Sportler

Beiträge zum Thema Sportler

Sport
vlnr: Werner Kolter (Bürgermeister Unna), Michael Makiolla (Landrat und Schirmherr der Gala), Gerd Kolbe (Moderator) bei der Sport Gala am Samstag. Fotos: Pal Delia
9 Bilder

KreisSportGala „UNion 2017“

Kreis Unna. Am vergangenen Wochenende fand unter der Schirmherrschaft von Landrat Michael Makiolla die erste KreisSportGala statt. 300 Gäste, darunter Sportlerinnen und Sportler sowie Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Sport folgten der Einladung des KreisSportBundes Unna e.V. in die Erich Göpfert Stadthalle, die sich von ihrer feinsten Seite präsentierte und dem Anlass den würdigen Rahmen gab, den er verdiente. Im Mittelpunkt des bunten Programms, durch das Gerd Kolbe und...

  • Kamen
  • 13.06.17
Sport
Sportler aus dem Kreis Mettmann wurden geehrt. | Foto: Kreis Mettman
5 Bilder

Herausragende Sportler aus Hilden und Langenfeld geehrt

Um dem Stellenwert des Sports im Kreis Mettmann und den herausragenden Leistungen einzelner Sportler und Mannschaften Rechung zu tragen, ehrte der Kreis Mettmann auch in diesem Jahr zahlreiche Sportler. Landrat Thomas Hendele überreichte den erfolgreichen Sportlern im Lokschuppen in Erkrath-Hochdahl in Gegenwart zahlreicher geladener Gäste aus Sport, Politik und Verwaltung Urkunden und Präsente. Unter den Geehrten fanden sich Deutsche und Europameister und erfolgreiche...

  • Hilden
  • 17.05.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Großer VSG-Aktionstag an Himmelfahrt

Start und Ziel ist dieses Jahr das EMKA Sportzentrum. 25. Mai 2017 Start: Große Runde: 09:30 Uhr ab EMKA-Sportzentrum NEU! Start: Kleine Runde: 10:30 Uhr ab EMKA-Sportzentrum NEU! Ziel: ab 12:00 Uhr EMKA-Sportzentrum Festes Schuhwerk und gute Laune mitbringen! Schönes Wetter ist bestellt! Es gibt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung. Fürs leibliche Wohl (Getränke, Grillwürstchen, usw.) ist gesorgt. Über zahlreiches Erscheinen aller Sportlerinnen und Sportler...

  • Velbert
  • 12.05.17
Sport
Eine enge Ballführung und kurze Pässe sind beim Blindenfußball zu meist ein erfolgreiches Mittel um Tore zu schießen. Damit die Spieler sich orientieren können, geben ihnen Tor-Guides Hilfestellung, indem sie Anweisungen zurufen. Sie stehen hinter dem Tor. | Foto: Veranstalter

Der Torwart ist kein Blinder

Schon Sepp Herberger wusste: „Fußball ist deshalb so spannend, weil niemand weiß, wie das Spiel ausgeht.“ Diese Fußballweisheit gilt natürlich auch für den Blindenfußball, der darüber hinaus auch noch ein „Geheimnis“ birgt. Das Geheimnis im Inneren des Balls sind mehrere Metallplättchen mit kleinen Kügelchen, die wiederum für ein rasselähnliches Geräusch sorgen. Der Ball wird von den Spielern rein über das Gehör wahrgenommen. Es handelt sich hier also um Fußball in absoluter Dunkelheit, etwa...

  • Herne
  • 25.04.17
Sport
Für ihre herausragenden sportlichen Leistungen im vergangenen Jahr wurden Sportlerinnen und Sportler von der Stadt Hilden geehrt. Vorne auf unserem Foto sind die Jazzies des TUS Hilden zu sehen, die sogar an der Weltmeisterschaft teilgenommen hatten. | Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Hilden ehrt seine Spitzensportler

Die Stadt Hilden hat ihre Spitzensportler geehrt. Dieses Jahr sind das zehn Sportvereine mit erfolgreichen Einzelsportlerinnen und -sportlern, Mannschaften beziehungsweise Teams, zusammen 56 Sportlerinnen, 76 Sportler und 17 Trainer beziehungsweise Trainerinnen. Sie alle haben 2016 einen oder gleich mehrere Titel für Hilden errungen. „Wir haben allen Grund zur Freude“, bestätigt die Leiterin des Sportbüros der Stadt Hilden, Claudia Ledzbor, begeistert. Neben Tennis, Leichtathletik,...

  • Hilden
  • 04.04.17
Sport
12 Bilder

Wittener Sportler ausgezeichnet

Ein volles Haus bescherte den Stadtwerken auch in diesem Jahr die Sportlerehrung. Mehr als 50 Wittener Sportler und Mannschaften wurden für ihre Erfolge, die sie 2016 auf nationaler und internationaler Ebene errungen hatten, ausgezeichnet. „Hinter den Erfolgen stehen noch ganz viele weitere Menschen, die daran beteiligt sind, wie Trainer und Betreuer“, betonte Moderator Klaus-Peter Uhlmann vom Landessportbund. In erster Linie waren es wieder die Athleten aus den Wittener „Vorzeigesportarten“...

  • Witten
  • 03.03.17
Sport
85 Bilder

WESELS BESTE SPORTLER GEEHRT

Der Stadtsportverband ehrte in der Niederrheinhalle auf dem Fest des Weseler Sports die besten Sportler des Jahres 2016. In einem bunten Rahmenprogramm wurde vorab der Jugendförderpreis verliehen. Hier errang der Weseler Kanuclub 1925 e.V. den dritten-, die Voltigier- und Reitgemeinschaft in den Auen, den zweiten-, und der Weseler Turnverein 1860 e.V. den ersten Platz. Als Sportlerin des Jahres setzte sich Frederike Koleiski von Eintracht Duisburg 1848 e.V. gegen die mit nominierte Nathalie...

  • Wesel
  • 22.01.17
  • 2
  • 3
Sport
Ekaterina Demina - Kontorsion Equlibristik | Foto: Ingo Lammert
26 Bilder

Gesamt-Kunstwerk: "Feuerwerk der Turnkunst" feierte 30-jährigen Geburtstag im ISS Dome

Rasant, ästhetisch, waghalsig, hoch, schnell und unglaublich professionell – das und noch viel mehr waren die weltbesten Artistik- und Turnkünstler beim „Feuerwerk der Turnkunst“ an diesem Wochenende im ISS Dome in Düsseldorf. Mit einer Show der Extraklasse feierten sie an diesem Abend mit ihrer "2Gether" Tournee 2017 auch in der Landeshauptstadt ihren 30-jährigen Geburtstag. „Das glaube ich nicht!“, „Wahnsinn!“, „Einfach nur schön!“, Sensationell!“, tönte es aus den Zuschauerreihen. Das...

  • Düsseldorf
  • 22.01.17
  • 5
  • 2
Überregionales
29 Bilder

Dreikönigsempfang in Arnsberg

Zukunftsthema Gesundheit - Auszeichnung überragender Sportler. Bürgermeister Hans-Josef Vogel begrüßte beim Dreikönigsempfang im Sauerlandtheater viele Arnsberger Bürger. Nach der Vorstellung der prominentesten Gäste ging der Rathauschef auf das Zukunftsthema Gesundheit und Krankheitsversorgung ein: „Das wichtigste Kriterium für die Menschen ist Gesundheit. Noch vor Freiheit, Erfolg und Kultur. Das haben Umfragen gezeigt“. „Auch wenn es immer etwas zu meckern gibt, sind wir doch medizinisch gut...

  • Arnsberg
  • 09.01.17
  • 3
Sport
Der Veranstaltungsort, das Bürgerhaus Langenberg, war ein Grund für die fehlende Akzeptanz der "Nacht des Sports". Trotz Shuttle-Services wollten nach Auskunft des Stadt-Sport-Bundes viele Sportler nicht in den Stadtteil fahren. 
Foto: Archiv/Dabitsch

Sportlerehrung wird in Velbert nachgeholt

Der Stadt-Sport-Bund Velbert hatte mit dem Hauptsponsor Stadtwerke Velbert beschlossen, aufgrund des enttäuschenden Kartenvorverkaufs die Nacht des Sports abzusagen (Stadtanzeiger berichtete). Die Ehrung der „Sportler des Jahres 2016“ wird nun im Rahmen einer kleinen Feierstunde am 8. Januar erfolgen.   Dann werden die Erstplatzierten in den Kategorien Einzelsportler und Mannschaft des Jahres mit dem "Velberter Sportschlüssel 2016" im Rahmen einer kleinen Feierstunde für geladene Gäste im...

  • Velbert-Neviges
  • 29.12.16
Überregionales
Geld gab es für die Laufleistung von Ralf Ullrich. Über 4000 Euro übergab er an die Elterninitiative der Kinderklinik in Datteln. Roswitha Rabe nahm gerne den Scheck entgegen. Foto: Krusebild

Zu Fuß, per Rad und per Roller: Ralf Ullrich unterstützt Elterninitiative krebskranker Kinder mit 6.200 Euro

Ein tolles Weihnachtsgeschenk machte Ralf Ullrich der Elterninitiative krebskranker Kinder an der Vestischen Kinderklinik Datteln in der vergangenen Woche. Er überreichte ihr eine Spende über 4.226 Euro, die er in diesem Jahr durch seine sportlichen Aktivitäten gesammelt hat. Und jetzt stockt er die Summe sogar noch einmal um 2.000 Euro auf, die ihm ein Unternehmen unverhofft als Spende hat zukommen lassen. Für den guten Zweck legte Ralf Ullrich in diesem Jahr 7.306 Kilometer zu Fuß, auf dem...

  • Datteln
  • 22.12.16
Sport

JM Box-Club gelingt in Hamm ein Paukenschlag

Zum 85 jährigen Bestehen des MBR Hamm wurden die Boxer vom JM Box-Club Heiligenhaus eingeladen, dieses gemeinsam zu feiern und die Kräfte zu messen. Dies gelang eindrucksvoll. Eine tolle Stimmung der circa 150 Zuschauer, welche die heimischen Boxer des MBRH lautstark unterstützten und den Akteuren im Ring Respekt und Applaus zollten. Gereist wurde zu diesem Vergleichskampf mit acht Boxern, von denen sieben diesen als Sieger verließen. Unterstrichen wurden diese hervorragenden Leistungen mit...

  • Velbert
  • 04.11.16
Sport

Tolles Wochenende und viele Medaillen für das Neptuner Team

Ein besonderes Highlight war auch in diesem Jahr für die Aktiven des SV Neptun Neheim-Hüsten der Wettkampf der Schwimmabteilung des 1. FC Quadrath-Ichendorf in Bergheim. Allerdings war bei diesem 3-tägigen Schwimmfest für die jungen Neptuner Sportler, trotz Übernachtung vor Ort, nicht viel Erholung angesagt. Insgesamt 124-mal schwamm das Neptuner Team um Medaillen, Urkunden und neue Bestzeiten. Am Ende durften sich die Athleten über 52 Medaillen, davon 20 x Gold, 15 x Silber und 17 x Bronze...

  • Arnsberg
  • 24.10.16
Sport
Rund ums Rathaus, das Nachtrennen von Recklinghausen 2015. | Foto: Krusebild (Archiv)

Elite tritt in die Pedale - Vivawest Ruhrpott Tour

Es sind nur noch zehn Tage bis zum großen Finale der Vivawest Dienstleistungen-Ruhrpott Tour 2016 am Samstag, 3. September. Die besten Elite-Radsportler, die sich bei den Etappen in Gelsenkirchen und Duisburg qualifiziert haben, starten an diesem Samstag zu einem Mehrkampf rund um das Rathaus. Auf dem superschnellen Rundkurs - im letzten Jahr von Sieger Christian Grassmann "Karussel des Teufels" getauft - gibt es einen harten Kampf zwischen dem in der Gesamtwertung führenden Marcel Kalz aus...

  • Recklinghausen
  • 22.08.16
Sport

"Es ist nicht völlig in die Hose gegangen, aber natürlich ist mehr drin gewesen."

Noch nie zuvor blieb die Mannschaft des wiedervereinigten Deutschlands bei Sommerspielen an den ersten drei Wettkampftagen ohne Edelmetall. Aber wie konstatierte der Chef de Mission Michael Vesper am 09.08. zu Recht. „Wir wussten von Anfang an, dass wir gerade an den ersten Tagen nur wenige ernsthafte Chancen haben“, sagte er. „Deshalb lassen wir uns jetzt nicht verrückt machen. Noch haben wir 13 Wettkampftage. Jeden Tag geht die Sonne wieder auf.“ Als Beweis dient die Statistik der letzten 4...

  • Essen-Ruhr
  • 21.08.16
  • 4
  • 6
Sport
Der StadtSportVerband Marl zeichnet jetzt Sportler und verdiente Persönlichkeiten im Rathaus aus. | Foto: Marl

Der StadtSportVerband Marl zeichnet Sportlerinnen und Sportler im Rathaus aus.

Der StadtSportVerband Marl e.V. zeichnet am Mittwoch (20.4.) ab 18 Uhr zahlreiche Sportlerinnen und Sportler sowie verdiente Persönlichkeiten des Sports im Rathaus (großer Sitzungssaal) aus. Marl blickt an diesem Abend auf ein sportlich sehr erfolgreiches Jahr 2015 zurück. Der StadtSportVerbandes Marl ehrt insgesamt rund 186 Sportlerinnen und Sportler. 16 Sportarten und zehn Vereine Die Sportler sind in 16 Sportarten und 10 Vereinen zu Hause. Die Ehrungen sind an diesem Abend in fünf Blöcke...

  • Marl
  • 19.04.16
  • 2
Sport

Mülheimer Sportler holt Silber

Am 05.03.2016 konnte sich der Mülheimer Kämpfer Sascha Ortberg den 2. Platz in Dortmund bei dem Grappling Turnier Tap or Snap erkämpfen. Sascha Ortberg (auf dem Foto in der Mitte) kämpft für die Gladiators MMA/FSLL Duisburg in der -65 KG Klasse. 1 Jahr Training hat er erst hinter sich. Das reichte ihm für den 2.Platz bei dem Turnier. Doch er möchte noch mehr. Dieses Jahr wird man ihn noch auf mehreren Turnieren kämpfen sehen. Sein Ziel ist Gold und die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.04.16
  • 1
  • 1
Sport
Der Ringernachwuchs vom KSV.
4 Bilder

Erfolgreiche Wittener Sportler geehrt

„Ich weiß nicht, wie lange es diese Veranstaltung schon gibt, aber ich würde schätzen, dass es gefühlte Hundert Jahre sind“, so Bürgermeisterin Sonja Leidemann bei der diesjährigen Sportlerehrung, die am Wochenende bei den Stadtwerken an der Westfalenstraße stattfand. Hundert Jahre werden es vermutlich nicht ganz sein, aber erst seit gestern gibt es die Sportlerehrung auch nicht, wie Matthias Kiehm, stellvertretender Vorsitzender das Stadt-Sport-Verbands, bestätigt: „Diese Veranstaltung wurde...

  • Witten
  • 08.04.16
Sport

SC Neviges e.V.: Der erste Wettkampf 2016, dritter Platz in der Gesamtwertung

Velbert. Der 25. WWW Kürpokal in Wesel am 05. März 2016 war der Saisonauftakt für die Läuferinnen des RSC Neviges e.V. ein langer Tag. Sehr lang. Aber mit vielen glücklichen Gesichtern. Die Anstrengungen der vergangenen Wochen haben sich gelohnt und die Läuferinnen können ihre Erfolge gebührend feiern. Die Siegerehrung brachte es ans Licht: der Schweiß und die Mühen des Trainings haben sich bezahlt gemacht, die Fahrt nach Wesel, nicht zu vergessen: die Rückfahrt nach einem langen Tag: doch 12...

  • Velbert
  • 17.03.16
  • 1
Sport
(v.l.) Benedikt Metzing und Niklas Nied. | Foto: Foto: privat
2 Bilder

DJK Ruhrwacht Kanurennsportabteilung bereitet sich auf den Saisonstart vor

Niklas Nied und Benedikt Metzing bereiten sich intensiv auf die neue Saison der Kanurennsportler vor. Die Athleten der DJK Ruhrwacht Mülheim trainieren in den Osterferien in zwei getrennten Projekten. Jugendfahrer Niklas Nied hat eine Einladung des KanuVerbandes NRW für eine Trainingsmaßnahme vom 20. März bis zum 3. April in Amarante/Portugal angenommen. Mit sieben weiteren NRW-Auswahlsportlern trainiert Niklas Nied auf dem Fluss Navarra. Juniorenfahrer Benedikt Metzing nutzt für die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.03.16
Sport
Foto: Ulrich Bangert

Erfolgreiche Sporter geehrt

Der Stadt-Sport-Verband Heiligenhaus ehrte insgesamt 119 Sportler, die im vergangenen Jahr bei Meisterschaften besonders gut abgeschnitten hatten oder aufgestiegen sind. An der Feierstunde in der Aula des Gymnasiums nahmen allerdings nur wenige der zu Ehrenden teil. Hier zeichnen Stadt-Sport-Verband-Chef Bernhard Grote (von links), sein Vertreter Michael Nink und Bürgermeister Dr. Jan Heinisch die Tänzerinnen Teresa Schmitz, Leah Huppert, Vivianne Wuttke und Greta Franke aus.

  • Heiligenhaus
  • 14.03.16
Sport
Huber Puszcz (links) und Manfred Jakob (rechts) | Foto: Privat
2 Bilder

Führungswechsel bei der Dorstener Sportgemeinschaft

Bei der turnusmäßigen Vorstandswahl in der Mitgliederversammlung ist Manfred Jakob zum neuen ersten Vorsitzenden der Dorstener Sportgemeinschaft gewählt worden. Manfred Jakob ist seit 1993 aktives Mitglied des Vereins und war bisher viele Jahre als Kassenwart im Vorstand. Hubert Puszcz war zehn Jahre Vereinsvorsitzender und hat aus persönlichen Gründen nicht mehr kandidiert; er bleibt dem Verein als aktiver Sportler erhalten. Neu im Vorstand ist Elke Langenbrink, die das Amt der Kassenwartin...

  • Dorsten
  • 15.02.16
Vereine + Ehrenamt
Zahlreiche Dortmunder Sportler wurden beim „Fest des Dortmunder Sports“ geehrt. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Ruderinnen beim "Fest des Sports" geehrt

Beim „Fest des Dortmunder Sports“ wurden die erfolgreichsten Dortmunder Sportler Dortmunds mit der Sportplakette der Stadt ausgezeichnet. Die beiden Dortmunder Europa- und Vize-Weltmeisterinnen im Deutschen Ruder Doppel-Vierer Carina Bär und Lisa Schmidla haben im Goldsaal der Westfalenhallen den Sparkassenpreis bekommen. Der Fußballverein Westfalia Wickede erhielt die Vereins-Krone 2015. Fast 100 Aktive der Offenen Klasse, der Jugend, der Senioren und aus dem Behindertensport errangen im...

  • Dortmund-City
  • 06.01.16
  • 2
Sport

Besondere Ehrungen - Stadtsportbund und Lebenshilfe luden Medaillengewinner ein

Erstmalig führte die Stadt Velbert in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund (SBB) Velbert und der Lebenshilfe eine Ehrung für sportliche Menschen mit geistiger Behinderung durch. Ins „Haus Sondermann“ hatte die Sportjugend Velbert unter Leitung von Hans-Werner Mundt die zu ehrenden Sportler und deren Eltern eingeladen. Ein sportlicher Überblick über die Lebenshilfe im Kreis Mettmann wurde durch Jakob Dreesmann, Leiter der Sportabteilung, gegeben. Unter den Gästen waren unter anderem Renate...

  • Velbert-Neviges
  • 29.11.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.