gerechnet. Zur letzten Begegnung der Kreisliga-Saison traten die Sportschützen beim BSV Eversael an. Der Heimkampf im Oktober ging 4:2 für Eversael aus. Zwar konnte Mannschaftsführerin Daniela Breuer damals Punkten, doch mit dem schulisch bedingten Weggang von Nachwuchstalent Nikolas Niedworok und einem Leistungstief bei Marc Rocke fehlte der Mannschaft der zweite sichere Punktebringer. Für den...

  • Duisburg
  • 01.12.19
Sport
5 Bilder

Kreismeisterschaft Sportschießen
Auch mit Gewehr und Pistole vorne dabei

Gewohnheitsmäßig gehört das dritte und viertel Wochenende der Kreismeisterschaften den olympischen Gewehr- und Pistolendisziplinen. U.a. in Luftgewehr (LG), Luftpistole (LP), 25m-Pistole (SpoPi), Kleinkalibergewehr (KK) Dreistellungkampf (3x20) und Liegenkampf traten in Henri-Guidet-Zentrum in Moers-Kapellen die Herren-, Damen- und Nachwuchsklassen an. Und trotz einiger Ausfälle konnte der BSV Rheinhausen-Bergheim auch hier bei den vorderen Plätzen mitreden. Im Luftgewehr machten die...

  • Duisburg
  • 26.11.19
Sport

Bezirksliga Luftpistole
6:0 im letzten Saisonwettkampf - so muss das!

Nach dem geschwächten Auftritt im Heimwettkampf gegen den PSV Krefeld (2:4) langte die Luftpistolen-Mannschaft des BSV Rheinhausen-Bergheim bei ihrer letzten Begegnung in der Saison noch einmal richtig zu und schlossen damit auch die gesamte Saison in der Bezirksliga Gruppe 2 ab. Mit Volker Tiedtke und Adam Jemiola waren Rheinhausens Pistolenschützen wieder voll einsatzbereit. Zusammen mit Martin Breuer legten sie auswärts beim SV Moers-Vinn mit 364:355 (Jemiola), 355:331 (Breuer) und 339:331...

  • Duisburg
  • 21.11.19
Sport
 Von links: Heinz-Willi Hirsch, Frank Wesselbaum, Rita Thielen, Peter Müller, Andreas Gensmann, Ralf und Wilfried Becker
2 Bilder

Bodelschwingher Schützen erfolgreich
Deutsche Meisterschaften im Sportschießen

Zu den Deutschen Meisterschaften im Sportschießen hatten sich wieder neun Schützen aus Dortmund Bodelschwingh in unterschiedlichen Disziplinen, teilweise auch mehrfach zur Teilnahme qualifiziert. Die Wettbewerbe mit dem KK, 50 Meter Auflage und 100 Meter Auflage fanden in Hannover, die mit dem Luftgewehr Auflage in Dortmund statt. In Hannover ist die Mannschaft Peter Müller (309,9 Ringe), Wilfried Becker (308,2 Ringe) und Andreas Gensmann (306,0 Ringe) mit einem Gesamtergebnis von 924,1 Ringen...

  • Dortmund-West
  • 17.11.19
Sport

Rundenwettkämpfe Luftgewehr Auflage und Kleinkalibergewehr Auflage
Wie bei der Meisterschaft, so bei den Rundenwettkämpfen

Der November ist nicht nur der Monat der Kreismeisterschaft, sondern in diesem Jahr auch vollgepackt mit Begegnungen der Liga- und Rundenwettkampf-Mannschaften. Und dass sie in den Kleinkaliber-Disziplinen auch hier ganz vorne mitspielen, konnte die Senioren des BSV Rheinhausen-Bergheim einmal mehr unter Beweis stellen. Dabei traten die Erste der Rheinhauser gegen die zweite Mannschaft des SV Asberg und die Zweite gegen die Asberger erste jeweils im Auswärtswettkampf an, wie bei den...

  • Duisburg
  • 15.11.19
Sport
6 Bilder

Kreismeisterschaft Sportschießen
Ein Wochenende, 15 Titel

Nach dem Kreismeisterschafts-Auftakt in der Zentralfeuer-Pistole, bei dem Olaf Berg als einziger Starter des BSV Rheinhausen-Bergheim auf Platz zwölf gelandet war, starteten die Sportschützen am ersten Langwaffen-Wochenende am 09. und 10.11. voll durch. Am Samstag standen dabei Kleinkalibergewehr 50m, KK Sportgewehr Dreistellungskampf (3x10) und KK-Gewehr Auflage in Moers-Kapellen und KK-Gewehr 100m und KK-Gewehr 100m Auflage in Voerde-Holthausen an. Wie üblich musste Daniela Breuer die...

  • Duisburg
  • 12.11.19
Sport

Liga Sportschießen
Luftpistole und KKa weiter erfolgreich, Luftgewehr scheitert an Eversael

Nach dem Heimsieg gegen den SV Moers-Vinn war die Luftpistolen-Mannschaft des BSV Rheinhausen-Bergheim in der Bezirksliga auch auswärts erfolgreich. Mit 4:2 besiegten die Rheinhauser die 1. Mannschaft des Polizeisportvereins Krefeld. Auch unter Abwesenheit von Volker Tiedtke genügten die Ergebnisse von Adam Jemiola (362:354) und Martin Breuer (359:345), um zu punkten. Mannschaftführerin Jessica Anoune, die als dritte in die Wertung kam, fehlte mit 337:339 ihres Krefelder Gegenübers sogar nur...

  • Duisburg
  • 25.10.19
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Siegerehrung des Sportjahres 2019
Pokale, Puter und Blasrohrschießen

In die urige Scheune des Geflügelhofs Möbius in Rumeln-Kaldenhausen hatte der Vorstand des BSV Rheinhausen-Bergheim seine Mitglieder zum Abschluss des Sportjahres 2019 geladen. Eine Premiere, denn bisher hatten die Siegerehrungen immer bei der Jahreshauptversammlung im April stattgefunden, während die Bezirksmeisterschaften noch liefen und die Landesmeisterschaften sowie die verschiedenen regionalen Pokalschießen und die Stadtmeisterschaft noch ausstanden. Die „Siegerehrungen“ der sich stets...

  • Duisburg
  • 15.10.19
Sport

Bezirksliga Luftpistole
Halbzeit in der Luftpistolen-Liga

Mit dem Heimwettkampf gegen den SV Moers Vinn war Halbzeit für die Luftpistolen-Bezirksliga-Mannschaft des BSV Rheinhausen-Bergheim. Und bisher sind die Rheinhauser auch in der Luftpistole ungeschlagen. Mit 5:1 hatte diese Begegnung einen eher ungewöhnlichen Ausgang. Im Vergleich der drei jeweils drei besten Schützen jeder Mannschaft erhält der ringhöhere zwei Punkte, in der Summe lauten die meisten Ergebnisse also 6:0 oder 4:2 (bzw. umgekehrt). Diesmal kam ein seltenes 1:1 zustande, in dem...

  • Duisburg
  • 15.10.19
Sport

Bezirksliga Sportpistole
BSV Rheinhausen-Bergheim beendet die Liga ungeschlagen

Mit den Hin- und Rückkämpfen des BSV Rheinhausen-Bergheim gegen die PSG Moers ist die Saison 2019 der 3. Gruppe in der Bezirksliga Sportpistole abgeschlossen. Mit zweimal 4:2 beendet die Mannschaft des BSV die Liga ungeschlagen und als Tabellenführer. Wegen einer kurzfristigen Sperrung des Henri-Guidet-Zentrums in Moers-Kapellen fanden sowohl Hin- als auch Rückkampf in Rheinhausen statt. Die PSGler waren darüber höchst erfreut und erleichtert, denn 25-Meter-Bahnen mit den notwendigen...

  • Duisburg
  • 11.10.19
Sport
Sportpistole - Präzision
8 Bilder

Stadtmeisterschaft Sportschießen
Pistolen-Wochenende oder Wozu braucht man Startzeiten?

Auch am zweiten Wochenende des stadtweiten Vergleichs der Sportschützen blieb die Frage, wie viel Stadt noch in der Stadtmeisterschaft steckt, bestehen, wenngleich sich die Protagonisten geändert hatten. Mit Luftpistole, 25-Meter-Pistole (Sportpistole), 50-Meter-Pistole (Freie Pistole) sowie Luftpistole Auflage und Sportpistole beidhändig für die Seniorenklassen standen in der Sporthalle Krefelder Straße die Kurzwaffen-Disziplinen an, wie üblich dominiert vom starken Aufgebot des PSV Duisburg –...

  • Duisburg
  • 22.09.19
Sport
7 Bilder

Stadtmeisterschaft Sportschießen
Gewehr-Wochenende oder Ganz vorne mitmischen!

Wie viel Stadt steckt eigentlich noch in der Stadtmeisterschaft? Diese Frage ließ sich auch in diesem Jahr beim Blick auf das Starterfeld am ersten Wochenende der Stadtmeisterschaft Sportschießen nur schwer vermeiden. Vor allem am Samstag in den Kleinkalibergewehr-Auflage-Disziplinen traten fast ausschließlich die Seniorinnen und Senioren der St. Sebastianus Schützenbruderschaft von 1420 und des BSV Wedau an, am Sonntag beim Luftgewehr waren immerhin noch einzelne Schützen aus den Vereinen in...

  • Duisburg
  • 16.09.19
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

BSV Rheinhausen-Bergheim bei DUISBURG BEWEGT SICH
Mit dem Sport zu den Leuten kommen!

Das war auch in diesem Jahr wieder das Motto für den BSV Rheinhausen-Bergheim, nach dem Erfolgreichen Debut in 2018, am Aktionstag DUISBURG BEWEGT SICH des Stadtsportbundes teilzunehmen. Denn zu warten, dass die Leute zu einem kommen - das haben nicht nur die vorherigen Jahrzehnte gezeigt, sondern zeigt auch der Nachwuchsmangel in benachbarten Schützenvereine – reicht nicht. Und wenn auch in erster Linie die bloße Präsenz und Information über einen kaum bekannten Sport das Ziel war, so hatte...

  • Duisburg
  • 14.09.19
Sport

Rundenwettkämpfe Sportschießen
An Asberg kein Vorbeikommen

Kein Vorbeikommen an der ersten Mannschaft des SV Asberg gab es in den Rundenwettkämpfen der vergangenen Woche für die Sportschützen des BSV Rheinhausen-Bergheim. Weder die 1. Mannschaft im KK-Gewehr Auflage noch die 2. Mannschaft im Luftgewehr Auflage konnte punkten. Besser hatte es für die Erste noch beim Heimwettkampf gegen den PSSV Moers am 22.08. ausgesehen. Mit 883:880 gewannen die Rheinhauser den Vergleich im Luftgewehr Auflage knapp. Wesentlichen Anteil daran hatte BSV-Schützin Yvonne...

  • Duisburg
  • 31.08.19
Sport

Rundenwettkämpfe Sportschießen
Erfolgsserie in Fortsetzung

Die beiden Kleinkalibergewehr-Auflage-Mannschaften des BSV Rheinhausen-Bergheim haben sich nicht lange Zeit gelassen. Gleich noch in, bzw. gleich nach der Sommerpause setzten sie ihre Siegesserie in der diesjährigen Rundewettkampf-Saison fort. Noch während die Sporthalle Krefelder Straße geschlossen war, trat die erste KKa auswärts bei den Sportschützen Rheurdt an und siegte deutlich 836:820 – und war dabei nur mit der Mindestbesetzung von drei Mann vertreten. Doch mit den jeweils 280 Ringen...

  • Duisburg
  • 22.08.19