Sportplatz

Beiträge zum Thema Sportplatz

Sport
Es war der „harte Kern“, der sich zum Gruppenfoto versammelt hatte. Die meisten der insgesamt 76 Absolventen hatten ihre Auszeichnungen schon vorher entgegengenommen.
Foto: Heinrich privat
2 Bilder

In Neumühl lief vor dem Preis der Schweiß
So viele Sportabzeichen wie selten zuvor

Zum Abschluss der diesjährigen Sportabzeichensaison wurden im Vereinslokal des TC Neumühl im Heinrich Hamacher Sportpark an der Oberhauser Allee die Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) für das Jahre 2023 mit der entsprechenden Urkunde an die anwesenden Sportlerinnen und Sportler verliehen. Es war der „harte Kern“, der sich zu dieser Zeremonie versammelt hatte und für ein anschließendes Gruppenfoto posierte. Die meisten der insgesamt 76 Absolventinnen und Absolventenen...

  • Duisburg
  • 16.12.23
  • 1
Politik
Foto: Ullrich Sorbe

Benentreu: Rheinhausen profitiert von Sportstätten-Modernisierung

Um dem Sanierungsstau bei den Sportstätten im Land entgegenzuwirken, fördert die NRW-Koalition Sportvereine und Sportverbände vor Ort. Dazu werden mit dem Infrastrukturprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ 300 Millionen Euro ausgeschüttet. „Der Breitensport in Nordrhein-Westfalen profitiert von der Modernisierungsoffensive der NRW-Koalition. Ich freue mich, dass Duisburger Vereine mit über 6,7 Millionen Euro in die Modernisierung der Sportstätten investieren konnten. Damit erhöhen wir die...

  • Duisburg
  • 06.05.22
Politik
Ratsherr Oliver Alefs freut sich über mehr Geld für Duisburger Vereine | Foto: Ullrich Sorbe

“Moderne Sportstätte 2022“
FDP Duisburg freut sich über Sportförderung

Die Landesregierung unterstützt bei der Erneuerung der Sportinfrastruktur mit dem Infrastrukturprogramm “Moderne Sportstätte 2022“ auch Duisburger Vereine. „Die NRW-Koalition fördert in diesem Programm unter anderem den Meidericher Tennis Club mit 155.000 Euro. Dieser kann jetzt 6 Tennisplätze modernisieren, sodass dort ganzjährig gespielt werden kann“, freut sich Ratsherr Oliver Alefs. Um dem Sanierungsstau bei den Sportstätten im Land entgegenzuwirken, fördert die NRW-Koalition Sportvereine...

  • Duisburg
  • 01.09.21
Sport
Langsam aber sicher kommen die Bälle auf den Hamborner Sportanlagen wieder ins Rollen. Die Landesregierung hat in der Corona-Schutzverordnung entsprechende Lockerungen für den Individualsport möglich gemacht. Die Erleichterung ist bei allen Vereinen groß.
Foto: Pixabay

Auf den Hamborner Sportanlagen ist wieder Individualsport möglich
Freude über vorsichtige Lockerungen

Das Lied „Wann wird es endlich wieder Sommer?“ haben die aktiven Kicker in Hamborn und Neumühl längst umgetextet in „Wann gibt es endlich wieder Fußball?“, denn anders als im Profifußball sind in den unteren Klassen Spiel- und auch Trainingsbetrieb fast zum Erliegen gekommen. Jetzt gibt es zaghaftes „Licht am Horizont“. Peter Frymuth, Präsident des Fußballverbandes Niederrhein, begrüßt es ausdrücklich, dass seit Wochenbeginn die Sportplätze unter Einhaltung aller bestehenden Regeln und...

  • Duisburg
  • 27.02.21
Sport

Stadion oder Arena..? Was ist da passiert??
Gedenkstätte an Sportstätte.

Was ist da passiert,  das man am Zaun zum Stadion DU-NEUDORF-Süd   so eine Gedenkstätte eingerichtet hat?  Warum werden eigentlich alle Stadion in Arena umbenannt. ??🤔 Aus der Geschichte ist bekannt dass in Arenen Sklaven und wilde Tiere hinein getrieben wurden.👽 Vermutlich verhalten sich einige sogenannten Fans nur noch wie wilde Tiere, die in eine Arena gehören...😡👹🚔⛑

  • Duisburg
  • 09.12.18
  • 1
Sport
Marcel Lenz im tor der Zebras

U23 lässt Punkte in Velbert liegen!!!

U-23 vom MSV Duisburg lässt Punkte in Velbert liegen Die U-23 vom MSV Duisburg trat am heutigen Tag um 15 Uhr, direkt nach dem Spiel der Profis, bei der Spielvereinigung Velbert an und kämpfte dort um weitere drei Punkte. Im Tor des MSV Duisburg stand Marcel Lenz. Kevin Hillebrand saß heute zum ersten Mal bei einem Pflichtspiel auf der Ersatzbank. Aus dem Profi-Kader gab es bei der heutigen Spielbegegnung Unterstützung von Michael Blum und Burakcan Kunt. Bereits nach den ersten drei gespielten...

  • Duisburg
  • 25.10.10
  • 1
Sport
Die Siegermannschaft die Mittelrheinauswahl
113 Bilder

3 Tage lang Tränen, Wut, Freude und Leidenschaft. Der U21 Länderpokal 2010 ein voller Erfolg!

U21 Länderpokal in Duisburg-Wedau Am Freitag, den 8.10.2010 startete in der Sportschule Wedau in Duisburg der vom DFB organisierte alljährliche Länderpokal. Es kämpften 21 Landesverbände um den Titel. Über das ganze Wochenende drückten sich ehemalige Bundesligaspieler „die Klinke“ in die Hand. Ob Ulf Kirsten, Peter Herrmann, Andreas Bergmann, Dirk Langerbein oder die Legende im deutschen Nachwuchsbereich Hermann „Tiger“ Gerland ließen sich dieses Turnier auch nicht nehmen, denn er reiste extra...

  • Duisburg
  • 13.10.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.