Sportplatz

Beiträge zum Thema Sportplatz

Politik
Alternative 3 | Foto: Landschaftsarchitekt Schwarz
3 Bilder

Sportplatz: „Die Menschen und Vereine in Bruckhausen gewinnen“

Der Rat der Gemeinde Hünxe hat sich einstimmig für die sogenannte „Alternative 3“ als Rahmenplan für die Gestaltung des Sportplatzes Bruckhausen entschieden. Dazu erklären die beiden Bruckhausener SPD-Ratsmitglieder Horst Meyer (Fraktionsvorsitzender) und Jan Scholte-Reh (Parteivorsitzender): „Schließlich gewinnen die Menschen und Vereine in Bruckhausen. Denn sie haben sich mit ihren Forderungen durchgesetzt. Darauf kommt es an. Mit dem vorliegenden Kompromiss der „Alternative 3“ werden alle...

  • Hünxe
  • 07.12.18
Politik
Sportplatz Bruckhausen
3 Bilder

Wohnbebauung auf dem Sportplatz? Bürgermeister beantwortet Anfrage von SPD und Bündnis ’90/Die Grünen

„Das ist ein deutliches Statement des Bürgermeisters zur weiteren Entwicklung in Bruckhausen“, erklären die beiden Hünxer Fraktionsvorsitzenden Horst Meyer (SPD) und Heike Kohlhase (Bündnis ‘90/Die Grünen). Nachdem sie im November 2017 eine umfassende Anfrage zum Wohnraumbedarf im Ortsteil Bruckhausen an Bürgermeister Buschmann und das Rathaus richteten, erhielten sie nun fast fünf Monate später die Antwort. Die Antwort begründet den von der Verwaltung erklärten großen Wohnraumbedarf mit der...

  • Hünxe
  • 13.04.18
Politik

Mögliche Wohnbebauung auf dem Sportplatz Bruckhausen - SPD/Grüne: “Mit offenen Karten spielen”

„Wir sind sehr überrascht. Eigentlich war auf Initiative des Bürgermeisters ein ‚Stillschweigen‘ im Arbeitskreis vereinbart worden“, wundern sich die beiden Fraktionsvorsitzenden Horst Meyer (SPD) und Heike Kohlhase (Bündnis ‘90/Die Grünen) über die jüngste Berichterstattung. Darin äußerte sich Bürgermeister Buschmann zu Details des Arbeitskreises Sportplatz Bruckhausen. „Obwohl wir gegen eine Wohnbebauung auf dem Sportplatz sind, haben wir uns aus Respekt vor der Vereinbarung zurückgehalten,...

  • Hünxe
  • 26.12.17
Politik

Irritationen bei SPD und Bündnis '90/Die Grünen: Müssen wir wirklich liebgewonnene Sport- und Freizeitflächen hergeben?

Irritiert zeigten sich die beiden Fraktionsvorsitzenden Horst Meyer (SPD) und Heike Kohlhase (Bündnis 90/Die Grünen) im Nachgang der letzten Sitzung des Hünxer Gemeinderates. Im November hatten beide Fraktionen eine Anfrage an den Bürgermeister gestellt. Darin baten SPD und Bündnis 90/Die Grünen um eine Einschätzung, wie groß der konkrete Bedarf an neuem Wohnraum im Ortsteil Bruckhausen sei – auch in Hinblick auf die Zukunft des Sportplatzes. Eine Beantwortung wurde bis zur letzten Ratssitzung...

  • Hünxe
  • 11.12.17
Politik

Sportplatz Bruckhausen: Arbeitskreis soll alle an einen Tisch bringen

„Unser Bürgerdialog zur Zukunft des Sportplatzes in Bruckhausen war ein wichtiges Signal an Politik und Verwaltung gegen eine mögliche Wohnbebauung auf Teilen der Anlage“, resümieren die SPD-Ratsmitglieder Horst Meyer, Jan Scholte-Reh und Karl-Heinz Kühl im Nachgang der gut besuchten Veranstaltung. „Bei bloßen Erklärungen darf es aber nicht bleiben, es muss weitergehen.“ Auf Initiative der SPD und der Grünen wurde jetzt ein gemeinsamer Antrag aller im Rat vertretenen Parteien bei Bürgermeister...

  • Hünxe
  • 08.08.17
Politik
4 Bilder

Bürgerinitiative will den Bolzplatz am Waldweg erhalten

Die Initiative zum Erhalt des Bolzplatzes Waldweg möchtet nicht nur den Bolzplatz Waldweg erhalten, sondern bietet der Stadtverwaltung alternative Standorte für den Bau von Häusern mit Wohnungen und Containerstandorte für Flüchtlinge zur Prüfung an. Ziel der Initiative Bolzplatz Waldweg ist es, eine „der letzten Bolz- und Spielmöglichkeiten in der Natur in Niedersprockhövel“ zu erhalten, teilte die Initiative mit. Die Aktivitäten richteten sich nicht gegen die Flüchtlinge, sondern gegen die...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 12.09.15
Sport
Der verdiente Lohn!
7 Bilder

Waldfest 2015 – So voll war es noch nie!

Schwelm/Linderhausen: Das diesjährige Waldfest der SpVg Linderhausen auf dem Sportplatz An den Tannen war ein Besuchermagnet der besonderen Art. Trotz katastrophalem Wetter am Samstag und Sonntag nachmittag, strömten, insbesondere zu den Mini Kicker und F Turnieren, jede Menge Kinder mit Eltern, Großeltern, Tanten und Onkeln nach Linderhausen. Mit insgesamt 35 Mannschaften waren so viele Vereine wie schon lange nicht mehr da. Am Samstag startete die F-Jugend im strömenden Regen und bei...

  • Schwelm
  • 06.06.15
  • 1
Politik

Jusos Hünxe: ,,Haltet das Hallenbad''

In Hünxe stehen wichtige Sanierungsmaßnahmen auf der Kippe, wird das Haushaltssicherungskonzept (HSK) nicht geändert. Unschöne Nachrichten für die Hünxer Sportstätten wie die Turnhalle, der Sportplatz oder das Hallenbad sowie für alle Nutzer und Vereine. Für die Hünxer Jusos ist daher klar, dass Schließungen keine Optionen sein können. ,,Alle Hünxer Bürger, inbesondere die Jugend, profitieren von instand gehaltenen Sportanlagen'', so der Vorsitzende Benedikt Lechtenberg. Als letzte politisch...

  • Hünxe
  • 14.05.13
Sport
Luft anhalten und durch. Beim Tritt in die Asche staubt‘s angesichts der diesjährigen Frühjahrstrockenheit derzeit meistens mächtig. Hoffentlich nicht mehr lange: Bezirksligist TuS Körne  (in Schwarz-Rot) hier beim 2-1-Sieg gegen den SV Südkirchen  will es den Nachbarvereinen nachmachen und seinen Tennenplatz Am Zippen mit Kunstrasen ausstatten. | Foto: Günther Schmitz
3 Bilder

TuS Körne will weniger Staub aufwirbeln: Fußballverein sammelt Spenden für neuen Kunstrasenplatz

Zur Zeit staubt es noch ordentlich, wenn auf dem Ascheplatz des TuS Körne trainiert oder ein Fußballspiel ausgetragen wird. Das soll sich ändern: Der Bezirksligist plant, seinen Tennenplatz Am Zippen in Eigeninitiatve mit Kunstrasen auszustatten. „Wir verwirklichen nun unseren jahrelangen Traum den Bau des Kunstrasenplatzes ‚Am Zippen‘“, verkündet die Deutsche Jugendkraft (DJK) TuS Körne. Unter dem Motto „TuS Körne wird grün“ plant der Verein unter Federführung der Jugendabteilung den Umbau...

  • Dortmund-Ost
  • 29.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.